Gähnende Leere: Im Jahnplatzforum sind alle Geschäfte geschlossen. Noch ist offen, wie es weitergeht. - Jörg Dieckmann
Neue Idee für den Untergrund

Für Bielefelds Jahnplatzforum gibt es jetzt sogar Bunkerpläne

Der Ankauf der Tunnelpassage durch die Stadt ist weiterhin noch nicht perfekt. Auch rechtliche Hürden müssen aus dem Weg geräumt werden.

Die Linke muss im Kreis Gütersloh ihren Vorstand neu wählen. Die Wahlen finden am 26. Juli statt. - Hendrik Schmidt/dpa
Reaktion auf die Wahl-Panne

Streitigkeiten bei den Linken in Gütersloh: „Es wird Zeit, dass die Jugend sich erhebt“

Die Vorstandswahl der Linken im Kreis Gütersloh muss wiederholt werden, nachdem die Schiedskommission einen Satzungsverstoß bestätigte.

Bürgermeister Bernd Poggemöller hat emotionale und mahnende Wort für die Geschehnisse rund um Borzoo Afshar gefunden. - Felix Eisele
Bürgermeisterkandidat

Nach Angriff: Löhner Bürgermeister richtet emotionale Worte an Borzoo Afshar

In einer Erklärung setzt Bürgermeister Bernd Poggemöller ein Zeichen der Solidarität mit dem zurückgetretenen CDU-Bürgermeisterkandidaten.

Am 14. September sind knapp 40.000 Bad Oeynhausenerinnen und Bad Oeynhausener zur Kommunalwahl aufgerufen. - Thorsten Gödecker
Kommunalwahl 2025

Diese Bürgermeisterkandidaten und Parteien treten in Bad Oeynhausen zur Wahl an

Am 14. September werden Rat und Bürgermeister gewählt. Ein Bewerber konnte die Voraussetzungen zur Kandidatur nicht erfüllen.

Die Spitzen von Rot-Grün-Rot unterzeichneten Anfang 2021 den Koalitionsvertrag. Wiebke Esdar (SPD, v.l.), Riza Öztürk (SPD), Daniela Kluge (Grüne), Christina Osei (Grüne), Florian Straetmanns (Linke), Bernd Vollmer (Linke) und Brigitte Stelze (Linke). - Mike-Dennis Müller / www.mdm.ph
Koalitionsbilanz

Bilanz von Rot-Grün-Rot: Bielefelds Regierung unter der Lupe

So sieht die Bilanz von fünf Jahren Rot-Grün-Rot in Bielefeld aus. Wir haben zusammengetragen, was gut gelaufen ist – und was nicht.

In das Rathaus in Oerlinghausen will ein Kanidat der - laut Verfassungsschutz - rechtsextremen AfD als Verwaltungschef einziehen. Seine Kandidatur ist kürzlivh bekanntgegeben worden. - Martin Düsterberg
Kommunalwahl 2025

AfD stellt Bürgermeisterkandidaten in Oerlinghausen: Linke fordert Überprüfung

Die Partei Die Linke fordert den Wahlleiter der Stadt Oerlinghausen auf, die persönliche Eignung des AfD-Kandidaten für die Verwaltungsspitze zu prüfen.

Mit der Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten sind viele Menschen in NRW nicht zufrieden. Migration bleibt ein großes Thema. - picture alliance / dpa
NRW-Check

Das sind die aktuell größten Probleme für die Menschen in NRW

Die Umfrage liefert auch Erkenntnisse zur Zufriedenheit der Menschen mit der neuen Bundesregierung – und zur geringen Bekanntheit vieler Landespolitiker.

Harry Michel steigt in den Wahlkampf ums Bürgermeisteramt in Altenbeken ein und will nach der Kommunalwahl, die am 14. September stattfindet, ins Egge-Rathaus einziehen. - Michel
Kommunalwahl 2025

Überraschung in Altenbeken: Michel verlässt die CDU und will Bürgermeister werden

Der Steuerberater hat bereits Wahlkampf- und Ratserfahrung. Diesmal will er das Egge-Rathaus erobern und den Amtsinhaber besiegen.

Langer Stau nach einem Unfall auf der A2 in Bielefeld. - Paul Brinkmann (Symbolbild)
Meinung

NRW-Check: Unzufriedenheit ist ein Weckruf vor der Kommunalwahl

Migration, Verkehr und Bildung sind die größten Baustellen in NRW – sie treiben nicht nur den Frust, sondern auch den Aufstieg der AfD, meint Andrea Rolfes.

Nur 39 Prozent der Menschen in NRW sind mit der Arbeit ihrer Kommunalverwaltung zufrieden. - Barbara Franke
Zwei Monate vor der Wahl

Viele Bürger in NRW unzufrieden: Mehrheit kritisiert lokale Verwaltungen

Je nach Größe des Wohnorts gibt es jedoch auffällige Unterschiede. Auch zum Sicherheitsgefühl und der Wohnungssituation liefert die neue NRW-Umfrage Antworten.

Nur wenige Meter hinter der Ortsgrenze Rödinghausens steht bereits ein neu errichtetes Windrad – an der A30 auf Meller Gebiet. - Sven Hauhart
Windenergie

Gemeinderat trifft Entscheidung zu neuem Windrad in Rödinghausen

Die Überlegungen zu einem möglichen Windrad im Heerfeld sorgten erneut für hitzige Debatten zwischen den Fraktionen. Die Entscheidung fiel am Ende knapp aus.

Christian und Dagmar Schulte (v.l.), Daniel Scheering, Melanie Schwarz, Christina Kaschuba sowie Elisabeth und Christoph Jaroschek stehen im Garten des Hauses Graf-von-Galen-Straße 3b. - Sylvia Tetmeyer
Kurt-Schumacher-Straße

Denkfabrik in Bielefeld: Anwohner fürchten Schatten durch Neubau

Für die Anwohner der Graf-von-Galen-Straße ist die überarbeitete Planung eine „große Enttäuschung“ – und „viel zu weit“ von einer akzeptablen Lösung entfernt.

Zum Ehrenamtstag 2024 kam eine Reihe von Bürgermeistern zusammen, um die damalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (l.) zu begrüßen: Bürgermeister Tim Kähler (Herford), Bürgermeister Thomas Meyer (Enger), Bürgermeister Siegfried Lux (Rödinghausen) und Bürgermeister Andreas Hüffmann (Hiddenhausen). - Matthias Bungeroth
Kommunalpolitik

Chef, Kümmerer, Kommunikator: Das sind die Aufgaben eines Bürgermeisters

Die Aufgaben des Bürgermeisters sind vielfältig. Was das Amt verlangt, wie man es bekommt – und warum man dafür mehr als gute Manieren braucht.

Die Kommunalwahl am 14. September in Warburg wird sicherlich spannend werden. - Simone Flörke
Besondere Situation in Warburg

Parteilos oder unabhängig: Ein Trend bei Bürgermeisterkandidaten im Kreis Höxter

Die Wahlvorschläge für das Bürgermeisteramt sind abgegeben. Nun wird geprüft, wer zugelassen wird. In Warburg bereitet die Konstellation der CDU Kopfzerbrechen.

Jan Willem Rollman war Ortsvorsitzender der Rödinghauser FDP. Nun wechselt er zu den Grünen. - Privat
Lokalpolitik

FDP-Vorsitzender aus Rödinghausen wechselt zu den Grünen: Das sind die Gründe

Jan Willem Rollman hat neue Pläne für seine politische Zukunft. Warum er diesen Schritt geht und wie es in der aktuellen Wahlperiode für ihn weitergeht.

Ein Neptunbrunnen aus Pappmaché auf dem Marktplatz brachte die Paderbornerinnen und Paderborner im Februar 1961 für wenige Tage zum Schmunzeln. - Stadt- und Kreisarchiv Paderborn Fotograf/Helene Gollowitzer
Neptun-Brunnen

Warum dieser Paderborner Brunnen für so viel Aufregung sorgte

Dem Brunnen widmete man Bierdeckel, Krüge und sogar ganze Lieder. Die kuriose Geschichte eines Paderborner Denkmals und eines mysteriösen Scherzes.

Die gemeinsamen Tage der drei Beigeordneten Thomas Lüer (v. l.), Stefan Tödtmann und Georg Busse - hier in der jüngsten Ratssitzung - sind gezählt. - Jörg Stuke
Thema im Rat

Stufenweise Umbauarbeiten an der Bad Oeynhausener Verwaltungsspitze

Der Rat hat den Technischen Beigeordneten Thomas Lüer für eine zweite Amtszeit gewählt. Die Wiederwahl leitet aber auch Veränderungen ein.

Erdal Ekinci (v. l), Georg Kownatzki, Andreas Jotzo und Ulrike Blucha vom Integrationsrat und Kerstin Fiebig (M., Geschäftsstelle Integrationsrat). - Ralf Bittner
Blick auf die Kommunalwahl

Wie der Herforder Integrationsrat auch nach der Wahl für eine positive Diskussionskultur sorgen will

Sitzen AfD-Vertreter in den Räten, werde die Atmosphäre - etwa wegen Polarisierungen oder bewusster Störungen - als negativer empfunden, so die Grünen.

Heinz Rebbe setzte sich seit 2009 als Ortsvorsteher für die Belange seines Heimatdorf Dörenhagen ein. - Tom Finke/Gemeinde Borchen
Nachruf

Plötzlicher Tod: Trauer um Dörenhagens Ortsvorsteher Heinz Rebbe

Der frühere Landwirt hat Borchen über Jahrzehnte mitgeprägt. Er war eine Stütze der Arbeit im Gemeinderat.

Bitte das chice Mercedes 300 Cabrio D gleich in der ersten Reihe parken. Ein Mitglied des Lenkwerk-Teams weist Heinz Schatto einen Stellplatz an. - Barbara Franke
Oldtimer-Treffen in Bielefeld

Mercedes-Day: Viele Mercedes-Fans pilgern ins Bielefelder Lenkwerk

Zum zweiten Mal findet ein Mercedes-Day im Lenkwerk statt. Young- und Oldtimer sowie aktuelle Modelle locken viele Mercedes-Fans nach Bielefeld.

Maik Büssing (Mitte) ist der neue Bürgermeisterkandidat der Löhner CDU. Der Kreisvorsitzende Joachim Ebmeyer (l.) und der Stadtverbandsvorsitzende Andre Schröder (r.) gratulieren ihm zur Nominierung. - Felix Eisele
Kommunalwahl 2025

Nach Angriff auf Bürgermeisterkandidat: Dieser Löhner wagt den Neustart für die CDU

Nach dem Rückzug von Borzoo Afshar schickt die CDU ihren Fraktionsvorsitzenden ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Der 48-Jährige gilt als Mann der Zahlen.

Auch für Kommunen im Kreis Höxter ist die Hundesteuer eine wichtige Einnahmequelle. Wie groß sind die Unterschiede? - Andreas Frücht
Hundehaltung im Kreis Höxter

Hundesteuer-Vergleich in Höxter: Wo Hunde am meisten kosten

Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass Kommunen kurz vor den Wahlen die Hundesteuer erhöhen. Wie ist die Lage im Kreis Höxter? Eine Expertin gibt Tipps.

Die Lasershow der Firma Raytec aus Bünde in der Lukas-Kirche war am Freitagabend buchstäblich ein Highlight der Veranstaltung. - Gerald Dunkel
Mit vielen Fotos und Video

Lasershow in der Kirche: Das waren die Highlights der Jubiläumsfeier 800 Jahre Bünde-Holsen

Nach einem Jahr Vorbereitung ist die Jubiläumsfeier zum 800-Jährigen von Holsen nun selbst Geschichte.

Im Historischen Rathaus wird in zahlreichen Gremien des Paderborner Stadtrats politisch gearbeitet - nach der Kommunalwahl in einer neuen Zusammensetzung. - Archivfoto Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Viele erfahrene Paderborner Ratsmitglieder treten bei der Kommunalwahl nicht wieder an

Der nächste Paderborner Stadtrat wird viele neue Gesichter vereinen. Der Bürgermeister, zwei Stellvertreter und viele Ausschussvorsitzende treten nicht mehr an.

Im September werden der Stadtrat und auch das Amt des Bürgermeisters in Löhne neu gewählt. - Katharina Eisele
Kommunalwahl 2025

Parteien & Kandidaten: Alle Infos zur Kommunalwahl 2025 in Löhne

Zur Wahl im September bringen sich gleich mehrere Kandidaten in Stellung. Was bisher bekannt ist.