Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Volleyball-Olympiasieger nach Gewalt-Beitrag suspendiert
Brasiliens Volleyball-Olympiasieger Wallace de Souza ist von seinem Club wegen einer Gewalt verherrlichenden Veröffentlichung gegen Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in sozialen Medien für unbestimmte Zeit suspendiert worden. Der Club habe angesichts des Vorfalls Maßnahmen ergriffen, teilte Cruzeiro aus der Nähe der Stadt Belo Horizonte mit...
Kritik an der Außenministerin: Politikerin verlässt die Grünen im Herforder Kreistag
Die Kommunalpolitikerin stößt sich insbesondere an der Politik und Rhetorik von Außenministerin Annalena Baerbock. Sie überlegt, der SPD-Fraktion beizutreten.
Lula verweigert Scholz Panzer-Munition für die Ukraine
«Ihr habt gefehlt»: Mit diesen Worten begrüßt Kanzler Scholz Brasilien nach den schwierigen Bolsonaro-Jahren zurück auf der Weltbühne. Beim ersten Treffen mit Präsident Lula läuft nicht alles so rund.
Nach Sprengungen: Sparkasse eröffnet in Bünde ersten Container aus Stahlbeton
Die Sparkasse setzt auf SB-Pavillons aus besonders standhaftem Material. Rund um die Uhr ist die Bargeld-Abholung für Kunden künftig aber nicht mehr möglich.
So hat Lübbecke Ali Dogan zum Wahlsieg im Mühlenkreis verholfen
Sowohl bei der Wahlbeteiligung als auch bei den Ergebnissen spielte die Stadt Lübbecke für den SPD-Kandidaten eine herausragende Rolle am Wahlsonntag.
Krankenhaus-Debatte beeinflusst die Wahl des Landrats vom Kreis Minden-Lübbecke
Bei der SPD herrscht nach der Landratswahl eitel Sonnenschein, bei der CDU eher Trübsal. Nun beginnt die Aufarbeitung und die nächste Zeit dürfte spannend sein.
Rückkehr in die Politik: Die Erfahrung gibt den Ton an
Im Rat gibt es viele erfahrene Macher, die seit Jahrzehten dort aktiv sind. Die Politik kann davon profitieren - aber auch verlieren.
Dreiste Telefonbetrüger, erster Landrat mit Migrationshintergrund und mehr Wohngeld
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
Der neue Landrat ist der erste mit Migrationshintergrund
Ali Dogan (SPD) setzt sich klar gegen Jörg-Michael Schrader (CDU) durch. Mit der Wahl verbinden sich schon jetzt Wünsche und Forderungen an den neuen Landrat.
Landratswahl im Kreis Minden-Lübbecke: Deutliches Votum für den Wechsel
Was kommt jetzt auf den neuen Landrat Ali Dogan zu? Was erwarten die Menschen von ihm? Welche Baustellen hat der neue Chef im Kreishaus? Ein Kommentar.
Die Wähler haben entschieden: Das ist der neue Landrat im Kreis Minden-Lübbecke
Zwei Wahlgänge waren notwendig, um ein Ergebnis zu bekommen. Jetzt ist klar, dass Ali Dogan ins Chefbüro des Kreishauses einzieht. Ein Überblick über die Wahl.
Wahlbeteiligung bei Landratsstichwahl geringer als am 15. Januar
Im ersten Wahlgang kamen rund 33 Prozent der Wahlberechtigten im Kreis Minden-Lübbecke zur Wahl, bei der Stichwahl waren es 28,85 Prozent.
Kreis Minden-Lübbecke: Landratsstichwahl 2023 im Liveticker ++ Ali Dogan (SPD) ist Wahlsieger ++
Alle Stimmen sind abgegeben. Schon wenige Minuten, nachdem die Wahllokale geschlossen hatten, zeichnete sich ein Vorsprung für Dogan (SPD) ab.
Der große Überblick zur Stichwahl im Kreis Minden-Lübbecke
Wer sind die Kandidaten, wie ist der erste Wahlgang ausgegangen und wo sind die Wahllokale? Ein Überblick über die wichtigen Infos zur Landratswahl.
Ex-General Pavel wird neuer Präsident in Tschechien
Der populistische Ex-Regierungschef Babis hat sich mit dem Schüren von Kriegsängsten in Tschechien nicht durchsetzen können. Neuer Präsident wird der als prowestlich geltende Ex-Nato-General Pavel.
Ex-General Pavel gewinnt Präsidentenwahl in Tschechien
Der ehemalige Generalstabschef Petr Pavel wird neuer Präsident in Tschechien. Der frühere Nato-General setzte sich nach Auszählung von mehr als 85 Prozent der Wahlkreise in der Stichwahl mit etwa 57 Prozent der Stimmen gegen Ex-Regierungschef Andrej Babis durch, wie die Statistikbehörde CSU am Samstag in Prag mitteilte...
ICE-Trasse: Das sagen Mühlenkreis und Bürgermeister zu den Plänen der Bahn
Bürgermeister Lars Bökenkröger und Kreisdirektorin Cornelia Schöder verweisen auf geltende Resolutionen für den Ausbau.
Klinik-Neubauten: Kostenfrage sorgt für Unruhe in Minden-Lübbecke
Wegen der Kostenentwicklung auf dem Bau gibt es beim MKK-Projekt Ideen für einen „Plan B“. Aus einem bestimmten Grund will derzeit niemand offen darüber reden.
FDP in Löhne stellt sich nach einem verlorenen Jahr neu auf
Gerrit Heimbruch hat nach dem Vorsitz auch das Ratsmandat nieder gelegt. Mit einem neuen Vorsitzenden und einem altbekannten Ratsherren soll es aufwärts gehen.
Panne oder nicht Panne? Wahlvorstände kassieren Wahlbenachrichtigungen in Bad Oeynhausen ein
In drei Wahllokalen in Bad Oeynhausen mussten die Wähler ihre Benachrichtigungen abgeben, obwohl die auch für die Stichwahl zur Landratswahl am Sonntag gelten.
Bürgerentscheid in der Krankenhausfrage ist eine Mogelpackung
Der Vorschlag, den die FDP beim Kreisparteitag gemacht hat, klingt nach Bürgernähe. Die Minden-Lübbecker zu beteiligen löst das eigentliche Problem aber nicht.
Klinikplanung: FDP Minden-Lübbecke will Bürger an Entscheidung beteiligen
Bei den Liberalen prallen verschiedene Haltungen zur Zukunft der Mühlenkreiskliniken aufeinander. Am Ende setzt sich ein gemeinsamer Antrag durch.
Wochenrückblick: Bombendrohung, CO-Alarm und Landratswahl
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Studie: Verschiedene Altersgrenzen beim Wählen verwirren junge Leute
In elf Bundesländern dürfen inzwischen auch 16- und 17-Jährige die Kommunalparlamente mitwählen, in sechs Ländern auch die Landtage.
Parteikonto und Vertrauen geplündert: Hätte die SPD Gütersloh das verhindern können?
Der Ex-Kassierer SPD-Ortsvereins hat 53.000 aus der Parteikasse gestohlen. Vor Gericht sind Vorstrafen ans Licht gekommen. Das sagt unsere Autorin.