AfD-Kandidat Hannes Loth (AfD) will in Sachsen-Anhalt Bürgermeister von Raguhn-Jeßnitz werden. Die Stichwahl ist am Sonntag. - Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa
Rechtspopulismus

AfD spekuliert auf nächsten Chefsessel in einer Verwaltung

Bekommt Sachsen-Anhalt erstmals einen Bürgermeister von der AfD? Das entscheiden die Wähler am Sonntag in Raguhn-Jeßnitz. Im ersten Wahlgang hatte der Landtagsabgeordnete Hannes Loth die Nase vorne.

Der Große Ratssaal in Espelkamp war für Christian Schmitt zweieinhalb Jahre lang der Ort, an dem er als jüngstes Ratsmitglied Kommunalpolitik betreiben konnte. - Karsten Schulz
Wechsel in der Kommunalpolitik

Jüngstes Espelkamper Ratsmitglied verlässt die Stadt

Das jüngste Ratsmitglied verlässt nach zweieinhalb Jahren Arbeit den Rat der Stadt. Er hat einen neuen Job und eine neue Aufgabe gefunden.

Jochen Ott, neuer Landtagsfraktionsvorsitzender der nordrhein-westfälischen SPD, spricht bei einer Pressekonferenz. Auch nach der Wahl des bundesweit ersten AfD-Landrats in Thüringen will die SPD die Rechtspopulisten im nordrhein-westfälischen Parlament weiter isolieren. - dpa
Wahl in Thüringen

Nach Sonneberg: SPD in NRW hält an Isolationskurs gegen die AfD fest

In Thüringen hat die AfD ihr bundesweit erstes kommunalpolitisches Spitzenamt erobert. Wie will die größte Oppositionspartei in NRW sich darauf einstellen?

Landrat Ali Dogan (SPD) warnt andere Parteien davor, sich populistischer als das Original, die AfD, darzustellen. - Joern Spreen-Ledebur
Rechtsextremismus

Minden-Lübbecker Landrat warnt Parteien nach AfD-Wahlsieg vor Populismus

Ali Dogan (SPD) will durch demokratische Werte überzeugen. Die AfD ist im Mühlenkreis bereits im Kreistag sowie in vielen Stadt- und Gemeinderäten vertreten.

Im Landkreis Sonneberg hat ein AfD-Kandidat die Landrats-Wahl gewonnen. - Martin Schutt/dpa
Thüringen

Mann in rechtem Szene-Look verteilt Ballons an Kita

Ein Mann mit in der rechten Szene getragener Kleidung verteilt Luftballons an einer Kita im Landkreis Sonneberg. Ein Video dazu schlägt hohe Wellen im Netz und führt zu Spekulationen über einen Zusammenhang mit der AfD.

Ein Wahlplakat der AfD hängt an der Bundesstraße 89 im Landkreis Sonneberg. - Martin Schutt
AfD-Sieg in Sonneberg

Extremismusforscher: "AfD schreckt nicht mehr ab"

Der Bielefelder Wilhelm Heitmeyer forscht seit 40 Jahren zu politischen Rechten und Gewalt. Im Interview erklärt er die Gründe für den Wahlsieg der AfD.

Björn Höcke (l), Vorsitzender der AfD Thüringen und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender (r) gratulieren Robert Sesselmann. - Martin Schutt/dpa
Rechtspopulismus

Experte: Wahlen im Osten könnten «Triumphzug» der AfD werden

Ein AfD-Politiker gewinnt in Thüringen eine Landratswahl - ausgerechnet in einem Bundesland, wo die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde. Wie konnte das passieren? Die anderen Parteien wirken ratlos.

Robert Sesselmann (AfD) ist der Wahlsieger in Sonneberg. - Martin Schutt/dpa
Wahl

AfD-Sieg in Sonneberg - und nun?

Ein Beben hatte Thüringens AfD-Chef Björn Höcke angekündigt, nun ist es passiert: Mit Robert Sesselmann ist der erste AfD-Landrat Deutschlands gewählt worden. Für Höcke nur ein Anfang.

Björn Höcke, Vorsitzender der AfD Thüringen (l) und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender (r) gratulieren dem Wahlsieger Robert Sesselmann (AfD,M). - Martin Schutt/dpa
Rechtspopulismus

AfD erobert erstes Landratsamt - Präzedenzfall in Thüringen

Die AfD hatte in den vergangenen Wochen dreimal nach einem kommunalen Spitzenamt im Osten gegriffen - im Thüringer Kreis Sonneberg hat es nun geklappt. Andere Parteien sehen das mit Schrecken.

Die Polizei feuert Tränengas auf ein Wahllokal, nachdem es in Guatemala-Stadt zu Zusammenstößen gekommen war. - Moises Castillo/AP/dpa
Regierung

Begleitet von Korruptionsvorwürfen: Guatemala wählt

Gleich 22 Kandidaten sind angetreten, den Amtsinhaber abzulösen - aber eine echte Option für eine Veränderung gibt es nach Ansicht von Beobachtern bei der Wahl in Guatemala nicht. Dafür gibt es einen Grund.

Wahlvorsteher Silvio Werner leert eine Wahlurne mit Stimmzetteln. In der Stichwahl ist der AfD-Abgeordnete Robert Sesselmann gegen Jürgen Köpper (CDU) angetreten. - Martin Schutt/dpa
Kommentar

AfD gewinnt Landratswahl: Was auf den Dammbruch von Sonneberg folgen muss

Zum ersten Mal ist ein AfD-Kandidat bei einer Stichwahl um ein kommunales Spitzenamt siegreich. Er wird nicht der letzte bleiben.

AfD stellt erstmals einen Landrat in Deutschland

Die AfD hat erstmals in Deutschland eine Landratswahl gewonnen. Ihr Kandidat Robert Sesselmann setzte sich im Thüringer Kreis Sonneberg am Sonntag in der Stichwahl gegen den amtierenden Landrat Jürgen Köpper von der CDU durch. Das teilte das Wahlamt am Abend mit.

Einige Seitenstraßen nördlich der Werster Straße sollten - den Radfahrern zugunsten - für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Die Löhner SPD-Fraktion bremst das aus. - Thorsten Frenzel/pixabay
Wochenkommentar

Erste Löhner Fahrradstraße: Die SPD bremst an der falschen Stelle

CDU, Grüne und Linke wollten Tempo machen für die erste Löhner Fahrradstraße. Die Sozialdemokraten stellen sich dagegen. Damit tun sie sich keinen Gefallen.

Ein Wahlplakat der AfD hängt an der Bundesstraße 89 im Landkreis Sonneberg. Am 25. Juni findet die Stichwahl für das Amt des Landrats im Landkreis Sonneberg statt. - Martin Schutt/dpa
Stichwahl am Sonntag

Sorgenfall Sonneberg: Wo der erste AfD-Mann Landrat werden könnte

Noch nie hat die AfD in einer Stichwahl ein kommunales Amt erringen können. Im Kreis Sonneberg in Südthüringen könnte sich das am Sonntag ändern.

Ein Wahlplakat der AfD hängt an der Bundesstraße 89 im Landkreis Sonneberg. - Martin Schutt/dpa
Thüringen

AfD mit Chance auf ihren ersten Landrat in Deutschland

In einer Stichwahl wird am Sonntag entschieden, ob die AfD ihren ersten Landrat ins Amt bringt. Im ersten Wahldurchgang hatten dem Kandidaten nur wenige Prozentpunkte gefehlt.

Reem Alabali-Radovan, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, aufgenommen bei einem Interview im Bundeskanzleramt. - Monika Skolimowska/dpa
Wahlen

Antirassismusbeauftragte warnt vor Spaltung in Gesellschaft

Im thüringischen Sonneberg könnte am Sonntag ein Kandidat der AfD zum Landrat bestimmt werden. Die Antirassismus-Beauftragte der Regierung mahnt eine gemeinsame «Brandmauer» gegen Verfassungsfeinde an.

Felix Klein ist der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung. - Wolfgang Kumm/dpa/Archiv
Parteien

Hohe AfD-Werte im Osten - Antisemitismusbeauftragter besorgt

Besonders in Ostdeutschland zeige sich eine Unzufriedenheit mit der gesellschaftlichen Entwicklung, sagt der Antisemitismusbeauftragte. Dabei zeige sich auch häufig eine antisemitische Grundlage.

Die AfD befindet sich derzeit in einem Umfragehoch. - Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB
Sonntagsfrage

AfD liegt im «Deutschlandtrend» bei 19 Prozent

Der AfD-Höhenflug geht weiter: Im ARD-«Deutschlandtrend» erreicht die Partei ihren dort bisher höchsten Wert und liegt dabei vor der SPD. Der Parteichef macht auch den Ampel-Streit verantwortlich.

Plakate von AfD-Kandidat Robert Sesselmann und CDU-Kandidat Jürgen Köpper hängen an einer Straße in Sonneberg. - Martin Schutt/dpa
Parteien

Testfeld Thüringen? AfD mit Chancen bei Landratswahl

Am Sonntag könnte es so weit sein: Zehn Jahre nach Gründung will die AfD erstmals einen Landkreis regieren. Es geht um Sonneberg in Thüringen. Aber nicht nur für die Rechtspartei geht es um mehr.

Die BIG-Partei ist wegen ihrer Nähe zur Erdogan-Partei AKP umstritten und sitzt seit 2020 im Bielefelder Rat. Ihr einziger Vertreter dort erklärt, warum er nun eigene Wege geht. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Austritt mit Konsequenzen

Umstrittene Bielefelder Migrantenpartei wirft sich selbst aus dem Stadtrat

Weil Robert Alich seiner Partei den Rücken kehrt, ist das „Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit“ raus. Der Politiker wird trotzdem im Rat bleiben.

Der Verler Bürgermeister Michael Esken verlässt die Stadt. - Thoering33161 Hoevelhof
Plötzlicher Abschied

Überraschung im Kreis Gütersloh: Bürgermeister Michael Esken verlässt Verl

Der 57-jährige Verler Bürgermeister Michael Esken hat einen neuen Job in Aussicht. Bis Mitte März muss ein neuer Bürgermeister gewählt werden.

«Das ist schon sehr bedenklich», sagt Politikwissenschaftler Wolfgang Muno über den Stimmenzuwachs der AfD in Schwerin. - Swen Pförtner/dpa
Parteien

SPD siegt bei Schwerin-Wahl - Beobachter dennoch besorgt

Amtsinhaber Rico Badenschier von der SPD gewinnt deutlich bei der Bürgermeisterwahl in Schwerin. Beobachter sehen dennoch einen Achtungserfolg für den Gegenkandidaten der AfD.

Die Führungsmannschaft der Bielefelder SPD: (v.l.) Vize Ingo Nürnberger, Vorsitzende Wiebke Esdar, Stellvertreterin Greta Maurer und Schatzmeister Riza Öztürk - Andreas Zobe
Unterbezirk

Bielefelder SPD-Parteitag: Sozialdemokraten wollen künftig mehr Präsenz zeigen

Beim Unterbezirksparteitag nimmt die SPD schon die Kommunalwahl 2025 in den Blick. Wiebke Esdar wird als Vorsitzende im Amt bestätigt.

Rund 16.000 Menschen leben in Hövelhof. Die Gemeinde profitiert im Kommunalranking von der Verkehrsanbindung über die A33 und die Sennebahn und wird zudem von den wirtschaftsfreundlichen Studienmachern für das Angebot an Wohnfläche gelobt. - Jens Reddeker
Kommunalranking NRW

Diese Gemeinde aus dem Paderborner Land liegt in OWL ganz vorn

Unternehmerverbände hatten ein Ranking aller Kommunen in ganz Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegeben. In einem Rathaus sorgen die Ergebnisse für große Freude.

Sarah Philipp (v.l.) und Achim Post sollen die neue Doppelspitze bilden; Frederick Cordes soll Generalsekretär werden. - Bernd Thissen
Meinung

Geplante Doppelspitze: Neue Hoffnung für die NRW-SPD

Der kriselnde Landesverband hat seine Hausaufgaben gemacht und jetzt die Chance, das Ruder vor anstehenden Wahlen rechtzeitig rumzureißen, meint unser Autor.