Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Sechs Frauen ahteln die Bilder von sechs getöteten Kurden: Drei Getötete starben Ende Dezember, die anderen drei vor rund 10 Jahren in Paris. - Remon Haazen/ZUMA Press Wire/dpa
Rassismus

Tödliche Schüsse in Paris: Ermittlungsverfahren eingeleitet

Ein Mann erschießt drei kurdische Aktivisten. Sein Motiv: Hass auf Ausländer. Während in Paris der Opfer gedacht wird, muss der mutmaßliche Täter vor den Ermittlungsrichter.

Gut behütet: Elke Kleineweber aus Spenge (links) mit ihrer Freundin Beate Buchholz aus Bielefeld auf dem Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg, beide mit einem Kleineweber-Hut. - Johannes Pietsch
Fantasievolle Kreationen

Möwen auf dem Kopf: Spengerin entwirft die ausgefallensten Hüte

Seit 16 Jahren kreiert Elke Kleineweber die ausgefallensten Kopfbedeckungen für die Landpartie und den Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg.

Karina Baber (4) hat sich schon Tage vorher darauf gefreut, mit Salwa Al-Mahmod und Samira Shekho am Gabentisch der Caritas einen Engel zu spielen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
NW-Aktion Paket mit Herz

Weihnachtspäckchen für Bedürftige: 450 Mal Freude im Kreis Herford geschenkt

Die Leserinnen und Leser der NW in Herford, Hiddenhausen, Enger und Spenge haben wieder mit viel Liebe und Zuneigung Weihnachtspäckchen für Bedürftige gepackt.

Zwei Klimaaktivisten während einer Protestaktion der Gruppe "Letzte Generation" in München. - Peter Kneffel/dpa
Klima-Demonstranten

600 Bußgeldbescheide gegen Aktivisten allein in Berlin

Sie nerven Autofahrer und Flugreisende: Die Klimaschutz-Aktivisten der Letzten Generation legen oft den Verkehr lahm. Das bleibt nicht ohne Folgen für sie selbst, wie die Reaktion der Justiz zeigt.

Die ganze Familie musste für die Flucht in einem Auto Platz finden. Drei Tage lang waren Nikita (4), Sergei (43), Maria (10), Katerina (39), Milana (10 Monate), Daniel (12), Eva (15) und Sofia (8) unterwegs, bis sie in Enger ankamen. - Linda Schnepel
Das andere Fest

Wie eine ukrainische Familie die Weihnachtszeit in Enger verbringt

Sergei und Katerina bringen ukrainische Weihnachtstraditionen mit. Ihre Eltern und ihr Zuhause mussten sie zurücklassen.

Menschen stehen an Anzeigetafeln im Bahnhof Kings Cross in London. Streiks behindern den Reiseverkehr zu Weihnachten erheblich. - Aaron Chown/PA/dpa
Tarifkonflikt

Großbritannien: Zugverkehr kommt durch Streiks zum Erliegen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem «Boxing Day», müssen die Briten weitestgehend auf Zugfahrten verzichten. Nutznießer sind die Anbieter von Fernbussen.

Ein Zivilgardist zeigt auf den Bus, der in der Nähe von Pontevedra im Nordwesten Spaniens in die Tiefe gestürzt ist. - Cesar Arxina/Europa Press/AP/dpa
Spanien

Siebte Tote nach Busunfall an Heiligabend gefunden

Ein Bus stürzt von einer Brücke 40 Meter in die Tiefe. Das überleben nur die wenigsten der Passagiere. Am Montagmorgen wurde eine weitere Tote gefunden.

Freut sich auf den Gottesdienst mit seiner Gemeinde am Heiligabend: Pastor Eckardt Koch. - Ekkehard Wind
Erinnerungen ans Christfest

Letzter Weihnachts-Gottesdienst: Pastor aus Enger geht nach 30 Jahren bald in den Ruhestand

Seit 1986 habe er immer Weihnachten Dienst gehabt - damit ist bald Schluss. Was er

Gerhard Blome (l.) aus Bad Wünnenberg und Johannes Sprenger aus Atteln wurden vor 50 Jahren gemeinsam im Paderborner Dom zu Priestern geweiht. - Uwe Müller
Interview zu Weihnachten

Jubiläums-Priester erinnern sich: „Vom Christkind konnte man sich alles wünschen“

Gerhard Blome und Johannes Sprenger sind seit 50 Jahren Priester. Im Interview blicken sie unter anderem zurück in die Weihnachtszeit ihrer Kindheit.

Ein einsamer Pinguin steht auf der Plastikeisbahn des Weihnachtsmarktes und wartet auf Kinder. - THORSTEN ULONSKA
Marktwirtschaft

Weihnachtsmarkt-Bilanz in Bad Oeynhausen: Kommt die echte Eisbahn zurück?

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer zieht nach 34 Tagen Weihnachtsmarkt eine Erfolgsbilanz. Das Plastikeis war allerdings kein Besuchermagnet.

Die symbolischen Schecks über 10.000 Euro überreichten Svenja Wortmann (5. v. r.) und Sven Wortmann (4.v.r.) an Hermann Gärtner (Andreas Gärtner-Stiftung, v.l.), Klaus-Peter Mellwig (HDZ), Thomas Bouza Behm, Nicole Brinkmann (beide Kinderschutzbund), Hansjürgen Piechota (JWK), Jürgen Obernolte, Bärbel Kloss (Tafel), Madline Ponte (Radio Westfalica), Georg Droste (Lebenshilfe), Ingrid Liebs (Weißer Ring) sowie Udo Werner und Urte Abbate (Krankenhaus Lübbecke). - Kirsten Tirre
Spende

Hüllhorster Unternehmen leistet große Spende an Einrichtungen

Mit einer Spende möchte das Hüllhorster Unternehmen Wortmann ein Zeichen setzen. Das Geld soll Einrichtungen und karitative Organisationen unterstützen.

Eine Mutter geht mit ihrer Tochter im örtlichen Skigebiet im Sauerland am zweiten Weihnachtsfeiertag. Aufgrund der Temperaturen von 10 Grad und dem Regen ist nur auf Kunstschnee zu fahren. - Roberto Pfeil
Wintersportgebiete

Regen und Wind im Sauerland - weniger Skibetrieb als geplant

Die Geschenke sind ausgepackt, der Weihnachtsbraten hat geschmeckt - aber am 2. Weihnachtstag haben viele erstmal genug von Familienfeiern.

Ein Posaunenchor sorgt dafür, dass weihnachtliche Musik im Bahnhof Bethlehem erschallt. Zum zehnten Mal wurde in der Bahnhofshalle in Bielefeld eine Weihnachtsfeier für Bedürftige ausgerichtet. - Archivfoto: Sarah Jonek
Bahnhof Bethlehem

Im Bielefelder Hauptbahnhof feiern mehr als 300 Besucher gemeinsam den Heiligen Abend

Weihnachtswärme für Bedürftige: 40 Ehrenamtliche bereiten für die Menschen in der Bielefelder Bahnhofshalle ein Festtagsessen.

König Charles III. von Großbritannien während des Weihnachtsgottesdienstes «Together at Christmas» in der Westminster Abbey. - Yui Mok/PA Wire/dpa
Britischer Adel

Mit Andrew, ohne Harry: Royal Family feiert Weihnachten

Erstmals seit drei Jahren besucht die Royal Family wieder gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst in Sandringham. Doch hinter den Kulissen ist nicht alles friedlich.

Ein Gitter auf einer Brücke ist zerstört, nachdem ein Bus an dieser Stelle abgestürzt war. Bei einem Busunfall kamen in Galicien im Nordwesten Spaniens mindestens vier Menschen ums Leben. - César Arxina/EUROPA PRESS/dpa
Heiligabend

Mindestens sechs Tote bei Busunfall in Spanien

Ein Bus stürzt von einer Brücke in einen Fluss. Mindestens fünf Menschen starben bei dem Unglück, andere werden noch vermisst.

Ein Streifenwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht. - Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
Fahrzeugkontrolle

Kontrolle in Dortmund: Polizei schießt auf Auto

Als die Polizei am Weihnachtsmorgen ein Auto in Dortmund kontrollieren will, fallen kurze Zeit später Schüsse - eine Polizeikugel trifft den Wagen.

Fahrzeuge der Polizei stehen am Tatort nach Schüssen in einem Pub an Heiligabend in der Nähe von Liverpool. - Peter Byrne/PA Wire/dpa
Kriminalität

Schüsse an Heiligabend: Mordermittlungen im Norden Englands

Viele junge Leute feiern in einem Pub. Da fallen Schüsse. Eine Frau stirbt, drei Männer werden verletzt.

Die achtjährige Maria, ihre Eltern (r.) und die Teilhabe-Fachberaterin Jutta Vormberg (l.) freuen sich über die Auto-Spende der „Hövelsteiner“ (v. l.) Reinhard Berenbrinker, Johannes Meier, Vorsitzender Hermann-Josef Hüser, Günter Krukenmeier und Christian Pollmeier. - Regina Brucksch
Weihnachten

Hövelsteiner lassen schwer krankes Kind strahlen

Der Sozialfonds aus Hövelhof und Steinhorst besorgt einer Paderborner Familie schnell und unbürokratisch einen Wagen mit Spezialhebeeinrichtungen.

Ergotherapeutin Vera Gans (2.v.l.) und Musiktherapeutin Annette Gehler (r.) backen mit betroffenen Familien zu Weihnachten. - HandanHand
Einzigartiges Projekt

Elternküche in Bethel hilft Krebspatienten: "Ich habe geweint vor Glück"

Mit dem Krebs kommt die Appetitlosigkeit – ein Kochprojekt am Evangelischen Krankenhaus hilft Kindern, diese zu überwinden. Nicht der einzige positive Effekt.

Menschen stehen an Anzeigetafeln im Londoner Bahnhof Kings Cross: Streiks behindern den Reiseverkehr zu Weihnachten erheblich. - Aaron Chown/PA Wire/dpa
Verkehr

Streiks: Kein Zugverkehr in Großbritannien an Weihnachten

Landesweite Streiks über Weihnachten. Reisen in Großbritannien wird über die Festtage recht schwierig. Wie die Briten sich fortbewegen.

Das Mehrzweckschiff «Odin» fährt mit einem Ponton über das Wasser vor der Schleuse, um das Öl aufzunehmen. - Jonas Walzberg/dpa
Notfälle

Ölbekämpfung auf dem Nord-Ostsee-Kanal läuft weiter

Nach der Ölhavarie am westlichen Eingang zum Nord-Ostsee-Kanal wird das ausgetretene Öl weiter abgesaugt. Die Beseitigung des nach einem Leitungsleck ausgetretenen Öls dauert an.

Der ehemalige italienische Außenminister und EU-Kommissar Franco Frattini. - Lajos Soos/EPA/MTI/dpa
Personen

Italiens Ex-Außenminister Franco Frattini gestorben

Er arbeitete unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi zweimal als Außenminister. Nun ist Franco Frattini an Heiligabend gestorben. Er wurde 65 Jahre alt.

Autos brennen nach einem russischen Raketenangriff auf das Stadtzentrum von Cherson. - Kherson Region Administration/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Zu Weihnachten appelliert Präsident Selenskyj an seine Landsleute, trotz der Härten des Kriegs kämpferisch zu bleiben. Er verspricht, dass alle Ukrainer in Freiheit leben werden. Die News im Überblick.

Das Wetter bleibt über die Weihnachtstage ungemütlich. - Sarah Jonek Fotografie
Weihnachts-Wetter

Mildes Schmuddelwetter an Weihnachten in NRW

Regnerisch und grau statt weiße Weihnacht: Auch in OWL kommt der Winter noch nicht richtig in Fahrt.

Ein umgefallener Baum liegt auf der Kreuzung in Buffalo. - Derek Gee/The Buffalo News/AP/dpa
Unwetter

Wintersturm «Elliott»: Weihnachten unter Extrembedingungen

Der 25. Dezember ist der wichtigste Weihnachtsfeiertag in den USA - und findet dieses Jahr unter Extrembedingungen statt.