Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Kalli Leßmann (v. l.), René Lotzin, Ralf Lücking, Dirk Lotzin, Pascal Lotzin, Matthias Peine, Eric Hansmann, Phil Wiedeking (oben) und Hubertus Müller sind ein Teil des neuen Vereins Walhalla. - Madita Schellenberg
Steinheim

Die Wikinger erobern den Steinheimer Karneval

Beim großen Rosenmontagsumzug in der Emmerstadt wird es ein neues riesiges Schiff geben. Ganz einfach war die Umsetzung nicht.

Präsident Peter Hartmann, Prinz Karneval Michele I. Abbenante, das Kranzkönigspaar Sarah und Benedikt Knapp und der Vorsitzende Peter Josephs (v.l.) freuen sich mit allen Jecken auf die fünfte Jahreszeit. - Regina Brucksch
Delbrück

Diese Pläne hat der Delbrücker Karnevalsverein für den Rosenmontagsumzug

Der Vorsitzende Peter Josephs steuert das jecke Schiff der Delbrücker „Eintracht von 1832“ in ungewohnte Gewässer. Er kündigt weitreichende Änderungen für die 188. Session an.

Die Ausstellung "Jahresprojekt Fotografie" in der Volkshochschule öffnet an diesem Wochenende. - Unsplash
Kreis Paderborn

Zwischenmiete oder Maspernhölle: Das ist ab Freitag los im Kreis Paderborn

Das neue Jahr ist fast einen Monat alt, doch vielleicht braucht der ein oder andere aus dem Kreis Paderborn noch einen letzten Wachrüttler für 2020. Viele musikalische Veranstaltungen schaffen Abhilfe.

Beim Eisstockschießen geht es darum möglichst nah an den Zielstein, die Daube, heranzukommen. - (Archivbild) Torsten Wegener
Kreis Höxter

Eisstockschießen oder Rathausklassik: Das ist los im Kreis Höxter

Das kommende Wochenende bietet besonders für Höxters Kinder einiges an Programm, aber auch die Älteren können sich bei verschiedenen Veranstaltungen den Winter vom Leib halten oder ihn genießen.

Bei der Feier am Rosenmontag im Steinheimer Rathaus erhält Christian Hundt den besonderen Orden. - David Schellenberg
Steinheim

Wirtschaftsgeograf erhält besonderen Steinheimer Orden

Christian Hundt verbrachte seine Kindheit und Jugend in Steinheim und hatte bei den närrischen Tagen eine wichtige Aufgabe. Nun wird er von der Karnevalsgesellschaft ausgezeichnet.

Prinz Stefan der III. (l.), hier vor seinemGastauftritt beim Männerballett, tauscht in diesem Jahr die Elferratsjacke gegen ein Prinzenkostüm. Mit auf dem Bild sind seine Frau Anja und Kassierer Marc Hartmann. - Brakel Radau
Brakel

Neue Karnevals-Prinzessin des KV Brakel Radau wird proklamiert

Brakel Radau feiert den „Karneval für Jedermann“ am 25. Januar in Istrup in der Bürgerhalle. Der Verein verspricht ein tolles Programm.

Die Thomaskirche in Espelkamp. - Frank Hesse
Espelkamp

Kultur 5.0 setzt Espelkamp ins rechte Licht

Die Kulturschaffenden des neuen formats "Kultur 5.0" haben sich etwas ganz Besodneres einfallen lassen. Sie setzen "LichtWerke" in Zukunft in Szene und beginnen mit der Thomaskirche.

Jung-Karnevalist Lukas (10) präsentiert die neue Geschichtsausstellung der Steinheimer Karnevalsgesellschaft, die auch zahlreiche aufwendig gestaltete Kostüme zeigt. - Burkhard Battran
Steinheim

Wie sich der Karneval in Steinheim entwickelt hat

Eine neue Ausstellung zur Geschichte der Steinheimer Karnevalsgesellschaft nimmt die Fußgruppen am Rosenmontagsumzug in den Blick.

Eckardt Koch (v. l.), Bernhard Adler, Wolfgang Ramforth und Bernd Beckmann proben vor der alten Theke der ehemaligen Kneipe. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Enger

Geschlossene Kneipe in Enger wird als Konzertbühne wiederbelebt

Viele Engeraner kennen die Alte Schänke, die  schon lange geschlossen ist – bis jetzt. Die ehemalige Gaststätte wird am Wochenende zur Bühne.

Beim Handwerkerball kann man an diesem Wochenende in Höxter eine heiße Sohle aufs Parkett legen. - (Archivbild) Burkhard Battran
Kreis Höxter

Handwerkerball oder Felsenkeller-Revival: Das ist los im Kreis Höxter

Selten hielten die kommenden Tage im Kreis Höxter ein so thematisch unterschiedliches Veranstaltungswochenende bereit. Politik, Kunst, Architektur - für verschiedenste Interessen ist etwas dabei.

Einen Abend wie in einem Irish Pub verspricht das gastliche Dorf Delbrück am Freitagabend. - Themenbild (Pixabay)
Kreis Paderborn

Irischer Kulturabend oder Rückrundenauftakt: Das ist los im Kreis Paderborn

Zwar droht der Rückrunden-Auftakt der Bundesliga das kommende Wochenende veranstaltungstechnisch zu überschatten, doch im Kreis Paderborn ist auch für andere Geschmäcker einiges an Unterhaltung bereit.

Stephan Kaup (v. l.), Jana Wessely, Daniel Brechmann, Magnus Brock,Oskar und Jennifer Sieweke, Frank Dirkschnieder, Matthias Kruse und VerenaPauleikhoff stellen den Hinweis für den Kartenvorverkauf für den Stukenbrocker Karneval auf. - Christian Nagel
Schloß Holte-Stukenbrock

Vorverkauf für den Stukenbrocker Karneval beginnt

Im Programm des nächsten Stukenbrocker Pfarrkarnevals in der Schützenhalle geht es um das Motto "Tatort Pfarrkarneval". Besucher dürfen sich auf Kult-Gruppen freuen.

Zum ersten Mal in der fast 25-jährigen Geschichte der Junglage-Abteilung zeigen Artisten den Kinder- und Jugendzirkus Funtastic beim Herrlichen Herforder Karneval 2019 ihr Können. Foto: Ralf Bittner - ralf bittner
Herford

Jugendzirkus Funtastic blickt zurück: Trainingsstätte bereitet Sorgen

Der Jahresbericht der Abteilung „Jonglage und mehr..." liegt vor. Die feiert im Februar ihren 25. Geburtstag. Beim Herrlichen Herforder Karneval zeigen die Artisten ihr Können.

Die Hochzeits- und Festtagsmesse öffnet am kommenden Sonntag in Höxter ihre Pforten. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Höxter

Kulturball oder Hochzeitsmesse: Veranstaltungstipps fürs Wochenende

Zwei große Feste - Weihnachten und Silvester - liegen bereits hinter den Menschen im Kreis Höxter, doch auch am kommenden Wochenende gibt es genügend Möglichkeiten, gut unterhalten zu werden.

Interessierte können sich am kommenden Wochenende auf den Regionalwettbewerb "First Lego League" freuen.  - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Paderborn

Impro-Theater oder Lego-Meisterschaft: Veranstaltungstipps fürs Wochenende

Allmählich verschwinden die Reste von Silvester von den Straßen des Kreises, doch Anlass zum Feiern gibt es trotzdem, denn das kommende Wochenende lockt mit zahlreichen unterhaltsamen Terminen.

Das neue Mümmelprinzenpaar Stefan Brestrich (vorne l.) und Moni Gertkämper in Paderborn ist offiziell im Amt. Begleitet wird es von der Narrenscharr um Andreas Gorecki (l.) - Moritz Jülich
Paderborn

Das ist das neue Mümmelprinzenpaar für den Karneval in Paderborn

Das neue Paderborner Mümmelprinzenpaar ist feierlich bekanntgegeben worden. Für die große Karnevalsparade am 22. Februar sind einige Neuerungen geplant.

Die Karnevalsgesellschaft stellt das Hauptstadtschild des Karnevals traditionell auf dem Acker Marienhof auf, gut sichtbar von der Ostwestfalenstraße. Hofmarshall Volker Böddeker (v. l.), Prinzenpaar Christian und Katrin Henning, Christian Möller (Elferratsvorsitzender) und Dominik Thiet (Präsident). - Jonas Gröne
Steinheim

Karneval: Steinheim ist wieder heimliche Hauptstadt in OWL

Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft fiebert den närrischen Tagen entgegen. Das inoffizielle Schild der Emmerstadt "Heimliche Hauptstadt des Karnevals in Ostwestfalen" steht ab jetzt beleuchtet auf dem Acker Marienhof.

„Wenn es am Rosenmontag nicht klappen sollte, fressen wir einen Besen mit Stiel“, versprach das Wagenbauerressort mit (v. l.) Bernhard Schröder, Dirk Fröhling, Frank Fröhling, Thomas Filter, Stefan Schlick, Frank Filter, Elmar Lohre, Frank Bertram und Michael Nestler. - Josef Köhne
Nieheim

Die Nieheimer Wagenbauer haben im Karneval große Pläne

Hoch auf der schwarzen Katze reiten die Elferräte der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG), wenn am Rosenmontag um 14.11 Uhr zum närrischen Umzug geblasen wird. Gerechnet wird mit rund 50 Motivwagen, Fußtruppen und Musikzügen.

Vorsitzender Mario Schulte (l.) und Präsident Uwe Jonietz vom Peckelsheimer Karnevalsverein Pickel-Jauh präsentieren den Narrenfahrplan für die aktuelle Session. - Burkhard Battran
Willebadessen

Karneval: Saalwette als Höhepunkt in Peckelsheim

Der Karnevalsverein Pickel-Jauh will sich beim Büttenabend von Peckelsheimer Gruppierungen herausfordern lassen.

Der Integrationsrat kümmert sich um die Belange der Menschen mit ausländischer Herkunft in der Stadt. - Pixabay
Herford

Herford will bei Migranten um politische Teilhabe werben

Der Integrationsausschuss entscheidet, ob er vor der nächsten Wahl eine Veranstaltungsreihe anbieten will. Das Gremium steht auch vor der Frage, wie es sich selbst für die Zukunft aufstellt.

Eine heiße Partynacht auf dem Neuen Markt beim Hoekerfest. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Nicht verpassen: Diese Veranstaltungen stehen im neuen Jahr in Herford an

Das alte Jahr ist noch nicht vorbei, da schauen wir mal, was das neue bringt. Es gibt einiges, das im Kalender angekreuzt werden sollte.

Der Dom ist auch nach Weihnachten ein Blickfang. Das Jahr kann man dort mit einem Orgelkonzert ausklingen lassen. Wilder geht geht es in den Paderborner Diskotheken zu. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Für Kurzentschlossene: Tipps für die Silvester-Nacht

Noch keine Pläne für Silvester? Kein Problem, die NW hat einige Tipps zusammengestellt. Ob Party oder Kultur, hier finden sich Veranstaltungen, die auch ohne Platzreservierung möglich sind.

Lina und Britta Holwitt (v.l.), Jörg Czyborra, Jesse Tayler, Stefan Just und Thorsten Hasselberg haben den abwechslungsreichen Abend im „CheckIn" gestaltet. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Eine Chance für den Nachwuchs

Die Konzertreihe des Labels „MusikSzene Oerlinghausen“ soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Dann soll ein neuer Veranstaltungsort hinzukommen.

Feiern und Freunde treffen - das ist bei den Weihnachtspartys im Kreis Höxter möglich. - jonas Gröne
Kreis Höxter

Das etwas andere Festtagsprogramm: Weihnachts-Veranstaltungen in Höxter

Feiern und tanzen oder Konzerte statt Weihnachtstraditionen? Viele Events im Kreis machen es möglich. Hier finden sowohl Nachtschwärmer als auch Orgelfans ihre passende Veranstaltung.

Viele Veranstaltungen im Kreis Paderborn bieten ein weihnachtliches  Kontrastprogramm. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Paderborn

Konzerte und Partys: Die Weihnachts-Veranstaltungen in Paderborn

Kontrastprogramm: Statt Braten und Präsente haben die Paderborner auch viele Möglichkeiten, Weihnachten mit  unterschiedlicher Musik zu verbringen.