Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Gütersloh rutscht ins Minus: Eine gute Zeit, mal wieder Schulden zu machen
Die Prognosen haben sich verdüstert. Der städtische Haushalt rutscht ins Minus. Und das wird sich wohl auch zeitnah nicht ändern. Trotzdem sollte Gütersloh weiter investieren, meint Ludger Osterkamp.
FDP wieder eigenständig im Hiddenhauser Gemeinderat
Die FDP hat wieder einen eigenen Sitz. Der neue Abgeordnete möchte nicht länger Anhängsel der CDU sein wie sein Vorgänger. Die überraschende Neubesetzung hat eine Vorgeschichte.
OB-Kandidat für Bielefeld: Die Sozialdemokraten haben gewählt
"Ich bin Oberbürgermeister und ich kann Oberbürgermeister", sagte Pit Clausen vor der Wahlkreiskonferenz. Dann gaben die Bielefelder Genossen ihr Votum ab - und stellten sich mit großer Geschlossenheit hinter ihren erfahrenen Spitzenmann.
Erstmals Jugendparlament in Rietberg: Schüler stärker in Projekte einbinden
Schüler- und Jugendparlament: FWG-Ratsfrau Ute Buchheim wünscht sich für die nächste Runde – wegen der Kommunalwahl erst im Jahr 2021 – mehr Power aus den Parteien.
Grüner Siegfried Gutsche will zum zweiten Mal Landrat werden
Vor fünf Jahren war er chancenlos. Jetzt, mit 66 Jahren, startet der Lübbecker Grünen-Vorsitzende einen neuen Versuch, Verwaltungs-Chef im Kreis zu werden. An Ideen mangelt es ihm nicht.
Migration setzt Stadt Rheda-Wiedenbrück unter Druck
Die öffentliche Sitzung des Integrationsrates musste abgebrochen werden. weil zu viele gewählte Mitglieder fehlten. Allerdings ist das Gremium eine Pflicht für die Stadt.
Johannes Kettelhoit (CDU) legt sein Ratsmandat nieder
Johannes Kettelhoit (CDU) gewann sein erstes Mandat 1989 und zog damals gleichzeitig mit dem heutigen Bürgermeister Michael Esken in den Rat ein. Kettelhoit konnte seinen Wahlkreis bei fünf Kommunalwahlen verteidigen.
Nieheims Bürgermeister Vidal kandidiert nicht wieder
„Ein Jahr vor Ablauf meiner Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Nieheim teile ich mit, dass ich bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 nicht wieder kandidieren werde", so Rainer Vidal.
"Jahnplatz-Planer pflastern gegen die Orientierungslosigkeit an"
Beige oder Grau? Das neue Pflaster taugt mit Sicherheit noch zum Zankapfel. Sonst malt die Politik beim Jahnplatz ja gerne rosa, findet unsere Redakteurin.
Grüne in Bielefeld verspüren "nie da gewesenen Rückenwind"
Im Mai triumphierten die Bielefelder Grünen bei der EU-Wahl. Seitdem hält ihr Höhenflug an. Entsprechend optimistisch beginnt die Partei jetzt mit den Vorbereitungen zur Kommunalwahl.
Stadt verliert die Kontrolle: Aktueller Notfallplan soll den Kesselbrink retten
Das Bielefelder Sozialdezernat und die BGW haben aktuell einen Notfallplan für den Kesselbrink vorgelegt. Die Trinker- und Drogenszene ist kaum noch zu kontrollieren.
Mit dem Bus für einen Euro durch Bad Oeynhausen?
Viererbündnis aus SPD, UW, Linke und BBO entwickelt in Arbeitsklausur Pläne für den ÖPNV, einen Klimagipfel und einen Neubau des Krankenhauses am derzeitigen Standort. Ausrichtung auf grüne Themen.
Skurril: Bündnis sucht Bürgermeisterkandidaten per Annonce
Gesucht wird laut Aussage der stellvertretenden Bürgermeisterin eine Person, die „mit einem völlig unverbrauchtem Blick von außen kommt, uns frische Impulse gibt und für einen Neuanfang stehen kann."
Diese junge CDU-Frau soll Landrätin im Kreis Minden-Lübbecke werden
Die Zukunft der CDU im Mühlenkreis soll weiblich sein. 39 Jahre ist die Landrats-Kandidatin für die Kommunalwahl 2020 alt. Und in Politik und Verwaltung erfahren ist sie auch.
Ehrung für stellvertretenden Landrat und Engeraner Hartmut Golücke
Seit 15 Jahre fungiert Hartmut Golücke aus Enger als stellvertretender Landrat im Kreis Herford. Dafür wurde er jetzt geehrt, alle Fraktionen sprachen ihm dafür Dank und Anerkennung aus.
CDU-Hiddenhausen feiert Jubiläum und will Jüngere emotionaler ansprechen
Die CDU-Hiddenhausen gründete sich wie die Gemeinde vor genau 50 Jahren und feiert das nun. So will der Vorsitzende Jörg Düning-Gast Nachwuchs für seine Partei gewinnen.
Anwohner fordern klare Antworten zum Gewerbepark auf Gütersloher Flughafen-Gelände
Laut Bürgerinitiative rauschen täglich 16.000 Fahrzeuge über die B 513. Und die Befürchtung ist groß, dass es mit dem neuen Gewerbepark am Flughafen noch viel mehr werden.
Borchener CDU will Vertrauen zurückerobern
Unter dem Slogan „Borchen kann mehr" hat sich die örtliche CDU eine Kampagne für die Kommunalwahl überlegt, um im nächsten Jahr die Mehrheit im Rat zu stellen. Es soll intensiv informiert werden.
CDU schickt Matthias Möllers als Bürgermeisterkandidat ins Rennen
CDU-Kandidat Matthias Möllers will mit seiner Berufserfahrung und Bürgernähe punkten. Bisher ist er Kämmerer in Herford. Für Altenbeken hat er große Pläne.
Hövelhofer CDU setzt weiter auf Berens als Bürgermeister-Kandidaten
Michael Berens soll nach dem Willen der Hövelhofer CDU Bürgermeister bleiben. Der Vorstand der Ortsunion hat ihn laut einer Mitteilung einstimmig nominiert. Die Mitglieder müssen aber noch zustimmen.