Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Halbzeitbilanz: Die Verkehrspolitik der Rathaus-Koalition spaltet Bielefeld
Was das Bündnis aus SPD, Grünen und Linken seit der Kommunalwahl 2020 geschafft hat und was bislang auf der Strecke geblieben ist.
Montenegro wählt neuen Präsidenten
Die Regierungsmacht hat der starke Mann von Podgorica bereits vor zwei Jahren verloren. Jetzt kämpft Milo Djukanovic um sein politisches Überleben. Für das kleine Nato-Land steht viel auf dem Spiel.
Paderborns Wirtschaftsförderer: „Ich würde nicht sagen: Mach hier zu und in Berlin auf“
Frank Wolters spricht zum Abschluss über schmerzhafte Absagen an Unternehmen und Wohnen im Paderborner Land, über Erfolge und weniger erreichte Ziele.
Durchgefallen: Stadtrat lehnt Bünder Haushalt mehrheitlich ab
Nur die SPD und Die Linke stimmten für den Entwurf, in dem es um Ausgaben in Höhe von mehr als 128 Millionen Euro geht.
Gütersloher Partei will überraschend Bürgermeister stellen - kandidiert Morkes erneut?
Die Liberalen planen schon jetzt die Kommunalwahl 2025: Mögliche Bürgermeisterkandidaten stimmen sich gerade mit ihren Familien ab.
Teurer Prestige-Bau "Grüner Würfel" auf Bielefelds Kesselbrink soll verschwinden
Die Liberalen schlagen eine Bebauung des Kesselbrinks vor. Laut einer neuen Umfrage finden 84 Prozent der Bielefelder den Platz nicht gelungen.
Ex-AfD-Politiker gründet neue Wählergemeinschaft in Rahden: Das sind die Ziele
In Rahden möchte sich eine bürgerliche Wählergruppe in der Kommunalpolitik engagieren. Ihr Vorsitzender Sven Jark äußert sich zur Vorgeschichte und den Plänen.
Klinik-Pläne im Altkreis Lübbecke: So wird im Kreis über den Bürgermeister-Brief geurteilt
Lübbeckes Bürgermeister zeigt in der Ratssitzung wenig Gesprächsbedarf zur Krankenhaus-Erklärung. Hinter den Kulissen wird über den Grund des Briefs spekuliert.
Tschechien: Ex-General Pavel als Präsident vereidigt
Ein Ex-Fallschirmjäger zieht in die Prager Burg ein. Petr Pavel steht für einen prowestlichen und proeuropäischen Kurs. Bald schon will er in die Ukraine.
Frankfurt: Stichwahl zwischen OB-Kandidaten von CDU und SPD
Die größten Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz suchen einen neuen Oberbürgermeister. Während die beiden Bestpatzierten in Frankfurt noch in die Stichwahl müssen, ist die Entscheidung in Mainz gefallen.
Heinz Paus wird 75 Jahre alt: Ein Mann hält sein Versprechen
Der ehemalige Bürgermeister hat auch mit seiner Geradlinigkeit die Stadt entscheidend geprägt. Vor exakt 24 Jahren hatte er einen besonderen Auftritt zu absolvieren.
Hinterzimmerpolitik? Cordes-Gelände bleibt Bündes bestgehütetes Geheimnis
Was wird aus der Industriebrache in der Innenstadt? Ratspolitiker kritisieren Hinterzimmerpolitik. Das sollte es unter Susanne Rutenkröger nicht mehr geben.
Nigerias Präsidentschaftswahl verzögert sich
Mehr als 87 Millionen Menschen durften in Afrikas größter Demokratie wählen. Die Sicherheitslage ist in vielen Teilen des Landes eine Herausforderung. Viele Wähler hatten Schwierigkeiten, zu wählen.
Bolsonaro weist Verantwortung für Ausschreitungen zurück
Was plant der frühere Präsident Brasiliens, der sich seit Wochen in den USA aufhält? Seine nächsten Schritte verriet Jair Bolsonaro nun in einem Interview.
USA stellen Geld für Brasiliens Amazonien-Fonds in Aussicht
Deutschland will nach dem Regierungswechsel in Brasilien Mittel für den Naturschutz wieder freigeben - nun bewegen sich auch die USA. Das Geld ist für den Schutz des Regenwalds im Amazonasgebiet gedacht.
Nachrückerin im Oerlinghauser Rat distanziert sich von CDU-Fraktion
Franziska Teckentrup will unabhängig und je nach Sachlage „mal hier, mal da mitstimmen“. Christdemokraten reagieren verstimmt.
Aufregung in der Politik: Wahlkampf-Tricks in Kirchlengern?
Über die Zukunft der Stelle des Beigeordneten wird hitzig diskutiert. Die SPD wirft der CDU ein teures politisches Manöver vor. Das sorgt für Empörung.
Neuer Landrat Ali Dogan für den Kreis Minden-Lübbecke vereidigt
Der neue Chef im Mindener Kreishaus legte vor dem Kreistag seinen Amtseid ab und dankt seinen ehrenamtlichen Stellvertretern für deren Einsatz.
Präsidentenwahl auf Zypern wird bei Stichwahl entschieden
Zypern ist seit fast 50 Jahren geteilt. Die Hoffnungen, dieses Problem zu überwinden, schwinden zunehmend. Nun soll bei einer Stichwahl ein neuer Präsident gewählt werden.
52 Millionen Menschen zur Sozialwahl aufgerufen
Die Sozialwahl findet im Vergleich zu anderen Wahlen in Deutschland keine so große Beachtung. In diesem Jahr gibt es aber Besonderheiten - der Bundeswahlbeauftragte spricht von «zwei Innovationen».
Gericht ermittelt zu Vorwürfen eines Bolsonaro-Komplotts
Sollte Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro trotz Wahlniederlage im Amt gehalten werden? Ein Senator berichtet von einem konspirativen Treffen. Doch es gibt Zweifel an den Schilderungen.
Landratswahl bringt tiefe Konflikte zwischen migrantischen Gruppen ans Licht
Ein Mann zeigt Ali Dogan an. Er soll für die in Deutschland verbotene kurdische Partei PKK geworben haben. Der neue Landrat - ein Fall für den Staatsschutz?
Neuer Landrat im Kreis Minden-Lübbecke: Was das für die Klinik-Debatte bedeutet
Dem künftigen Landrat Ali Dogan (SPD) steht im Kreistag eine Mehrheit von CDU, Grünen und FDP gegenüber. Doch wegen der Klinik-Planungen deuten sich Risse an.
Volleyball-Olympiasieger nach Gewalt-Beitrag suspendiert
Brasiliens Volleyball-Olympiasieger Wallace de Souza ist von seinem Club wegen einer Gewalt verherrlichenden Veröffentlichung gegen Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in sozialen Medien für unbestimmte Zeit suspendiert worden. Der Club habe angesichts des Vorfalls Maßnahmen ergriffen, teilte Cruzeiro aus der Nähe der Stadt Belo Horizonte mit...
Kritik an der Außenministerin: Politikerin verlässt die Grünen im Herforder Kreistag
Die Kommunalpolitikerin stößt sich insbesondere an der Politik und Rhetorik von Außenministerin Annalena Baerbock. Sie überlegt, der SPD-Fraktion beizutreten.