Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Macron oder Le Pen? Das sagt ein in Paderborn lebender Franzose zur Wahl
Im NW-Gespräch erklärte Sylvain Victor, wie die Franzosen auf die beiden Präsidentschaftskandidaten Le Pen und Macron blicken.
Mutmaßliche Lügen: Johnson muss sich Untersuchung stellen
Der britische Premier ist gewohnt, mit Dingen durchzukommen, die andere längst den Kopf gekostet hätten. Doch die Affäre um Lockdown-Partys haftet wie ein Kaugummi an Johnson.
Schicksalswahl für Frankreich: Macron und Le Pen im TV-Duell
Regiert Mitte-Politiker Macron weiter im Élyséepalast oder übernimmt die Rechte Len Pen? Zwar überzeugte Macron im TV-Duell besser, aber wer zieht am Ende mehr Unentschlossene auf seine Seite?
Macron laut Umfragen in TV-Duell gegen Le Pen klar vorn
Beschimpfungen und persönliche Angriffe? Bleiben diesmal im TV-Duell zwischen Frankreichs Präsident und seiner Herausforderin aus. Le Pen gibt sich betont freundlich, Macron sorgt für Memes.
TV-Duell: Macron und Le Pen ringen um Stärkung der Kaufkraft
Frankreich schaut kurz vor der Stichwahl um die Präsidentschaft gebannt auf die Bildschirme. Die Blamage aus dem TV-Duell von 2017 scheint sich nicht zu wiederholen.
Landtagswahl: Die Kandidaten im Wahlkreis 100 Paderborn-Land
Die NW stellt die Spitzenkandidaten im Wahlkreis 100 und ihre Positionen für die Landtagswahl 2022 in NRW vor.
Mit Macron oder Le Pen weiter in Paris?
Frankreich steht vor einer Weichenstellung: Entweder geht es mit dem liberalen Präsidenten Emmanuel Macron weiter oder die Nationalistin Marine Le Pen übernimmt das höchste Staatsamt.
Vorwürfe der Veruntreuung gegen Le Pen
Hat Le Pen während ihrer Zeit als Europaabgeordnete zwischen 2004 und 2017 mehr als 130.000 Euro an EU-Geldern veruntreut? Die Pariser Staatsanwaltschaft hat sich dem Thema bereits angenommen.
Mechthild Frentrup (CDU) will lokalen Themen mehr Gehör verschaffen
Die promovierte Agrarökonomin (48) geht zum ersten Mal für die Christdemokraten ins Rennen.
Frankreich: Macron will Klimaschutz-Premier einsetzen
Jüngere Franzosen wählen oft links, viele enthalten sich. So müssen Le Pen und Frankreichs Präsident Macron kurz vor der Wahl um Stimmen kämpfen. Der Präsident fokussiert nun auf grüne Wähler.
Asylsuchende nach Ruanda? London setzt auf Abschreckung
Im November 2021 starben 27 Menschen im Ärmelkanal beim verzweifelten Versuch, Großbritannien zu erreichen. Die konservative Regierung in London will solche Tragödien verhindern - aber mit Härte und Abschreckung.
Das treibt den neuen CDU-Stadtverbandschef in Warburg an
Rainer Kobusch ist seit einem halben Jahr im Amt. Zeit, nach vorn auf die Pläne und Schwerpunkte der CDU Warburg zu schauen.
«Lügner und Gesetzesbrecher»: Johnson verweigert Rücktritt
Als erster amtierender Premierminister wird Boris Johnson wegen eines Gesetzesbruchs bestraft. Die Opposition ist empört - und fordert den Rücktritt. Doch den britischen Regierungschef ficht das nicht an.
Henneken wird der neue starke Mann der Borchener CDU
Der CDU-Fraktionschef im Borchener Rat soll auch den Gemeindeverband der Partei übernehmen.
Marine Le Pen fährt scharfe Attacken gegen Deutschland
Für den Fall ihres Sieges bei der Präsidentschaftswahl will die Rechtspopulistin gemeinsame Rüstungsprojekte kippen.
Strafe nach «Partygate»: Johnson will nicht zurücktreten
Boris Johnson hat das Gesetz gebrochen. Der britische Premier wird wegen der Corona-Partys im Regierungssitz eine Geldstrafe zahlen müssen. Kann er sich dennoch im Amt halten?
Macron gegen Le Pen - Wer bezirzt diesmal die Wähler?
Kaum haben die Rechte Marine Le Pen und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron die erste Runde der Präsidentschaftswahl erfolgreich gemeistert, richtet sich der Blick auf die Stichwahl. Wer von beiden kann überzeugen?
Frankreich hat gewählt - Europa hofft auf Kontinuität
Der Einzug einer euroskeptischen Rechten in dieser Situation in den Élysée-Palast wäre für Deutschland und Europa eine schwere Bürde. Ein Kommentar.
Macron und Le Pen kämpfen um den Élysée - Franzosen vor Richtungswahl
Nach dem Einzug von Emmanuel Macron und Marine Le Pen in die Stichwahl für das Präsidentenamt werden Frankreichs Wähler Europas Zukunft entscheidend beeinflussen.
Macron bei Frankreichwahl klar vorne - Duell mit Le Pen in Stichwahl
Geht es in Frankreich mit Präsident Emmanuel Macron weiter wie bisher oder übernimmt mit Marine Le Pen bald eine Rechte das höchste Staatsamt?
Marine Le Pen: Dauerlächelnd und Ängste schürend durch den Wahlkampf
Vermutlich wird sie sich zum zweiten Mal Emmanuel Macron in der Stichwahl stellen müssen. Ihr Konzept: Nähe zeigen und die Angst vor dem Fremden schüren.
Wahlen in Frankreich: Emmanuel Macron ist ein blitzgescheiter Einzelgänger
Innenpolitisch reformierte er den Arbeitsmarkt, außenpolitisch setzte er sich für Europa ein. Doch neben den Erfolgen hagelte es auch Kritik.
Situation um Bünder Cordes-Gelände ist ein Schlag ins Gesicht der Verlierer
Wie lange kann es dauern, bis das Filetstück an der Wasserbreite verkauft ist? Ein Kommentar.
Vorwürfe an Bielefelder Grünen-Politikerin erweisen sich als haltlos
Karen Meyer darf trotz Job im Gesundheitsamt politisch aktiv sein. Verheimlicht hat sie auch nichts.
Experte warnt vor Sieg von Le Pen bei Präsidentschaftswahl
Emmanuel Macron oder Marine Le Pen - wer setzt sich durch? Laut Frankreich-Experte Frank Baasner gibt es keine Garantie für einen Sieg des derzeitigen Amtsinhabers.