NRW-Innenminister Herbert Reul nahm sich während seines Besuchs an der künftigen Polizeiwache in Espelkamp im Sommer 2023 Zeit, um mit den Beamtinnen und Beamten zu sprechen. - Joern Spreen-Ledebur
Kommunalwahl 2025

NRW-Innenminister Herbert Reul spricht in Lübbecke über Sicherheit auf dem Land

Die örtliche CDU lädt zu einem öffentlichen Informationsabend in die Stadthalle ein. Auch Bürgermeisterkandidat Bent-Maria Grote will sich äußern.

Die AfD macht sich Hoffnung auf Sitze im Rathaus von Preußisch Oldendorf. - Heike von Schulz
Kommunalwahl 2025

Minden-Lübbecker Bürgermeisterkandidatin verbreitet Falschbehauptungen

Nicht nur die Preußisch Oldendorfer Bürgermeisterkandidatin macht von sich reden. Auch Direktkandidatinnen und -kandidaten der Partei irritieren mit Posts.

Paderborner Schausteller und Politiker besprachen beim Schaustellerfrühstück mitunter die Probleme der Branche. - Felix Schwien
Libori 2025

Fachkräfte, Strompreise und Sicherheit: Was Schausteller für Libori in Paderborn fordern

Schausteller und Politik kamen beim Schaustellerfrühstück zusammen. Neben den Problemen der Branche ging es auch um die kommende Kommunalwahl.

Bei einer Demo von Rechtsextremen in Herford waren auch viele jüngere Teilnehmer dabei. - Archivfoto: Daniel Salmon
Gefährlicher Trend

Radikalisierung Jugendlicher in NRW mit rechter Gesinnung nimmt zu

Neue Zahlen aus dem nordrhein-westfälischen Innenministerium sind alarmierend: Rechtsextrem beeinflusste Jugendmilieus verbreiten zunehmend ihr Gift.

In Lippe kommen auch im August wieder einige Grundstücke unter den Hammer. - Neue Westfälische
Kurz und kompakt

10 Zwangsversteigerungen und wichtige Wahlinformationen

Was heute im Kreis Lippe passiert ist – kurz, knapp und auf den Punkt. Drei Nachrichten, die Sie kennen sollten.

72 Stufen und 274 Meter hoch: Bürgermeister Siegfried Lux auf dem Nonnenstein - seinem Lieblingsplatz in Rödinghausen. - Shannon-Lee Bendig
Kommunalwahl 2025

Bildung und Mobilität: So sieht der Bürgermeister die Zukunft in Rödinghausen

Siegfried Lux möchte Bürgermeister bleiben. Bei der anstehenden Kommunalwahl tritt er erneut als SPD-Kandidat an. Was sind seine Ziele für die nächsten Jahre?

In Löhne wurden mehrere Kandidaten unfreiwillig für die Kommunalwahl aufgestellt. - Julian Stratenschulte/dpa
News am Morgen: 29. Juli

Unfreiwillige Ratskandidaten, Schauspielerin zu Besuch und Einblicke in eine Kult-Kneipe

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Wählbar ist die "Partei" in Löhne in fast allen Wahlbezirken. Mindestens die Hälfte ihrer Kandidaten aber wollen gar nicht in den Rat. - picture alliance / Maximilian Koch
Kommunalwahl 2025

Wahl-Wirrwarr bei der „Partei“: Noch mehr Löhner kandidieren unfreiwillig für den Rat

In mindestens der Hälfte aller Wahlbezirke treten Bewerber an, die nicht gewählt werden wollen.

Die Grünen und Bürgermeister Daniel Hartmann bedanken sich für die bisherige Zusammenarbeit, die sie auch nach der Kommunalwahl fortsetzen wollen. - Grüne
Erneute Unterstützung zugesagt

Grüne in Höxter sprechen sich für Bürgermeister Daniel Hartmann aus

Kommunalwahl: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt soll fortgesetzt werden.

Bei der AfD in OWL haben es in einigen Kommunen auch Personen auf die Wahlliste geschafft, die der Verfassungsschutz genau im Fokus haben dürfte. - Carsten Koall/dpa
„Flügel“ bis „Reichsbürger“

Kommunalwahlen 2025: Wie rechtsextrem sind die AfD-Kandidaten in OWL?

Egal ob „Flügel“, „Junge Alternative“ oder andere extremistische Gruppen: Mehrere AfD-Kandidaten für die Kommunalwahl in OWL haben fragwürdige Verbindungen.

Blick ins Innere: Auf dieser Eisfläche, die umsäumt ist von Tribünen, werden die Herforder "Ice Dragons" bald ihre Spiele austragen. Oben links befinden sich die Logen, mittig Fitnessräume. - Visualisierung: Jahn Group
„Eisarena“ in Herford

Vom Baustart bis zu den Kosten: Alle Infos zur geplanten „Eisarena“ in Herford

Die Stadtwerke haben ihre Pläne für eine neue „Eisarena“ vorgestellt. Die NW hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum 35-Millionen-Projekt zusammengestellt.

Die Stadt Lübbecke hat im landesweiten Vergleich der Städte gute Noten bekommen. Untersucht wurden verschiedene Bereiche, unter anderem die Wirtschaft und die Lebensqualität. (Archivbild) - Joern Spreen-Ledebur
Deutschlandweite Auswertung

Wirtschaft und Lebensqualität: Diese Stadt überzeugt in Minden-Lübbecke am meisten

Das Institut der deutschen Wirtschaft legt sein Kommunalranking vor. Das sieht die Stadt am Wiehen auch im Landesvergleich weit vorn.

Bei einem schweren Arbeitsunfall in Minden wurde auch ein Rettungshubschrauber alarmiert. - (Symbolbild): Sarah Jonek
News am Morgen: 25. Juli

Schwerer Arbeitsunfall, Entschädigungs-Ärger und 3D-Druck

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Frank Wolters ist Bürgermeisterkandidat der Grünen in Paderborn. - Bündnis 90/Die Grünen
Kommunalwahl 2025

Drogenabhängige in Paderborn: Grüner Bürgermeisterkandidat schlägt Anlaufstelle vor

Mit dem Thema Sicherheit hat sich der Paderborner Grünen-Bürgermeisterkandidat Frank Wolters beschäftigt. Er fordert einen Drogenkonsumraum.

Bürgermeister Jörg Bierwirth begründete im Wahlausschuss des Kreises, warum der Schieder-Schwalenberger Wahlausschuss den Wahlvorschlag der AfD zurückgewiesen hat. - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl 2025

Entscheidung in Lippe: Schieder-Schwalenberg bekommt die AfD nicht auf den Wahlzettel

Die AfD ist mit ihrer Beschwerde gegen einen Beschluss des Schieder-Schwalenberger Wahlausschusses gescheitert. Doch ein Vorwurf der AfD ist neu.

Bürgermeister Matthias Kalkreuter (mittlere Reihe, Zweiter von rechts) verfolgte den Kreiswahlausschuss als Zuschauer. Nach der Abstimmung steht fest, dass Uwe Detert (AfD) nicht als Kandidat zugelassen wird. - Astrid Sewing
Kommunalwahl 2025

Lipper AfD-Kandidat Uwe Detert nicht zur Bürgermeisterwahl in Lage zugelassen

AfD-Mitglieder bezeichneten den Beschluss als „Farce“ und kündigten für Lage an, zu prüfen, ob man dagegen angehen wolle.

Bei einer Aktion im Rahmen der neuen Imagekampagne wurden auf dem Espelkamper Wochenmarkt Parkscheiben mit Espelkamp Motiv verteilt. Auf dem Bild sind der Außendienstmitarbeiter vom Ordnungsamt Horst Katenbrink sowie Petra Dax von der Stadt Espelkamp zu sehen. - Stadtmarketing
Kampagne

Stadtmarketing wirbt mit Humor und Prominenten für die Attraktivität Espelkamps

Der Verein möchte den Schwung aus dem Jubiläumsjahr 2024 mitnehmen und startet eine neue Imagekampagne. Plakate werben für die Vorzüge der Stadt.

Einige der Löhner Ratskandidaten fühlen sich von der Satirepartei "Die PARTEI" hinters Licht geführt. - Felix Eisele
Kommunalwahl 2025

Kandidaten wider Willen: Löhner Partei sorgt für Eklat vor der Kommunalwahl

Die Satirepartei „Die PARTEI“ hat offenbar nicht mit offenen Karten gespielt. Mehrere Bürger wurden jetzt von ihrer Bewerbung für ein Ratsmandat überrascht.

Im September können die Espelkamper und Espelkamperinnen zwischen sieben Parteien sowie drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt wählen. - dpa
Kommunalwahl 2025

Sieben Parteien und drei Bürgermeisterkandidaten ringen um die Gunst der Wähler in Espelkamp

Alle Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in Espelkamp sind zugelassen. Es gab aber auch Anlass für Prüfungen. Ein Kandidat will sich in zwei Kommunen bewerben.

Singen das Paderborn-Lied: (v. l.) Ralph Brinkhaus, Mitglied des Bundestags, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Ulrich Lange, Bürgermeister in Bad Lippspringe und MIT-Kreisvorsitzender, Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling sowie Landrat und Preisträger Christoph Rüther. - Rajkumar Mukherjee
Paderpfau 2025

Vor Libori: Bekannte CDU-Politiker treffen sich in „Auffenbergs Biergarten“ in Paderborn

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und Ralph Brinkhaus bringen Berliner Flair in „Auffenbergs Biergarten“ in Paderborn. Für den Landrat gibt es einen Preis.

Rosi Huppertz (Ratskandidatin; v. l.), Uwe Schmidt (Ratskandidat), Andrea Giesberts (Ratskandidatin), Daniel Hartmann (Bürgermeister), Günter Wittmann (Ratskandidat und Fraktionsvorsitzender), Lydia Dabringhausen (Ratskandidatin und Stadtverbandsvorsitzende) sowie David Hülkenberg (Beisitzer im Stadtverband). - SPD
Kommunalwahl

SPD Höxter unterstützt erneut Höxteraner Bürgermeister

„Klarer Fokus auf Lebensqualität der Menschen in Höxter“: Wie schon 2020 im Wahlkampf bekommt Amtsinhaber Daniel Hartmann Rückenwind von den Sozialdemokraten.

Der Warburger CDU-Stadtverband im Wahlkampfmodus: stellvertretender Vorsitzender Michael Blome (v. l.), Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Hubertus Kuhaupt und Vorsitzender Rainer Kobusch. - Dieter Scholz
Kommunalwahlkampf 2025

Warburgs CDU wirft Bürgermeister Verletzung der Neutralitätspflicht vor

Die Christdemokraten merken beim Warburger Bürgermeister vermeintliche Verstöße an, reichen Beschwerde ein – und rudern zurück.

Hier tagt der Rat: Das Rathaus in Augustdorf. - Archivfoto: Nadine Uphoff
Kommunalwahl 2025

Obwohl er gar nicht Kandidat sein will: Wie ein Augustdorfer auf die AfD-Liste kommt

Jürgen Salthammer, Behindertenbeauftragter der Gemeinde, findet sich auf der Kandidatenliste wieder. Er sagt, das Papier sei ihm untergejubelt worden.

Katrin Klugmann tritt für die FWB in Borchen als Bürgermeisterkandidatin an. - FWB
Kommunalwahl 2025

Kandidatur als Bürgermeisterin: Katrin Klugmann will frischen Wind für Borchen

Die in der Gemeinde engagierte Finanzbeamtin hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Sie setzt auf ihr Netzwerk und bürgernahe Politik.

Die Kommunalwahl findet 2025 an einem Sonntag im September statt. - Katharina Eisele
Kommunalwahl 2025

Parteien & Kandidaten: Alles Infos rund um die Kommunalwahl 2025 in Herford

Zur Wahl im September bringen sich gleich mehrere Kandidaten in Stellung. Was bisher bekannt ist.