Landesgartenschau
Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter
- 315.000 Zwiebeln
- 32.500 Stauden und Gräser
- 700 Großgehölze
- mehr als 3.000 Sträucher
- mehr als 900 Rosen
- 800 Hopfenpflanzen
Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023
Landesgartenschau Höxter 2023
Westerbachstraße 45, 37671 Höxter
Parkplätze in der Nähe
- Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
- Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
- Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter
Nach fünf Monaten Umbau: So sieht es im Huxarium Gartenpark in Höxter nun aus
Im Oktober 2023 endete die Landesgartenschau in Höxter. Das Gelände wurde nun für die dauerhafte Nutzung umgestaltet. Seit März ist es für Besucher geöffnet.
100 Tage neuer Verler Bürgermeister: Kann er überhaupt noch in Ruhe einkaufen?
Seit 100 Tagen ist Robin Rieksneuwöhner Bürgermeister in Verl. Im Interview erklärt er, welche seiner Ideen bereits umgesetzt wurden.
Aqua Magica in Bad Oeynhausen und Löhne: Ein Fest von Bürgern, mit Bürgern, für Bürger
Vom 3. bis 5. Mai gibt es im Aqua-Magica-Park jede Menge zu gucken, staunen, rutschen, hüpfen und schlemmen. Am Sonntag stehen die Vereine im Mittelpunkt.
Claudia Kochs flammender Appell für den Huxarium-Gartenpark
Bei der Diskussion um drei Bürgeranträge kochen in der Ratssitzung die Gemüter hoch.
So hat sich die Situation um die Weserbrücke in Höxter zugespitzt
Mehrere Tausend Brücken muss Straßen NRW kontrollieren. Vor zehn Jahren war das Sorgenkind Weserbrücke Höxter beim Brücken-TÜV ohne Beanstandung geblieben.
Bei Rückbau des LGS-Geländes: Straßenfeger legt in Höxter ein Stück vom Hellweg frei
Die Autobahn des Mittelalters: Archäologe Ralf Mahytka hat am Huxarium Gartenpark Höxter ein Stück vom Hellweg gefunden.
Bookcrosser machen die Aqua Magica in Löhne und Bad Oeynhausen zur Bibliothek
Der Aktionstag wird zwar schon am 23. April gefeiert. Auf dem Landesgartenschaugelände aber liegen erst am Wochenende hunderte Bücher zum Mitnehmen aus.
Vor einem Jahr eröffnete die LGS Höxter: Klarer Such-Trend bei Google
Wie oft Produkte oder Städte gesucht werden, zeigt ihren Marktwert. Die Landesgartenschau hat in der Hinsicht für Höxter einiges verändert.
Ein Jahr nach der LGS-Eröffnung entbrennt in Höxter Streit über Nachfolgegesellschaft
In einer Bürgeranregung wird die Auflösung des Huxarium-Gartenparks gefordert. Als Grund werden Verluste genannt. Die Verantwortlichen widersprechen deutlich.
Mit diesen sieben Ideen soll Höxters Innenstadt schöner werden
Von Schalker Markt bis Gänsemarkt: Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept soll bis 2028 fortgeschrieben werden. Doch die Ideen kosten viel Geld.
Neue Seilbahn lockt in Kürze Familien an die Weser bei Höxter
Dank finanzkräftiger Sponsoren gibt es an der Promenade in Höxter ein weiteres Spielgerät. Am 19. April kommt der TÜV, danach darf gespielt werden.
Kleiner aber mit bestem Klang: Landluftkonzert in Schloss-Kulisse bei Brakel
Julia Ures aus Brakel-Rheder darf am 2. Juni erstmals „zu Hause“ das beliebte Landluftkonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie vor dem Schloss moderieren.
Neue Runde im Dorfwettbewerb im Kreis Höxter ist gestartet
In Borlinghausen startet Bereisung im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Für den Kreis Höxter gehen 13 Ortschaften sowie sechs Projekte ins Rennen.
Ex-Landesgartenschauen in Höxter und der Region: Was passiert mit den Flächen?
Bei der Frage nach den Konzepten wird eine Sache schnell deutlich: Nicht für jedes Gelände wird nach dem Ende der Großveranstaltung weiterhin Geld verlangt.
Nach der Landesgartenschau: Welches Gelände ist schöner - Höxter oder Bad Lippspringe?
Ihre Ansätze sind grundverschieden und deshalb sind die Gartenschauparks schwer miteinander zu vergleichen. Die „Neue Westfälische“ wagt dennoch den Versuch.
„Rasender Weserwurm“: Höxters Bimmelbahn fährt wieder
Die beliebte Bahn rollt wieder durch Höxter und hält jetzt mitten in der Stadt. Das ist der Grund - und das ist der Fahrplan.
Mit Zug und Bahn erreichbar: Zehn tolle Ausflugsziele rund um Herford
Ob in die Natur, ins Museum oder zum Einkaufen in eine andere Stadt: Alle aufgelisteten Orte sind vom Bahnhof aus unter drei Stunden mit dem Zug zu erreichen.
Nationalpark-Streit: Erster Bürgerentscheid im Kreis Höxter kommt
Der Kreistag Höxter lehnt den Nationalpark erneut ab. Die Befürworter kritisieren, dass man sich die 300.000 Euro für die Bürgerabstimmung sparen könne.
Lavendelwochen in Höxter geplant
Einzelhändler in der Innenstadt wollen sich am Huxarium-Projekt im Sommer beteiligen.
Landesbetrieb Straßen NRW: Überraschende Aussage zur Weserbrücke Höxter
Die sanierte Brücke in Höxter hat Statikprobleme und muss erneut bearbeitet werden. Ein Termin für den Baustart sollte längst stehen. Tut er aber nicht.
Aktion in der Innenstadt: Höxter staunt über „Alltagsmenschen“
Die spannenden Figuren laden zu einem ganz neuen Spaziergang durch die Innenstadt ein. Eine Frau wurde von Laura Lechner speziell für Höxter gefertigt.
Skulpturen aus rostigem Stahl in Brakel schaffen neue Blicke auf alte Sichtachsen
Er war schon bei der LGS aktiv: Der Stahl-Künstler Hans Kordes entdeckt den historischen Landschaftspark von Schloss Rheder für seine Rost-Skulpturen.
Naturfilmer enthüllt Landesgartenschau-Metamorphose in Höxter
Mit einem feinen Auge fürs Detail hat der Naturfilmer Robin Jähne die Entwicklungen entlang der Weser während der Landesgartenschau in Höxter festgehalten.
Es gibt neue Ideen für die Weserfähre Flotte Holli in Höxter
Die Weserfähre während der Brückensperrung könnte schon bald wieder zum Einsatz kommen. Lüchtringen will sie allerdings nicht haben.
Mehrgenerationen-Spielpark in Bad Lippspringe ist eröffnet
Im Bad Lippspringer Ehrenhain können jetzt alle Altersklassen Spaß an der Bewegung haben. Anfangs war der Standort aber umstritten.