Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe
Gourmetmeile und Oktoberfest in Minden stehen auf der Kippe, Jazz Summer Night fällt aus
Um Events auf die Beine zu stellen, benötigen Veranstalter viel Geld. Das, was Stadt und Land nicht geben können, holen sie sich aus der Wirtschaft.
Nach Schließung wegen Geflügelgrippe: Kölner Zoo ab Samstag wieder geöffnet
Ein Nachweis von Vogelgrippe hatte weitreichende Folgen. Der Kölner Zoo ist seit Rosenmontag für Besucher geschlossen. Am Wochenende soll er wieder öffnen.
Jäger schießt trächtiges Wildschwein im fremden Revier im Kreis Höxter
Die Polizei ermittelt nun wegen Jagdwilderei: Jäger erlegt auf dem Heimweg eine Sau in der Dunkelheit im fremden Revier.
Steinheims Bürgermeister macht im Karneval schlapp
Der StKG-Präsident lässt das Stadtoberhaupt das Rathaus pflastern. Währenddessen beweist Georg Nölker, dass auch Herzmediziner Karneval im Blut haben.
36.000 feiern bunten Rosenmontag im Kreis Gütersloh - mehrere Polizeieinsätze am Abend
In Rietberg und Rheda-Wiedenbrück haben am Montag die letzten großen Umzüge 2024 stattgefunden. Hier gibt es alle Eindrücke aus den Karnevalshochburgen.
Ehrungen für die schönsten Fußgruppen und Wagen des Delbrücker Rosenmontagszugs
Kreativität wird ausgezeichnet. Bei den Fußgruppen ging der geteilte erste Platz an die Karnevalskorallen und an die Kraken.
Mitsingen und Schunkeln: Rahdener Narren außer Rand und Band
Ausgelassen Stimmung gabs beim „KarneVARL“. Büttenreden und viel Musik begeisterten die Gäste und ein Mann der ersten Stunde wurde geehrt.
Ausgelassen und bunt: Steinheimer Rosenmontagszug stößt an seine Grenzen
98 Gruppen, darunter 29 Motivwagen, ziehen durch Steinheim. Neben viel Party gibt es bisweilen auch klare politische Botschaften.
Karnevalsbilanz der Polizei Paderborn: Anzeigen wegen Volksverhetzung, Drogen und Beleidigung
Insgesamt sind die Karnevalstage nach Polizeiangaben positiv verlaufen. Dennoch wurden Anzeigen aufgenommen, drei Personen wurden vorläufig festgenommen.
Rosenmontag in OWL und NRW: Die besten Bilder im Überblick
Am Rosenmontag hatten Feierwillige die Qual der Wahl. Es fanden diverse Umzüge statt. Hier die Eindrücke des Tages.
Beverungen liefert am Rosenmontag eine zirkusreife Vorstellung
Großer Rosenmontagsumzug des Carnevalvereins Weserbrücke: Eine nicht zu bändigende Narrenmeute zieht durch die Straßen von Beverungen und Lauenförde.
So steht es um den Beverunger Karnevalsverein nach dem Rausschmiss aus dem Verband
Vor zwei Jahren hatte der Westfälische Karneval die Jecken wegen eines vermeintlichen Vergehens vor die Tür gesetzt. Wollen die Narren wieder eintreten?
Der Rathaussturm in Nieheim: Keine Chance für die Verwaltung
Prinz Frank III. schlägt die KI im Elfmeterduell mit 5:1 Treffern. Und eine schwarze Katze hat ein neues Zuhause.
Narren regieren das Bad Driburger Rathaus
250 geladene Gäste feiern die Bad Driburger Rosenmontagssitzung.Es gibt viele Dankesworte, eine politische Abrechnung und eine besondere Ehrung.
Beim Karneval in Brakel: 77-Jähriger schlägt Notfallsanitäter
Bilanz der Polizei vom Karnevalswochenende: Der Hotspot ist in Brakel, während es anderswo relativ ruhig blieb.
Kinderumzug am Rosenmontag: Junge Jecken in Steinheim fordern mehr Sicherheit
Bunt und fröhlich geht es beim wohl größten Kinderumzug am Rosenmontag im Hochstift zu. Botschaften an die Stadt gibt es aber auch.
Sessionshöhepunkt: Das Wichtigste zu den Karnevalsumzügen im Kreis Höxter
Das närrische Treiben auf den Straßen am Tulpensonntag und Rosenmontag – von Peckelsheim bis Steinheim.
Fürstenberg feiert seinen Karnevalsumzug im Farbenrausch
Um 13.11 Uhr steht erst die Machtübergabe an die Narren an, danach setzt sich die Parade mit 65 Zugnummern in Bewegung.
Trotz Gelästers: Bielefelder Abdelkarim trägt Eselorden der Stadt Wesel
Die Auszeichnung bekommen Persönlichkeiten, die die Kreisstadt deutschlandweit bekannt gemacht haben.
Karneval in den Straßen: Willebadessens Bahnhofstraße wird Feiermeile
Große Straßenparty in Willebadessen beim Karnevalsumzug der Willebadessener Karnevalsfreunde. Warum viele Gruppen Extra-Einlagen geben müssen.
Jecken-Hochburg bei Höxter: 1.111 Narren feiern in Ovenhausen
Die Ovenhäuser Jecken trotzen den Krisen dieser Welt mit einem bunten Karnevalsprogramm. Dabei kommen drei Schlagerstars auf die Bühne.
„Oh wie ist das schön“: Kappensitzung begeistert Delbrücker Jecken
Josef Donhof erhält den Goldorden vom Bund Deutscher Karneval und Solomariechen Esther Grothoff verabschiedet sich.
Größter Kinderumzug zieht durch Delbrück: Tausende feiern den Karneval
Fast 3.100 bunt kostümierte und fröhliche Jecken sorgen am Sonntag für ausgelassene Stimmung. Der Kinderelferrat proklamierte die neue Kinderprinzessin.
Stürmischer Rosenmontag: So wird das Wetter zu Karneval in OWL
Es ist Rosenmontag und die Perücken werden nass? Wir haben die Aussichten von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch im Wetter-Überblick für Ostwestfalen-Lippe.
Die schönsten Fotos: 15.500 feiern Karneval im Kreis Gütersloh - Polizei greift ein
Die Polizei nimmt einen Mann wegen Belästigung in Gewahrsam. Zelte und Gaststätten sind teilweise überfüllt. Hier gibt es alle Infos, Fotos und Videos.