Landesgartenschau
Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter
- 315.000 Zwiebeln
- 32.500 Stauden und Gräser
- 700 Großgehölze
- mehr als 3.000 Sträucher
- mehr als 900 Rosen
- 800 Hopfenpflanzen
Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023
Landesgartenschau Höxter 2023
Westerbachstraße 45, 37671 Höxter
Parkplätze in der Nähe
- Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
- Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
- Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter
Organisatorin verspricht „spannende, neue Aussteller“ bei Höxteraner Gartenfest
Charmaine Haid kümmert sich mit ihrem Team um das Drumherum beim sommerlichen Gartenfest in Corvey. Was für sie den Ort so besonders macht.
Farbenfrohe Floristin aus Steinheim glänzt mit Bestnote
Merle Lödige liebt ihren Beruf. Die 21-Jährige hat die NRW-Floristik-Meisterschaften der Junioren gewonnen, und auch ihre Lehre als beste abgeschlossen.
Unbekannte zerstören schon wieder Schaf-Figuren an der Weser
Schon wieder sind die Schafe am Weserufer Opfer von Vandalismus geworden. Drei der Figuren, die dort seit der LGS stehen, sind erheblich beschädigt worden.
Tipps für Höxteraner Heimgärtner: Pflanzen für Trocken- und Schattenflächen
Huxarium-Landschaftsarchitektin Magdalene Winkelhorst präsentiert ihre liebsten Stauden und Blumen für gartentechnische Problemzonen.
Stahlharte Werbung für Nieheim und den Käsemarkt
Mit der Aktion geht die Weber- und Nikolausstadt neue Wege.Die Verantwortlichen sind von der überwältigenden Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger überrascht.
Beim Gartenfest in Corvey gibt’s einige Neuerungen
Das Gartenfest in Corvey ist bekannt für seine malerische Atmosphäre, mehr als 110 Aussteller und vielfältige kulinarische Angebote.
Der Nachhaltigkeit auf der Spur im A-Park
Schülerinnen und Schüler erstellen eine Nachhaltigkeits-Rallye mit Vogel-Nistkästen. Die ist nun in den Ferien fertig geworden und lädt zum Mitmachen ein.
Wieder Vandalismus: Lampen an Weserpromenade zerstört
Alltagsmenschen, Brunnen, jetzt Lampen: Immer wieder werden in Objekte zerstört. Die Stadt hat den Schaden an Netzbetreiber Westfalen-Weser-Netz gemeldet.
Ab sofort: Das Buch zur Landesgartenschau in Höxter ist da
Limitiert: das Fotoalbum des Sommermärchens mit persönlichen Erinnerungen von 30 Akteuren.
Nach Wasserschaden: Kita aus Höxter zieht ins Kloster
Die Räume der Höxteraner Kita am Krankenhaus wurden ein halbes Jahr lang grundlegend saniert. So lange hat Bischof Anba Damian die Kinder aufgenommen.
Werre-Weser-Kussbrücke in Bad Oeynhausen ist wieder frei
Die Brücke über den viel benutzten Radweg hat neuen Belag bekommen. Und auf der Sielbrücke haben Arbeiter mit den Nachbesserungen angefangen.
Das sind die schönsten Ausflüge mit Kindern in Ostwestfalen-Lippe
Hier kommen Tipps für Ziele in der Region – kostenfrei, für wenig Geld, nah oder weiter entfernt, und vor allem mit viel Spaß für die ganze Familie.
Kommentar zur LGS Höxter: Freude über einen Erfolg, Augenmaß für die Zukunft
Die Verantwortlichen haben bei der LGS viel richtig gemacht. Für die Zukunft gilt es, Weichen richtig zu stellen - und Demokratie zu stärken, meint unser Autor.
Landesgartenschau Höxter: Rekordeinnahmen in Millionenhöhe und ein kleiner Gewinn
Den laut der Höxteraner Verantwortlichen rekordverdächtigen Umsatzzahlen steht allerdings ein nicht geplanter Anstieg der Ausgaben gegenüber.
Aqua Magica zieht von Löhne nach Bad Oeynhausen und bekommt eine Geschäftsführerin
Die ehemalige Sozialdezernentin der Stadt Löhne ist zwar in Rente. Ab September arbeitet sie jedoch für das Gemeinschaftsunternehmen beider Städte.
Marodes Brunnentheater am Schloss: Stadt Paderborn wartet noch auf Angebot
Das Brunnentheater im Schlosspark darf nicht betreten werden. Die Stadtverwaltung möchte es am liebsten abreißen, was aber nicht einfach so möglich ist.
Landesgartenschau Höxter hofft auf die nächste Auszeichnung
Die Landesgartenschau ist für den Deutschen Natursteinpreis nominiert. Insgesamt gibt es 69 Bewerber.
Spenger Blücherplatz gewinnt NRW Landschaftsarchitekturpreis
Die Jury lobte besonders die hochwertigen Bausteine. Der Landschaftsarchitekt nahm auch eine Anerkennung für ein weiteres Projekt in OWL entgegen.
Rosenzeit im Remtergarten: Im Huxarium-Gartenpark in Höxter blüht es kräftig
Im Huxarium-Gartenpark in Höxter blüht es noch üppiger als im Gartenschau-Jahr. Fachfrau Magdalene Winkelhorst schaut regelmäßig nach dem Rechten.
Nach Landesgartenschau: Staatsanwalt ermittelt gegen Bad Gandersheimer Bürgermeisterin
Es liegt eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung vor - die Staatsanwaltschaft sagt, sie ermittelt aber auch wegen einer ganz anderen Sache.
Großer Andrang bei Höxters erster Spargel- und Erdbeermeile
Rund 12.000 Besucher genießen ein ganz besonderes Wochenende an der Weser. Die Veranstalter kündigen an, es weiterzuentwickeln.
Beatrix Becker wird neue Geschäftsführerin der Aqua Magica in Bad Oeynhausen und Löhne
Die ehemalige Sozialdezernentin der Stadt Löhne folgt Kulturbürochef Dirk Hinke an der Spitze der Aqua Magica. Bis Ende des Jahres arbeiten beide zusammen.
Spargel- und Erdbeermeile: Das hat Höxters kleines Stadtfest alles zu bieten
Das kulinarische Angebot lockt mehrere Tage ans Höxteraner Weserufer. Die Bimmelbahn ist unterwegs – und auch die Alltagsmenschen empfangen Besuch.
Das „Schöngeküsst“ in Höxter wird zum Keramik-Mal-Café
Der Warenverkauf war nicht mehr wirtschaftlich – ihr „Schöngeküsst“ in Höxter aufgeben, wollte Heike Schultz aber nicht. Also setzt sie einen Traum um.
Neuer Blitzer auf B64 zwischen Altenbeken und Bad Driburg erwischt Hunderte Autofahrer
Seit etwas mehr als einem Monat steht auf der B64 bei Buke ein neuer Blitzer. Wie fällt die erste Bilanz des Traffi-Star S350 aus?