Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Bürgermeister Hans Hermann Bluhm geht es an die Krawatte. Da wird alle Gegenwehr nichts nutzen. - Burkhard Battran
Willebadessen

Rathaussturm: Willebadessener Bürgermeister wehrt sich ein letztes Mal

Die Karnevalisten und jecken Damen erobern das Rathaus in Peckslheim. Doch den Schlüssel bekommt der Nachwuchs.

Mümmelprinzessin Monika Gertkämper und Bürgermeister Michael Dreier inmitten der Karnevalisten - Niklas Tüns
Paderborn

Paderborner Frauen stürmen das Rathaus

Bevor die Weiberfastnachtsfeier richtig startete, bat Bürgermeister Michael Dreier um einen Moment der Ruhe.

Kölner Karnevalisten mussten ihre Mützen und Kappen schon im vergangenen Jahr festhalten. - picture alliance/dpa
Deutscher Wetterdienst

Starker Wind könnte Karnevalsumzügen in OWL gefährlich werden

Wie so oft in den vergangenen Jahren kündigt sich wieder windiges Wetter an. Gefährdet dies sogar die Veranstaltungen?

Die verschiedenen Jahreszeiten waren das Thema des Karnevalumzugs. - Niklas Tüns
Paderborn

Kinder-Karneval zieht durchs Paderborner Riemeke-Viertel

Schneemänner, Zauberer und Marienkäfer: Sie alle liefen am Donnerstag durch das Riemeke-Viertel. Mit dem Kinderumzug begann die heiße Phase des Paderborner Karnevals.

Den Karnevalisten empfiehlt die Polizei den Heimweg ohne Auto zu planen - IM NRW
Kreis Herford

Karneval: Polizei kontrolliert verstärkt im Kreis Herford

Den Karnevalisten empfiehlt die Polizei den Heimweg ohne Auto zu planen. Denn auch in der gemäßigten Jeckenhochburg Ostwestfalen haben die Beamten einen besonderen Blick auf die Fahrtüchtigkeit.

Robert Habeck spricht am 29. April in Höxter. - Dennis Williamson
Höxter

Nachholtermin für Lesung mit Robert Habeck an der VHS Höxter steht fest

Der Grünen-Chef liest in der Stadthalle. Ein erster Termin im Februar musste wegen aktueller politischer Entwicklungen kurzfristig abgesagt werden.

Das Karnevals-Highlight in Stukenbrock ist der Umzug an Weiberfastnacht. - Mike-Dennis Müller
Kreis Gütersloh

Was Sie an den Karnevalstagen im Kreis Gütersloh beachten sollten

Die Polizei ist an den kommenden Karnevalstagen verstärkt im Kreis Gütersloh unterwegs - an verschiedenen Veranstaltungsorten wird es Einlasskontrollen geben. Hier gibt's wichtige Tipps.

Eindrücke vom Rosenmontagszug in Delbrück im Jahr 1972. - Delbrücker Karnevalsverein Eintracht von 1832
Kreis Paderborn

Wie sich der Karneval im Paderborner Land verändert hat

Manfred Simon war 28 Jahre lang Präsident des Delbrücker Karnevalsvereins Eintracht von 1832, heute ist er dort Ehrendoktor und Ehrenpräsident. Was ihn am Karneval fasziniert.

Haarewaschen auf der Bühne. So eine Nummer gab es in der Holte noch nie zu sehen. Susanne Niebiossa (v.l.), Claudia Pollmeier-Schaumann und Nicole Mende haben sichtlich Spaß und machen das Publikum nass – zumindest die ersten Reihen.
Schloß Holte-Stukenbrock

Das gab‘s noch nie beim Karneval auf der Holte

Crazy Chicks der Frauengemeinschaft St. Ursula huldigen den Kölner Kultbands und dem König von Mallorca.

Die Polizei kontrolliert verstärkt während der närrischen Tage. - picture alliance/Ralph Peters
Kreis Höxter

Alkohol im Karneval: Polizei kontrolliert nicht nur Autofahrer

Für viele Jecken auch im Kreis Höxter gehört das Trinken zum ausgelassenen Feiern dazu. Dabei vergessen einige Fahrer, dass bereits eine geringe Menge Alkohol zur Fahruntüchtigkeit führen kann.

Indianer, Ritter, Nonne – Lea Randolff und Sebastian Schmelter zeigen Kostüme, die sich im Schmelterland zur Karnevalszeit großer Beliebtheit erfreuen. Darunter sind einige, die als vermeintlich diskriminierend gelten. - Andreas Frücht
Gütersloh

Diskriminierung oder nicht? Welche Kostüme an Karneval noch getragen werden dürfen

Im vergangenen Jahr empfahl eine Hamburger Kita den Eltern, ihre Kinder nicht als Indianer zu verkleiden. Hat der Fall in diesem Jahr Auswirkungen auf das närrische Treiben in der Region?

Didi de Graft kommt als König "Nana Adwutum Barimah" zum Rosenmontag in die Emmerstadt. - Ralf Meier
Steinheim

Ein echter König als Ehrengast beim Steinheimer Karneval

Seine Majestät, Nana Adutwum Barimah, aus Ghana ist am Rosenmontag Ehrengast beim Steinheimer Karneval. Er regiert sein Volk via Telefon.

Die Dancing-Queens Eva Hagenhoff und Ann-Kathrin Kesselmeier (v.l.) starten zum Finale und bringen auf der Bühne ein Potpourri aus Hits der 80er. - Regina Brucksch
Delbrück

Delbrücker Frauenbund tanzt sich durch die 80er

Über 600 Närrinnen ließen sich in der Stadthalle von dem Strudel mitreißen. Er stand diesmal unter dem Motto: „Die Discokugel dreht sich rund beim Karneval vom Frauenbund“.

Altweiber-Umzug in Rietberg 2019. - Birgit Vredenburg
Kreis Gütersloh

Wann und wo im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert wird

Die Kostüme liegen bereit, die Wagen sind geschmückt. In wenigen Tagen sind im Kreis Gütersloh wieder die Jecken unterwegs. Was, wann, wo los ist? Wir haben für Sie den Überblick.

Ein Junge rutscht auf einem Schlauchring eine Rodelbahn hinab. - Themenbild: picture alliance/dpa/Alexander Demianchuk
Paderborn

Rodeln mitten in Paderborn - ganz ohne Schnee

Statt per Schlitten geht es auf der mobilen Anlage mit einem luftgefüllten Schlauchring eine Rampe hinab. Beim sogenannten Tubing legen die Rodlerinnen und Rodler etwa 25 Meter zurück.

Der "Club der roten Nasen" amüsierte sich beim Seniorenkarneval. - Niklas Tüns
Paderborn

Paderborner Senioren schunkeln durch die jecke Zeit

220 Senioren feiern in der Paderhalle die närrischen Tage. Erstmalig ist der Elferrat der Heimatbühne bei der Traditionsveranstaltung dabei.

Beim Sketch von Louisa Detlefsen, Christan Nagel, Magnus Brock, Sven Brechmann, Matthias Kruse und Frank Dirkschnieder (v. l.) von den „Poppnasen" dreht sich alles um einen roten Fleck. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Die Schützenhalle wird zum Tatort

Beim 43. Pfarrkarneval in Stukenbrock tummeln sich fernsehbekannte Ermittler,
flüchtige Bösewichte und die CSI Möckeland im vollen Saal. Ein mörderischer Spaß.

Herford Helau: Der Elferrat des Herrlichen Herforder Karnevals sorgen auf der Bühne mit politischen Büttenreden und ungewöhnlichen Gesangsparodien für gute Laune. - Alexandra Golfinger
Herford

Wo Helene Fischer ein atemloser Mann ist

Rund 150 Narren und Jecken aus dem Kreis Herford feiern im Grün-Gold Haus den Herrlichen Herforder Karneval. Verschiedene Showeinlagen und Sketche sorgen für Lacher und gute Laune.

Funkengarde: Die Gardegruppe führt mit ihrem Tanz zu schwungvoller Musik ins Programm ein. - Louisa Kohnert
Rödinghausen

Rödinghausen macht eine Zeitreise durch den Karneval

Zur 50. Prunksitzung hat sich der Karnevalsverein in Rödinghausen etwas Besonderes ausgedacht. Mit Tänzen, Comedy und Bütten reisten die Akteure mit den Gästen durch die Zeit.

Das Eltern-Kind-Turnen verhilft den Jüngsten zu einer abgehobenen Perspektive. - Dietmar Gröbing
Paderborn

Wenn Klein und Groß im Karneval gemeinsam aufs Parkett gehen

Paderborn. Rund 600 begeisterte Zuschauer, circa 200 engagierte Beteiligte und eine überaus zufriedene Veranstalterin. Das sind die Eckdaten des Fastnachtturnens der Turnabteilung des SC Grün-Weiß Paderborn. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen...

Die volksnahe Garde startet ihren Tanz inmitten der kostümierten Menge. - Dietmar Gröbing
Salzkotten

Highlights am laufenden Band bei der Jeckschen Nacht in Scharmede

„Wenn es so richtig kracht, dann ist es die Jecksche Nacht.“ So fasste ein Besucher der Scharmeder Karnevalsgala das Gesehene und Gehörte an Wochenende zusammen.

Chronisten halten Augen und Ohren offen: Patrick Berlage und David Glahn. - Anja Ebner
Lichtenau

Lichtenaus Spielschar feiert bunte Karnevalsparty

Die Spielschar Lichtenau verlegte ihren Galaabend vom Sonntag vor Rosenmontag eine Woche nach vorn auf einen Samstag. Fast 500 Karnevalisten feierten zusammen mit 60 Aktiven eine bunte Karnevalsparty.

Lollipop und Popcorn: Die Tänzerinnen der Gruppe "Shiva" aus Delbrück machten schon einmal Lust auf Libori mit ihrem Jahrmarktstanz. - Anja Ebner
Paderborn

Die Paderborner Heimatbühne zelebriert ihren Galaabend

Wenn das "Hasi Palau" durch die Paderhalle schallt, dann ist Karneval in Paderborn. Im Mittelpunkt des Galaabends der Heimatbühne steht die Show und der "Orden ohne Name für einen guten Namen".

Bis zu den Bäumen in der Kurve wird die Parkfläche an der Bahnhofstraße befestigt. Die Behelfszufahrt (r.) dürfen Autofahrer anschließend weiterhin nutzen. - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Parkwiese am Bahnhof wird befestigt

Die Vorbereitungen beginnen jetzt. Ab Rosenmontag soll zwei Monate lang gebaut werden.

Der Karneval kommt in Paderborn schon an diesem Wochenende langsam auf Touren. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Paderborn

Karneval, Fußball oder Turnen: Wochenend-Tipps für den Kreis Paderborn

Karneval steht an allen drei Tagen des kommenden Wochenendes im Kreis Paderborn auf dem Programm, doch auch viele andere Aktivitäen von Musik über Ausstellungen bis zu Theater laden zum Mitmachen ein.