Teaser Bild

Wildtiere in OWL 🦌

In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Vorbeischießen unmöglich. Das Gewehr ist fest eingespannt, ein Vorbeischießen am vorgeschriebenen Kugelfang unmöglich. Deshalb geht auch keine Kugel verloren, argumentieren die Schützen im Kreis Höxter. - Christian Weische
Brauchtum vs. Umwelt

Verbot von Bleimunition: Frontalangriff auf Schützen-Tradition im Kreis Höxter?

Die EU-Kommission will die umweltschädliche Munition komplett verbieten. Die Schützen sagen, das würde sie hart treffen - und entbehre jeder Grundlage.

Eine diebische Freude hatte Bürgermeister Daniel Hartmann an der Mini-Einrichtung der Räume – wie den Tischen und Stühlen für die unter Dreijährigen. - Simone Flörke
Fuchs, Waschbär und Co.

Neue Kita in Höxter eröffnet - schon jetzt sind alle Plätze belegt

71 Plätze hat die neue Kita Bielenbergbande, die ab August alle belegt sind. Derzeit erobern schon 47 Mädchen und Jungen die hellen Räume.

Waschbären sehen niedlich aus, sind aber nicht immer gern gesehene Gäste. Zudem sind sie ökologisch umstritten, weil Amphibien und bodenbrütende Vögel durch sie gefährdet werden können. - Carolin Nieder-Entgelmeier
Naturschutz

Jagd auf Waschbären wird in Kirchlengern intensiviert

Der Waschbär breitet sich in Kirchlengern immer mehr aus. Nun soll die invasive Art reduziert werden, um heimische Tiere zu schützen.

Unbesiedeltes Gebiet, soweit das Auge reicht. Ein ungewöhnlicher Anblick in Nordrhein-Westfalen. - Jens Reddeker
Luftaufnahmen

Außergewöhnliche Ausblicke: Die Senne bei Paderborn von oben

Luftaufnahmen vom Naturraum mit militärischer Nutzung.

Aufmerksam beäugt das Weibchen seine Umgebung. Nicht stören solle man die brütenden Tiere, rät der Deutsche Tierschutzbund. - Privat
Ungewöhnlicher Fund

Ente brütet auf einem Balkon in der Mindener City zehn Eier aus

Die Besitzerin des Balkons macht sich Sorgen. Wie soll sie mit einer wildlebenden und brütenden Ente umgehen?

Dass ein Wolf zugebissen hat, kann derzeit noch nicht ausgeschlossen werden. - Symbolfoto/ Pixabay
Trächtiges Tier verendet

Blutiger Fund: Totes Reh im Kreis Gütersloh entdeckt - war es ein Wolf?

Nachdem der Wolf im Frühjahr in Versmolds Nachbarschaft gesichtet wurde, macht auch ein Fall aus Werther hellhörig. Ein Tierkadaver bietet Nährboden für Spekulationen.

Brigitta Brockmann ist im Alter von 81 Jahren gestorben. - Bund für Tier- und Naturschutz OWL
Nachruf

Paderborner Tier- und Naturschützerin (81) stirbt nach schwerer Krankheit

Der Verein Pro Grün beschreibt in einem Nachruf, wie die langjährige Vorsitzende des Bundes für Tier- und Naturschutz Ostwestfalen die Region prägte.

Der sichtlich verängstigte Waschbär war schwer zu retten. - Marco Schweiger/Feuerwehr Detmold
Einsatz in Lippe

Waschbär sitzt auf Detmolder Musikhochschule fest - Feuerwehr rettet ihn

Das Tier konnte offenbar nicht mehr selbst vom Gebäude herunterklettern. Es ließ sich aber auch nur sehr ungern retten.

Mit seinen Kulleraugen sieht dieser Igel sehr niedlich aus. Doch er ist zu schwach, um ohne Hilfe zu überleben. - Susanne Blersch
Igelhilfe klärt auf

Igel wachen zu früh aus Winterschlaf auf: Wie Gartenbesitzer helfen können

Viele Tiere wachen zu früh auf und finden kaum Nahrung. Mit Katzenfutter und Rührei können sie gefüttert werden. Das können Gartenbesitzer zusätzlich tun.

Für die aktuelle Show "Evolution" hat der Zirkus den südamerikanischen Artisten Willi Witt angeheuert. - Ilka Gülker
Familienunternehmen

Der Circus Belly ist zurück in Lübbecke

Mit der Show „Evolution“ kommt die Zirkusfamilie in die Stadt. Orlando Köhler berichtet, wie es ist, in eine Künstler-Dynastie geboren zu werden.

In Hille und Hüllhorst haben Wildtierkameras jeweils einen Wolf fotografiert. - (Symbolbild): Pixabay
Wildtiere

Landesamt bestätigt Wolfssichtung in Hüllhorst und Hille

Im Januar und im Februar waren die Tiere im Kreis Minden-Lübbecke gesichtet worden. Landesumweltamt hat nun bestätigt, dass es sich um Wölfe gehandelt hat.

Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, kann sie wieder vermehrt beobachten: die Feldhasen. - Biologische Station Gütersloh/Bielefeld
Umwelt

Fachmann aus Kreis Gütersloh in Sorge: Immer mehr Menschen in der Natur unterwegs

Das Verhalten mancher Spaziergänger findet der Hegeringleiter aus Werther alles andere als witzig.

Der Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter mit (v. l.) Arnd Paas, Achim Frohß und Andreas Trotz. - Holger Kosbab
Größte Bank in OWL

Fusion der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter geht auf die Zielgerade

In Kürze ist der offizielle Start. Die Zusammenführung ermöglicht wichtige Investitionen in die Zukunft. Doch ein wichtiger Teil steht noch aus.

In der Eifel ist der Nationalpark schon keine Vision mehr. Und hat dort für Natur, Mensch und Wirtschaft positive Konsequenzen, ist Hans Jürgen Wessels überzeugt. - Oliver Berg/dpa
Zukunftsvision

Wenn der Nationalpark Egge im Kreis Höxter schon Wirklichkeit wäre

In den Augen von Hans Jürgen Wessels stehen die Chancen gut, dass der Nationalpark Egge wirklich kommt. Er sieht in dem Projekt vor allen Dingen Chancen.

Ihren wilden Müll stellen die Bürgerinnen und Bürger, wie hier 2019 am Rüterweg, gerne an Glascontainern ab. Drum kümmern müssen sich dann andere. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wilde Müllhalden

Stadt Herford erwägt kostenlose Sperrgut-Abgabe

Grund sind stetig steigende Kosten und die Probleme, die illegale Müllkippen in der Natur bereiten. Das Angebot soll in der Menge aber begrenzt sein.

Verena Tanger aus Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh lockt ihren Gelbbrust-Ara "Henriette" ans Gitter. - Sigurd Gringel
Hingucker

Ungewöhnlich: Junges Paar im Kreis Gütersloh hat Mini-Zoo im Garten

Verena Tangers und Jan Keuchels Garten ist ein Hingucker. Hier leben Hunde, Chinchillas, Hamster, Schildkröten, Aras und Co. Vor allem die Papageien fallen auf.

Eine schwierige Situation für die Vogelrettung: Mitten auf dem Wasser einer der Schlammteich-Becken oberhalb des ehemaligen Werksgeländes harrt ein Höckerschwan mit einem verletzten Flügel der Dinge. - Manfred Hölker
Lahmer Flügel

Ehemalige Warburger Zuckerfabrik: Verletzer Schwan von Klärteich gerettet

Das Tier hatte sich einen Flügel verletzt - ansonsten wirkte er auf die Ornithologen aber fit. Ein Röntgenbild soll Aufschluss geben.

In Herford soll am Mittwochmorgen ein Wolf auf einem Feld gesehen worden sein. Symbolfoto: C. Sagniez/Pixabay - C. Sagniez/Pixabay
Polizei informiert

In Bünde und Herford werden Wolfssichtungen gemeldet

Zeugen melden in Bünde und Herford gleich zweimal eine Wolfssichtung. Doch handelt es sich bei den von den Zeugen gesehenen Tieren wirklich um Wölfe?

Das Paderborner THW hilft im Sommer 2021 dabei, die Straßen in Altena von Dreck und Geröll zu befreien. - Christoph Wiegand / THW Paderborn
THW-Helferversammlung

46.000 Dienststunden: Paderborner THW ist feste Größe in regionaler Gefahrenabwehr

Tornado, Flut und Krieg: Feuerwehr, Polizei und Politiker aus Stadt und Kreis danken dem Paderborner THW für tatkräftige Hilfe vor Ort sowie im In- und Ausland.

Eine Feldlerche schaut sich auf einer Wiese um. - Biologische Station Kreis Paderborn/Senne
Naturschutz

Brutzeit der Wildtiere: Wann im Kreis Paderborn Leinenpflicht für Hunde gilt

Die Brut- und Setzzeit der Wildtiere steht bevor. Um sie zu schützen, gelten in den nächsten Monaten besondere Regeln.

Als Delbrücks erster Kinder- und Jugendprinz hat Mats Carl I. Wulf wegen der Pandemie drei Jahre lang regiert. Im Kinderumzug genießt er kurz vor der Proklamation seines Nachfolgers das Bad in der Menge. - Regina Brucksch
Straßenkarneval

Jubiläums-Kinderumzug in Delbrück mit Rekordzahlen

Zum 50. Mal stehen die Nachwuchsnarren in Delbrück im Mittelpunkt. 2.800 nehmen an der großen Parade teil und beeindrucken mit fantasievollen Kostümen.

Traditionell eröffnet wurde der Abend mit einem Tanz der Funkengarde zu einem Musik-Mix aus Musical-Songs. - Louisa Kohnert
Prunksitzung

Märchenhaftes Wiedersehen: Große Karnevals-Party in Rödinghausen gefeiert

Der Karneval kehrte am Rosenmontags-Wochenende nach Rödinghausen zurück. Zuschauer und Gäste feierten zwei fabelhafte Prunksitzungen zusammen.

Die Kreuzkröte gehört zu den bedrohten Arten. - Corina Lass
Naturschutz

Krötenschutz in einer alten Tongrube in Löhne

Auf dem Gelände der Firma Kerawil werden die Lebensbedingungen für die bedrohten Kreuzkröten verbessert. Ein Raubtier ist eine große Gefahr für die Amphibien.

Die Vogelpflegestation kümmert sich um hilfsbedürftige Tiere. Auf dem Foto ist ein Grünspecht zu sehen, der wieder in die Freiheit entlassen wird. - Andrea Beverungen
Auffangstation

Hilfe für Wildtiere: Vogelpflegestation bereitet sich auf die Saison vor

Soweit Kapazitäten frei sind, sei die Station in der Lage, fast alle einheimischen Wildvogel- und Wildtierarten aufzunehmen.

Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Oeynhausen zersägen die etwa 25 Meter hohe Eiche, die am Dienstagabend ins Damwildgehege gefallen ist. - Ulf Hanke
Sturmschaden

Starker Wind: Ein 25 Meter hoher Baum fällt ins Damwildgehege der Oeynhausener Schweiz

Erst vor wenigen Wochen haben die Stadtwerke 21 kranke Bäume in der Oeynhauser Schweiz gefällt. Dienstagabend ist plötzlich noch ein Baum umgeweht worden.