
Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe

Delbrück feiert den ersten Kinderprinzen
Der 48. Kinderzug in Delbrück sollte der bisher größte werden, aber das Wettertief Julia veranlasste zahlreiche Gruppen dazu, ihre Teilnahme abzusagen. Dafür gab es andere historische Premiere.

Driburger Jecken lassen die Korken knallen
Bei der großen Kostümsitzung im Iburg-Tal ist alles dabei: Ein singendes Prinzenpaar, Stadtgardisten im Tutu, ein Bauer in der Bütt und beinahe sogar ein Heiratsantrag.

Karneval: Polizei meldet Körperverletzungen und renitente Feierfreudige
Die bisherigen Karnevalsveranstaltungen im Kreis Höxter verliefen am Freitag und Samstag „aus polizeilicher Sicht recht friedlich". Einige Vorfälle gab es dennoch.

Ovenhausen feiert Karneval mit Hausmeister Bolle und Mark Forster
Im Festzelt am Dreiort in Ovenhausen feiern die Narren mit einem bunten Programm von Akrobatik bis Büttenreden.

Showprogramm der Superlative beim Karneval in Borgentreich
Beim Karneval der Vereine in Borgentreich begeistern 100 Mitwirkende mehr als 600 Besucher in der Schützenhalle.

Einschränkungen durch Dauerregen und Sturmböen in NRW
Dauerregen und Sturmböen haben am Sonntag in NRW zu zahlreichen Störungen geführt und auch die Pläne vieler Karnevalisten durcheinandergewirbelt.

Bombenstimmung beim Büttenabend der Nieheimer Karnevalsgesellschaft
Kumpgeister, Trinker Bells und Freunde des Prinzenpaares präsentieren den familienfreundlichen Karneval.

Jeckes Programm lässt in Delbrück die Halle beben
Vor 1.000 ausgelassenen Jecken sind in der Delbrücker Stadthalle die Elferräte Christof Bertram und Thomas Wook mit dem Silberorden des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgezeichnet worden.

Mehrere Einsätze für Rettungskräfte beim Paderborner Karnevalsumzug
Mehrere tausend Menschen haben am Samstag einen friedlichen Karneval in der Paderborner Innenstadt gefeiert. Die Polizei zieht eine positive Bilanz.

Karnevalsumzug in Harsewinkel abgesagt
Der Deutsche Wetterdienst ht am Sonntag für den Kreis Gütersloh vor Sturmböen und Dauerregen gewarnt. Der Umzug in Harsewinkel, der eigentlich Sonntag durch die Stadt ziehen wollte, wurde abgesagt. Gefeiert wird aber trotzdem.

Parade in Scharmede abgesagt - Kinderumzug in Delbrück mit kürzerer Strecke
Der Umzug in Scharmede könnte möglicherweise nachgeholt werden. In Delbrück wollen die Organisatoren kurzfristig über den Kinderumzug am Sonntag entscheiden.

Zehntausende Narren bei der großen Karnevalsparade in Paderborn
Das närrische Treiben in Paderborn steuerte auf seinen Höhepunkt zu: Um 14.14 Uhr am heutigen Samstag war es soweit. Dann fiel der Startschuss für die Parade des Paderborner Karnevalvereins Hasi Palau. Hier gibt es die Fotos.

Sturmböen: Karnevalshochburg Düsseldorf sagt Kö-Treiben ab - Köln plant um
Der Sonntag dürfte in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen ungemütlich werden, es drohen Dauerregen und Sturmböen. Für die vielen Karnevalsumzüge kann das zur Gefahr werden.

Höxter hat die erste Karnevals-Präsidentin in ganz OWL
Kathrin Föckel ist die neue Chefin im Ottbergener Karneval. Vorgänger Andreas Mantey wird zum Ehrenpräsident ernannt.

Veranstaltung: “Kicken und Lesen” soll Kinder für Bücher begeistern
Mit der Veranstaltungsreihe soll das Interesse fürs Lesen geweckt werden. Das Thema Fußball ist der Köder. Das Geld dafür hat die Gemeinde gewonnen.

Ab sofort Buchungen fürs Tanzfestival
Das Event rund um den Tanz jedweder Couleur geht ins 31. Jahr. In den Sommerferien verwandelt sich die Oetkerhalle wieder in ein Tanz-Mekka. Dazu gibt es ein spannendes Abendprogramm.

Karneval an der Grundschule Steinheim mit dem Kinderprinzenpaar
Das Kinderprinzenpaar Arne, der Experimentierfreudige, und Leni, die strahlende Frohnatur, haben die Regentschaft der Steinheimer Grundschule übernommen.

50 Jahre Karneval in Löhne: So ausgelassen feiern die Frauen mit Ernie und Bert
Beide Veranstaltungen der katholischen Frauen waren restlos ausverkauft. Kurz vor der Pause wurde es an Weiberfastnacht sehr emotional.

Wendige Tenöre und hängende Männer beim Liemker Karneval
Die Spielschar der Katholischen Frauengemeinschaft Liemke hat ein Rezept für gelungene Sketche. Am Sonntag wird die Schützenhalle noch einmal zur Karnevalshochburg.

Karneval, Krimi und Kultur: Das ist am Wochenende los im Kreis Paderborn
Der Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssaison steht vor der Tür, dementsprechend voll ist das Wochenende von närrischen Terminen. Doch auch abseits der Verkleidungen steht viel Unterhaltung bereit.

Sexuelle Belästigung und Körperverletzung: 46 Polizei-Einsätze zum Karnevalsauftakt
24.500 Besucher waren am Altweiber-Donnerstag im Kreis Gütersloh unterwegs. Vor allem wegen betrunkener Karnevalisten musste die Polizei häufig ausrücken - aber auch wegen sexueller Belästigung.

Karneval und noch mehr Karneval: Das ist das Wochenende im Kreis Höxter
Karneval kann eine harte Zeit sein, vor allem wenn im Kreis Höxter kaum entschieden werden kann, bei welcher Veranstaltung die Teilnahme lohnt. Abseits vom Narrentum wird auch Entspannung geboten.

Nach Alkohol-Exzess: Umfassende Kontrollen beim Scharmeder Karneval
Die Scharmeder wollen einen fröhlichen Familienkarneval und feiernde
Menschen anstatt Volltrunkene, die anderen den Sonntagsumzug vermiesen.
Nun wird gegen Vandalen und Störer durchgegriffen.

Tödlicher Unfall: In Gleis gestürzte Frau von Zug überrollt
Am ersten Tag des Kölner Straßenkarnevals kommt eine Frau ums Leben. Ob sie selbst mitfeierte, war zunächst unklar. Die Jecken in der Stadt bereiten der Polizei einige Arbeit.

Mit Fotostrecke: 1.500 närrische Weiber lassen es beim Rietberg Karneval krachen
1.500 närrische Weiber und jede Menge Jecken am Wegesrand lassen es im Rietberger Straßenkarneval mächtig krachen. Das Motto lautete "Die goldenen 20er".