Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.
Bielefelder Familienhund verschollen, Wildtier jahrelang in Wohnung eingesperrt
Viele NW-Leserinnen und -Leser nahmen großen Anteil an ungewöhnlichen Tiergeschichten in der NW. Allerdings waren die Meinungen dazu mitunter auch sehr geteilt.
Schluss mit Pflege für Kulturerbe: Nieheimer Flechthecken-Verfechter geben auf
Sie kritisieren die mangelnde Unterstützung: Das Team um Uli Pieper will das Naturschutzgut im öffentlichen Bereich nicht mehr pflegen.
Diebe stehlen zum dritten Mal Weihnachtsbaum von Privatgrundstück im Kreis Gütersloh
Kurt Wortmann ist fassungslos. Kurz vor dem Weihnachtsfest wird er Opfer eines kuriosen Diebstahls. Und das tatsächlich nicht zum ersten Mal.
Tierleid in OWL: Fünf erschütternde Schicksale, die 2024 die Region berührten
Hundewelpen in einem Karton, ein Igel, der als Fußball missbraucht wurde – immer wieder lassen Geschichten wie diese OWL sprachlos zurück. Welche Geschichten vergangenes Jahr besonders diskutiert wurden.
Notdienste über die Feiertage: Das sind Bielefelds Weihnachts-Retter
Keine Heizung, kein Strom oder das Auto bleibt liegen: Wir geben einen Überblick, welche Probleme schnell gelöst werden und wer schlechte Karten hat.
Einige Tiere warten jahrelang im Paderborner Tierheim auf ein liebevolles Zuhause
Im Tierheim Paderborn leben aktuell 141 Tiere - manchmal klappt die Vermittlung schneller, manchmal dauerte sie aber auch Jahre.
Mit vielen Fotos: Das Jahr 2024 in Verl
Verl hat einen neuen Bürgermeister, in einer Kühltruhe wird eine Leiche gefunden und 2.000 Menschen nehmen Abschied von Werner Stickling. Der Jahresrückblick.
Auf diesem Golfplatz in Vlotho soll eine Solaranlage entstehen
14 Hektar groß ist das Gelände, das für eine regenerative Stromerzeugung vorgesehen ist. Elf Hektar bleiben für das besonders geschützte Finnebachtal übrig.
Haustiere zu Weihnachten? Tierärztin aus Herford rät von spontanen Geschenken ab
Fast in jeder Familie kommt irgendwann der Wunsch nach einem Haustier auf. Yvonne Eckert erklärt, was Familien vor der Anschaffung unbedingt bedenken sollten.
Nationalpark-Idee in NRW nach dem letzten Bürgerentscheid nun gescheitert
NRWs Weg zum zweiten Nationalpark ist am Ende: Die regionale Ablehnung – auch in OWL – setzt ambitionierte Naturschutzpläne der Landesregierung außer Kraft.
Die schönsten Weihnachtsbücher für Kinder: Fünf Tipps für Eltern
In der Vorweihnachtszeit greifen Eltern und Großeltern gerne einmal zum Buch. Die Stadtbücherei Bad Oeynhausen gibt Anregungen.
Weihnachtsmarkt in Lübbecke: Budenzauber und Lichterglanz erfüllen die Innenstadt
Mit dem Konzept aus Fünf-Tage-Weihnachtsmarkt und dem verkaufsoffenem Sonntag sorgten die Veranstalter auch in diesem Jahr für eine stimmungsvolle Zeit,
Wildtier gefunden – was nun? So helfen Sie verletzten Wildtieren in OWL
Wenn ein Tier außerhalb der Wohnung verletzt gefunden wird, ist schnelle Hilfe gefragt. Doch wie verhält man sich richtig?
Waschbären-Plage: Warum die Stadt Herford für die Bärchen ein Paradies ist
Sie besetzen gerne Böden und sind, was ihre Nahrung anbelangt, nicht wählerisch. Doch wie können Eigentümer die tierischen Hausbesetzer wieder loswerden?
Jagd oder Freiheit: Waschbären-Debatte löst in Bielefeld hitzigen Streit aus
Leserinnen und Leser bieten zuhauf Argumente und Meinungen – auch drastische, teils bizarre. Auch die Stadt reagiert: mit Hinweisen und Tipps.
Ideen gegen die Waschbären-Plage: Überraschende Haltung der Bielefelder
Längst sind die Kleinbären in Bielefeld zur Plage geworden – doch finden die meisten auch den intensiven Abschuss der vermeintlich niedlichen Tiere richtig?
Waschbärenplage in Bielefeld: Sie sind nicht besser, nur weil sie niedlich sind
Anders als Silberfischchen, Mücken oder Ratten sehen die Kleinbären unverschämt süß aus. Das aber ändert nichts daran, dass sie Natur und Mensch massiv schaden.
Waschbärenplage in Bielefeld: Diese Regeln sollten Hausbesitzer unbedingt kennen
Viele sprechen von einer Waschbärenplage in Bielefeld – gegen die Tiere sind die meisten Menschen hilflos: Fast alles ist verboten und Helfer kaum zu finden.
Bielefelder verzweifeln an Waschbärenplage – die ersten flüchten aus dem eigenen Haus
Die Waschbären haben Bielefeld erobert – auch die Innenstadt. Bürger sind hilflos, wissen nicht mehr ein und aus. Manche greifen zu drastischen Maßnahmen.
Zum Schutz der Igel: Steinheim will nächtliches Fahrverbot für Mähroboter
Das Schicksal von Igelin Hilde überzeugt den Steinheimer Umweltausschuss. Eine Vorschrift soll her. Aber wie könnten Verstöße sanktioniert werden?
Zwei Tage weihnachtliches Programm im Schloss Fürstenberg
Von Workshops für Groß und Klein über Theater bis hin zur Sonntagsführung ist auf dem Schloss Fürstenberg am ersten Adventswochenende einiges los.
Bürgermeister in Willebadessen will Fahrt von Mährobotern nachts verbieten
Willebadessener Verwaltungschef regt ein Betriebsverbot zum Schutz der Igel an.
Unfall mit Mähroboter in Steinheimer Ortsteil: Die süße Hilde ist tot
In Steinheim wird ein Igelweibchen durch einen Mähroboter skalpiert und stirbt – kein Einzelfall. Tierschützer machen sich nun Gedanken über ein Verbot.
Wildtier nach 15 Jahren aus Bielefelder Wohnung geholt: So geht es ihm jetzt
Die Bielefelder Tierschützer entdeckten bereits im Frühjahr die Elster „Nils“. Jetzt gibt es einen zweiten Fall.
Ein Hundewald für Herford: Das kommt auf Hundehalter und Stadt zu
Die Freilauffläche wird womöglich zunächst eine Wiese sein, soll dann aber durch Anpflanzungen zu einem Wald werden. Potenzielle Betreiber gibt es schon.