
Wetter in OWL
Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter
Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Spuren im Schnee überführen mutmaßlichen Unfallflüchtigen
Spuren im Schnee haben einen mutmaßlichen Unfallflüchtigen in Sprockhövel überführt. Wie die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilte, hörte ein Anwohner in der Nacht zu Freitag einen lauten Knall und stellte fest, dass sein vor dem Haus geparkter Wagen gegen die Hauswand gedrückt war. Die Front des Autos war stark beschädigt...

Unwetterwarnung für Köln: Gewitter und Orkanböen drohen
Wegen einer Unwetterwarnung hat die Stadt Köln am Donnerstagabend die Feiernden aufgefordert, die öffentlichen Bereiche in der Stadt zu verlassen. Es drohten Gewitter mit Orkanböen von bis zu 100 Stundenkilometern, teilte die Stadt mit. In den rheinischen Hochburgen hat an Weiberfastnacht der Straßenkarneval begonnen...

Regen und Sturm zu Beginn des Straßenkarnevals in NRW
Schauer, Gewitter und Sturm: Zum Start des Straßenkarnevals müssen die Menschen in Nordrhein-Westfalen mit ungemütlichem Wetter rechnen. An Weiberfastnacht ziehe ab dem Nachmittag eine Kaltfront auf, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Der Donnerstag beginne zunächst stark bewölkt...

Untersuchungsausschuss «Flut» vernimmt zwei Minister
Sieben Monate nach der Flutkatastrophe müssen zwei Landesminister dem Untersuchungsausschuss am Freitag Rede und Antwort stehen. Die Opposition bemängelt, dass nach wie vor wichtige Unterlagen fehlten, oder geschwärzt seien.

Sturmserie trifft OWL: Ist der Klimawandel schuld?
Die Erderwärmung ist für einen Großteil der Extremwetterlagen verantwortlich. Der Zusammenhang mit Stürmen ist jedoch noch Gegenstand der Forschung.

Wo der Sturm in OWL heftig tobte - und wie der Februar weitergeht
Das Wetter im Februar 2022 ist wahrlich außergewöhnlich. Neben den Stürmen der vergangenen Tage gibt es auch weitere Auffälligkeiten. Das sind die Details.

Warum es in OWL gerade so stürmisch ist - und erstmal bleibt
Sturm "Ylenia" hat massive Schäden angerichtet - und der nächste Orkan droht bereits am Freitag. Doch in OWL bleibt es auch darüber hinaus windig.

Zugausfälle, umgestürzte Bäume: Sturm "Ylenia" fegt durch OWL
In der Nacht zum Donnerstag sorgt das Orkantief für viele Polizeieinsätze durch umgestürzte Bäume. Die Bahn stellt in einigen Bundesländern den Fernverkehr ein.

Gebauer: Schule in NRW fällt am Freitag nicht mehr aus
Große Überraschung infolge einer Unwetterwarnung für Donnerstag: Es wird keinen Unterricht geben. Auch Kita-Kinder sollen möglichst Zuhause bleiben.

Orkantief zieht über Deutschland: Alle Entwicklungen im Liveblog
Wer kann, sollte am Donnerstag drinnen bleiben. Städte, Einrichtungen und die Bahn machen sich wetterfest. Hier gibt's alle Infos zur Lage.

Amtliche Warnung vor Orkanböen: In OWL wird es sehr stürmisch
In den kommenden Tagen ist Vorsicht geboten, denn es werden zwei starke Stürme OWL erreichen. Ein Meteorologe verrät, wie man sich nun verhalten sollte.

Gutachten zu Erdrutsch: Fehlender Hochwasserschutz führte zu Katastrophe
Der Hochwasserschutzwall war laut Gutachter "absolut fehlerhaft" konstruiert. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte den Wall abgenommen.

Glättegefahr: Das Wetter bleibt ungemütlich in OWL
Wind und teils heftige Böen sorgen für einen stürmischen Wochenstart. Regen und Schneefall führen stellenweise zu Glätte. Wann das Wetter wieder milder wird.

Landesamt rechnet mit mittlerem Hochwasser in Teilen Ostwestfalens
In OWL ist vor allem Bielefeld betroffen. Hier haben die Wassermassen für Überschwemmungen kleinerer Gewässer gesorgt: Wann das Wetter wieder besser wird.

Sturmböen und Regen - es wird wieder ungemütlich in Ostwestfalen
Grau, nass, windig - so sieht das Wochenen-Wetter aus. In Teilen von OWL soll es schon am Freitag stürmisch werden.

Gewitterzelle über A2 - Unfälle wegen Schnee und Hagel in der Nacht
In Nordrhein-Westfalen bleibt es bis Mittwochmittag stürmisch. In der Nacht gab es einige Polizeieinsätze.

Ärzte streiten mit Apotheken und Zahnärzten ums Impfen
In der Region Nordrhein sorgt eine Impfoffensive für Ärger. Auch die Nachbarn aus Westfalen machen Front dagegen.

Es bleibt ungemütlich: Glätte und Sturmböen in OWL am Montag
Das Sturmtief "Nadia" richtete am Wochenende in Norddeutschland schwere Schäden an. Das nächste "Windfeld" ist schon da. Auch in Ostwestfalen-Lippe.

Wetterdienst warnt vor Orkan - so wird das Wetter in OWL
Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst gibt Entwarnung für die Region. Jetzt wird es lediglich "ruppig". Steht uns im Februar ein Wintereinbruch wie 2021 bevor?

Kaltfront über NRW bringt teilweise Glätte, Sturmböen und Schnee
Die Temperaturen steigen allerdings zum Wochenende und mit ihnen das Potenzial für teilweise kräftigen Wind. In höheren Lagen könnte es sogar weiß werden.

Rutschige Straßen: Wetterdienst warnt vor Glatteis in NRW
Autofahrer sollten Montag- und Dienstagmorgen Vorsicht walten lassen. Die Woche über wird es nebelig und grau.

So sollen die Hochwasser-Prognosen für NRW verbessert werden
Die Jahrhundertflut hat eklatante Defizite bei Hochwasser-Prognosen offenbart. Die Landesregierung hat sich einen umfangreichen Arbeitsplan vorgenommen.

Polarluft auf dem Weg nach OWL: Vorsicht, Glatteis!
Mitte der Woche erreicht eine Kaltfront Ostwestfalen-Lippe. Auf den Straßen ist nun besondere Vorsicht geboten. Was Autofahrer erwartet.

Spielsucht lässt Frau zur Mörderin ihrer Mutter werden
Ein Innenminister hilft einer Verbrecherin nach einem Unfall. Ein Fernsehtierarzt steht unter Mordverdacht. Ein filmreifer Fall in Borchen beschäftigt das Land.

Scharrenbach: Geld für Menschen in Flutgebieten soll schneller ankommen
Ab sofort wird laut Bauministerin Privatleuten, die einen Antrag wegen Gebäudeschäden gestellt haben, 40 Prozent der Summe gleich bei Bewilligung ausgezahlt.