
Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Gefährliches Virus bedroht Hunde im Kreis Gütersloh
Rund um den Westfalenhof hat es offenbar einen Staupe-Ausbruch gegeben. Dort sind mehrere verendete Tiere gefunden worden. Darum sollten Hundehalter jetzt wachsam sein.

Hunde-Trend barfen: "Unser Fleisch und unser Fisch stammen aus der Region"
Rohes Fleisch statt Trockenfutter für Hunde liegt im Trend und der heißt "barfen". Zwei Steinhagenerinnen gehen mit ihrem Shop noch einen Schritt weiter.

So kommen Haustiere sicher ins neue Jahr
Trotz des Verkaufsverbots für Feuerwerk gibt es rund um Silvester wohl wieder manch laute Knallerei. Was Halter von besonders ängstlichen Tieren tun können.

"Aussetzen ist bittere Realität": Spontankäufe füllen das Tierheim
Weiterhin werden in der Pandemie viele Vierbeiner erst angeschafft und dann abgeschoben. Wegen Banalitäten, sagt Leiterin Karin Keuter.

Bielefelder Jäger für Fuchsjagd scharf kritisiert - jetzt schießen sie zurück
Bis Februar dürfen wieder kleine Raubtiere geschossen werden. In Bielefeld werden neben Füchsen auch Waschbären und Marderhunde gejagt. Zur reinen Freude?

Wilderer wollen Rehe und Wildschweine mit Schlingen erdrosseln
Die Kripo ermittelt nach zwei Fällen an der Grenze zum Kreis Herford. Der oder die Kriminellen nutzen eine besonders brutale Art, die Tiere zu töten.

Briten versprechen „business as usual“ in der Senne
Die britischen Streitkräfte nehmen Stellung zu den Spekulationen. Zuletzt gab es Unstimmigkeiten zwischen den Anrainer-Kommunen und den Streitkräften.

Die Rückkehr der Wölfe führt zu Konflikten
Der Wolf ist zurück – auch bei uns im Paderborner Land. Und mit ihm die Konflikte in den Kulturlandschaften.

Aus alten Ästen entsteht ein neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen
NABU nimmt Gehölzrückschnitt und Wurzeln an und lässt daraus im Industriegebiet Wallenbrück eine neue multifunktionale Benjes-Hecke entstehen.

Wie diese Tierschützerin 16 Igel wieder aufpäppelt
Schon ab Oktober wird das Nahrungsangebot für Igel deutlich knapper, die Alttiere beginnen ihr Winternest zu bauen und Jungigel versuchen Gewicht zuzulegen.

Jäger entdeckt illegale Müllablage im Wald
Dabei handelt es sich um rund 20 Autoreifen. Das ist nicht nur optisch unschön. Jagdpächter Friedrich Horstmann ärgert das Verhalten aus mehreren Gründen.

Diese Bären werden immer mehr zur Plage in Bielefeld
Sie dringen in Häuser ein, lieben Vogelhäuschen und Mülltonnen - und sind in der Natur echte Störenfriede und Zerstörer

Das Geheimnis der mysteriösen Löcher im Kreis Höxter
Derzeit werden nachts viele Gärten im Kreis Höxter durchwühlt. Ein Kreisjagdberater erklärt, wer dahintersteckt und was Hausbesitzer unbedingt beachten sollten.

"Weihnachten auf dem Buchenhof" ist zurück
Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung der Evangelischen Jugendhilfe erstmals seit 1999 entfallen. Nun wird der Markt komplett im Freien geplant.

So kann Herbstlaub für den Garten genutzt werden
Um dem Laub Herr zu werden, bietet die Stadt Unterstützung an. Für Gartenbesitzer hat der Naturschutzbund Tipps, wie sich Herbstlaub sinnvoll nutzen lässt.

Warum Naturschützer in Bad Driburg viele Bäume fällen
Bad Driburg entwickelt in Kooperation mit der Landschaftsstation in Dringenberg ein großes Naturschutzareal. Die Herausforderungen sind groß.

Laubbläser zwischen Frust und Frevel
Die Zeit fallender Blätter ist die Zeit heulender Motoren. Der Naturschutzbund sieht den Einsatz der Geräte kritisch. Was gegen sie spricht und was dafür.

992 tote Tiere: Was die Autofahrer im Kreis Gütersloh jetzt beachten sollten
Vor allem in den Morgen- und Abendstunden kann es auf den Straßen gefährlich werden. Wer bei einem Unfall mit Reh, Wildschein und Co. nicht die Polizei alarmiert, begeht eine Ordnungswidrigkeit.

Nach kurzer Zeit vergriffen: Stadt verschenkt 50 Obstbäume
Nach kurzer Zeit waren alle Bäume einer Aktion der Stadt vergriffen. Sie wurden an Löhner verschenkt, die sie direkt am Samstag nach der Übergabe einpflanzten.

Grünschnitt: Was jetzt im Garten wieder erlaubt ist
Seit Monatsbeginn sind wieder einige Arbeiten gestattet. Hobbygärtner sollten aber darauf achten, Lebensräume von Tieren zu schützen.

Förster sicher: "Die Wildschweine wurden auf die A2 gescheucht"
Maisernte-Maschine, Hunde oder der Wolf? Vor dem schweren Wildschwein-Unfall liefen die Tiere davon - wie durch einen Korridor ohne Ausweg.

Schädlingsbefall: Kastanien im Kreis Höxter verlieren jede Menge Blätter
Eigentlich ist es für Laub im großen Stil noch zu früh, denn in den Nächten ist es noch nicht kalt genug. Warum die Kastanien trotzdem schon abblättern.

Safariland in Schloß Holte-Stukenbrock kündigt seltenen Zuchterfolg an
Der Freizeitpark erwartet ein neues Tierbaby. Zu welcher Gattung es gehört, wird aktuell noch nicht kommuniziert. Ist das Jungtier geboren, sind die ersten drei Tage entscheidend.

Erwin Grosches Gedanken über das Basteln mit Kastanien
Kabarettist, Autor und Kleinkünstler Erwin Grosche schreibt in seiner Kolumne über das Leben in Paderborn - Skurriles, Witziges, Herzliches und Nachdenkliches.

Gefährliche Wildwechsel: Neun Wildunfälle in einer Nacht im Kreis Höxter
Die Gefahr von Wildunfällen ist zu dieser Jahreszeit besonders hoch. Das zeigt eine kleine Unfallbilanz der Polizei im Kreis Höxter.