Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Das engagierte Team der Brackweder Buchhandlung Klack: Ulla Loewner, Eléna Cousiño, Gina Just, Heike Kirchner und Bianca Henke (von links). - Buchhandlung Klack/Marcel Lohöfener
Veranstaltungstipps

Kulturreihe mit Promiautoren: Reinhold Beckmann kommt nach Bielefeld

Die Brackweder Buchhandlung Klack hat wieder ein hochkarätiges Veranstaltungsprogramm fürs Frühjahr entwickelt.

Die Michaelsorgel in der früheren Michaelskirche des 2. Pfarrbezirks der evangelischen Martins-Kirchengemeinde ist jetzt verkauft worden. - Ev. Martinskirchengemeinde
Verkauf unter Dach und Fach

Ungewöhnliche Aktion in Espelkamp: Kirchenorgel zieht an 100 Kilometer entfernten Ort

Die katholische Gemeinde St. Ludgeri in Elte hat sie bereits eingeweiht. Eine neue Veranstaltungsreihe in der Thomaskirche soll die große Orgel unterstützen.

Die Showtanzgruppe der „Kiddies“ mit ihren Trainerinnen übt für den Bühnen- Auftritt unter dem Motto „Die große Rödinghauser Narrensammlung“. - Alexandra Stratmeier
Fünfte Jahreszeit

Vorbereitungen für Rödinghauser Karneval laufen auf Hochtouren

Kleine und große Jecken stehen in ihren Startlöchern und fiebern dem Höhepunkt der diesjährigen Session entgegen. Die NW durfte bei einer Tanzprobe dabei sein.

Die Tanzgarde Scharmede wird bei der Jeck'schen Nacht wieder mit Garde- und Showtanz begeistern. - Johannes Büttner
Die närrische Zeit beginnt

Scharmeder Karnevalsverein lässt es zum Jubiläum krachen

Mit der Jeck’schen Nacht und Karneval Klassik startet der Karnevalsverein Scharmede fulminant ins Jahr des 50-jährigen Bestehens.

Begeistert vom Delbrücker „Eintracht“-Karneval sind der Vorsitzende Bernd Austerschmidt (vorne v. l.), das Kranzkönigspaar Thomas Michna-Sundermeier und Anke Sundermeier, Prinz Oliver I. Scheer, Sarah Knapp vom Frauenelferrat, (hinten v.l.) der zweite Vorsitzende Lars Rodewald, Vize-Präsident Ralf Brüggenthies und Präsident Peter Hartmann. - Regina Brucksch
Fünfte Jahreszeit

So bereitet sich Delbrück auf die heiße Phase des Karnevals vor

Die Jecken der Eintracht von 1832 bauen auf beliebte Programmhöhepunkte und wollen neue Akzente setzen. Tickets für Sitzungen werden rar.

Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft. - Josef Köhne
Karneval

Das Nieheimer Kinderprinzenpaar im Frage-Antwort-Spiel

Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) der Session 2024.

Mit den drei Schlüsseln für die Truhe der Heiligtümer des Karnevals kann dann auch der neue Regent auf die Bühne treten: Frederik Stute. - StKG
Proklamation ist spannend

Das ist der Neue für Steinheim: Prinz Frederik regiert das Narrenvolk

Es ist kurz vor Mitternacht am späten Samstagabend, als der Karnevalsprinz der Steinheimer Jecken feststeht. Zuvor geht die Post ab bei den drei Spielen.

Der neue Prinz Patrick Stork erhält von Karnevalspräsident Mark Elberg das Zepter. - Burkhard Battran
Proklamation

Ein Musiker und Schornsteinfeger ist neuer Prinz im Brakeler Karneval

Der Spiel- und Fanfarenzugführer gibt jetzt als Prinz bei den Karnevalisten von Brakel Radau den Ton an.  Bald bekommt er eine Prinzessin.

Fee Fairs Events Entertainment veröffentlicht das Halbjahresprogramm für die Stadthalle Höxter. - Simone Flörke
Veranstaltungsprogramm

Das geht ab in der Stadthalle in Höxter

Das Veranstaltungsprogramm der Residenz Stadthalle Höxter für das erste Halbjahr ist raus. Auf die Besucher warten Messen ebenso wie Bälle und Kabarett.

Prinz Werner Kleinschnittger (vorne, Mitte) mit dem Kinderprinzenpaar Emma Risse und Benjamin von Rüden sowie der 2. Vorsitzende Mathias Stork (hnten v. l.), der Vorsitzende Frank Reutter und Kassierer Mathias Mause freuen sich auf die tollen Tage. - Johannes Büttner
Start der tollen Tage

Fürstenberg ist gerüstet für den Karneval

Der Carnevalsclub hat ein volles Programm in der Session vor sich. Höhepunkte sind der Galaabend und der Rosenmontagsumzug.

Standbetreiber und Organisatoren des Gütersloher Weihnachtsmarktes haben sich mit dem Verlauf des Events einverstanden gezeigt. - Andreas Frücht
Event in der Innenstadt

Weihnachtsmarkt in Gütersloh: Hat sich das Geschäft für die Budenbetreiber gelohnt?

Das Event auf dem Berliner Platz biegt in dieser Woche auf die Zielgerade ein. Die Händler haben jetzt gegenüber der „NW“ Bilanz gezogen.

Volles Haus beim Kommersabend der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) in der Halle am Piepenbrink. Die 200 Gäste sahen sich auch den Rosenmontagsfilm 2023 an. - StKG
Tickets, Orga, Film

So heiß ist Steinheim auf Karneval

Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft hatte zum Kommers eingeladen. Was die rund 200 Besucher an närrischen Nachrichten erwartete.

Das neue Kinderprinzenpaar der Steinheimer Karnevalsgesellschaft, Noelia-Dana Pécenkovic und Jannes Helmes, hat das Ruder des Narrenschiffs übernommen. - StKG
Proklamation und viele Termine

„Man teou“: Steinheims Kinderprinzenpaar stellt sich vor

Die junge Majestäten des StKG sind Noelia-Dana Pécenkovic und Jannes Helmes. Beide haben trotz der jungen Jahre schon den Karneval im Blut.

Die Weihnachtsvorstellung des Circus Flic Flac bietet etliche Überraschungen und spektakuläre Show-Effekte. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Veranstaltungen in den Ferien

Weihnachtsferien in OWL: Veranstaltungstipps für die ganze Familie

Zirkus, Märchenstunde und Co.: Was Sie zwischen Weihnachten und Silvester unternehmen können. Die Events für Groß und Klein im Überblick. 

Klicken Sie sich hier durch die spannendsten Geschichten und schönsten Fotos des Jahres in Rietberg. - Lena Vanessa Bleck | Birgit Vredenburg
Rückblick

Mit vielen Fotos: Das Jahr 2023 in Rietberg

Die Sparkasse schließt die Geschäftsstelle in Neuenkirchen. Zehntausende feiern Karneval in Rietberg. Und: Ein bekannter Rietberger Verein erhält einen Preis.

Im Pfeffermintz ist am Tag vor Heiligabend sowie an beiden Weihnachtsfeiertagen geöffnet. Für Marvin Pechnig ist es das erste „Welcome Home“ am Samstag - Simone Flörke
Wenn die Decke auf den Kopf fällt

Von Glüh-Bier bis Weihnachtsball: Das ist an Weihnachten los im Warburger Land

Veranstaltungstipps rund ums Weihnachtsfest: Das bieten die heimischen Gastronomen den Feierfreudigen an, die Freunde treffen wollen.

Am Tag nach der Tat in Volkmarsen sind Polizei und Ermittler vor Ort. - Simone Flörke/Archiv
Urteil noch nicht rechtskräftig

Amokfahrt beim Karnevalszug:  Vermeintlicher Ersthelfer muss ins Gefängnis

Das Amtsgericht verurteilt den 54-Jährigen. Das ist die Begründung - und die Schadenssumme ist fünfstellig.

Gemeinsam überlegen die Schülerinnen und Schüler, welche Dinge sie in Paderborn gemeinsam anpacken wollen. - Birger Berbüsse
Politisches Engagement

ÖPNV, Events, Grünflächen: Was sich Paderborner Jugendliche für die Stadt wünschen

Die Mitglieder des neu gewählten Stadtjugendrates haben über die Themen abgestimmt, die ihnen am wichtigsten sind und die sie mitgestalten wollen.

Kuturredakteurin Annemarie Stoltenberg stellt im Katholischen Gemeindehaus eine spannende Bücherauswahl vor. Buchhändlerin Martina Lange von der Buchhandlung Blume (l.) und ihre Nachfolgerin Cerrin Wehrmann-Ristau (r.) helfen beim Büchertragen. - Karin Prignitz
Literarische Veranstaltungsreihe

NDR-Kulturredakteurin gibt Leseempfehlungen

Von irre komisch bis kriminalistisch – Annemarie Stoltenberg hat das Talent, mitreißend über Bücher sprechen zu können. 18 Favoriten hat sie nun vorgestellt.

Drei Engel für Ekkehart: Gunda (Alina Schümann), Zachäus (Jan Altenbockum) und Victoria (Rahel Fuhrimann) geben alles, um den "Scrooge" gnädig zu stimmen. - Barbara Franke
Event

Neuauflage der Bielefelder Weihnachtsgeschichte im Spiegelzelt

In der Adventszeit 2022 kamen 7.000 Menschen ins historische Zelt im Ravensberger Park um die ostwestfälische Adaption von Ebenezer Scrooge zu sehen.

Die Jazzkapelle Oerlinghausen mit E-Gitarrist Bruno Götze, Posaunist Christoph Leo und E-Bassist Michael Voß (v. l.) eröffnet neue KIangwelten in der kleinen Hedwigskapelle. - Karin Prignitz
Jazz im Gotteshaus

Kapelle spielt in der Kapelle

Oerlinghausen. Die 80 Stühle in der Hedwigskapelle sind schnell besetzt. Auf der kleinen Empore finden weitere Zuhörer einen Platz. Dass die Konzertreihe anlässlich des „kulturellen, musikalischen Spendenlaufes“ für die kleine renovierte Kapelle am Ende der Hermannstraße gut ankommt, hat sich erneut gezeigt...

Intendant Harald Schwaiger (v.l.), Vorsitzender des Vereins Freunde des Klosters Dalheim Hans-Dieter Seidensticker und Museumsdirektor Ingo Grabowsky feiern im kommden 25 Jahre Dalheimer Sommer. - Felix Schwien
Jubiläumsprogramm zum 25.

Blues Brothers und Tatort-Schauspielerin beim Dalheimer Sommer 2024

Die Organisatoren präsentieren das Programm für die Veranstaltungsreihe im Kloster. Konzerte, Lesungen und Bühnenshows werden von prominenten Namen begleitet.

So mancher findet sich selbst in der Ausstellung wieder und weiß Anekdoten zu berichten, wie Frederik Bräkling vom StKG-Archivteam. - Marc Schriegel/StKG
Närrische Kinder

Neue Ausstellung: Auch die Kleinsten feiern in Steinheim Karneval vom Feinsten

Die Schau im Steinheimer Möbelmuseum beleuchtet die Geschichte der Kinderprinzenpaare, die seit 1974 die närrische Zeit in Steinheim bereichern.

Jürgen Josting und Andreas Jotzo (Herforder Bürger Bündnis, r.) stellen eine weitere Alternative zum OWL-Forum vor. - Ralf Bittner
Theater ertüchtigen

Weitere Alternative zum Herforder OWL-Forum? „Haus der Musik“ auch ohne Konzertsaal denkbar

Andreas Jotzo (Herforder Bürgerbündnis) und Jürgen Josting schlagen eine Alternative zum OWL-Forum an zwei Standorten vor, die ohne Konzertsaal-Neubau auskommt.

„Gnadenlos“ rechnete der Scharfrichter (Stephan von Kölln) mit den Berliner Spitzenpolitikern ab. - Josef Köhne
Sessionsauftakt im Emmertal

Nieheim feiert mit Katzen-Tassen, Prinzenpaar-Porträts und gnadenlosem Richter

Karneval im Emmertal: Seit dem Elften im Elften fiebern Nieheims Narren der heißen Jahreszeit entgegen – und das ist ihr Motto dafür.