Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Stadt und Staatsbad halten den Weihnachtsmarkt gerade in Krisenzeiten für unverzichtbar. Dennoch will man bei der Veranstaltung Energie sparen. - Thorsten Gödecker
Kolumne aus Bad Oeynhausen

Thema der Woche: Fürchtet Euch nicht!

Einmal pro Woche erscheint an dieser Stelle unsere NW-Kolumne aus Bad Oeynhausen. Mit dem Newsletter können Sie diese vorab und kostenfrei lesen.

Der Kartenvorverkauf für das ganz besondere Bielefelder Weihnachtsmärchen startet. - Linus Klose Photography
Kartenverkauf

Vorverkauf für das Bielefelder Weihnachtsmärchen im Spiegelzelt beginnt

Das hat die Stadt noch nicht erlebt: Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens spielt in diesem Jahr in Bielefeld. Ab sofort gibt es Karten.

Die Eisbahn auf dem Inowroclaw-Platz soll wieder der Treffpunkt auf dem Weihnachtsmarkt werden. - Lino Mirgeler
Kunsteis

Eine Eisbahn gegen die Energiekrise: Besondere Attraktion in Bad Oeynhausen

Damit die Bad Oeynhausener auch dieses Jahr ihren Weihnachtsmarkt guten Gewissens genießen können, setzen die Veranstalter auf eine Neuheit.

Werden Sie in diesem Jahr auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten?

Die Deutsche Umwelthilfe schlägt vor, in diesem Jahr die Weihnachtsbeleuchtung wegzulassen - wegen der Energie-, aber auch der Klimakrise. Auch einige Kommunen und Städte in NRW haben bereits angekündigt, aufgrund der Energiekrise an der Weihnachtsbeleuchtung zu sparen. Wie stehen Sie dazu?

Der große Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt war ein Highlight des Weihnachtslichts. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt, 27. September 2022

Komplette Verwirrung: Weihnachtsbaum aus, Elektroauto an und Familieneinladung zum Oktoberfest

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Leopoldshöher Sporthallen, wie hier die Dreifachsporthalle am Schulzentrum, sollen im Herbst und Winter während der Ferien komplett geschlossen werden. Das hat die Verwaltung vorgeschlagen, um Energie zu sparen. - Birgit Guhlke
Energiesparen

Wo es in Leopoldshöhe noch Sparpotenzial gibt

Die Gemeindeverwaltung hat weitere Vorschläge zusammengestellt, zu denen die Kommunalpolitiker nun eine erste Einschätzung abgegeben haben.

 - Carsten Koall/dpa
Energiekrise

Deutsche Umwelthilfe für Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung

Ein beleuchteter Baum pro Stadt und Gemeinde? Mit Blick auf den Ukraine-Krieg und das Klima fordert der Chef der Deutschen Umwelthilfe für Weihnachten 2022 zum Innehalten auf - und zu Solidarität.

Thomas Primon, Leiter Energiewirtschaft Stadtwerke Gütersloh - Andreas Frücht
Stadtwerke Gütersloh

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Gütersloh? Energie-Experte liefert Antworten

Thomas Primon befürchtet, dass der Ernst der Lage bei vielen Bürgern noch nicht angekommen ist. Selbst die Weihnachtsbeleuchtung gilt es nun zu überdenken.

Die Weihnachtsbeleuchtung wird in diesem Jahr nicht so üppig ausfallen. - dpa
Energiekrise

"Wärme für die Seele": Diese Städte in OWL sparen bei der Weihnachtsbeleuchtung

Beleuchtete Weihnachtsmärkte - das gehört für viele zum Advent dazu. Doch nun ist Energiesparen das große Thema. Städte und Kommunen suchen nun nach Lösungen.

 - Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Energiekrise

Fahles Fest 2022?

Heimelige Weihnachtsstimmung soll es diesmal wieder von Flensburg bis Berchtesgaden geben. Doch die Inflation treibt Kommunen zum Energiesparen. Deshalb könnte es weit weniger gemütlich werden.

Die Stadt Paderborn wird die Beleuchtung beim Mitte November beginnenden Weihnachtsmarkt in der Innenstadt reduzieren. - (Archivbild 2021) Besim Mazhiqi/Stadt Paderborn
Sparmaßnahmen in der Energiekrise

Paderborn spart an der Weihnachtsbeleuchtung

Sowohl im vorweihnachtlichen Bereich als auch im Verkehr setzt die Stadt Paderborn auf technische Lösungen, anstatt den Stecker zu ziehen.

Die Frage der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt viel Kommunen. Soll durch Verzicht der Stromverbrauch gesenkt werden oder ist die Tradition wichtiger? Bad Lippspringe hat entschieden. - Besim Mazhiqi
Notfallplan

Trotz Energie-Krise sollen in Bad Lippspringe die Weihnachtslichter leuchten

In Bad Lippspringe stellt der Bürgermeister die Pläne für den Energienotfall vor. Ein Stab bereitet sich auf Katastrophen vor. Erste Maßnahmen wurden ergriffen.

Wieland Buchholz, Jörg Czyborra, Christiane Baumert-Sommer, Martina Lange, Janet Kersten und Sebastian Wappelhorst (v. l) sind hochzufrieden mit den Besucherzahlen. - Karin Prignitz
Weinbergfest

Oerlinghauser Rathausplatz wird zum Besuchermagneten

Nach der coronabedingten Pause konnten die Oerlinghauser und Besucher beim Weinbergfest wieder edle Tropfen genießen. Für die Veranstalter gab es Lob.

 - Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Neues Gesetz

Sächsische Linke will Ersatz für Feiertage am Wochenende

Gesetzliche Feiertage seien enorm wichtig für die Erholung, meint die sächsische Linke - und fordert ein Ersatzfeiertagsgesetz. Damit sollen Feiertage die aufs Wochenende fallen ausgeglichen werden.

Tapfer trotzen Karim (links) und Amin zusammen mit ihrer Mutter Katrin dem Schicksal.
Gendefekt

Brüder aus Gütersloh leiden an unheilbarer Muskelkrankheit

Amin (16) ist von unheilbarem Muskelschwund betroffen. Sein Schicksal belastet auch den jüngeren Bruder (9). Ärzte haben bei ihm den gleichen Gendefekt entdeckt

Viele Besucher tummeln sich rund um die Weihnachtsmarkt-Buden auf dem Alten Markt. - Bielefeld Marketing
Bielefeld

Diese Highlights bietet der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2022

Bis zur Adventszeit ist es noch etwas hin. Doch schon jetzt wächst die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt in Bielefelds City, der mit vielen Neuheiten punktet.

Ein historisches Spiegelzelt bildet die Kulisse für die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens - mit lokalen Bezügen - Linus Klose Photography
Bielefeld

Stadt genehmigt Spiegelzelt im Park der Ravensberger Spinnerei

Die ostwestfälische Version der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens gastiert für sechs Wochen vor der historischen Kulisse - Silvester endet das Spektakel.

Ein historisches Spiegelzelt bildet die Kulisse für die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens - mit lokalen Bezügen - Linus Klose Photography
Nach dem Vorbild früherer Tanzpaläste

Attraktion in Bielefeld: Besondere Weihnachtsgeschichte im Spiegelzelt erleben

Die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens soll samt Lokalkolorit und nostalgischem Ambiente im Ravensberger Park gastieren - trotz der Energiebilanz

Licht an Weihnachten an oder aus? Die Frage spaltet sicherlich die Gesellschaft. - Simone Flörke
Energiesparen

Pro & Contra Weihnachtsbeleuchtung - geht uns ein Licht auf?

Im Kreis Höxter beginnt die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung. Was dafür und was dagegen spricht, ergründen unsere Redakteure in einem Pro & Contra.

Viel Licht in dunklen Tagen: Adventsbeleuchtung wie hier auf dem Weihnachtsmarkt in Höxter hebt die Stimmung, frisst aber viel Strom und Geld. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Energiesparen

Wird es Weihnachtsbeleuchtung in den Städten im Kreis Höxter geben?

In den Kommunen im Kreis Höxter beginnt die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung. Und auch um die Weihnachtsmärkte generell.

Das Eisvergnügen auf dem Klosterplatz wird in diesem Jahr ausfallen. Es gibt aber unterhaltsame und architektonisch spektakuläre Alternativen. - Sarah Jonek
Energiekrise

Eisbahn auf Bielefelder Weihnachtsmarkt wird durch zwei Highlights ersetzt

Das Eislaufen auf dem Klosterplatz ist gestrichen. Dafür können sich die Bielefelder auf zwei völlig neue Angebote auf dem Altstadt-Platz freuen.

Weihnachtliche Leckereien sind auch auf den Weihnachtsmärkten in OWL sehr gefragt. - Unsplash (Symbofoto)
Überblick

Planungen beginnen: Hier sind die größten Weihnachtsmärkte in OWL

Es ist bald wieder so weit: Die Adventszeit steht vor der Tür und zahlreiche Weihnachtsmärkte öffnen. Alle wichtigen Infos haben wir zusammengestellt.

 - Angelika Warmuth/dpa
ZDF

Weihnachtsshow mit Helene Fischer fällt auch 2022 aus

Der Aufwand ist offenbar zu groß: Das in vielen Jahren an Weihnachten ausgestrahlte Konzert mit Helene Fischer wird es in diesem Jahr erneut nicht geben.

Auch im vergangenen Jahr wurden die Stolpersteine – hier für Max und Adele Spanier sowie für Helene, Jonas und Ludwig Lehmann de Vries – geputzt. An jedem Stolperstein wurde eine Rose niedergelegt. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
NS-Zeit

Schicksale: Diese Engeraner wurden Opfer der Nazi-Herrschaft

Stolpersteine erinnern auch in Enger an die jüdischen Mitbürger, die Opfer der Nazi-Herrschaft wurden. Welches Schicksal mussten sie erleiden?

Rosenbaum& Co. verkauften Herren- und Knabenkleidung am Alten Markt 13 (später Kaufhaus Köhler, heute Modehaus Klingenthal). - Frank Becker Medienarchiv
Herford

Nach Sensationsfund: Uralter Herford-Film auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen

Der restaurierte Herford-Film vom verkaufsoffenen Sonntag 1913 soll 109 Jahre nach dem Ereignis auf der Straße oder in einem Schaufenster gezeigt werden.