Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Das Kinderprinzenpaar mit seinem Gefolge begrüßt die mehr als 300 Gäste zum Bad Driburger Kinderkarneval. - Burkhard Battran
300 Gäste

So toll feiert der närrische Nachwuchs in Bad Driburg

Und das ist der weitere närrische Fahrplan für den Rosenmontag.

Die Karnevalisten haben dieses Foto von der Überwachungskamera veröffentlicht. Den Lachsmiley haben sie bewusst ins Foto gesetzt, weil sie verhindern wollen, dass die Diebe erkannt werden - stattdessen fordern sie sie auf Facebook dazu auf, sich der Polizei zu stellen. - Karnevalsverein Ovenhausen
„Nervig und deprimierend“

Einbruch in Karnevalszelt bei Höxter ruft die Polizei auf den Plan

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Bei den Organisatoren der großen Karnevalsfeiern im Ort ist der Ärger groß.

28.200 Besucher waren in diesem Jahr bei der Baumesse Rheda-Wiedenbrück im A2-Forum. - nw
A2-Forum

Dieses Event lockt mehr als 28.000 Besucher in den Kreis Gütersloh

Der Veranstalter der Baumesse Rheda-Wiedenbrück ist mit der Resonanz zufrieden. In diesem Jahr waren mehr Aussteller beteiligt. Das Thema ist gut angekommen.

Der letzte Kinderkarnevalszumzug durch das Riemeke-Viertel im Februar 2020. - Niklas Tüns
Karneval

Klein aber fein: Der Kinder-Umzug im Paderborner Riemekeviertel feiert sein Comeback

Nach vier Jahren Pause wird im Riemeke wieder gefeiert: Der traditionsreiche Kinderstraßenzug des „Grundschulverbunds-Riemeke-Theodor“ ist zurück.

Da reichte die Bühne fast nicht aus: Die Tänzerinnen der Showtanzgruppe "Diwo" nahmen mit ihrer sehenswerten Performance nicht nur die Bühne, sondern auch die Aufmerksamkeit und Euphorie des Publikums ein. - Madita Schellenberg
Karneval in Steinheim

Steinheims „schönste Männer“ tanzen seit 22 Jahren

Die Steinheimer Gardisten haben sich in 22 Jahren zu einem beliebten närrischen Show-Act entwickelt. Zum jüngsten Fest ließen sie aber lieber andere tanzen.

Das Prinzenpaar Julia Schlüter, die Schwungvolle, und Florian Berhorst, der Musikalische, freuen sich zusammen mit vielen Akteuren des Scharmeder Karnevals auf den Umzug als Höhepunkt der Session. - Karnevalsverein
Knolli Knolli Schabau

Karneval: Scharmede lädt ein zum großen Jubiläumsumzug

Zum Finale der 50. Session nehmen über 30 Wagen am Umzug teil. Anschließend steigt die Party in der Schützenhalle.

Das Eilshauser Männerballett „Die Bonifettis“ ist seit 28 Jahren dabei und sorgt nach einem schwungvollen Best-Of mit Choreographien der vergangenen Jahre mit dem „Time-Warp“ für die fließenden Übergang zur Tanzparty. - Ralf Bittner
Herrlicher Herforder Karneval

Närrische Grüße Richtung Ampelkoalition und Rathaus: Herforder Jecken feiern wieder

Die Karnevalisten feiern ihren „Herrlichen Herforder Karneval“ als Karnevalsparty mit Büttenreden, Schunkelrunden und Männerballett.

Viele Akteure und Besucher lassen beim Karneval in der Wewelsburger Dorfhalle die Mode der vergangenen Jahrzehnte Revue passieren - so auch die Flower-Power-Zeit. - Johannes Büttner
Wilwach Helau!

Karneval in Wewelsburg: Modisches Revival in der Dorfhalle

Das Publikum feiert den Bühnenmix in dem Bürener Ortsteil. Dazu zählen Tanz, Büttenreden, Musik, Gesang, Klamauk und ein Männerballett.

Matthias I. Meier ist neuer Prinz Karneval in Delbrück am Kanal. - Regina Brucksch
Die heiße Phase beginnt

Der neue Delbrücker Prinz hat Karneval im Blut

Matthias Meier ist der Regent des Karnevalsvereins. Bei der Prunksitzung wird die Stadthalle zum Tollhaus.

Ein Showtanz zu Abba. - Anja Ebner
Karneval

Märchenhafter Galaabend in Lichtenau

Die Spielschar begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm. Es geht um Filme wie „Fuck ju Göhte“ oder das Älterwerden - und es gibt eine echte Premiere.

Alles hat ein Ende: Nach vier Stunden Karnevalsprogramm vom Feinsten mit Gesang, Showtänzen und Büttenreden brachte das Finale den Saal zum Kochen. - Alexandra Stratmeier
Jeck am Wiehen

Große Prunksitzung: „Rödinghausen ist in großem Maße auch Karneval“

„Jeck gewinnt“: Bei der 54. Prunksitzung des Heimatvereins gab es am Wiehen Spaß, Heiterkeit und beste Unterhaltung. Auch lokalpolitische Spitzen fehlten nicht.

„Drink doch ene mit“, lud das FKK-Trio die närrischen Damen ein. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

FKK – Nieheimer Frauen können Karneval

Beim Frauenkarneval in Nieheim tobt der Saal. Nach flotten Tänzen der Garden sorgt das närrische Programm für viele Lacher.

Die Tanzgruppe Shiva aus Delbrück hatte eine nahezu perfekte Bühnenshow abgeliefert. - Johannes Büttner
Karneval

Weweraner Spitzbuben und Delbrücker Shiva gewinnen Salzkottener Showtanzturnier

Mehr als 300 Karnevalisten feierten am Freitagabend die Premiere des  Showtanzturniers für Tanzgruppen und Männerballettes.

11. Mai: „U2fly2“. - Veranstalter
Erste Konzerttermine stehen fest

Was 2024 auf der Weserscholle in Höxter los ist

Es treten bekannte Tribute-Bands auf, aber ebenso chillige Gruppen und coole DJs. Warum sich Musikfans unbedingt eine Huxarium-Dauerkarte zulegen sollten.

SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger nimmt als „Martin, der Flipper“ den Orden ohne Namen für einen guten Namen an. - Regina Brucksch
Karneval

Heimatbühne Paderborn feiert Ordensträger und den Verdienstorden in Gold

450 Närrinen und Narren starten in die „Närrische Paderstadt“: Drei Tage lang wird die Karnevals-Saison gefeiert.

Die Garde aus Ottbergen freut sich auf eine bunte Karnevalsparty in Ottbergen. - Privat
Karneval

Karnevalsverein aus Höxteraner Ortschaft lädt zur großen Jubiläumsparty ein

Die Fünfte Jahreszeit im Nethedorf startet. Der Carnevalsverein Ottbergen organisiert eine Karnevalsparty.

Die Busse des Padersprinter sind in Paderborn an Karneval verstärkt unterwegs. - Padersprinter
ÖPNV

Karneval in Paderborn: So fahren die Padersprinter-Busse

Die Fahrpläne werden zu Karneval im Stadtgebiet entsprechend angepasst und ausgeweitet. Wegen der Parade gibt es aber auch Umleitungen.

Wolle mer se reilasse? Beim Rathaussturm 2023 wich der Widerstand schnell dem Frohsinn. - Pickel-Jauh
Karneval

So wollen die Narren das Willebadessener Rathaus stürmen

Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ übernimmt an Weiberkarneval die Macht in der Stadt. Für den Rosenmontagszug können sich Interessierte noch anmelden.

Wilma Thorenmeier aus Ruensiek hat viele Erinnerungen während ihrer Zeit als Steinheimer Karnevalsprinzessin gesammelt. - Michaela Weiße
Karneval an der Emmer

So hat die Steinheimer Karnevalsprinzessin aus Lippe ihre Amtszeit erlebt 

Wilma Thorenmeier hat im vergangenen Jahr den Prinzessinnen-Traum gelebt. Für die 51-Jährige war der Spagat zwischen Beruf und Regentschaft eine Herausforderung

Lust auf den Ossendorfer Karneval macht das Vorstands-Team der Gesellschaft Rot-Weiss mit Martin Wiegand (vorne v.l.), Präsident Wilhelm Engemann, Maren Petry und Tanja Friedrich. Auf ihre Auftritte freuen sich (hinten v.l.) Anna Franziska Berendes und Nele Schütze von der Juniorengarde der Rot-Weissen Funken. - Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss
Karneval

Narren-Hochburg Ossendorf dreht am Stimmungsrad

Die Gesellschaft Rot-Weiß Ossendorf lädt zu Weiberkarneval, Kinderkarneval und Prunksitzung ein.

Mit rund 500 Besuchern ist der Nieheimer Kinderkarneval eine der ganz großen Veranstaltungen seiner Art. - Burkhard Battran
Jubel und Trubel

Mehr als 500 Besucher in Nieheim: Die Zukunft des Karnevals ist gesichert

Damit gehört der Kinderkarneval in Nieheim zu den größten Veranstaltungen seiner Art in der Region. Und das ist das Motto in diesem Jahr.

Die Bielefelderin Käthe Löwenthal lebte nach der Flucht aus Nazi-Deutschland in England unter dem Namen Karen Gershon und veröffentlichte später Gedichte und Romane. - NN
Lesung in Bielefelder Synagoge

Dieses Buch erzählt berührend von einer tragischen Kindheit in Bielefeld

Mit einer Lesung in der Beit Tikwa Synagoge aus das Autobiographie „Das Unterkind“ von Karen Gershon erinnerte die Gemeinde an die Befreiung des KZ Auschwitz.

Monika Peter und Kathrin Hasse lassen es zu "Die Wanne ist voll" ordentlich krachen. - Madita Schellenberg
555 Frauen machen Party

Royales Casting beim Steinheimer Frauenkarneval

Warum beim Karneval der Kump(el)stilzchen plötzlich Prinz Frederik am DJ-Pult steht, und wer in der Steinheimer Stadthalle für besonders laute Lacher sorgte.

Frank Förster und Bianca Mogge laden in ihr Café und Bistro ein. - Dieter Scholz
Szenecafé

Konzerte, Comedy, offene Bühne: Das plant das „Time Out“ in Warburg

Immer häufiger suchen Künstlerinnen und Künstler den Kontakt zum Warburger Gastronom Frank Förster. Jetzt reagiert er mit einem Veranstaltungsprogramm.

Der Gala-Abend des Fürstenberger Karnevals hielt zahlreiche Höhepunkte bereit. - Brigitta Wieskotten
Karneval

Ausverkauftes Fürstenberger Narrenhaus erlebt fünf Stunden Vollgas

Der FCC-Gala-Abend lässt vor 350 Besuchern keine Fragen offen. Die Veranstalter haben ein feines Gespür für die richtigen Programmpunkte.