Parteiübergreifende Diskussion: Die CDU-Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann im Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Achim Post und Espelkamps Bürgermeister Henning Vieker (r.). - Joern Spreen-Ledebur
Stichwahl

Landratswahl in Minden-Lübbecke: Sowohl SPD als auch CDU rechnen mit einem Erfolg

Ali Dogan (SPD) und Jörg-Michael Schrader (CDU) setzen ihren Wahlkampf fort. Beide Parteien sind optimistisch gestimmt und erklären warum.

Die Briefwahlunterlagen zur Landratsstichwahl im Kreis Minden-Lübbecke werden ab Freitag verschickt. - Archivfoto: Dirk Haunhorst
29. Januar

Landratsstichwahl im Kreis Minden-Lübbecke: Briefwahlunterlagen werden ab Freitag verschickt

Auch, wer bei der ersten Wahl nicht oder vor Ort gewählt hat, kann zur Stichwahl Briefwahl beantragen. Alle wichtigen Infos finden Sie hier.

Der tschichische Premierminister Petr Fiala hat mit seiner Regierung ein Misstrauensvotum überstanden. - Gehad Hamdy/dpa
Parlament

Tschechische Regierung übersteht Misstrauensvotum

Kurz vor der Stichwahl um die tschechische Präsidentschaft ist ein Misstrauensvotum abgehalten worden. Überraschungen gab es keine, auch deswegen wird die Opposition jetzt stark kritisiert.

Ende Januar wird es eine Stichwahl geben: Jörg-Michael Schrader (links) tritt für die CDU an, Ali Dogan für die SPD. - pr
Hintergrund

Landratswahl 2023 im Kreis Minden-Lübbecke: Infos zu den Kandidaten

Bei der Landratswahl hat Ali Dogan (SPD) die absolute Mehrheit knapp verfehlt. Jetzt geht es Ende Januar in die Stichwahl.

Der CDU-Kreisvorsitzende Oliver Vogt (l.) und CDU-Kandidat Jörg-Michael Schrader gehen mit Zuversicht in den Wahlkampf-Endspurt vor der Stichwahl. - Joern Spreen-Ledebur
SPD gegen CDU

Stichwahl Ende Januar und geringe Wahlbeteiligung: Analyse zur Landratswahl in Minden-Lübbecke

Bei der Wahl in Minden-Lübbecke verfehlt der Sozialdemokrat die absolute Mehrheit nur knapp. Der Kandidat der AfD holt in Espelkamp sein bestes Ergebnis.

Die Bürger im Lübbecker Land haben bei der aktuellen Landratswahl sehr unterschiedlich gewählt. - Ingrun Waschneck
Ausreißer

Landratswahl in Minden-Lübbecke: Wo liegen die Hochburgen der CDU, SPD und AfD?

Ausreißer bei der Wahl zeigten sich sowohl bei SPD und CDU wie bei der AfD. Auch bei der Wahlbeteiligung gab es einige Auffälligkeiten.

Deutlich mehr als die 15 angemeldeten Teilnehmer fordern ein Aus für den Braunkohletagebau und den Erhalt des Dorfes Lützerath. - Ralf Bittner
Kreis Herford kompakt am 16. Januar 2023

Proteste im Kreis Herford, Feuer im Klinikum Lippe und knappes Blut

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Am 29. Januar sind die Bürger im Mühlenkreis erneut aufgefordert, ihre Stimme für einen der beiden Landratskandidaten von SPD und CDU abzugeben. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Kommentar

Landratsamt Minden-Lübbecke: Schon wieder eine Stichwahl

Ausgerechnet der AfD-Rechtsaußen-Kandidat Thomas Röckemann verhinderte mit seinem Abschneiden eine Entscheidung im ersten Wahlgang.

Andrej Babis am Freitag im Wahllokal. - Petr David Josek/AP/dpa
Wahlen

Tschechien: Babis und Pavel in Stichwahl ums Präsidentenamt

Wer folgt auf Milos Zeman, der als tschechischer Präsident gerne polarisierte? Bei der Stichwahl in zwei Wochen treffen zwei grundverschiedene Kandidaten aufeinander.

Der ehemalige brasilianische Justizminister Anderson Torres ist bei der Wiedereinreise verhaftet worden. - Eraldo Peres/AP/dpa
Brasília

Brasiliens Ex-Justizminister wegen Krawallen verhaftet

Anderson Torres gilt als Vertrauter von Ex-Präsident Bolsonaro. Zuletzt hatte er die Verantwortung für den Bundesbezirk Brasília - wo ein rechter Mob den Kongress stürmte. Nun sitzt Torres in Haft.

Ex-Premier Boris Johnson hat sich bislang nicht dazu geäußert, ob er tatsächlich Rückkehrabsichten hat. - Daniel Leal/PA Wire/dpa/Archiv
Großbritannien

Millionen fürs Comeback? Boris Johnson erhält hohe Spende

Eine Million Pfund hat Boris Johnson von einem reichen Unternehmer erhalten. Es ist nicht die einzige hohe Summe, die der Ex-Premier zuletzt kassierte. Will er zurück an die Spitze?

Sonia Guajajara an der Seite von Brasiliens Staatschef Luiz Inacio Lula da Silva. - Eraldo Peres/AP/dpa
Diversität

Erste indigene Ministerin Brasiliens vereidigt

«Wir sind die Stimmen, die gehört werden müssen», sagt Sônia Guajajara im Wahlkampf. Jetzt tritt sie unter Brasiliens Präsident Lula ihr Amt als erste indigene Ministerin an.

Aussichtsreicher Kandidat und Ex-Ministerpräsident: Andrej Babis. - Petr David Josek/AP/dpa
Tschechien vor Präsidentenwahl

Vom Gerichtssaal in die Prager Burg?

Umfragen sagen ein enges Rennen um das Präsidentenamt in Tschechien voraus. Für Ex-Ministerpräsident Andrej Babis kommt ein Freispruch vor Gericht gerade zur rechten Zeit.

Vor Beginn der Sitzung des Kreistages hatte die Krankenhaus-Bürgerinitiative um Klaus Peitzmeier gegen den möglichen Klinik-Neubau im Lübbecker Land demonstriert. - Joern Spreen-Ledebur
Krankenhaus-Debatte

Lübbecke muss nun doch die Türen der Stadtschule für Bürgerinitiative öffnen

Die BI, die sich für den Erhalt der heimischen Krankenhäuser einsetzt, darf die Lübbecker Stadtschule für eigene Veranstaltung nutzen.

Bolsonaro-Anhänger wühlen sich in einem Büro des Palacio do Planalto, dem offiziellen Sitz des brasilianischen Präsidenten, durch Papiere. - Eraldo Peres/AP/dpa
Südamerika

Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsviertel in Brasilien

Szenen wie beim Sturm auf das US-Kapitol: Radikale Anhänger von Brasiliens abgewähltem Präsidenten Bolsonaro dringen gewaltsam in Regierungsgebäude ein. Zunächst kann die Polizei sie nicht aufhalten.

Wer bei der Landratswahl in Minden-Lübbecke per Briefwahl wählen möchte, sollte seinen Antrag zügig losschicken. - Simone Flörke
15. Januar

Landratswahl in Minden-Lübbecke im Endspurt: Frist für Briefwahlanträge endet bald

Der Anteil an Briefwählern ist zur Landratswahl in Minden-Lübbecke am 15. Januar wieder hoch. Hier sind alle wichtigen Infos zur Briefwahl zusammengefasst.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (l.) und Landratskandidat Jörg-Michael Schrader. - CDU-Kreisverband Minden-Lübbecke
Landratswahl

Ministerpräsident als Wahlkampfhelfer in Bad Oeynhausen

Der CDU-Landratskandidat Jörg-Michael Schrader freut sich auf den Besuch von Hendrik Wüst am 11. Januar in der Wandelhalle.

Nach der Amtseinführung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der brasilianische Präsident Luis Inácio Lula da Silva. - Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa
Dritte Amtszeit

Regierungswechsel in Brasilien - Lula vereidigt

Amtsvorgänger Bolsonaro hat die Gesellschaft tief gespalten und das Land isoliert. Präsident Lula will die Menschen nun versöhnen und Brasilien wieder auf das internationale Parkett führen.

Im Oktober 1972 stimmt der Landtag über das Bielefeld-Gesetz ab. Auch Klaus Schwickert (vorn rechts), damals SPD-Landtagsabgeordneter und Landrat des Kreises Bielefeld, ist am Ende dafür. - Stadtarchiv/Nachlass Klaus Schwickert
Moderne Metropole

Wie aus 160.000 Bielefeldern plötzlich 320.000 wurden

Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1973, trat die Gebietsreform in Kraft. Doch eine Liebesheirat war der Zusammenschluss mit dem Landkreis nicht.

Peter Wille am Weißholz mit Blick auf sein Heimatdorf. Auf der anderen Seite des Weißholzes ist Lieblingsplatz zwei – mit Blick auf die Heimatregion. - Simone Flörke
Lieblingsplätze im Dorf

Dieser Ort bei Borgentreich zeigt zwei Seiten der Heimat

Für Lütgeneders Ortsvorsteher Peter Wille hat das Weißholz eine Seite für den Heimatort und eine für die Heimatregion. Er verrät, was ihn besonders beeindruckt.

Boris Johnson, der ehemalige Premierminister von Großbritannien, in London. - Daniel Leal/PA Wire/dpa
Großbritannien

Comeback von Johnson 2023 ist laut Experte möglich

Könnte Boris Johnson wieder für das Amt des britischen Premiers antreten? In gewissen konservativen Kreisen ist er jedenfalls noch ziemlich beliebt - doch anderswo sieht die Stimmung gegensätzlich aus.

Henning Bökamp, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Stadtrat, kündigt überraschend die Auflösung der FDP-Fraktion an. Alle drei Ratsmitglieder geben ihre Mandate zurück. - Thorsten Gödecker
Überraschende Rücktritte

FDP-Ratsfraktion in Bad Oeynhausen löst sich auf

Alle drei Mitglieder geben ihr Mandat zurück. Die Liberalen müssen sich in Bad Oeynhausen völlig neu aufstellen.

Seit 2019 Bürgermeister von Istanbul: Ekrem Imamoglu. - Burhan Ozbilici/AP/dpa
Türkei

Politikverbot für möglichen Erdogan-Rivalen Imamoglu

Er gilt als einer der potenziellen Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan bei den für 2023 geplanten Wahlen. Doch nun ist der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, verurteilt worden.

Will seinen Hut erneut in den Ring werfen: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. - Todd Mcinturf
US-Wahl 2024

Wie Donald Trump trotz allem die Präsidentschaftskandidatur erringen könnte

Vor seiner letzten Kandidatur fand der ehemalige US-Präsident ebenfalls nicht gerade schnell in die Spur. Es gelang Trump wegen eines Umstands.

Kevin Gniosdorz will in der JU den nächsten Karriereschritt machen. Sein Ziel ist der NRW-Vorsitz. - CDU
Parteikarriere

Junge Union in OWL nominiert Kevin Gniosdorz als Kandidat für NRW-Vorsitz

Der Bad Wünnenberger will die Nachfolge vom neuen Bundeschef Johannes Winkel antreten