Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Tim Skomudek lässt Hadiel Fakih freien Lauf beim Schminkexperiment in seinem Gesicht. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen

Partystimmung und Entdeckerlust beim Sommer-Open-Air am Schloss Ovelgönne

Als Ausgleich für die beiden in der Pandemie ausgefallenen Weihnachtsmärkte hatte die IG Eidinghausen das Sommer-Open-Air am Schloss Ovelgönne organisiert.

Auch in diesem Jahr wird es beim Herforder Weihnachtsmarkt keine Eisbahn geben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 20. August 2022

Traurige Nachrichten vom Weihnachtsmarkt und ein lauter Knall in der Nacht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das zweite Jahr in Folge fällt die Idee, auf dem Rathausplatz eine Eisbahn aufzustellen, aus. - Johannes Wöpkemeier
Herford

Gestrichen: Zum Herforder Weihnachtsmarkt wird es keine Eisbahn geben

Auch 2022 wird der Rathausplatz nicht mit dieser Attraktion bestückt. Schlittschuh-Fans können sich aber freuen, denn die Idee liegt nicht endgültig "auf Eis".

In Paderborn gibt es schon eine Pyramide. Eine ähnliche soll nun auch nach Bielefeld auf den Jahnplatz kommen. - Besim Mazhiqi
Glosse

Weihnachtspyramide löst scharfe Debatte über Energieverschwendung aus

Die Stadt beschließt angesichts der drohenden Gasnotlage einen Energiesparplan. Am gleichen Tag bewirbt sie die neue Licht-Attraktion für den Weihnachtsmarkt.

Ähnlich der begehbaren Weihnachtspyramide in Paderborn ist jetzt ein Modell auf dem Jahnplatz geplant. - Besim Mazhiqi
Bielefeld

Neuer Jahnplatz mit neuer Weihnachts-Attraktion

Zum Weihnachtsmarkt soll eine mehr als 20 Meter hohe Weihachtspyramide auf Bielefelds zentralem Platz aufgestellt werden.

Bürgermeister Lars Bökenkröger hat öffentlich zur Impfung aufgrufen. Für sogenannte "Querdenker" ist das Hochverrat. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Mordfantasien gegen Bürgermeister: Ermittlungen werden eingestellt

Die anonymen Drohungen aus der Coronaleugner-Szene bleiben folgenlos, weil die Polizei die Klarnamen der Hetzer nicht herausfindet.

Rund um die große Wiese zwischen Thekoa und der Kirche zogen sich die festlich geschmückten Buden, auf dem Grün wurde mitunter Lagerfeuer entzündet oder Stockbrot gebacken. - Carolin Riethmüller
Bielefeld

Aus für XXL-Weihnachtsmarkt im Bielefelder Süden - Neustart geplant

Der Weihnachtsmarkt hat regelmäßig Tausende nach Eckardtsheim gelockt. Den wird es nicht mehr geben - dafür etwas anderes. In überschaubarem Rahmen.

 - Robert Michael/dpa
Festtage

Wo mitten im Sommer schon Weihnachten vorbereitet wird

Das Thermometer zeigt Werte um die 30 Grad, mancherorts wird aber schon ans Fest gedacht. Stollen werden gebacken und Weihnachtssterne herangezogen. Und wie gedeihen die Tannenbäume bei der Trockenheit?

Die Stadt Borgholzhausen trauert um einen besonderen Mann. - Symbolbild Pixabay
Kreis Gütersloh

Singender Gastwirt ist gestorben: Trauer um ein Original im Kreis Gütersloh

Borgholzhausen hat ein Original verloren: Ernst Sandmann - weit über die Stadtgrenzen hinaus als singender Gastwirt bekannt - ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

 - Christoph Schmidt/dpa
Pandemie

Ausgefallener Weihnachtsmarkt nun im Juli

Dampfende Glühweintassen, Nelken- und Zimtdüfte, Kerzenschein und Adventslieder - viele fiebern landauf, landab den Weihnachtsmärkten im Dezember entgegen. Corona hatte dies zuletzt unmöglich gemacht. In Schwaben wird daher Weihnachten nun im Sommer zelebriert.

Recep Olgun hat einen Herzinfarkt überlebt, weil seine Tochter Merve ihn rechtzeitig ins Krankenhaus gefahren hat. Der Rettungsdienst der Stadt Bad Oeynhausen hat sich geweigert. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Rettungsdienst verweigert Bad Oeynhausener trotz Herzinfarkt den Transport

Ein 66-jähriger Bad Oeynhausener klagt über heftige Magenschmerzen. Die Sanitäter wollen ihn aber nicht ins Krankenhaus fahren. Angeblich fordern sie 300 Euro.

«Thin Blue Line»: Zeichen der Anerkennung für die Polzei oder Ausdruck rechter Gesinnung?. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Polizei-Symbol

«Thin Blue Line»: Zeichen von Solidarität oder Extremismus?

Der Umgang mit einem Symbol spaltet deutsche Sicherheitsbehörden: Ist die «Thin Blue Line» Anerkennung des Einsatzes von Polizisten für andere Menschen oder zunehmend Ausdruck einer rechten Gesinnung?

Forstunternehmer Eberhard Hennecke arbeitet an Tannen auf seiner Plantage im Sauerland. Gut ein halbes Jahr vor Weihnachten blicken die Baumerzeuger optimistisch auf das kommende Fest. - Markus Klümper
Baumerzeuger im Sauerland

Gutes Wetter für Weihnachtsbäume - moderater Preisanstieg erwartet

Millionen Weihnachtsbäume kommen auch in diesem Jahr aus dem Sauerland. Doch auch für die dortigen Erzeuger spielen höhere Kosten eine Rolle.

Am letzten Veranstaltungstag des Leinewebermarktes wird bekannt, dass die „Bielefeld Marketing“ als Organisatorin heftige Anfeindungen von Kaufleuten und Anwohnern aushalten musste. - Oliver Krato (Archiv)
Leserreaktionen

"Die Menschheit verblödet": Was unsere Leser zum Leineweber-Zoff sagen

War das die letzte Großveranstaltung in der City? Die Zukunft des Wein- und Weihnachtsmarktes steht auf dem Spiel. Zahlreiche Leserbriefe haben uns erreicht.

Eine holländische Musikkapelle in Weihnachtsmann-Kostümen spielt auf dem Weihnachtsmarkt in Solingen. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Freizeit

Glühwein und Tannenbäume - Solinger Weihnachtsmarkt im Mai

Erst kann die Corona-Pandemie dem Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht, dann ein angekündigtes Unwetter am Freitag. Inzwischen ist der Weihnachtsmarkt aber in vollem Gange.

Ähnlich der begehbaren Weihnachtspyramide in Paderborn ist jetzt ein Modell auf dem Jahnplatz geplant. - Besim Mazhiqi
Bielefeld

Hingucker auf dem Jahnplatz: Bielefeld bekommt riesige Weihnachtspyramide

Auf dem neu gestalteten Platz ist zum Jahresende ein weiterer optischer Höhepunkt geplant, mit Engeln und Gastronomie. Die Ära des roten Hüttendorfes endet.

Bettina Schmidt und ihr Vater Günther Schmidt mit der neuen Hauswirtschaftsleitung Janice Soares Salazar vor dem Gebäude des "Alten Dorfkrugs" an der Bünder Straße. - Mareike Patock
Enger

Traditionsgaststätte schließt - aber neues Leben zieht ein

Warum der "Alte Dorfkrug" in Enger jetzt endgültig schließt und mit welchem gänzlich anderen Angebot der Pächter hier neu an den Start geht.

Der 1. Mai fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. - picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Klaus Ohlenschläger
Gesellschaft

Feiertage nachholen, wenn sie am Sonntag sind? Streit vorm Tag der Arbeit

Ärgerlich: Der 1. Mai fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. In anderen Ländern werden solche Feiertage nachgeholt. Ein Modell auch für Deutschland?

Jörg Albers (Vize-Präsident Lions-Club, v. l.), Ines Wiesner-Bender (Kinderschutzbund OV Höxter), Sabine Heikenfeld (AWO Kreisverband Höxter), Robert Hartmann (Geschäftsführer Projekt Begegnung gGmbH), Steffani Schröder-Czornik (Leiterin Caritas-Beratungszentrum), Gabriela Stiewe (Vorsitzende Höxter Tisch e. V. ), Stefan Fellmann (Präsident Lions-Club), Gisela Koch (Beverunger Tisch), Klaus Maas (Past-Präsident Lions-Club), Michael Meier (Schatzmeister Lions-Club). - Michaela Bast
Höxter

Lions-Club Höxter macht Weihnachtsgeschenk im Frühjahr

Sechs Organisationen erhalten einen Anteil aus dem Erlös der Adventskalenderaktion. Es gibt schon Ideen, wie das Geld verwendet werden soll.

Neben dem Alten Markt wir beim kommenden Bielefelder Weihnachtsmarkt der Jahnplatz wieder zur großen Attraktion.. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefeld Marketing verspricht: Der nächste Weihnachtsmarkt wird eine Wucht

Eine "große Überraschung" soll der nächste Hüttenzauber auf dem neuen Jahnplatz bereit halten. Und auch den Kesselbrink nimmt der Verkehrsverein ins Visier.

Herford

Hoeker-Fest, City-Kirmes, Weihnachtslicht: Das plant die Pro Herford

Frank Hölscher und sein Team planen groß. Doch die Alternativpläne haben sie aufgrund der Pandemie schon in der Hinterhand.

Hans Overbeck öffnet eine der Garagen, die bei Boxit in Senne ab 12 Quadratmetern anfangen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Lagerräume

NW-Test: Sieben Self-Storage-Anbieter in Bielefeld im Vergleich

Wohnraum wird teurer und Stauraum kleiner. Für Menschen, die Platz brauchen, gibt es Lager mit unterschiedlichen Konzepten, Preisen und Größen.

Nach Kyrill 2007: Ein Foto aus einem Helikopter bei der Sichtung der Schäden. - Archiv/Jan Preller
Kreis Höxter

Die Top Drei: Welche Orkane im Kreis Höxter auch wüteten

Nachdem sich Ylenia und Zeynep ausgestürmt haben: Winterstürme gibt es jedes Jahr, Winterorkane nicht. Die NW Höxter erinnert an drei Namen mit viel Wind.

FDP-Bundestagsabgeordneter und evangelischer Pfarrer: Pascal Kober. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Terrorismus

Bundesbeauftragter: Noch Defizite im Umgang mit Terroropfern

Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt 2016 fühlten sich viele Verletzte und Hinterbliebene von Behördenvertretern schlecht behandelt. Die Regierung reagierte und setzte einen Opferbeauftragten ein.

Die Wochenmarkt-Beschicker hätten in ihrem Ausweichquartier gerne mehr Platz, den es jedoch nicht geben wird. - Björn Kenter
Paderborn

Abfuhr für Paderborner Wochenmarkt-Beschicker

Die Paderborner Wochenmarkt-Beschicker bekommen in ihrem Ausweichquartier nicht mehr Platz. Über etwas anderes wird hingegen noch einmal gesprochen.