Teaser Bild

Wildtiere in OWL 🦌

In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Auf der Wiese in Seelenfeld wurden sieben von neun Schafen getötet. Es handelt sich dabei um rauhwollige pommersche Landschafe. - Privat
Großteil der Herde tot

Sieben Schafe in Petershagen gerissen: Hat ein Wolfsrudel die Tiere getötet?

Sieben von neun Tieren sind nach der mutmaßlichen Wolfsattacke tot. In unmittelbarer Nähe der Weide halten sich auch andere Tiere und Menschen auf.

Raphaela Kula vor ihrem Wohnhaus, dem Ostbahnhof. Stündlich halten hier Nahverkehrszüge, aber nur wenige Passanten steigen ein oder aus und schauen in ihre Fenster oder auf ihre Terrasse. - Andreas Zobe
Bielefeld

Bielefelder Frauenpreis: Künstlerin Raphaela Kula im großen Porträt

Raphaela Kula will mit ihren Aktionen und Performances nicht anecken. Getrieben von Neugier und Entdeckergeist freut sie sich auf die Reaktionen ihrer Klientel.

Der Waschbär soll plötzlich vor dem Steinheimer hergelaufen sein. - David Schellenberg
In den frühen Morgenstunden

Waschbär bringt Radfahrer zu Fall - Steinheimer muss ins Krankenhaus

Der Waschbär lief nach dem Zusammenstoß bei Nieheim weiter, der Radfahrer trug glücklicherweise einen Helm.

Günter Herrmann hat Energiesparen und Klimaschutz in seinen Alltag integriert. Mit kleinen Schritten habe alles angefangen, sagt der 72-Jährige. Sein Holzvorrat, den er rund ums Haus aufgeschichtet hat, reiche für sieben Winter. - Birgit Guhlke
Klima- und Umweltschutz

Leopoldshöher zeigt, wie er in kleinen Schritten zum Energiesparer geworden ist

Günter Herrmann hat sukzessive Klima- und Umweltschutz in seinen eigenen vier Wänden umgesetzt. Für ihn bedeutet das so gut wie kein Komfortverlust.

Der Martinsweg soll zwischen der Mühlenburger und der Neuenkirchener Straße ausgebaut werden. - Mareike Patock
Gescheitert

Ungewöhnlich: Spenger Bürger setzten sich dafür ein, Radwege nicht auszubauen

Mit deutlicher Mehrheit stimmte die Politik für einen Ausbau des Radwege-Netzes. Anwohner des Martinsweges hatten ihre Bedenken geäußert.

Noch nicht einmal so viel wie eine Tafel Schokolade wog einer der kleinen Igel, als er gefunden wurde – der andere nur wenig mehr. - Sophie Teske-Krügler
Tierwaisen

Rettung für wenig mehr als eine Handvoll Igel im Kreis Höxter

An einer Grundschule hatten sich stachelige Waisenkinder versteckt. Was man tun sollte, wenn man Igel findet – und was auf gar keinen Fall.

Ein mit drei Personern besetzter Opel Astra geriet auf dem George-Marshall-Ring ins Schleudern, prallte gegen einen massiven Vorwegweiser, überschlug sich und blieb zertrümmert im Graben liegen. - Ralph Meyer
Drei Verletzte

Opel Astra zertrümmert massiven Wegweiser und überschlägt sich

Bei einem spektakulären Unfall auf dem George-Marshall-Ring werden drei Menschen verletzt.

Der erneute Nachweis eines Wolfes bei Lichtenau hat für Besorgnis in der Bevölkerung geführt. (Symbolbild) - Fynn Müller
Emotionale Debatte

Der Wolf im Hochstift erregt die Gemüter

In der Egge mehren sich die Nachweise nach dem scheuen Raubtier. Bei einer Infoveranstaltung wird das Thema ganzheitlich betrachtet. Aber es gibt Diskussionen.

Ein früherer Jäger aus Langenberg will die Jagd auf seinem Grund und Boden aus ethischen Gründen verbieten lassen. Weil er die Begründung nicht für glaubhaft hält, hat der Kreis Gütersloh seinen Antrag abgelehnt. Jetzt treffen sich beide Seiten vor Gericht. - Friso Gentsch
Kreis Gütersloh

Früherer Jäger will Jagd auf seinem Grundstück verbieten lassen und klagt

Ein ehemaliger Jäger will für 17 seiner Grundstücke ein Jagdverbot erwirken. Der Kreis Gütersloh hat den Antrag abgelehnt. Jetzt trifft man sich vor Gericht.

In den Jahren 2012 und 2018/19 wurde der vordere Teil der Kindertagesstätte St. Anna umgebaut und erweitert. Seither gibt es die markante rote Fassade. - Roland Thöring
Verl

Für rund 750.000 Euro: Kita in Verl wird modernisiert und vergrößert

Die Kindertagesstätte St. Anna ist bis zum Jahresende eine Baustelle. Der Träger investiert viel Geld in die Modernisierung und Erweiterung von zwei Gruppen.

Die beliebten Braunbären Max und Jule. - Sarah Jonek
Kommentar

Olderdissen stellt neue Verbote auf - und das ist richtig so

Dass Tiere in Zoos jederzeit zum Anschauen zur Verfügung stehen müssen, passt nicht mehr in die Zeit. Gut, dass sich im Tierpark etwas tut.

Während der Paarungszeit von Rehen ist besondere Vorsicht geboten. - David Schellenberg
Kreis Paderborn

Rehe sind in der Paarungszeit - erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

Bei dem Versuch, einem Reh auszuweichen, prallt ein Mann gegen einen Baum und verletzt sich. Aktuell herrscht erhöhte Unfallgefahr.

Freuen sich auf die Doppel-Ausstellung (von links): Wolfgang Balz vom Förderverein Museumsinsel, Musemsleiter Michael Strauß, Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger sowie die beiden Künstler Laura Burchert und Daniel Meier. - Florian Weyand
Bünde

Diese Ausstellung will provozieren

Eine Ausstellung im Bünder Museum soll zeigen, wie der Mensch die Erde ausbeutet. Der Museumsleiter will anecken, aber nicht mit dem Finger zeigen. Geht das?

Um Wildunfälle zu vermeiden, rät die Polizei: "Beachten Sie die Wildwechselschilder und gehen Sie runter vom Gas." - Hauke-Christian Dittrich
Kreis Paderborn

Mehrere Wildunfälle mit Rehen und Waschbär

Ein Autofahrer landet bei einem Ausweichmanöver im Graben und zieht sich Verletzungen zu.

Falknerin Yvonne Legetth (47) präsentiert den Besuchern des Sparrenburgfestes ihren prächtigen Steppenadler Joldas. - Barbara Franke
Ab ins Mittelalter

Dieses Leichtgewicht nimmt es mit "Christoph 13" auf

Beim Sparrenburgfest kommen die Greifvögel ganz groß raus. Für den gefährlichsten Stand am Fuße der Burg kommt sogar der TÜV.

Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen am Boden und in der Luft bleibt der Täter weiterhin flüchtig. - Claus Frickemeier
Hiddenhausen

Überfall auf Tankstelle: Polizei sucht weiterhin nach dem Täter

Nach dem Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Bünder Straße in Hiddenhausen fehlt vom Täter trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen noch jede Spur.

Petra Sander in ihrer grünen Wohlfühloase für Mensch und Tier. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

Ziergarten wird zum Bienenparadies: Blühwiese im Schatten der Obstbäume

Familie Sander hat vor fünf Jahren begonnen den pflegeleichten Ziergarten in eine grüne und bunt blühende Wohlfühloase für Menschen und Tier zu verwandeln.

Feuerwehreinsatz an der A2 in Lämershagen. - Feuerwehr Bielefeld
Bielefeld

Außergewöhnlicher Sondereinsatz der Feuerwehr in Bielefeld an der A2

Die Feuerwehrleute müssen sich durch dichtes Gestrüpp schlagen um zu einem kleinen Verunglückten vorzudringen.

Friedrich-Wilhelm König (v. l.), Hermann Dedert, Hubertus Beringmeier, Sven Nadolny und Antonius Tillmann stellen das Lepus-Projekt auf dem Ringsthof der Familie König in Enger vor. - Mareike Köstermeyer
Projekt mit Landwirten

Artenschutz in OWL funktioniert - doch die EU bremst

Naturschutz und Landwirtschaft können gut zusammen funktionieren. Das zeigt das Projekt LEPUS-NRW. Doch eine EU-Verordnung bremst das Projekt derzeit aus.

Während der Paarungszeit von Rehen ist besondere Vorsicht geboten. - David Schellenberg
Kreis Gütersloh

Achtung Wild! Im Kreis Gütersloh ist jetzt besondere Vorsicht geboten

Bei den Rehen steht die Paarungszeit an. Das kann für Autofahrer gefährlich werden. Was im Ernstfall bei Wildunfällen zu tun ist.

Und ab in die Kiste: Aldo Robijn kommt mit der Gans aus dem Wasser, NW-Redakteur Meiko Haselhorst steht schon mit dem Transportbehälter parat. - Niklas Krämer
Bünde

Bünder startet mit der NW eine Rettungsaktion für eine verletzte Gans

Aldo Robijn hat im Steinmeisterpark eine schwer verletzte Kanadagans entdeckt und sich an die NW gewandt – der Start einer gemeinsamen Rettungsaktion.

Das mitunter witzigste und spannendste Buch ist laut Autorin Silvia Wobschall ihr Katzenkrimi mit dem Kater Jack. Das Buch hat drei Teile. "Alles ohne Mord und Totschlag und mit Happy End", verspricht die Autorin. - Anastasia von Fugler
Hiddenhausen

Seit 50 Jahren engagiert sich diese Buchautorin im Tierschutz

Hiddenhauserin engagiert sich schon seit 50 Jahren im Tierschutz. 14 Katzen haben bereits bei ihr gewohnt und 14 Bücher hat sie schon geschrieben.

Christoph Szura von der Polizei Bielefeld im Einsatz unterm Ostwestfalendamm. - Simon Schulz
Bielefeld

Polizei im Sondereinsatz unterhalb des Ostwestfalendamms

Zwei Streifenbeamten werden auf der Straße zu Lebensrettern. Eine ungewöhnliche Hilfsaktion für eine kleine Großfamilie.

Ein Überblick über die Ausgrabungen: Die dunklen Verfärbungen verraten die Lage der entdeckten Bestattungen. - LWL-AfWL/M. Hahne
Warburg

Einblicke in die Warburger Börde vor 7.000 Jahren

Ausstellung im Stern zu Ausgrabungen am Gräberfeld bei Hohenwepel wird am nächsten Sonntag eröffnet.

Oft wässern müssen die Besitzer ihren Garten nicht, denn sie pflanzen nur noch Arten, die mit Trockenheit gut klar kommen. - Birgit Vredenburg
Kreis Gütersloh

Garten-Paradies im Kreis Gütersloh: Wie man gefräßige Nager wegbekommt

In diesem Garten im Kreis Gütersloh wird nie gespritzt und nur in wenigen Bereichen regelmäßig gewässert wird – und es gedeiht trotzdem üppig.