Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Das sanierungsbedürftige Stadttheater wird wegen des Denkmalschutzes nicht abgerissen werden. - Ralf Bittner
Voreiliger Sanierungswunsch

Herforder Stadttheater muss saniert werden, aber nicht jetzt

Die FDP-Fraktion verknüpft die Bitte um einen Sanierungsplan mit der Standortfrage für einen Konzertsaal der Philharmonie. Das hätte eine Debatte beendet.

Am Wochenende laden viele lokale Adventsmärkte zum Schlendern ein. - Pixabay
Von rockig bis besinnlich

Noch nichts vor? Die Veranstaltungstipps fürs Wochenende im Kreis Herford und Minden-Lübbecke

Jesus Christ Superstar oder doch lieber ein lokaler Adventsmarkt? Dieses Programm lockt Menschen in Herford und Minden-Lübbecke vor die Tür.

Beim letzten Weser-Open-Air in Beverungen war Sarah Connor einer der Hauptacts. Im nächsten Jahr wird unter anderem Andrea Berg für die Besucher in Höxter spielen. - Thomas Kube
Große Diskussion

Weser-Open-Air: Höxter oder Beverungen? Jetzt äußert sich der Veranstalter

Veranstalter Frank Scherk erklärt den Umzug der Großveranstaltung nach Höxter und wieso er das Event, das aus Beverungen bekannt ist, nicht umbenennen wird.

Jürgen Becker signiert in der Pause seine Bücher in der Delbrücker Stadthalle. - Carola Drabon
Humor zum Nachdenken

Jürgen Becker: Ein Rheinländer und seine Sorgen um die Zukunft

Kabarettist Jürgen Becker macht sich in Delbrück auf Putin, Karneval und das Klima seinen eigenen Reim.

Viel Engagement zusammen mit handwerklichem Know-how zeigen die ehrenamtlichen Helfer. Johannes Stefan Müller (v. l.), Wilhelm Kleinemeier, Josef Wolfförster, Hans-Gerd Lappe und Bernd Müller renovieren die Hedwigskapelle an der Hermannstraße. - Horst Biere
Neue Kulturstätte für die Bergstadt

Neue Ideen für die Hedwigskapelle in Oerlinghausen

Die Kapelle wird zur Zeit in ein Gebäude von vielfachem Nutzen umgewandelt – mit viel ehrenamtlicher Arbeit und großem Engagement.

Über die Resonanz der Wagenbauer freuen sich die Umzugs-Organisatoren (v.l.) Dirk Meier, Matthias Schmertmann, Dominik Schilling, Josef Donhof und Johannes Westerhorstmann. - Regina Brucksch
Fünfte Jahreszeit

Delbrücks großer Rosenmontagszug soll noch bunter werden

Die närrischen Wagenbauer treffen sich und holen sich Tipps von den Experten des Vereins.

Die Kölner Rockband Brings kommt wieder in den Kreis Höxter. - Thomas Kube
Große Party

Rockband Brings kommt zur Kölschen Nacht nach Bredenborn

Die Kölner Band Brings kommt zum Jubiläum in die Bredenborner Schützenhalle. Der Vorverkaufbeginnt am 1. Dezember.

Fury in the Slaughterhouse traten im Sommer 2021 im Safariland in Schloß Holte-Stukenbrock auf. Die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder kennen aber auch Büren schon. - Kristoffer Fillies
Musik

Fury in the Slaughterhouse und Fischer-Z rocken in Bürens Almeauen

Die nächste Auflage der Open-Air-Konzertreihe steigt im Sommer mit populären Rock-Altstars.

Stimmungsvolles Ambiente beim Borchener Adventsmarkt rund um den Mallinckrodthof. - Johannes Büttner
Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Borchener Adventsmarkt hat große Anziehungskraft

Das abwechslungsreiche Programm und Angebot sowie das besondere Ambiente sorgen für einen perfekten Neustart nach zwei Jahren Pause.

Bauer Daniela Schule (v. l.), Prinz Heike Falke und Jungfrau Michaela Kleimann bilden das diesjährige Trifolium Wilbotissun, das erstmals in der Vereinsgeschichte rein weiblich ist. - Burkhard Battran
Galasitzung

Karnevalsfreunde Willebadessen starten mit Explosivität in die Session

Willebadessen hat wieder ein Dreigestirn. Das ist in diesem Jahr so, wie es das sogar in der wichtigen Karnvalshochburg Köln noch nie gab.

Beim Parklichterkonzert am 4. August 2015 war Clueso in grünes Licht getaucht. Mit welcher Scheinwerferfarbe er beim Auftritt am 4. Dezember angestrahlt wird, steht noch nicht fest. - Thorsten Gödecker
Live-Konzert

Clueso tritt bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen auf

Vor sieben Jahren war der Musiker schon einmal im Kurpark. Damals waren nicht nur 6.200 Besucher begeistert. Wann die Parklichter 2023 stattfinden.

Das Musikvideos „Höxter ist unser Ding" feiert am 20. November Premiere. - LGS
LGS 2023

"Höxter ist unser Ding": Musikvideo zu Landesgartenschau-Song feiert in Höxter Premiere

Der Landesgartenschau-Countdown am 20. November in der Stadthalle gibt Vorgeschmack auf Veranstaltungsprogramm.

Die Herren des MGV Liederkranz sind die Preisträger des diesjährigen Bumerangordens der StKG. Antonius Schriegel nahm die Auszeichnung entgegen. - StKG
Karneval

Prinzenschmiede: Dieser Steinheimer Verein wurde jetzt ausgezeichnet

Mit dem jecken Bumerangorden werden in dieser Session die singenden Männer der Emmerstadt ausgezeichnet. Männer, die für 2023 ein großes Jubiläum planen.

Die Tanzgarde aus Schwaney holte den Sieg beim Wettbewerb in Fürstenberg. - Johannes Büttner
Karneval

Große Show und großer Spaß beim Showtanzturnier in Fürstenberg

Gruppen aus der Region zeigen, welche Kreativität und Leistungsfähigkeit in ihnen steckt. Die Stimmung reißt in der Halle alle mit.

Die Nachwuchstänzerinnen der NKG zeigen beim Sessionsauftakt ihr Können. - Josef Köhne
Karneval im Kreis Höxter

Die Käsestadt Nieheim ist im Karnevalsrausch

Sessionsauftakt der Nieheimer Karnevalsgesellschaft: "Olle meh" schallt es durch die Stadthalle.

Die Tollitäten waren erstmals bei der Rathausstürmung in Lauenförde dabei. - Torsten Wegener
Karneval im Kreis Höxter

CVWB-Karnevalisten erobern Lauenförde und Beverungen

Der Carnevalsverein Weserbrücke feierte Sessionsauftakt. Das Rathaus wird erfolgreich gestürmt und Beverungen in einen bunten, jecken Jahrmarkt verwandelt.

Prinz Holger und Prinzessin Ekea Johannpaschedag marschierten in Rheda-Wiedenbrück durch das Spalier auf der Deele des Brauhauses. - Robert Becker
Elfter Elfter

So feiert der Kreis Gütersloh den Start in die neue Karnevalssaison

Endlich wieder Karneval: "Der Zug hat keine Bremsen", heißt das Motto in Rheda-Wiedenbrück, derweil spendiert der Kämmerer in Rietberg zwei Fässer Freibier.

Bürgermeister Daniel Hartmann (Mitte), die stellvertretende Vorsitzende Diana Freytag (Mitte vorne) und die Vorsitzende Simone Kube (rechts) begrüßen die fünfte Jahreszeit in der Höxteraner Innenstadt. - Thomas Kube
Karneval im Kreis Höxter

Huxaria-Hexen lassen Konfetti in Höxter regnen

Die Karnevalssession ist auch in Höxter eröffnet. Der örtliche Karnevalsverein verbreitet aber nicht nur Spaß, sondern sammelt auch für den guten Zweck.

Steinheims Narren feiern das neue Kinderprinzenpaar der StKG: Lena Brockmann und Adam Alani regieren ab sofort ihr junges Narrenvolk der Emmerstadt. - Madita Schellenberg
Karneval im Kreis Höxter

Karneval in Steinheim: Die Jecken sind wieder wach

Imposant wurde in Steinheim der Sessionsstart gefeiert. Höhepunkt war die Auslosung des neuen Kinderprinzenpaares. Wer das junge Narrenvolk ab sofort regiert.

Viktoria Affeldt gehört zu den Ersten, die sich den neuesten Roman von Mechtild Borrmann (l.) signieren lassen. Die Schlange reicht quer durch katholische Gemeindehaus. - Karin Prignitz
Premierenlesung

Erfolgsautorin Mechtild Borrmann stellt in Oerlinghausen ihren neuesten Roman vor

Die Autorin liest auf Einladung der Buchhandlung Blume aus ihrem Roman über die Geschichte einer verbotenen Liebe.

Martin Stodolka (Dr. Oetker), Dominik Potthast, Johannes Strzyzewski, Kim Bökenbrink (alle Musik- und Kunstschule) und Jan Miska, (Dr. Oetker Welt). - Oliver Krato
Festliche Musik

Pudding, Pauken und Trompeten: Weihnachtskonzerte in der Dr. Oetker Welt

Die Musik-und Kunstschule und Dr. Oetker präsentieren vor dem vierten Advent zwei Konzerte mit vier Muku-Ensembles - in einem besonderen Konzertsaal.

Die Fahrgeschäfte lockten auch abends das Publikum an. - Johannes Büttner
Herbstliches Stadtfest

Beste Stimmung auf dem Martini-Markt in Salzkotten

Das älteste Stadtfest Salzkottens ist auch am neuen Veranstaltungsort ein Renner. Warum auch Karneval am Samstagabend im Mittelpunkt stand.

Heike Rommel hat auch nach dem sechsten Fall weiter Spaß am Krimi-Schreiben. Ihr Band „Schattenleben“ ist soeben erschienen. - Sarah Jonek
Neuer Lokalkrimi aus Bielefeld

Familie hat reichlich „Leichen im Keller"

Die grausam zugerichtete Leiche des 18-jährigen Arztsohns Jakob gibt den Ermittlern um Dominik Domeyer dieses Mal Rätsel auf.

(v.l.) Jakob Wolff, Tim und Michael Arnold (erster Vorsitzender des Modelleisenbahnclubs Bielefeld) bereiten ihre Modelle für den Schautag am Sonntag, dem 06. November vor. - Peter Unger
Veranstaltungstipp

Miniatur-Wunderland in Bielefeld öffnet am Sonntag

Statt nach Hamburg können Bahn-Liebhaber lieber in den Ravensberger Park fahren. Der Modelleisenbahnclub trumpft nach einer Renovierung mit Neuerungen auf.

Thomas Brandner (l.), Küchenchef der „Bauernschänke“ in Zürich und Nenad Mlinarevic, einer der erfolgreichsten Schweizer Köche. - Jeanette Salzmann
Spitzenköche

Miele veranstaltet neues Dinner-Event - Gütersloher Feinschmecker können dabei sein

„Chef Stories“ heißt eine neue kulinarische Veranstaltungsreihe. Sie spielt über den Dächern von München an einem exquisiten Ort.