Der Bredenborner Christoph Wellbrink will Bürgermeister in Marienmünster werden. - Privat
Neuer Kandidat

Parteiloser Kandidat will Bürgermeister in Marienmünster werden

Christoph Wellbrink wirft seinen Hut in den Ring und will im Herbst zum Bürgermeister gewählt werden. Hier erklärt er seine Beweggründe.

Oliver Galling (UfH) und Tim Kähler (SPD) freuen sich auf den gemeinsamen Wahlkampf um den Chefsessel im Rathaus.?Foto: mot - Moritz Trinsch
Kommunalwahl 2025

Überraschung in Herford: UfH und SPD kämpfen gemeinsam um Bürgermeisteramt

Tim Kähler soll Bürgermeister bleiben, sagt jetzt auch die Union für Herford ein. Die Verbrüderung der politischen Kräfte sei eine Win-win-Situation für beide.

Dialog vor der Wahl: Bürgermeister-Kandidat Florian Haase (FDP) hatte alle Erstwähler aus der Stadt Rahden eingealden und mehrere Dutzend folgten dem. Haase stellte sich vor und sprach mit den Jugendlichen über deren Wünsche und Vorschläge.?Foto: Joern Spreen-Ledebur - Joern Spreen-Ledebur
Kommunalwahl

Rahdener Bürgermeisterkandidat spricht mit Erstwählern: So beurteilen das Jugendliche

Der Rahdener Bürgermeisterkandidat Florian Haase lud die Erstwähler zum Gespräch ein. Es ging um Wahlziele, aber vor allem um die Wünsche der jungen Menschen.

Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) hat Jörg Härtlein als Bürgermeisterkandidat gewählt. - UWG
Kommunalwahl 2025

UWG-Kandidat will Bürgermeister in Willebadessen werden

Jörg Härtlein tritt in Willebadessen für mehr Transparenz und Bürgernähe an.

Ikram Chemlal (2. v. r.) fühlt sich bei den Grünen zunehmend in den Hintergrund gedrängt. Unser Bild zeigt sie im Mai mit Thies Wiemer (v. l.), Britta Haßelmann, Christina Osei, Romy Mamerow und Dominic Hallau (r.) beim Kommunalparteitag. - Barbara Franke
Paukenschlag

Nach massivem Mobbing-Vorwurf: Bielefelder Grünen-Chefin tritt zurück

Vorstandssprecherin Ikram Chemlal tritt von ihrem Amt zurück und mit sofortiger Wirkung aus der Partei aus. Sie fühle sich als migrantisches Aushängeschild.

Stephan Hoppe tritt als Bürgermeister-Kandidat von Für Paderborn an. - Für Paderborn
Kommunalwahl 2025

Für Paderborn nominiert Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September

Stephan Hoppe wird für die Wählergemeinschaft ins Rennen um das Paderborner Bürgermeisteramt ziehen. Ihm gehe es um die besten Ideen ohne Parteiideologie.

Austausch: Die Vorsitzende des örtlichen Seniorenbeirats, Beate Albers (l.), die seniorenpolitische Sprecherin des SPD-Stadtverbandes, Hildegard Telgheder, und SPD-Bürgermeisterkandidat Philipp Knappmeyer. - SPD Lübbecke
Kommunalwahl 2025

Demografischer Wandel: Jeder vierte Lübbecker hat die 60 überschritten

Besser älter werden in Lübbecke – dieses Ziel verfolgt neben Institutionen wie dem Seniorenbeirat auch der Bürgermeisterkandidat der SPD, Philipp Knappmeyer.

Hier wird die Fahrradstraße von der Teutoburger Straße in die Rohrteichstraße verschwenkt - künftig mit Verkehrsinsel auf der Teutoburger. In den Neubau des Klinikums Mitte (flach, vor der Klinik) fahren aber ab Mitte 2026 Rettungs- und Notarztwagen, für die Klinik ein Problem. - Kurt Ehmke
Streit um Verkehrsinsel

Bringt diese Fahrradstraße in Bielefeld Patienten des Klinikums in Gefahr?

An der Teutoburger, Ecke Rohrteichstraße, ist eine Verkehrsinsel geplant, die angeblich Rettungseinsätze erschwert. Stadt Bielefeld und Politik sind verwundert.

Nach Bürgerentscheiden hatten der Kreis Höxter und der Kreis Paderborn eine Bewerbung für einen Nationalpark mehrheitlich abgelehnt. - David Schellenberg
Blick ins Parteiprogramm

Naturpark-Plus? CDU im Kreis Höxter erteilt großen Naturschutzgebieten klare Absage

Zuletzt hatten Naturschutzverbände die Hoffnung geäußert, dass die CDU sich auf sie zubewegt. Im Wahlprogramm zeigt sich, wie sie zum Thema Naturschutz steht.

Vor dem Puddingwerk in Bielefeld-Brackwede versammelten sich fast 200 Mitarbeiter aus Bielefeld und Oerlinghausen und ließen die Frühschicht ausfallen. - Mike-Dennis Müller
Update im Tarifstreit

Puddingproduktion lahmgelegt: Warnstreik bei Dr. Oetker in Bielefeld und Lippe

Die Gewerkschaft fordert 280 Euro mehr, der Konzern blockt ab. SPD-Oberbürgermeisterkandidat Ingo Nürnberger stärkt den Streikenden den Rücken.

Ismail Cebe tritt für die SPD als Bürgermeisterkandidat in Altenbeken an. - SPD Altenbeken
Kommunalwahl 2025

Gewerkschaftssekretär will Bürgermeister in Altenbeken werden

Die SPD der Eggegemeinde stellt mit Ismail Cebe einen Gegenkandidaten zum Amtsinhaber Matthias Möllers auf. Wie schon 2020 kommt der SPD-Kandidat aus Bielefeld.

Leopoldshöher in dritter Generation: Frank Elbrächter bewirbt sich als unabhängiger Kandidat um das Amt des Bürgermeisters. - Frank Elbrächter
Möglicher Gegenkandidat?

PUB in Leopoldshöhe will nun doch einen Bürgermeisterkandidaten stellen

Frank Elbrächter will Bürgermeister werden – und sucht per Flugblattaktion Unterstützung aus der Bürgerschaft. Wie viele Unterschriften er benötigt.

Die CDU im Kreis Herford hat ihre Kandidaten für den Kreistag aufgestellt. Am 14. September wollen sie nun von den Wählerinnen und Wählern gewählt werden. - CDU Kreis Herford
Kommunalwahl 2025

Mit diesen Frauen und Männern will die CDU in den Herforder Kreistag einziehen

Auf ihrem Kreisparteitag wählen die Delegierten ihre Kandidatenliste. Wer für welchen Wahlbezirk antritt.

Tjorben Bautz (v. l.), Johanna Westermeyer-Böse, Oliver Kohlsch, Jochen Kiko und Cornelia Kiko stehen auf den ersten fünf Plätzen der Reserveliste der Grünen. - Die Grünen/Delbrück
Kommunalwahlen

Die Grünen stellen erstmals einen Bürgermeisterkandidaten in Delbrück

Oliver Kohlsch will Nachfolger von Werner Peitz werden. Der 61-jährige Fraktionsvorsitzende im Stadtrat hat klare Ziele formuliert.

Hannelore Pfaff, wie sie halb Bielefeld und ganz Gadderbaum kennt: Bunt, schrill, fröhlich – und sie trägt an ihrer linken Hand tatsächlich einen Ring in Form einer Königinenkrone. - Mike-Dennis Mueller
Interview mit Rekord-Grüner

Sie hat Kultstatus: Bielefelds bekannteste Bürgermeisterin hört in ihrem Stadtbezirk auf

Nach 31 Jahren, die schriller und wilder nicht hätten sein können, kandidiert Hannelore Pfaff nicht mehr in Bielefeld-Gadderbaum. Hier, wo sie Rekorde brach.

Sie nahm und nahm kein Ende: Die Parade, zwischenzeitich von wohl mehr als 10.000 Menschen besucht und begleitet, zog sich wie ein Lindwurm durch die Innenstadt. - Barbara Franke
Pride-Day CSD

Bielefeld feierte seinen CSD auf besonders fulminante Art und Weise

Enorm heiß, enorm voll, sehr politisch: Die bunte Parade, der Ständemarkt und die Auftritte sind energiegeladen und bewegen bis zu 12000 Menschen in Bielefeld.

CSD Pride-Day - Barbara Franke
Die Pics zur „BIEPride“-Parade

Liveticker zum Nachlesen: So bunt und gut besucht war der CSD 2025 in Bielefeld

Die „BIEPride“-Parade zog am Samstag, 21. Juni, durch die Bielefelder Straßen und machte die Stadt bunt. Wir waren live beim Christopher Street Day dabei.

Bei der Kommunalwahl am 14. September werden die Machtverhältnisse im Stadtrat geklärt und der Bürgermeister bestimmt. Ein Kandidat gehört einer rechtsextremen Partei an. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Düstere Aussichten für die bevorstehende Kommunalwahl in Bad Oeynhausen

Am 14. September werden Rat und Bürgermeister gewählt. Es wird eine Wahl, wie es sie so noch nicht gegeben hat.

Der Gütersloher Landrat Sven-Georg Adenauer will perspektivisch Präsident des 1. FC Köln werden und macht Werbung für sich. - Jordi Mergen
Kommentar

Gütersloher Landrat Adenauer peilt neuen Job an: Zulasten seiner aktuellen Arbeitszeit?

Sven-Georg Adenauer will Präsident des 1. FC Köln werden und macht derzeit Werbung für sich. Noch bezahlen ihn allerdings die Steuerzahler, meint unser Autor.

Bestens gelaunt stellte sich das Kandidaten-Team der Union für Herford, das später auch einstimmig gewählt wurde, auf der Rathaustreppe auf. Es fehlen Marion Maw und Cornelia Zartmann, die zwar ebenfalls gewählt wurden, aber bei der Aufstellungsversammlung verhindert waren. - Corina Lass
Kommunalwahl

Neue Fraktion im Herforder Rat: Diese Kandidaten können Bürger wählen

Die Union für Herford (UfH) wählt ihre Kandidaten für die 22 Wahlkreise in der Stadt sowie für die Reserveliste. Sie stellt aber keinen Bürgermeisterkandidaten.

Dennis Johannes Hendricks sammelt Unterschriften für einen Kandidatur als Bürgermeister in Höxter. - Privat
Kommunalwahl

Unabhängiger Bewerber will Bürgermeister in Höxter werden

Dennis Johannes Hendricks aus Albaxen sammelt Unterschriften als unabhängiger Bewerber. Er beschreibt seine Motivation.

In Hiddenhausen müssen sich Politiker und Verwaltung auf die Suche nach Einsparungen machen und womöglich jede Münze zweimal umdrehen. - Pixabay
Haushaltsberatungen

„Mehr als pleite“: Finanzkrise in Hiddenhausen spitzt sich zu

Im Haupt- und Finanzausschuss tauschten die Parteien nochmals ihre Standpunkte über die schlechte finanzielle Lage der Gemeinde aus.

Die Forderung nach mehr Transparenz der CDU verursacht bei einem langjährigen GWH-Kritiker Kopfschütteln. - Torsten Wegener
Vorwurf der Intransparenz

Kritik an Höxters Bürgermeister: CDU will mehr Transparenz beim Energieversorger

Die CDU in Höxters Stadtrat fordert den Bürgermeister auf, Infos rund um den Versorger zu veröffentlichen. Ein langjähriger Kritiker der GWH ist fassungslos.

Duese Männer und Frauen haben sich am 16. Juni in Lichtenau zur Gründungsversammlung der neuen Wählergemeinschaft "Engagement & Verantwortung vor Ort" getroffen. Martin Gödecke (6. v. l.) ist ihr Vorsitzender. - Wevo
Energiewende in OWL

Lichtenauer Windkraftgegner treten bei der Kommunalwahl an

Nach dem Scheitern des Bürgerbegehrens gründen dessen Initiatoren eine Wählergemeinschaft. Sie wollen sich für eine andere Bürgerbeteiligung einsetzen.

Vielen Kommunen in NRW geht es finanziell schlecht. - picture alliance / dpa Themendienst
Meinung

Frisches Geld für die Kommunen: Berlin muss jetzt Wort halten

Die Lage für die Städte und Gemeinden in NRW spitzt sich weiter zu. Gerade vor der wichtigen Kommunwahl braucht es jetzt Hilfe, meint unser Autor.