
Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Zwei Tage weihnachtliches Programm im Schloss Fürstenberg
Von Workshops für Groß und Klein über Theater bis hin zur Sonntagsführung ist auf dem Schloss Fürstenberg am ersten Adventswochenende einiges los.

Bürgermeister in Willebadessen will Fahrt von Mährobotern nachts verbieten
Willebadessener Verwaltungschef regt ein Betriebsverbot zum Schutz der Igel an.

Unfall mit Mähroboter in Steinheimer Ortsteil: Die süße Hilde ist tot
In Steinheim wird ein Igelweibchen durch einen Mähroboter skalpiert und stirbt – kein Einzelfall. Tierschützer machen sich nun Gedanken über ein Verbot.

Wildtier nach 15 Jahren aus Bielefelder Wohnung geholt: So geht es ihm jetzt
Die Bielefelder Tierschützer entdeckten bereits im Frühjahr die Elster „Nils“. Jetzt gibt es einen zweiten Fall.

Ein Hundewald für Herford: Das kommt auf Hundehalter und Stadt zu
Die Freilauffläche wird womöglich zunächst eine Wiese sein, soll dann aber durch Anpflanzungen zu einem Wald werden. Potenzielle Betreiber gibt es schon.

„Verboten“: Wildtier in Wohnung eines verstorbenen Bielefelders entdeckt
Der Mann hinterlässt einen kleinen Hund und ein völlig falsch gehaltenes Wildtier.

Mit Anleitung: So bauen Sie selbst eine kleine Burg für Igel
In ganz Bielefeld gibt es in Parks und auf Friedhöfen bereits 90 dieser Unterschlupfe. Die Anleitung zeigen wir in einer Bildergalerie.

Herbstbasteln mit Kindern im Lübbecker Land: Ideen, Tipps und Anregungen
Die Natur bietet derzeit viel, was man für einen gemütlichen Bastelnachmittag mit den Kindern gebrauchen kann. Fünf Tipps zum Nachbasteln.

Bad Oeynhausens kleine Meerjungfrau ist wieder da
Vermutlich platzierten die Täter ihre „Beute“ im Umfeld des Tatorts, nachdem das Märchenmuseum den Diebstahl angezeigt hatte.

Mit Video: Bielefelder Kleingärtner helfen acht Igeln auf die Beine
Der Kleingartenverein wird zum Zufluchtsort für Igel – inklusive „Vier-Gänge-Menü“. Eine Expertin verrät, wann die stacheligen Tiere Hilfe brauchen.

Mit sieben Schrotkugeln getroffen: Unbekannter schießt auf Rotmilan in Minden
Christian Blotz hat den Greifvogel in den Bastauwiesen geborgen. Er war so schwer verletzt, dass Tierärzte ihn schließlich von seinen Qualen erlösen mussten.

Waschbär wütet in Bad Oeynhausener Naturschutzgebiet
Ganze Waschbärenfamilien fressen die Amphibien und Laiche im Fuchsloch auf. Damit droht dem einzigartigen Gebiet der Untergang.

Herbstlaub entsorgen: Kann ich in Paderborn mein Laub in die Mülltonne werfen?
Für die Entfernung von Laub auf den Gehwegen gelten genaue Regeln. Im Zweifel drohen sogar hohe Kosten.

100. Geburtstag, Ausbildung trotz Schwerbehinderung und neue Praxis eröffnet
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Wochenrückblick: Tödlicher Unfall, Bahnhof ohne Züge und gute Nachrichten von Igel Joy
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Happy End aus Herford: Geretteter Igel Joy hat Nachwuchs bekommen
Der Igel war von Kindern in Bielefeld zum Fußballspielen missbraucht worden. Die Igelhilfe Herford versorgte das Tier und berichtet jetzt von guten News.

Tierärztin im Interview: Darum sollten Kinder keine eigenen Haustiere haben
Irgendwann kommt das Thema Haustiere in fast jeder Familie auf. Veterinärin Ulrike Gehner erklärt, was passiert, wenn Eltern aus falschen Gründen nachgeben.

Paradies zwischen Enger und Bünde: Tipps für den Garten im Herbst
Friedhelm Diebrok, Kreisverbandsvorsitzender des NABU und wohnhaft zwischen Bünde und Enger, zeigt seinen Garten - und verrät Tricks, die wenig Arbeit machen.

Geschwindigkeit anpassen: Hohes Unfallrisiko durch Wildwechsel im Kreis Höxter
Zeitige Dämmerung, hungrige Tiere: Das erhöhte Risiko für Wildunfälle ist wieder da. Im Kreis Höxter eine der häufigsten Unfallursachen.

Umwelt-Alarm in Bielefeld: Erstes Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt
Die Wespenart breitet sich rasant aus. Warum die Stadt mit aggressiven Mitteln jetzt gegen die Asiatische Hornisse vorgeht, nicht aber gegen Waschbären.

Wenn die Dämmerung naht: Das können Lipper nach einem Wildunfall tun
In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wildunfällen auf den Straßen. Autofahrer sollten wissen, wie sie im Falle eines Unfalls richtig handeln.

Igelsterben in Bielefeld: Schockierende Fotos von kranken und verletzten Tieren
Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024 – und das ist kein gutes Zeichen. In Bielefeld werden immer mehr halbtote, kranke Exemplare gefunden. Was ist da los?

Verletzte Igel im Garten? Warburger Expertin gibt Tipps, was dann zu tun ist
Ariane Friedrichs kümmert sich ehrenamtlich um verletzte Igel. Sie macht auf Gefahren aufmerksam und plädiert für mehr Rücksicht im Alltag.

Falsches Futter: Süßigkeiten und Chips sind eine große Gefahr für Rehe und Hirsche
Immer wieder finden Mitarbeiter des Damwildgeheges unangebrachte Lebensmittel im Gehege. Das kann die Tiere sehr krank machen.

Tolle Knollen und knifflige Fragen beim Kartoffel- und Dreschfest
Auf dem Heimathof können Kinder wie auch erwachsene Besucher Spannendes erleben. Vor allem historische Technik. Treckerfreunde bieten wieder Rundfahrten an.