Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Die Herren des MGV Liederkranz sind die Preisträger des diesjährigen Bumerangordens der StKG. Antonius Schriegel nahm die Auszeichnung entgegen. - StKG
Karneval

Prinzenschmiede: Dieser Steinheimer Verein wurde jetzt ausgezeichnet

Mit dem jecken Bumerangorden werden in dieser Session die singenden Männer der Emmerstadt ausgezeichnet. Männer, die für 2023 ein großes Jubiläum planen.

Die Tanzgarde aus Schwaney holte den Sieg beim Wettbewerb in Fürstenberg. - Johannes Büttner
Karneval

Große Show und großer Spaß beim Showtanzturnier in Fürstenberg

Gruppen aus der Region zeigen, welche Kreativität und Leistungsfähigkeit in ihnen steckt. Die Stimmung reißt in der Halle alle mit.

Die Nachwuchstänzerinnen der NKG zeigen beim Sessionsauftakt ihr Können. - Josef Köhne
Karneval im Kreis Höxter

Die Käsestadt Nieheim ist im Karnevalsrausch

Sessionsauftakt der Nieheimer Karnevalsgesellschaft: "Olle meh" schallt es durch die Stadthalle.

Die Tollitäten waren erstmals bei der Rathausstürmung in Lauenförde dabei. - Torsten Wegener
Karneval im Kreis Höxter

CVWB-Karnevalisten erobern Lauenförde und Beverungen

Der Carnevalsverein Weserbrücke feierte Sessionsauftakt. Das Rathaus wird erfolgreich gestürmt und Beverungen in einen bunten, jecken Jahrmarkt verwandelt.

Prinz Holger und Prinzessin Ekea Johannpaschedag marschierten in Rheda-Wiedenbrück durch das Spalier auf der Deele des Brauhauses. - Robert Becker
Elfter Elfter

So feiert der Kreis Gütersloh den Start in die neue Karnevalssaison

Endlich wieder Karneval: "Der Zug hat keine Bremsen", heißt das Motto in Rheda-Wiedenbrück, derweil spendiert der Kämmerer in Rietberg zwei Fässer Freibier.

Bürgermeister Daniel Hartmann (Mitte), die stellvertretende Vorsitzende Diana Freytag (Mitte vorne) und die Vorsitzende Simone Kube (rechts) begrüßen die fünfte Jahreszeit in der Höxteraner Innenstadt. - Thomas Kube
Karneval im Kreis Höxter

Huxaria-Hexen lassen Konfetti in Höxter regnen

Die Karnevalssession ist auch in Höxter eröffnet. Der örtliche Karnevalsverein verbreitet aber nicht nur Spaß, sondern sammelt auch für den guten Zweck.

Steinheims Narren feiern das neue Kinderprinzenpaar der StKG: Lena Brockmann und Adam Alani regieren ab sofort ihr junges Narrenvolk der Emmerstadt. - Madita Schellenberg
Karneval im Kreis Höxter

Karneval in Steinheim: Die Jecken sind wieder wach

Imposant wurde in Steinheim der Sessionsstart gefeiert. Höhepunkt war die Auslosung des neuen Kinderprinzenpaares. Wer das junge Narrenvolk ab sofort regiert.

Viktoria Affeldt gehört zu den Ersten, die sich den neuesten Roman von Mechtild Borrmann (l.) signieren lassen. Die Schlange reicht quer durch katholische Gemeindehaus. - Karin Prignitz
Premierenlesung

Erfolgsautorin Mechtild Borrmann stellt in Oerlinghausen ihren neuesten Roman vor

Die Autorin liest auf Einladung der Buchhandlung Blume aus ihrem Roman über die Geschichte einer verbotenen Liebe.

Martin Stodolka (Dr. Oetker), Dominik Potthast, Johannes Strzyzewski, Kim Bökenbrink (alle Musik- und Kunstschule) und Jan Miska, (Dr. Oetker Welt). - Oliver Krato
Festliche Musik

Pudding, Pauken und Trompeten: Weihnachtskonzerte in der Dr. Oetker Welt

Die Musik-und Kunstschule und Dr. Oetker präsentieren vor dem vierten Advent zwei Konzerte mit vier Muku-Ensembles - in einem besonderen Konzertsaal.

Die Fahrgeschäfte lockten auch abends das Publikum an. - Johannes Büttner
Herbstliches Stadtfest

Beste Stimmung auf dem Martini-Markt in Salzkotten

Das älteste Stadtfest Salzkottens ist auch am neuen Veranstaltungsort ein Renner. Warum auch Karneval am Samstagabend im Mittelpunkt stand.

Heike Rommel hat auch nach dem sechsten Fall weiter Spaß am Krimi-Schreiben. Ihr Band „Schattenleben“ ist soeben erschienen. - Sarah Jonek
Neuer Lokalkrimi aus Bielefeld

Familie hat reichlich „Leichen im Keller"

Die grausam zugerichtete Leiche des 18-jährigen Arztsohns Jakob gibt den Ermittlern um Dominik Domeyer dieses Mal Rätsel auf.

(v.l.) Jakob Wolff, Tim und Michael Arnold (erster Vorsitzender des Modelleisenbahnclubs Bielefeld) bereiten ihre Modelle für den Schautag am Sonntag, dem 06. November vor. - Peter Unger
Veranstaltungstipp

Miniatur-Wunderland in Bielefeld öffnet am Sonntag

Statt nach Hamburg können Bahn-Liebhaber lieber in den Ravensberger Park fahren. Der Modelleisenbahnclub trumpft nach einer Renovierung mit Neuerungen auf.

Thomas Brandner (l.), Küchenchef der „Bauernschänke“ in Zürich und Nenad Mlinarevic, einer der erfolgreichsten Schweizer Köche. - Jeanette Salzmann
Spitzenköche

Miele veranstaltet neues Dinner-Event - Gütersloher Feinschmecker können dabei sein

„Chef Stories“ heißt eine neue kulinarische Veranstaltungsreihe. Sie spielt über den Dächern von München an einem exquisiten Ort.

Der fünfte Fall von Kommissar Jürgen Kleekamp, dessen Name auf dem SCP-Trikot prangt, spielt unter anderem im Stadion des SC Paderborn. SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger (r.) unterstützte Autor Joachim H. Peters dafür bei der Recherche. - Sven Hauhart
Unterhaltungslektüre

Krimi über möglichen Terroranschlag im SCP-Stadion

Für seinen fünften Krimi aus der Paderborn-Reihe mit Kommissar Kleekamp hat der Oerlinghauser Autor Joachim H. Peters im Stadion des SC Paderborn recherchiert.

Nach einem Public Viewing im Steinmeisterpark sollen drei Männer gegen das Haus eines der Anwohner uriniert haben, der hinter der Petition zum Park steht. - Gerald Dunkel
Beschwerde wegen Lärm

So verhindert eine vier Jahre alte Petition Events im Bünder Steinmeisterpark

Die Stadt Bünde muss nachweisen, wie laut ihre Veranstaltungen im Steinmeierpark sind. Doch vielen Anwohnern ist die Petition gänzlich unbekannt.

Auftritte vor leeren Rängen? Kulturveranstalter in Paderborn haben derzeit mit geringer Nachfrage zu kämpfen. - Unsplash
Veranstalter in Not

Geringe Ticket-Nachfrage in Paderborner Kulturbranche: Veranstaltungsabsagen möglich

Die Besucherzahlen sind bei Paderborner Veranstaltern deutlich niedriger als vor Corona. Das Publikum entscheidet spontaner. Was macht das mit der Branche?

Die FCC-Spitze mit Elferrat und Vorstand setzt sich weiter für die närrischen Traditionen im Ort ein. Neuer Vorsitzender ist Frank Reutter (4. v. r.). Heinrich Henneken (l.) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. - Brigitta Wieskotten
Wechsel nach 21 Jahren

Der Ober-Narr in Fürstenberg hört auf

Heinrich Henneken gibt die Führung der Karnevalisten-Hochburg in Bad Wünnenberg ab. Die Mitglieder danken ihm mit einer besonderen Ehrung.

Die Energiekrise zwingt alle zum Sparen. Leidet auch die Kultur darunter? - Pixabay (Symbolfoto)
Gas-Sparen im Kreis Höxter

Events im Kreis Höxter trotz Energiekrise: Müssen sich Kulturbesucher warm anziehen?

Die Energiekrise hält alle zum Sparen an. Das wirkt sich auch auf die Kulturveranstaltungen aus. Einige Veranstalter berichten, wie sie damit umgehen.

Maskottchen „Kiki“ und das Kinderprinzenpaar bei der Paderborner Karnevalsparade im April 2022. Auch ein Verein aus Schloß Holte-Stukenbrock war mit dabei. - Niklas Tüns
Verstoß gegen Verbandssatzung

Strafe für Karnevalsfeier: Stukenbrocker Jecken kommen Rausschmiss zuvor

Weil sie nach Aschermittwoch noch Karneval gefeiert haben, werden einige Vereine in OWL jetzt bestraft. Darunter auch einer aus Schloß Holte-Stukenbrock.

Zum dritten Mal bei den Bielefelder Literaturtagen – der aus dem Irak stammende, deutsche Autor Abbas Khider. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
27. Bielefelder Literaturtage

Autor Abbas Khider: Der Fachmann fürs Leichte im Schweren

In Bielefeld stellt der Wahlberliner Abbas Khider „Der Erinnerungsfälscher“ vor und berichtet Erstaunliches.

Krimiautor Klaus Stickelbroeck kommt mit seiner leicht schnoddrigen Art bei Publikum der Lesung im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Oerlinghaues gut an. - Gunter Held
Lesung

Krimiautor entzückt sein Publikum in Oerlinghausen mit schwarzem Humor vom Niederrhein

Die Oerlinghauser Buchhandlung Blume präsentiert eine Lesung mit Klaus Stickelbroeck.

Musical 77 in der Stadthalle in Lübbecke. - FEG Lübbecke
Veranstaltungstipps

Was passiert am Wochenende im Kreis Minden-Lübbecke

Das erste Herbstferien-Wochenende steht bevor. Was Sie rund um das Lübbecker Land unternehmen können, verrät unser Artikel.

Die Herforder City-Kirmes ist gestartet. Das Riesenrad am Alten Markt lockt auch in diesem Jahr viele Besucher an. - Shannon-Lee Bendig
Veranstaltungstipps

Was ist am Wochenende im Kreis Herford los?

Am kommenden Ferienwochenende ist einiges los. Ein buntes Programm von Nachhaltigkeit bis Nervenkitzel wartet auf die Menschen im Kreis.

Auf dem Maspernplatz: Die Beverunger sind mit einer Fußgruppe nach Paderborn angereist. - Carnevals-Verein-Weser-Brücke
Kommentar

Raussschmiss der Beverunger Karnevalisten: Eine ziemlich ernste Sache

Der Bund Westfälischer Karneval hat mit dem Ausschluss des Vereins aus Beverungen weit über das Ziel hinausgeschossen, meint unser Autor.

Die Teilnahme am Karnevalsumzug in Paderborn im Frühjahr wird den Karnevalisten aus Beverungen zum Verhängnis. - Carnevals-Verein-Weser-Brücke
Zoff unter Jecken

„Würden es wieder machen": Beverunger Karnevalisten fliegen aus Dachverband

Weil in Paderborn verspätet ein Rosenmontagsumzug gefeiert wurde, geht der Bund Westfälischer Karneval gegen etliche Vereine vor. Wie reagieren die Beverunger?