
Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe

Aus dem Steinheimer Cosmo wird „Anna’s Bar & Bistro“
Anna Alexander will ihr eigenes Ding machen. Der Name Cosmo soll schnell aus den Köpfen der Steinheimer verschwinden. Schon zu Karneval ist erstmals geöffnet.

Karneval und Konzerte: Das ist am Wochenende los im Kreis Höxter
Besonders das näherrückende Karnevalsfest prägt die Unterhaltungsangebote des kommenden Wochenendes im Kreis Höxter. Aber auch für nicht-Karnevalisten stehen viele Programme für gelungene Tage bereit.

Sportbegeisterte Närrinnen feiern Sender Karneval
Das Motto der Karnevalsfeier in Sende heißt "Es lebe der Sport". Und da können Nachthauben und Bettjäckchen durchaus die richtige Garderobe sein. Sagen zwei Sender Närrinnen.

Paderborner Band will es bei neuem Festival laut angehen
Rødel veranstaltet zum ersten Mal in der Kulturwerkstatt ein Stoner-Rock-Festival. Ein anderer Konzertabend wird indes nach sieben Jahren abgesetzt.

„Schlagergold“ bringt Mike Leon Grosch und Bernice Ehrlich nach Warburg
Ende März können sich nicht nur Schlagerfreunde in der abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe „Schlagergold“ auf ein interessantes musikalisches Potpourri freuen.

„Hex Hex“: Höxter hat seinen ersten Karnevalsverein
Bei der Gründungsfeier der Huxaria-Hexen: „Karneval in Höxter ist kein Hexenwerk, sondern Aufbauarbeit", sagen die Verantwortlichen.

Sazerac-Swingers spielen Konzert in der Gütersloher Vesperkirche
Am letzten Abend der zweiwöchigen geselligen Beköstigungsaktion in der Martin-Luther-Kirche treten die in Gütersloh beheimateten Jazzer ohne Gage für die Gäste und ehrenamtliche Helfer auf.

Karnevalistische Hoch-Session startet in Delbrück-Ostenland
Getreu ihrem Motto „Karneval total“ drehten die Aktiven der „Eintracht von 1832 Delbrück“ und des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ostenland das Stimmungsrädchen bis zum Anschlag.

Große Jubiläums-Prunksitzung in Beverungen
Ein Hauch von Karneval in Aachen lag in der Beverunger Stadthalle. „Weserbrücke Helau!“: Gut 60 Minuten überzogen die Protagonisten auf der Bühne das geplante Programm.

Große Karnevalsgala in Pümissen zieht viele Gäste an
In der rappelvollen Bergdorfhalle kamen die Tollitäten auf der großen Karnevalsgala des Pömbser Karnevalsvereins zum närrischen Gipfeltreffen zusammen.

Lahme Reden, tolle Tänzer: So war die KKC-Prunksitzung 2020
Bei der KKC-Prunksitzung war dieses Mal einiges anders als sonst. Ein Friedhofsgärtnerehepaar regiert das Kattenstrother Narrenvolk. Und der „Kattenbuer“ geht nach Isselhorst.

Willkommen über Bord - Theatertanten auf Kurs
Die Theatertanten laden dieses Mal zu einer Kreuzfahrt auf dem Ölbach mit Kapitän Hubert ein. Wer kann da schon Nein sagen. Ist ja schließlich Karneval.

Akustik-Session oder Kolping-Karneval: Das ist los im Kreis Höxter
Nicht nur der immer näher rückende Karneval steht am Wochenende im Kreis Höxter im Fokus der Unterhaltung. Auch bieten viele Verastalter ein Programm von Musik über eine Lesung bis Kabarett.

Musik oder Theater: Unsere Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn
So verschiedene Live-Musik wie an diesem Wochenende gab es selten im Kreis Paderborn. Unterschiedliche Genres werden abgedeckt, aber auch ansonsten strotzen die freien Tage nur so vor Kulturabenden.

Neue Beverunger Weserbrücke soll nach Karneval verschoben werden
Nach Karneval soll die Weserbrücke verschoben werden. Auch Fußgänger können dann für elf Tag die Brücke nicht nutzen. Nur mögliches Hochwasser kann den Zeitplan noch verändern.

Wie der Karneval vor 50 Jahren nach Rödinghausen kam
Vor einem halben Jahrhundert fand es ein geborener Bottroper in Rödinghausen ein wenig zu langweilig. Aus diesem Gedanken wurde eine ganze Karnevalsbewegung.

Straßensperrungen und Glasverbot zu Karneval in Rietberg
Mehr als 15.000 Besucher werden zum Altweiber und Rosenmontag erwartet. Damit alles friedlich bleibt, trifft die Stadt Vorkehrungen. Glas ist verboten und es gibt eine alkoholfreie Zone für Familien.

Jecken in Scharmede starten mit neuer Show in die Karnevalszeit
Im Land von "Knolli Knolli Schabau" reihen sich zahlreiche Karnevals-Partys aneinander. Beim großen Umzug gibt es eine Veränderung.

Herforder Karneval wird eine glamouröse Jubiläumsparty
Am 15. Februar feiern Narren und Jecken jeden Alters beim 60. Herrlichen Herforder Karneval die fünfte Jahreszeit im Grün-Gold Haus. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgt für eine lange Partynacht.

Närrischer Galaabend läutet Fürstenberger Karneval ein
Es ist soweit: Die Närrinnen und Narren haben endgültig das Kommando übernommen und machen die fünfte Jahreszeit zu ihrer Spielwiese. Der Startschuss fiel in der Fürstenberger Schützenhalle.

Karneval der Holter "Crazy Chicks" - Noch gibt's Karten
Das Sitzungsprogramm soll straffer werden. Gisela Sykora ist nicht mehr dabei.

Cosplay oder Hausbaumesse: Unsere Veranstaltungstipps für den Kreis Höxter
Da der Höxteraner Winter noch auf sich warten lässt, gibt es keinen Grund, möglichst wenig das Haus zu verlassen. Noch dazu erwarten die Menschen an den freien Tagen interessante Veranstaltungen.

Gala oder Fußball: Unsere Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn
Die närrische Jahreszeit beginnt im Kreis Paderborn, am kommenden Samstag besonders in Fürstenberg. Aber auch für andere Interessen wird in Paderborn und Umgebung einiges geboten.

"Anno Events" aus Gütersloh übernimmt eines der größten Mittelalterfeste
Die Agentur von Norbert Morkes kommt nach dem Scheitern seines ärgsten Rivalen zum Zug. Unterdessen musste er für das kommende Fest in Isselhorst einen Anmeldestopp für Heerlager aussprechen.

Bäderbetrieb über Kritik des Naturbad-Fördervereins sehr verwundert
Die Darstellung der Ehrenamtlichen geht aus Sicht der Bädergesellschaft an der Realität vorbei. Und die beliebte Konzertreihe "Picknick trifft Klassik" zu canceln, sei eine einsame Entscheidung gewesen.