Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Vizepräsident Martin Hebst (v. l.), Susanne Oschecker, Präsident Raimund Schlüter und der 1. Vorsitzende Markus Baurichter singen die neue Scharmeder Hymne. - Karnevalsverein
Ein Herz für Jecken

Scharmedes Karnevalspräsident: „Das Karnevalsfieber hat bis heute angehalten“

Präsident Raimund Schlüter blickt im Interview zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Markus Baurichter auf 50 Jahre Karneval in Scharmede zurück.

K.O.Tropfen sind im Blut der Opfer nur für wenige Stunden nach der Einnahme nachweisbar. (Themenbild) - Verwendung weltweit
Sicherheitsrisiko

Warnung vor K.o.-Tropfen: Wie man sich beim Paderborner Karneval schützen kann

Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreis Paderborn, Simone Böhmer, macht auf die Gefahren von K.o.-Tropfen aufmerksam und nennt mögliche Schutzmaßnahmen.

Impressionen von der Paderborner Karnevalsparade im April 2022. - Niklas Tüns (Archiv)
Umzüge und Feiern

Karneval in Ostwestfalen-Lippe: Die wichtigsten Termine 2024 im Überblick

In OWL feiern insbesondere drei Kreise die närrische Zeit. Es finden diverse Umzüge und Partys statt. Eine Auswahl.

Bis zu 70 junge Närrinnen und Narren haben in diesem Jahr Wagen für den Rosenmontagsumzug in Fürstenberg gebaut. Unterstützung erhalten sie vom Karnevalsverein FCC, erfahrenen Wagenbauern sowie von Landwirten und Privatleuten. - Johannes Büttner
Fünfte Jahreszeit

Großer Aufwand für den großen Auftritt im Fürstenberger Karneval

Wagenbauer der Region sind seit Monaten dabei, ihre Gefährte für die Umzüge zu planen und zu bauen. Die „NW“ beim Werkstattbesuch hinter die Kulissen blicken.

Stukenbrock helau! Im Kreis Gütersloh sind die Närrinnen los. - Lena Vanessa Bleck
Karneval 2024

Die Foto-Highlights von Weiberfastnacht in OWL und NRW

Am Donnerstag stürmten die Weiber nicht nur die Rathäuser der Region, einige Städte feiern den Karnevalsauftakt auch bereits mit Umzügen. Eine Übersicht.

Farbenfroh: Der Karnevalsumzug in Lauenförde und Beverungen. - Torsten Wegener
Karneval

Alle Infos zum Rosenmontag in Beverungen

Auch am Samstag wird’s an der Weser karnevalistisch: mit dem Kinderumzug und dem Maskenball.

Oberhexe Isabella Jakoby kürzt Bürgermeister Christian Carl die Krawatte. - Alina Rullkötter
Weiberfastnacht

Fürstenberger Karneval: Der Schlips ist ab

Die Weiber des Fürstenberger Karnevalsverein (FCC) ziehen auch in diesem Jahr zum Rathaus und entmachten symbolisch Bürgermeister Christian Carl.

Der Countdown zum Rosenmontagszug läuft – er wird dieses Mal besonders groß sein. - David Schellenberg
Karneval

Bis Rosenmontag wird in Steinheim jetzt durchgefeiert

Mit 99 angemeldeten Wagen und Gruppen erwartet die Stadt den zweitgrößten Zug ihrer Geschichte. Bis dahin gilt es aber noch, ein großes Geheimnis zu lüften.

Ausgelassene Stimmung beim Karnevalsumzug im Riemeke. Für die Kinder ein absolutes Highlight: Kostümieren und Tanzen. - Jule Barmwater
Mit Video

Hasi Palau beim Kinderkarneval im Riemekepark in Paderborn

Hunderte Kinder bringen Karneval zurück in das Riemekeviertel. Zwar ist der Umzug kleiner als zuletzt 2020, die Stimmung deshalb aber nicht weniger ausgelassen.

Wie ehemalige Mädels einer Prinzengarde den Delbrücker Frauenelferrat ins Leben riefen, erzählen die Gründungsmitglieder (vorne v.l.) Doris Hagenhoff, Ursel Füser, Angelika Thiele, Christiane Grothoff-Kowalewski, Rita Höber, (hinten v.l.) Tine Reiher und Raphaela Baurichter. - Regina Brucksch
He, Geck Geck

Wie in Delbrück vor 30 Jahren Frauen den Karneval veränderten

Der Frauenelferrat engagiert sich seit 1994 in Delbrück. Eine eingeschworene Gruppe aus der Prinzengarde mischte vor allem den Weiberkarneval auf.

Ein 22-Jähriger steht unter Verdacht, bei einer Karnevalssitzung rassistische Parolen gerufen zu haben. - Image by Annette from Pixabay
NRW

Staatsschutz ermittelt nach Karnevalssitzung in Drolshagen

Einzelne Besucher sollen bei einer Karnevalsveranstaltung während des Auftritts einer Frauen-Tanzgruppe rassistische Parolen gerufen haben.

Die Narrenrufe in der Region verraten viel darüber, wo der jeweilige Narr herkommt. - Heinrich Schwarze-Blanke
Kreis Höxter

Olle meh, Man teou und viel Radau: Die Rufe der Narren im Kreis Höxter

Sie gehören zum Karneval dazu, wie Kostüme, Büttenreden und gute Laune. Doch was sind die Geschichten hinter "Man Teou", "Olle Meh" oder "Brakel Radau"?

Zur Paderborner Karnevalsparade kommen jährlich mehrere Tausend Menschen. - Niklas Tüns
Karneval

Helau, Palau und Schabau: Diese Narrenrufe gibt es im Kreis Paderborn

Wenn die Jecken und Narren im Kreis Paderborn unterwegs sind, dann heißt es wieder "Hasi Palau", "Knolli Knolli Schabau" oder auch gerne "Helau". Doch was bedeuten die Sprüche eigentlich?

Das Kinderprinzenpaar mit seinem Gefolge begrüßt die mehr als 300 Gäste zum Bad Driburger Kinderkarneval. - Burkhard Battran
300 Gäste

So toll feiert der närrische Nachwuchs in Bad Driburg

Und das ist der weitere närrische Fahrplan für den Rosenmontag.

Die Karnevalisten haben dieses Foto von der Überwachungskamera veröffentlicht. Den Lachsmiley haben sie bewusst ins Foto gesetzt, weil sie verhindern wollen, dass die Diebe erkannt werden - stattdessen fordern sie sie auf Facebook dazu auf, sich der Polizei zu stellen. - Karnevalsverein Ovenhausen
„Nervig und deprimierend“

Einbruch in Karnevalszelt bei Höxter ruft die Polizei auf den Plan

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Bei den Organisatoren der großen Karnevalsfeiern im Ort ist der Ärger groß.

28.200 Besucher waren in diesem Jahr bei der Baumesse Rheda-Wiedenbrück im A2-Forum. - nw
A2-Forum

Dieses Event lockt mehr als 28.000 Besucher in den Kreis Gütersloh

Der Veranstalter der Baumesse Rheda-Wiedenbrück ist mit der Resonanz zufrieden. In diesem Jahr waren mehr Aussteller beteiligt. Das Thema ist gut angekommen.

Der letzte Kinderkarnevalszumzug durch das Riemeke-Viertel im Februar 2020. - Niklas Tüns
Karneval

Klein aber fein: Der Kinder-Umzug im Paderborner Riemekeviertel feiert sein Comeback

Nach vier Jahren Pause wird im Riemeke wieder gefeiert: Der traditionsreiche Kinderstraßenzug des „Grundschulverbunds-Riemeke-Theodor“ ist zurück.

Da reichte die Bühne fast nicht aus: Die Tänzerinnen der Showtanzgruppe "Diwo" nahmen mit ihrer sehenswerten Performance nicht nur die Bühne, sondern auch die Aufmerksamkeit und Euphorie des Publikums ein. - Madita Schellenberg
Karneval in Steinheim

Steinheims „schönste Männer“ tanzen seit 22 Jahren

Die Steinheimer Gardisten haben sich in 22 Jahren zu einem beliebten närrischen Show-Act entwickelt. Zum jüngsten Fest ließen sie aber lieber andere tanzen.

Das Prinzenpaar Julia Schlüter, die Schwungvolle, und Florian Berhorst, der Musikalische, freuen sich zusammen mit vielen Akteuren des Scharmeder Karnevals auf den Umzug als Höhepunkt der Session. - Karnevalsverein
Knolli Knolli Schabau

Karneval: Scharmede lädt ein zum großen Jubiläumsumzug

Zum Finale der 50. Session nehmen über 30 Wagen am Umzug teil. Anschließend steigt die Party in der Schützenhalle.

Das Eilshauser Männerballett „Die Bonifettis“ ist seit 28 Jahren dabei und sorgt nach einem schwungvollen Best-Of mit Choreographien der vergangenen Jahre mit dem „Time-Warp“ für die fließenden Übergang zur Tanzparty. - Ralf Bittner
Herrlicher Herforder Karneval

Närrische Grüße Richtung Ampelkoalition und Rathaus: Herforder Jecken feiern wieder

Die Karnevalisten feiern ihren „Herrlichen Herforder Karneval“ als Karnevalsparty mit Büttenreden, Schunkelrunden und Männerballett.

Viele Akteure und Besucher lassen beim Karneval in der Wewelsburger Dorfhalle die Mode der vergangenen Jahrzehnte Revue passieren - so auch die Flower-Power-Zeit. - Johannes Büttner
Wilwach Helau!

Karneval in Wewelsburg: Modisches Revival in der Dorfhalle

Das Publikum feiert den Bühnenmix in dem Bürener Ortsteil. Dazu zählen Tanz, Büttenreden, Musik, Gesang, Klamauk und ein Männerballett.

Matthias I. Meier ist neuer Prinz Karneval in Delbrück am Kanal. - Regina Brucksch
Die heiße Phase beginnt

Der neue Delbrücker Prinz hat Karneval im Blut

Matthias Meier ist der Regent des Karnevalsvereins. Bei der Prunksitzung wird die Stadthalle zum Tollhaus.

Ein Showtanz zu Abba. - Anja Ebner
Karneval

Märchenhafter Galaabend in Lichtenau

Die Spielschar begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm. Es geht um Filme wie „Fuck ju Göhte“ oder das Älterwerden - und es gibt eine echte Premiere.

Alles hat ein Ende: Nach vier Stunden Karnevalsprogramm vom Feinsten mit Gesang, Showtänzen und Büttenreden brachte das Finale den Saal zum Kochen. - Alexandra Stratmeier
Jeck am Wiehen

Große Prunksitzung: „Rödinghausen ist in großem Maße auch Karneval“

„Jeck gewinnt“: Bei der 54. Prunksitzung des Heimatvereins gab es am Wiehen Spaß, Heiterkeit und beste Unterhaltung. Auch lokalpolitische Spitzen fehlten nicht.

„Drink doch ene mit“, lud das FKK-Trio die närrischen Damen ein. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

FKK – Nieheimer Frauen können Karneval

Beim Frauenkarneval in Nieheim tobt der Saal. Nach flotten Tänzen der Garden sorgt das närrische Programm für viele Lacher.