Teaser Bild

Landesgartenschau

Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter

  • 315.000 Zwiebeln
  • 32.500 Stauden und Gräser
  • 700 Großgehölze
  • mehr als 3.000 Sträucher
  • mehr als 900 Rosen
  • 800 Hopfenpflanzen

Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023

Landesgartenschau Höxter 2023

Westerbachstraße 45, 37671  Höxter

Parkplätze in der Nähe

  • Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
  • Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
  • Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter
Die Polizei ist eingeschaltet und ermittelt. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Vandalismus

Schilder an neuem Apfelpfad bei Höxter schon zerstört

Ottbergen hat die Polizei eingeschaltet, denn es gab noch weitere Fälle von Vandalismus - sogar der Staatsschutz ermittelt.

Mit Bienen ins Jubiläumsjahr: Karin Schröder (v.l.), Katja Hübner, Gabriele Beckmann und Monika Aufenanger wollen das Jubiläum des Kreisverbandes der Landfrauen auf der LGS-Bühne feiern. - Ralf T. Mischer
Kreis Höxter

Landfrauen feiern Geburtstag - und gehen in die Nachwuchsoffensive

Im kommenden Jahr wird der Kreisverband Höxter 75 Jahre alt. Geplant ist ein Festakt. Mit einer Neugründung zielt der Verband auf jüngere Frauen ab.

An manchen Stellen wird es auf der Landesgartenschau 2023 nicht ohne Bewässerung funktionieren. - (Symbolbild) Pixabay
Weitsichtige Planung

"Gießen nicht mehr als nötig": LGS Höxter auf Trockenheit vorbereitet

Ob es auch im kommenden Jahr trocken sein wird, ist ungewiss. Die Planer der Landesgartenschau bereiten sich dennoch darauf vor.

Die Rikus-Rosen sollen wie ein Seerosenteich auf dem Landesgartenschau-Gelände in Paderborn neu präsentiert werden. - Stadt Paderborn
Bekannter Bildhauer

Lob und Zustimmung für Entwurf des Rikus-Rosen-Rondells

Zum 100. Geburtstag des Paderborner Künstlers Josef Rikus im nächsten Jahr sollen die Skulpturen in neuer Form präsentiert werden.

Chrsitine Longère, die das Forum Anja Niedringhaus vorantreibt, im Mittagsgespräch mit NW-Kulturchef Stefan Brams im Skulpturenpark vor der Kunsthalle Bielefeld. Das Forum soll an die Kriegsfotografin aus Höxter erinnern. - Sarah Jonek
Krise, Krieg, Kultur

„Ein Kulturnetzwerk OWL knüpfen“

Christine Longère spricht im Mittagsgespräch (9) über die Pläne für das Forum Anja Niedringhaus, das im April 2023 in Höxter eröffnen soll.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits gemeldet, um 2023 Gäste durch Höxter und über das Landesgartenschau-Gelände zu führen. Weiterhin werden Gästeführer gesucht. - www.claudiawarneke.de
Höxter

Landesgartenschau sucht Gästeführer

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bewerbungen sind noch bis zum 28. August möglich.

Aktuell ist das Portal in Corvey eingerüstet. Dort wird der Sandstein ausgebessert und gereinigt, Bewuchs entfernt, neu verfugt und der Farbanstrich komplett erneuert. - Simone Flörke
Höxter

Baumaßnahmen bis November: Corvey wird für die LGS hübsch gemacht

Ein neuer Parkplatz für Fahrräder, neue Fassaden und Kassenhäuschen stehen auf der To-do-Liste. Die Rechnung übernimmt das Land.

Aus dem R1 wird das Pier1. So soll die neue Gastronomie an der Weserpromenade aussehen. - Stadt Höxter
Höxter

Neue Gastronomie für Höxter: Aus dem R1 wird Pier1

An der Weserpromenade soll wieder ein neues Ausflugslokal entstehen. Noch fehlt allerdings ein Betreiber.

Künstler Wilfried Koch ist im Alter von 93 Jahren verstorben. - Stadt Rietberg
Rietberg

Große Trauer um bekannten Künstler aus dem Kreis Gütersloh

Wilfried Koch ist am 9. August im Alter von 93 Jahren gestorben. Er hinterlässt einen großen Kunstschatz. Sein Vermächtnis ist das Kunsthaus Rietberg.

Auch die letzten Überreste des ehemaligen R1 sind Geschichte. Bagger entfernten die Grundmauern des beliebten Ausflugslokal. - David Schellenberg
Höxter

Es tut sich was am ehemaligen Ausflugslokal "R 1" in Höxter

Bagger entfernen das Fundament. Doch die genauen Pläne sind noch ein Geheimnis.

Dirk Markus (Creditreform, Rotarier, v. l.), Lena Bansmann (Sparkasse), Michael Scholz und Horst Prüßmeier blicken voller Vorfreude auf die Poetischen Quellen Ende August. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Internationales Literaturfest in Bad Oeynhausen: Diese Autoren sind dabei

Zum 21. Mal lädt Michael Scholz zu den "Poetischen Quellen" auf die Aqua Magica. Erstmals Literatur-Frühstück im alten Wartesaal.

Für Paul Seydell ist vor allem die Zeit vor der Landesgartenschau arbeitsintensiv: Der 26-Jährige betreut als Bauherrenvertreter alle Bauprojekte. - Claudia Warneke
Höxter

Landesgartenschau in Höxter: Das sind die Menschen, die sie möglich machen

Oft verrichten sie ihre Arbeit hinter den Kulissen. Eine neue Serie soll den Fleißigen ein Gesicht geben.

Thomas Schöning, Vorsitzender des Landesgartenschau-Fördervereins in Höxter, an einem der Ortseingangsschilder mit dem Logo der LGS. - Simone Flörke
Höxter

Interview: LGS-Förderverein über Skepsis, Kritik und Motivation

Der Vorsitzende Thomas Schöning gibt persönliche Einblicke und verrät, wie er die Menschen von der Landesgartenschau Höxter überzeugen will.

Urlaubsidylle: Die Weserfähre gleitet über die Wasseroberfläche ans andere Ufer. - David Schellenberg
Höxter

Gewinnaktion zum „Countdown 9“ läuft: noch neun Monate bis zur LGS

Am Mittwoch gibt es in Höxter kostenlose Schlauchbootfahrten, Eis und Karten für den Schaufelraddampfer „Kaiser Wilhelm“.

Jürgen Fenske spielt hier mit seiner Gruppe seit Jahren an jedem Mittwoch. Sie wünschen sich eine breitere Bahn, damit mehr Spieler gleichzeitig spielen können. - Celina Allard
Höxter

Diskussionen um neue Boulebahn zu Höxteraner Landesgartenschau

Die Bahn an der Weser soll für die Landesgartenschau erneuert werden, allerdings in gleicher Größe. Eine Gruppe von Spielern setzt sich für mehr Platz ein.

Intensiv bei der Vorbereitung: Bernd Bartels-Trautmann und Stella Klassen freuen sich auf den 12. Deutschen Käsemarkt in Nieheim. - David Schellenberg
Nieheim

Alles Käse: Stadt plant einige Neuerungen beim Käsemarkt in Nieheim

50.000 Besucher wollen die Organisatoren des 12. Deutschen Käsemarktes in die Stadt locken. Einen ersten kulinarischen Vorgeschmack gibt es schon jetzt.

Biker der Freestyle Family aus Oldenburg testen die neue Pumptrack-Anlage auf dem Areal der Freizeitanlage. - Burkhard Battran
Höxter

Idee: eine Gartenschau mit Pumptrack-Meisterschaften

Für 2023 wird noch ein Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften im Pumptrack-Fahren gesucht. Höxter würde sich mit der neuen Bahn anbieten.

Mia Waldeyer ist eine der Darstellerinnen für die Landesgartenschau 2023 in Höxter: Sie schlüpft in das Kostüm der Elfe Holli. Bis zu einer Stunde dauert die Verwandlung. - Manuela Puls/LGS
Höxter

Botschafterin Holli sucht ehrenamtliche „Elferinnen und Elfer“ für die LGS

Ehrenamtliche können sich vor und während der Schau im nächsten Jahr in Höxter einbringen. Wie das geht.

Karin Remmert (Werbegemeinschaft; v. l.), Ute Aland (TH OWL) und Katharina Vötter (Werbegemeinschaft) freuen sich auf die Kooperation im Jahr der Landesgartenschau. - Burkhard Battran
Höxter

Studierende stellen zur LGS besonderen Blumenschmuck in der City auf

Ein Projekt mit der Technischen Hochschule platziert 22 Pflanzenbilder in der Innenstadt. Was die Studierenden damit den Besuchern auch zeigen wollen.

Ute Sievers vom Flair Hotel Stadt Höxter an der Rezeption im frisch renovierten Empfangsraum des Hotels. - Ralf T. Mischer
Kreis Höxter

Gewerkschaft schlägt Alarm wegen Personalnot: Hotels in Höxter am Limit?

"Wir hatten einige Angestellte, die nach Corona gegangen sind": Auf diese kreativen Ideen bringt die Personalknappheit die Hotelbranche in Höxter.

Anfang Juni ist die „Citizenship“ in der Hauptstadt losgefahren, Ende Juli soll das Floß Kassel erreichen. - Kunstrepublik/Martina Pozzan
Höxter

Die Documenta kommt per Schiff auf der Weser in Höxter vorbei

Bahnhofsdach auf den Kopf gestellt: Ein skurriles Künstler-Floß legt auf dem Weg nach Kassel im Corveyer Hafen an. Bürger können das Gefährt besichtigen.

Die Arbeiten für den Radwegbau zwischen Albaxen und Bödexen laufen. - Straßen NRW
Kreis Höxter

Hier stockt der Verkehr: Alle Ferien-Bauprojekte im Kreis Höxter

Die NW hat eine Übersicht aller Baumaßnahmen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen während der Sommerferien im Kreis Höxter erstellt.

LGS-Archäologe Ralf Mahytka vermisst die Fundstelle mit dem GPS-Rover. Die Mauerreste sind inzwischen abgebrochen, die gerundete Form, die immer noch als Abdruck erkennbar ist, deutet auf einen Brunnen hin. - Sonja Vollmer
Höxter

Historische Mauerfunde in Höxter geben Rätsel auf

In den Baugruben für die LGS tauchen auch historische Funde auf. Zwei Archäologen versuchen sie einzuordnen. Warum das aber gar nicht so einfach ist.

Der Zug kommt 2023 öfter - zumindest an Wochenenden und Feiertagen. - Simone Flörke
Höxter

Bahn in Höxter kommt zur Landesgartenschau im Halbstundentakt

Die Taktverdichtung bei der RB 84 an Wochenenden und Feiertagen steht.

Auf das duftende und farbenprächtige Lavendelfeld im nächsten Jahr freuen sich bereits jetzt Bürgermeister Daniel Hartmann (v. l.), Gartenschau-Geschäftsführer Jan Sommer, Axel Meyer (Firmengründer Taoasis), Lavendelbauer Luis Rehermann, Henrike Pivit (Taoasis) und Claudia Koch (Geschäftsführerin der Landesgartenschau). - LGS 2023 Höxter/Manuela Puls
Höxter

LGS 2023: Lavendelfeld bringt den Duft der Provence nach Höxter

Ein zwei Hektar großes Lavendelfeld bringt das Gefühl von Urlaub zur Landesgartenschau. Gepflanzt wird das lilafarbene Meer mit einer speziellen Maschine.