Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Schwerin: Badenschier verteidigt Rathaus gegen AfD-Mann Holm
In Schwerin hat die AfD es verpasst, erstmals den Chefsessel im Rathaus einer deutschen Landeshauptstadt zu erobern. Stattdessen kann der Amtsinhaber von der SPD weiterregieren. Aufsehen gab es trotzdem.
Mindener Achim Post soll neuer Chef der NRW-SPD werden
Der Politiker aus OWL wird nach dem Willen der Spitzengremien neuer Chef des größten Landesverbands – als Teil einer Doppelspitze.
Investor abgesprungen: Das Cordes-Gelände in Bünde ist schon wieder zu haben
Das zentral gelegene Cordes-Gelände ist wieder zu haben. Ein Interessent, mit dem die Stadt mehr als ein Jahr lang verhandelt hat, ist abgesprungen.
Landratswahl: Parteien wollen CDU gegen AfD unterstützen
Fast wäre der AfD-Politiker Robert Sesselmann erster AfD-Landrat in Deutschland geworden. Nun geht er in die Stichwahl. Mehrere Parteien empfehlen die Wahl seines Kontrahenten von der CDU.
Türkischer Aktienmarkt mit Rekord in Landeswährung
Seit der Wiederwahl Erdogans zum Präsidenten Ende Mai gewann der türkische Leitindex ein Viertel an Wert - allerdings nur in der Landeswährung Lira. Diese verliert aufgrund der hohen Inflation weiter an Wert.
46,7 Prozent für AfD-Mann bei Landratswahl - Stichwahl
Vor der Landratswahl in Südthüringen hatte Landes-AfD-Chef Björn Höcke das Ziel ausgegeben, dass seine Partei den ersten AfD-Landrat Deutschlands stellen will. Nun wäre es fast soweit gekommen.
Montenegro wählt neues Parlament - Neue Machtverteilung
2020 begann der Machtverlust von Langzeit-Präsident Djukanovic in Montenegro. Jetzt gilt eine Partei als Favorit, die Richtung Europa will, sich gleichzeitig aber auch nach Serbien orientiert.
Türkische Lira sinkt auf neue Tiefs
Die türkische Lira ist seit der Wiederwahl von Präsident Recep Tayyip Erdogan stark unter Druck. Wie ließe sie sich wieder nachhaltig stabilisieren?
Per Kommunalwahl zur Macht? AfD will Landrat stellen
Die AfD will in Südthüringen ihren ersten Landrat Deutschlands stellen - und fokussiert auch schon die Kommunalwahl 2024. Können Mitglieder einer als extremistisch eingestuften Partei Bürgermeister werden?
Türkische Lira weiter auf Talfahrt - historischer Tiefstand
Experten zufolge hatte die Notenbank vor der Präsidentschaftswahl die Lira künstlich gestützt, um die wirtschaftliche Lage positiver darzustellen. Das könnte sich jetzt ändern.
Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett
Fünf weitere Jahre Erdogan. Der türkische Staatschef wurde erneut als Präsident vereidigt. Die Bekämpfung der Währungskrise wird eine größe Herausforderung. Dafür holt Erdogan sich prominente Unterstützung.
So ist die Stimmung nach der Erdogan-Wahl in Enger und Spenge
Deutschlandweit haben rund 500.000 Menschen für den umstrittenen Präsidenten gestimmt. Die NW prüft, wie die Stimmung vor Ort aussieht und stößt auf Widerstand.
Hitlergrüße auf dem Schulhof - ein Brandbrief und seine Folgen
Zwei Lehrer aus der Lausitz schreiben einen Brandbrief – an ihrer Schule geben rechtsextreme Schüler den Ton an. Der Brief zeigt Wirkung.
Corona-Tagebuch: Leichte Schritte in Richtung Normalität
Die Lokalredaktion Höxter der "Neuen Westfälischen" blickt im Corona-Tagebuch zurück auf die Pandemie, auf einschneidende Erlebnisse, Kurioses, Emotionales.
Warum die Deutschtürken auch in Bielefeld den türkischen Präsidenten Erdogan feiern
Viele Deutsche verstehen das System Erdogan und seine Ausstrahlung nicht. Ein Redakteur der Bielefelder Werbezeitung "Öztürk" erklärt den Erfolg des Autokraten.
Frust, Freude und viele Fragen unter Deutsch-Türken
Der Zuspruch für Präsident Erdogan bei der Wählerschaft in Deutschland war enorm. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die Mehrheit der Türkeistämmigen hinter ihm steht. Wächst nun die Spaltung?
Die Warburger SPD-Ratsfraktion in der Halbzeit
Die Hansstadt werde sich die positiv weiterentwickeln, fasst die SPD in ihrer Bilanz zusammen. An einer Stelle hapere es aber gewaltig.
CDU will im Kreis Paderborn mit Klimaschutz punkten
Zur Hälfte der Legislaturperiode im Kreistag lässt die stärkste Fraktion verlauten, welche Themen ihr wichtig sind. Gespannte Erwartung herrscht beim ÖPNV.
Pulverfass auf dem Balkan: Warum gibt es immer wieder Streit im Kosovo?
Die heutige Republik Kosovo gehörte einst zum sozialistischen Jugoslawien. Zur Ruhe gekommen ist die Region nie. Wo liegen die Ursachen für den Konflikt?
Türkische Opposition legt im Parlament zu
Erdogan bleibt nicht nur Präsident - sondern hat sich auch die Mehrheit im Parlament gesichert. Unterdessen drohen sieben türkischen Oppositionssendern Einschränkungen durch die nationale Rundfunkbehörde.
Wahlklatsche für Spaniens Premier Sánchez
Die politische Ära des smarten Sozialdemokraten scheint zu Ende gehen. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass ihm noch ein Wunder gelingt, meint unser Autor.
Der Unbesiegbare: Erdogans Triumph und seine Folgen
Nie schien eine Ablösung des türkischen Präsidenten Erdogan wahrscheinlicher. Kilicdaroglu hat zum Schluss alles auf eine Karte gesetzt - und ist gescheitert.
Chaos in Bielefeld: Erdogan-Anhänger blockieren den Jahnplatz
Nach der Stichwahl in der Türkei sind etliche Unterstützer des Amtsinhabers Recep Tayyip Erdogan auf die Straße gegangen. Die Polizei schrieb zwei Anzeigen.
Nouripour: Türkei muss Nato-Blockade von Schweden beenden
Nach Finnland will nun auch Schweden in die Nato aufgenommen werden - doch die Türkei unter Erdogan blockiert das Vorhaben vehement. Wie beeinflusst seine Wiederwahl die Verhandlungen um den Beitritt?
Scholz telefoniert mit Erdogan und lädt ihn nach Berlin ein
Nach seiner Wiederwahl ist der türkische Präsident von Kanzler Olaf Scholz zu einem Besuch eingeladen worden. Laut Regierungssprecher wollen beide «die Zusammenarbeit mit frischem Elan angehen».