
Schützenfeste in OWL
Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Rücktritte im Bünder Schützenthron: König meldet sich erstmalig zu Wort
Der Vorstand des Vereins zieht die Auflösung des Hofstaats in Erwägung. Alle Hofpaare haben ihre Ämter inzwischen niedergelegt. Jetzt äußert sich erstmalig Thomas Rosenkötter zu dem Vorfall.

Paderborner Kreisschützenfest mit nachhaltigem Motto
Die 63. Auflage des Kreisschützenfestes wird wird Anfang September 2020 im Lippedorf Boke gefeiert. Jetzt sthet das Motto des kommenden Jahres Fest.

Feierlicher Abschluss des Schützenjahres im Kreis Höxter
Abordnungen von 29 Schützenbruderschaften des Bezirksverbandes Höxter nehmen an der Messe in der Brakeler Kirche teil.

Neuer Bezirksbundesmeister der Schützen in Wewer vorgestellt
Paderborn-Wewer. Die St.-Johannes- und St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer war Gastgeber des Bezirksverbandstags. Hauptbestandteil war die offizielle Amtsübergabe des ehemaligen Bezirksbundesmeisters Günther Hecker an seinen Nachfolger Olaf Pippert mit seinem neu gewählten Vorstand...

Bier-Streit bringt Fass zum Überlaufen: Schützen-Zwist schwelt in Löhne
Das von den Schützen aus Mennighüffen und Obernbeck gemeinsam geplante Kreiskönigschießen ist nur von einem Verein ausgetragen worden. Außerdem entzweit die Frage: Barre oder Herforder?

Beverunger Brandopfer ist auf dem Weg der Besserung
Noch immer ist die genaue Ursache für einen Wohnhausbrand in der Beverunger Innenstadt am Schützenfestwochenende unklar. Die 56-jährige Mieterin war bei dem Feuer lebensgefährlich verletzt worden.

Wie sich die Kultur eines Kleingärtnervereins in Paderborn verändert hat
Im September 1919 kamen 25 Paderborner zusammen, um sich einen grünen Platz im Herzen der Stadt einzurichten. Dabei entstanden ist der erste Kleingartenverein Paderborns am Schützenplatz.

Frank Hermelingmeier aus Steinhorst ist Delbrücks neuer Stadtkönig
Frank Hermelingmeier hat die Delbrücker Stadtkönigswürde in den kleinsten Ortsteil Steinhorst geholt. Der 43-Jährige Regent fegte mit der 106. Patrone die Reste des Holzadlers aus dem Kugelfang.

Neue Nutzung: Im Ulmenhof in Rahden sollen Angebote für Senioren entstehen
Der Ulmenhof in Stelle ist Vereinslokal des Schützenvereins Stelle-Stellerloh. Hier wurden über Jahrzehnte auch die Schützenfeste gefeiert. Nun aber zeichnet sich eine umfassende Änderung ab.

Der neue Bundesschützenkönig ist total aus dem Häuschen
Hans-Christian Lummer aus Delbrück-Sudhagen freut sich über das höchste Amt im bundesweiten Schützenwesen. Und er hat ein Versprechen gehalten – obwohl es eigentlich nur ein Scherz gewesen war.

Christian-Jörg Rakebrand ist neuer Stadtkönig in Willebadessen
Um 17.45 Uhr holte der St.-Kilian-Schütze Christian-Jörg Rakebrand aus Löwen mit dem 141. Schuss den Holzvogel von der Stange.

Regent aus Delbrück-Sudhagen jetzt auch Bundesschützenkönig
Mit "Hansi, Hansi"-Rufe wird der neue Bundeskönig am Schloss Neuhaus von zahlreichen Schützen gefeiert. Der 56-jährige Hans-Christian Lummer regiert mit seiner Ehefrau Gaby.

Endspurt der Vorbereitungen für das Bundesschützenfest in Schloß Neuhaus
Die Festzelte stehen bereit, die Musik hallt testweise über den Schlosshof. Nach fünfeinhalb Jahren Planung kommt das Bundesschützenfest an diesem Wochenende wieder nach Schloß Neuhaus.

Dem Regen zum Trotz ein glanzvolles Bezirksschützenfest in Bellersen
Es ist das Finale der Schützensaison. Die Ortsschützenfeste sind alle gefeiert. Ein Großereignis aber stand noch aus: das Bezirksschützenfest im Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften.

Jubel in Boke: Heinz Kroos ist neuer Kreisschützenkönig
Die Sankt Landelinus Schützenbruderschaft Boke ist Ausrichter des 63. Kreisschützenfest im kommenden Jahr. Damit steht auch fest, wer die neue Kreisschützenkönigin ist und wer die anderen Insignien holte.

Trotz des Regens: Kreisschützenfest in Husen begeistert die Zuschauer
Mehr als 5.700 Schützen nehmen am 62. Kreisschützenfest teil. Das Kreiskönigspaar Paul und Manuela Paschen führt die prachtvolle Modenschau an. Doch nicht alle sehen die neuen Dorfverschönerungen.

Warum die Herforder Innenstadt noch immer schwarz-weiß-grün geschmückt ist
Die noch lange nach dem Schützenfest wehenden Wimpel verwundern viele Herforder. Hinter der vermeintlichen Säumigkeit steckt aber System - und es wird noch weitere Fahnen geben.

Leverner Schützenfest: Das Stiftsdorf bleibt Königreich
Die Leverner Schützen feiern ihren neuen Hofstaat mit Gerd-Wilhelm und Sabine Culemann. Viele Gäste reihten sich in den stimmungsvollen Fackelzug durch den historischen Ortskern ein.

Rietberg: Schützenfest Varensell
...

Varensells neuer König setzt eine Familientradition fort
Beim Schützenfest holt Daniel Deppe den Adler von der Stange. Bokel stellt zum sechsten Mal den Stadtkönig. Ein Ortsteil geht erneut leer aus.

Jetzt kommandiert Thomas Wiesemann die Schützengilde in Höxter
Neue Gesichter in der Leitungsebene prägten das Sommerfest der Schützengilde Höxter von 1595, das bei schönstem Wetter mit großen Zapfenstreich auf dem Hindenburgwall und anschließendem Festakt in der Stadthalle gefeiert wurde.

Steinheim: Bergheim feiert Schützenfest
...

Regenten strahlen beim Schützenfest in Bergheim
Der Nachfolger für Peter Müller als Schützenkönig wird gesucht. Peter Müller (52) und seine Ehefrau Monika (51) führten einen schmucken Hofstaat an.

20.000 Besucher zum Kreisschützenfest in Lichtenau-Husen erwartet
Der große digitale Kalender an einer Hauswand mitten in Husen macht es deutlich: Das 62. Kreisschützenfest steht unmittelbar bevor.