Amtsinhaber George Weah räumt seine Niederlage bei der Wahl in Liberia ein. - Christophe Ena/AP/dpa
Wahlen

Liberia vor Regierungswechsel: Weah räumt Niederlage ein

Liberia zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Nun bahnt sich nach einer engen Stichwahl um das Präsidentenamt ein Machtwechsel an. Amtsinhaber Weah, Ex-Weltfußballer, warnt vor einer Spaltung.

Dicke Luft? Riza Öztürk, Bernd Vollmer, Christina Osei, Dominic Hallau (vl.) von der Rathauskoalition. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Kommentar

Zwist um Café Milestones: Harte Belastung für Bielefelds Rathauskoalition

Der Zwist um die Kneipe Milestones ist zur Belastungsprobe für Rot-Grün-Rot geworden. Aber auch in anderen Fragen ist sich das Bündnis längst nicht immer einig.

Wird mit mehreren Korruptionsskandalen in Verbindung gebracht: Ex-Weltfußballer George Weah. - Christophe Ena/AP/dpa
Wahlen

Liberianer haben über künftigen Präsidenten abgestimmt

In einer Stichwahl fordert Herausforderer Joseph Boakai Amtsinhaber und Ex-Fußballstar George Weah heraus. Die Wahlbeteiligung ist womöglich geringer als in der ersten Runde.

Das Herforder Rathaus - die CDU-Ratsfraktion und der Stadtverband streiten seit Jahren. - Natalie Gottwald
Der ewige Streit

Wollen sich Herforder Ratsmitglieder von der CDU-Fraktion abkoppeln?

Die permanenten innerparteilichen Auseinandersetzungen befeuern Überlegungen, wie sich die Unions-Fraktion im Rat vom Stadtverband abkoppeln könnte.

Saskia Esken und Lars Klingbeil, beide SPD Co-Vorsitzende, kommen zu einer Pressekonferenz nach den Gremiensitzungen der SPD Bundesspitze. - Michael Kappeler/dpa
Sozialdemokraten

Klingbeil und Esken wollen SPD-Doppelspitze bleiben

Die SPD stellt sich im Dezember für die zweite Hälfte der Wahlperiode auf. Inhaltlich wird es um Themen wie Steuern, Außenpolitik und Bildung gehen. Es müssen aber auch Personalfragen geklärt werden.

Der parteilose Kandidat Sven Herzberger gewinnt die Landratswahl im Kreis Dahme-Spreewald. - Patrick Pleul/dpa
Landratswahl

Parteiloser gewinnt in Brandenburg - AfD-Kandidat verliert

So knapp der erste Wahlgang um das Landratsamt in Dahme-Spreewald war, so deutlich fiel das Ergebnis bei der Stichwahl aus. Sven Herzberger liegt weit vor dem AfD-Kandidaten.

Vom Ein-Meter-Brett ins kühle Nass springen? Für Luna war das kein Thema. Die belgische Schäferhündin hatte ihre helle Freude daran. Hundeschwimmen im Freibad Rahden ist beliebt - und das Freibad ist eine freiwillige Leistung. - Joern Spreen-Ledebur
Städtische Kassenlage

Rahdener Finanzkrise hat Folgen: Grundsteuern sollen um 30 Prozent angehoben werden

Die Finanzkrise hat Folgen für Rahden. Steuern werden erhöht und es dürfte über Angebote wie das Freibad gesprochen werden. Scharfe Kritik gibt es am Land.

Alt-Bürgermeister Gerhard Schemmel gab im Erzählcafé Geschichten aus seiner 21-jährigen Amtszeit als hauptamtlicher Bürgermeister zum Besten. - Birgit Guhlke
Erzählcafé Soziales Netzwerk

Anekdoten des Alt-Bürgermeisters Gerhard Schemmel

21 Jahre lang hat er die Gemeinde als hauptamtlicher Bürgermeister geführt. Im Erzählcafé lässt er die Zuhörer an seinem persönlichen Rückblick teilhaben.

Thomas Helmerking, Oliver Galling, Meike Voßmerbäumer und Werner Seeger von der Spitze der Herforder CDU-Fraktion üben beispiellos harsche Kritik am Vorgehen des CDU-Stadtverbandes in Sachen OWL-Forum. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kulturpolitik

Streit: Herforder CDU-Fraktionsspitze fordert Rücktritt des eigenen Parteichefs

Der Stadtverband nennt seine kritisierte "Machbarkeitsstudie" zum Janup-Kultur-Zentrum nur noch "Ideenskizze". Die Spitze der CDU-Fraktion nennt diese unseriös.

Die Einrichtung von mehr Fahrradstraßen wie am Ehentruper Weg ist einer der Punkte im Vertrag mit dem Radentscheid. - Oliver Krato
Verkehrspolitik in Bedrängnis

Radentscheid gescheitert? Stadt Bielefeld kann Vertrag für besser Radwege nicht einhalten

Die mit der Initiative Radentscheid vereinbarten Ziele sind nicht erfüllbar. Andere Städte haben deshalb Verträge gekündigt. Das fordert auch die FDP.

Naturverbunden. Thomas Vonde (54) mag den kurzen Abstecher zu den geschwungenen Ruhebänken oberhalb des Kälberbachlaufs in Germete. Dass aktuell nördlich der Ortschaft die Diemel ebenfalls renaturiert wird, freut den Ortsvorsteher. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Serie Lieblingsplätze

Lieblingsplatz bei Warburg: Eine entspannte Runde am Kälberbach in Germete

Thomas Vonde, Ortsvorsteher in Germete, mag die Natur und den Kurpark im Dorf. Von der beruhigenden Wirkung des plätschernden Wassers ist er überzeugt.

Ob ein Nationalpark Egge kommt, steht noch lange nicht fest. Das Bürgerbegehren könnte nun zeigen, wie groß das Interesse am Thema ist. - Kurt Blaschke
Update

Nationalpark Egge: Jetzt werden die Bürger im Kreis Paderborn gefragt

Ein Aktionsbündnis aus Parteien und Umweltverbänden reicht die Anmeldung für ein Bürgerbegehren zur Egge ein. Jetzt sollen Unterschriften gesammelt werden.

Korinna Klute hat die SPD-Fraktion verlassen. - Andreas Sundermeier
Differenzen

Ratsfrau verlässt Engeraner SPD-Fraktion

Korinna Klute ist seit 2018 Mitglied im Stadtrat. Wie es mit ihrem Ratsmandat weitergeht.

Burkhard Blienert hört als Vorsitzender der SPD im Kreis Paderborn auf. - Elias Domsch
Wechsel an der Spitze

Blienert-Ära endet: SPD im Kreis Paderborn sucht neuen Vorsitz

Die SPD im Kreis Paderborn will die Weichen für die kommenden Jahre stellen. Dabei stehen die Zeichen auf Veränderung.

Ist die Luft raus bei den Linken im Kreis Höxter? - Martin Schutt/dpa
Partei in der Krise

"Das mit den Linken ist für mich gelaufen": Wo ist der Kreisverband Höxter?

Der Ansprechpartner für die Linke ist gar nicht mehr bei den Linken - und das schon seit längerer Zeit. Eine Meinung zu Sahra Wagenknecht hat er trotzdem.

Amtsinhaber George Weah liegt mit einer hauchdünnen Mehrheit vor Herausforderer Joseph Boakai. - Christophe Ena/AP/dpa
Westafrika

Stichwahl entscheidet über künftigen Staatschef in Liberia

Trotz reicher Bodenschätze gehört Liberia zu den ärmsten Ländern der Welt. Ein Bürgerkrieg wirft lange Schatten - der von einem Ex-Fußballstar geführten Regierung wird Korruption vorgeworfen.

Der 37-jährige Cordes lebt in Oberhausen. - Julia Meya
Porträt

"Wir sind Malle und Museum": Dieser Mann soll die SPD wieder sexy machen

Frederick Cordes ist seit zwei Monaten Generalsekretär der NRW-SPD. Sein Job ist es, den größten Landesverband wieder aufzurichten. Kann er das?

Sergio Massa kommt in einem Wahllokal in Buenos Aires an, um seine Stimme abzugeben. - Franco Fafasuli/dpa
Wahlen

Peronist Massa gewinnt erste Wahlrunde in Argentinien

Die Inflation liegt bei 138 Prozent, rund 40 Prozent der Argentinier leben unter der Armutsgrenze. Und ausgerechnet der verantwortliche Wirtschaftsminister gewinnt die Präsidentenwahl.

Präsidentschaftskandidat Javier Milei spricht während einer Wahlkampfveranstaltung. - Natacha Pisarenko/AP
Präsidentenwahl

Radikale Kehrtwende? Argentinien wählt Präsidenten

Südamerikas zweitgrößte Volkswirtschaft ächzt unter Inflation, Armut und Schulden. Ein selbst ernannter «Anarchokapitalist» will das Land umkrempeln. Vor allem bei jungen Leuten kommen die Versprechungen gut an.

Thorsten Beuß (links) erhält heute Abend sein „Rotes Parteibuch“ vom Vorsitzenden der SPD Bünde, Philipp Kollmeier (2. v. l.). Fraktionsvorsitzende Andrea Kieper und ihr Stellvertreter Christian Rüter würden sich freuen, Beuß auch als SPD-Ratsherrn begrüßen zu können. Darüber entscheidet noch die Fraktion. - Gerald Dunkel
Parteiwechsel

Ehemaliger Linken-Chef wechselt in Bünde zur SPD

Nachdem die Links-Fraktion im Stadtrat nicht mehr existiert, tritt Thorsten Beuß den Sozialdemokraten bei.

Javier Milei will die meisten Ministerien abschaffen, den US-Dollar als offizielles Zahlungsmittel einführen, die Sozialprogramme radikal zusammenstreichen und Staatsbetriebe privatisieren. - Natacha Pisarenko/AP
Präsidentschaftswahl

«Anarchokapitalist» mischt Argentinien auf

Das einst reiche Argentinien ist in einer tiefen Krise: Die Inflation ist auf fast 140 Prozent geklettert, 40 Prozent der Menschen leben unter der Armutsgrenze. Ein ultraliberaler Ökonom verspricht einfache Lösungen für komplexe Probleme - und kommt damit gut an.

Zieht sich aus dem Rat zurück: Helmut Lensdorf aus Kollerbeck. - David Schellenberg
Überraschender Rücktritt

SPD-Vorsitzender im Kreis Höxter legt Ratsmandat nieder

Der SPD-Politiker aus Marienmünster spricht mit der "NW" auch über seine Zukunft als Vorsitzender der SPD im Kreis Höxter und viele offene Baustellen.

Politikerin Sahra Wagenknecht wendet sich von der Partei Die Linke ab. (Archivbild) - Britta Pedersen/dpa
Kommentar

Linke ohne Sahra Wagenknecht: Eine Befreiung

Wird Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei Erfolg haben? Oder ist nicht eher die gedemütigte Linke in der besseren Position, fragt sich Jan Sternberg.

Christian Antl (li.) wurde mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Egon Schewe gewählt. - Dirk Windmöller
Machtwechsel

Nach 24 Jahren: SPD in Löhne bekommt einen neuen Vorsitzenden

Nach 24 Jahren tritt der 71-Jährige nicht mehr zur Wiederwahl an. In seiner Abschiedsrede erinnert er an die größte Niederlage und den größten Sieg.

George Weah, Präsident von Liberia. Zwei Jahrzehnte nach Ende eines verheerenden Bürgerkriegs wählen die Bürger des westafrikanischen Staats Liberia einen neuen Präsidenten. - Christophe Ena/AP/dpa
Wahlen

Kopf-an-Kopf-Rennen nach Präsidentenwahl in Liberia

Liberia ist reich an Bodenschätzen, gehört aber dennoch zu den ärmsten Ländern der Welt. Der Kampf gegen Korruption kommt nicht recht voran. Bei der Präsidenten-Wahl liegen zwei Anwärter fast gleichauf.