Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Auch in Spenge werden bald die ausrangierten Tannenbäume abgeholt. - Symbolfoto Pixabay
Ausrangierte Tannen

Wann in Spenge die Weihnachtsbäume abgeholt werden

Dieses Jahr kümmern sich wieder die Evangelische Jugend und die Schachgemeinschaft Hücker-Aschen um die Abfuhr.

Grau und ungewöhnlich warm, so war das Wetter in den vergangenen Tagen. Es bleibt regnerisch. - Federico Gambarini
Wetter-Bilanz

Rekordwärme in OWL zum Jahreswechsel - "außergewöhnlich"

Mildes Wetter zum Jahreswechsel kommt auch in Ostwestfalen-Lippe immer mal wieder vor. Doch die Werte dieses Jahres sind besonders - und brechen Rekorde.

Eine Auswahl frischer Brötchen und Backwaren gehört für viele Paderborner zum Frühstück auch an Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr dazu. - Pexels
Frische Brötchen

So haben Bäcker in Paderborn an Silvester und Neujahr geöffnet

Frische Frühstücksbrötchen an den Feiertagen? Hier lesen Sie, wie Bäcker in Paderborn an Heiligabend, Weihnachten, Silvester und Neujahr öffnen.

Die Apotheken-Notdienste werden gleichmäßig über Westfalen-Lippe verteilt - die Organisation endet also nicht an einer Kreisgrenze. - Quelle: ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Andrang

Ausnahmesituation: Nur ein Apotheken-Notdienst im Kreis Herford

Ein Leser wartet in Herford am 1. Weihnachtsfeiertag anderthalb Stunden auf Medikamente. Der Apotheker hat so viel Andrang noch nie erlebt.

Die Gasversorgung Westfalica mit Sitz an der Steinstraße gehört seit 1. Dezember 2021 als Marke zur Erenja AG & Co. KG. In der Region hat Erenja 35.000 Gas- und Wärmekunden. - Ulf Hanke
Erdgas

Energiepreise in Bad Oeynhausen und Löhne: Gasversorger irritiert mit neuem Zahlungsplan

Viele Kunden sind irritiert vom neuen Zahlungsplan fürs Erdgas, den sie vor Weihnachten vom Bad Oeynhausener Versorgungsunternehmen Westfalica bekamen.

Am zweiten Weihnachtstag verstorben: Reinhold Rossel (83). - Privat
Todesfall

Gütersloh trauert um ehemaligen Ratsherren

Der Gütersloher Stadtälteste Reinhold Rossel (CDU) ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Während der 20 Jahre im Amt setzte er sich vor allem für Spexard ein.

Svantje Büchner (v. l.) mit Levin, Matthäus Büchner mit Merle freuen sich über den am 22. November geborenen Linus (im Kinderwagen). Tim und Jennifer Hebrock sind mit dem am 2. Dezember geborenen Noah zur Ravensberger Himmelspforte gekommen. - Ralf Bittner
Lebenslichter

152 Kinder während des Weihnachtslichts in Herford geboren

Viele junge Eltern kamen mit ihren Neugeborenen zum Finale der „Lebenslichter“. 82 Mädchen und 70 Jungen wurden in den Weihnachtslicht-Wochen geboren.

Der Weihnachtsmarkt in Gütersloh blieb in diesem Jahr weitgehend vom Regen verschont - sehr zur Freude der Standbetreiber. - Andreas Frücht
Fünf Wochen Hüttendorf

Weihnachtsmarkt 2022 in Gütersloh: Betreiber ziehen Bilanz

Die Festtage sind vorbei, doch der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt läuft noch bis zum 30. Dezember. Wie fällt das Resümee aus? Die "NW" hat nachgefragt.

Die kleine Rosalie kam am 25. Dezember 2022 im Klinikum Gütersloh zur Welt. - Klinikum Gütersloh
Schöne Bescherung

Das sind die Weihnachtsbabys im Kreis Gütersloh

Im Klinikum Gütersloh kommen an den Weihnachtsfeiertagen sechs Babys zur Welt. Die Haller Klinik verkündet zum Jahresende sogar einen Geburtenrekord.

Der Weihnachtsmann in Himmelpfort. - Gerald Matzka/dpa
Brauchtum

Wünsche an das Christkind: Opa sollen Haare wachsen

In den Weihnachtspostämtern herrschte wieder Hochbetrieb. Zahlreiche Briefe aus aller Welt trafen ein. Dabei war auch manch ungewöhnlicher Wunsch.

Weihnachten ohne «Last Christmas» von Wham! - kaum vorstellbar. - PA/epa/dpa
Charts

Streaming-Rekord an Heiligabend

An Heiligabend war Musik drin - und zwar reichlich. Dabei wurde der Streaming-Rekord vom letzten Jahr gebrochen. Ganz vorne mit dabei: natürlich Wham!

Die Skigebiete haben mit höheren Temperaturen und weniger Schnee zu kämpfen. - Massimo Piccoli/KEYSTONE/TI-PRESS/dpa
Wintersport

Skisaison im Grünen: «Ohne Beschneiung hätten wir schon zu»

Grüne Landschaften zu Weihnachten und ebenso auf den Bergen. Ohne Beschneiung geht in den deutschen Skigebieten schon länger nichts mehr - und auch mit bleibt es schwierig.

Polizeibeamte suchen das Ufer der Brigach nach dem Vermissten ab. - Silas Stein/dpa
Notfälle

Vater von Fußballprofi Brünker weiterhin vermisst

Einen Tag vor Heiligabend ist der 61-Jährige zuletzt gesehen worden. Gegen 20.30 Uhr verliert sich seine Spur.

Ein als Nikolaus verkleideter Mann sitzt im Nikolauspostamt in St. Nikolaus vor vielen Briefen. - --/Festausschuss St. Nikolaus/dpa
Brauchtum

Nikolauspostamt beantwortet fast 32.000 Briefe

So viele Briefe wie noch nie: 44 ehrenamtliche Mitarbeiter hatten im Saarland alle Hände voll zu tun, um Kindern aus aller Welt auf ihre Weihnachtsbriefe zu antworten.

Volles Haus auf dem Marktplatz mitten in Höxter, wo Menschen an Heiligabend zusammenkamen, sangen und musizierten. - Thomas Kube
Gesungene Weihnachtsgrüße

Höxters Weihnachtschor erhält riesigen Zuspruch

Alle Jahre wieder kommen Hunderte Menschen an Heiligabend zusammen, um auf dem Marktplatz zu singen.

Erika Frost, Ursula Borgmann und Anneliese Krebs schenken zum letzten Mal Kaffee ein. mit dabeio war auch AWO Kreis-Geschäftsführer Frank Mauritz. - Klaus Frensing
Letzte Weihnachtsfeier

Espelkamper AWO löst sich auf

Das letzte Fest er AWO Espelkamp ist gefeiert worden. Anschließend löste sich der Ortsverein auf. Doch es geht trotzdem irgendwie weiter.

Eine ältere Frau wird von Mitarbeitern der Küstenwache in Sicherheit gebracht. - Uncredited/Philippine Coast Guard/AP/dpa
Unewtter

Mindestens 25 Tote nach starkem Regen auf den Philippinen

Die Philippinen haben während der Weihnachtsfeiertage starke Regenfälle erlebt, die zu zahlreichen Überschwemmungen und Erdrutschen geführt haben. Mehr als zwei Dutzend Menschen werden noch vermisst.

Das „Todesrad“ gehört zu den Markenzeichen von „Flic Flac“. Angesichts der waghalsigen Akrobatik will die Programmchefin nicht von überholter Routine sprechen. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
"X-mas-Show"

"Haben viele Kollegen verloren": Zirkus "Flic Flac" leidet unter Ukraine-Krieg

Top-Artisten stehen für die 8. Weihnachtsshow in Bielefeld nicht zur Verfügung. Programmchefin Larissa Kastein berichtet von den Herausforderungen.

Der neue evangelische Pfarrer in Oerlinghausen, Uwe Sundermann, hat eine aus stabilen Papprollen und Stoffresten sehr einfach gestaltete Krippe mit nach Oerlinghausen gebracht. Marias Kleidungsfarben Rot und Blau stehen für Liebe und das Himmlische. - Karin Prignitz
Weihnachtsgeschichte

Krippen in den Oerlinghauser Kirchen laden zum Verweilen ein

In der Alexanderkirche stehen erstmals zwei Krippen, eine hat der neue Pfarrer mitgebracht. Leopoldshöher Krippe hat in Oerlinghausen neues Zuhause gefunden.

Trauringe auf schwarzem Untergrund. Eine ehrliche Finderin hat eine Schachtel mit zwei Ringen auf der Straße gefunden, sich bei der Polizei gemeldet und damit einen Heiratsantrag an Heiligabend möglich gemacht (Symbolbild). - Edith Geuppert/dpa
Kurios

Ehrliche Finderin rettet Heiratsantrag an Heiligabend

Eine 70-Jährige findet auf der Straße eine Schachtel mit zwei Ringen. Sie meldet den Fund bei der Polizei und sorgt dafür, dass der Plan eines zukünftigen Bräutigams am Ende doch noch aufgeht.

In Teilen von Enger war in der Nacht zu Dienstag erneut der Strom ausgefallen. - (Symbolbild): Pixabay
Störung des Stromnetzes

Gleich zweimal Stromausfall in Enger: Das waren die Gründe

Über Weihnachten waren Teile der Widukindstadt zeitweise vom Netz. Betroffen waren auch angrenzende Gebiete von Hiddenhausen, Hücker, Hunnebrock und Werfen.

Andacht außerhalb einer Kirche: Unter dem Flügelkreuz der Weher Bockwindmühle feiern die Gläubigen aus der Kirchengemeinde Rahden an Himmelfahrt Gottesdienst. - Joern Spreen-Ledebur
Evangelische Kirche

Rahdener Winterkirche ist Vorgeschmack auf die Zukunft

Die größte Gemeinde im Kirchenkreis Lübbecke wird drei Predigtstätten aufgeben. Der Rahdener Pfarrer Udo Schulte spricht über Reaktionen der Menschen.

Polizei und Feuerwehr sind auch an den Feiertagen im Einsatz. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 27. Dezember 2022

Unglücke an den Feiertagen, Medikamenten-Knappheit hält an und ein Jahr Geburtshaus

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Die Entwicklung der Corona-Pandemie im Überblick. - Pixabay/Alexandra_Koch
Todesfälle und Inzidenz

Ein Vergleich: die dritte Corona-Weihnacht im Kreis Höxter

Obwohl an Weihnachten die Inzidenz doppelt so hoch ist wie im Vorjahr, ist fast so etwas wie Normalität eingekehrt. Wie sah es 2021 und 2020 aus?

Die Stadt Bielefeld bietet in drei Etappen bis Ende Januar die Möglichkeit, kostenlos die abgeschmückten Weihnachtsbäume zu entsorgen. - Andrea Warnecke
Nach dem Fest

Hier können in Bielefeld ausgediente Weihnachtsbäume kostenlos entsorgt werden

Der Umweltbetrieb gibt die Ablageorte in den Bielefelder Stadtbezirken bekannt. Christbäume ohne Baumschmuck können in drei Etappen abgeliefert werden.