Teaser Bild

Wildtiere in OWL 🦌

In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Diese zehn Texte aus Bielefeld haben die NW-Leser 2024 am meisten interessiert. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Online-Aufrufe

Das waren 2024 die meistgelesenen NW-Texte aus Bielefeld

Im zurückliegenden Jahr ist viel passiert. Welche Themen unsere Leser 2024 am meisten interessiert haben, zeigt dieser Überblick.

Fortschritt im Januar: Für das geplante „Quartier am Kump“ in Steinheim begannen vor rund einem Jahr nach vierjähriger Planungsphase die ersten Vorarbeiten. Sichtbar ging es voran. Im September kam es auf der Baustelle aber zu einem tödlichen Unglück. - Madita Schellenberg
Das war das Jahr 2024

Emotionale Achterbahnfahrt: Rückblick auf bewegendes Jahr in Steinheim

Rund um die Emmerstadt feierte man glanzvolle Schützenfeste mit einer echten Premiere, begrüßte einen Schlagerstar und beschloss den Schutz putziger Tierchen.

In Bielefeld hat viele Menschen das Schicksal der Elster "Nils" bewegt, das zeigen die Suchanfragen bei Google. - Screenshot Google
Suchanfragen im Jahr 2024

Google-Auswertung: Nach diesen Themen hat OWL 2024 am häufigsten gesucht

Im Jahr 2024 standen vor allem die großen Sportereignisse der Welt im Mittelpunkt – auch bei Google. In OWL kamen noch andere Geschichten dazu. Welche das sind.

In einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Herforder Rathauses zeichnet Bürgermeister Tim Kähler die Vorbilder im Ehrenamt 2025 für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement aus. - Ralf Bittner
Foto-Tafel im Herforder Rathaus

Igelretter und Ökostrom: Das sind Herfords Vorbilder im Ehrenamt für das Jahr 2025

Der Bürgermeister ehrt sechs Menschen und Gruppen für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement. So macht jeder Einzelne von ihnen die Stadt lebenswerter.

Das Schicksal des Welpentrios Rio (v. l.) Raja und Ruben haben unzählige NW-Leser verfolgt. Die ausgesetzten Mischlingshündchen hatte ein Lkw-Fahrer in einem Pappkarton in Sennestadt gefunden. - Tierschutzverein Bielefeld
Tierschicksale in Bielefeld

Bielefelder Familienhund verschollen, Wildtier jahrelang in Wohnung eingesperrt

Viele NW-Leserinnen und -Leser nahmen großen Anteil an ungewöhnlichen Tiergeschichten in der NW. Allerdings waren die Meinungen dazu mitunter auch sehr geteilt.

Stadtheimatpfleger Ulrich Pieper zeigt das Original: Die Nieheimer Flechthecke ist dreilagig. Der Pflegetrupp ist in die Jahre gekommen und gibt nun seine Arbeit auf. - Josef Köhne/Archiv
Immaterielles UNESCO-Kulturerbe

Schluss mit Pflege für Kulturerbe: Nieheimer Flechthecken-Verfechter geben auf

Sie kritisieren die mangelnde Unterstützung: Das Team um Uli Pieper will das Naturschutzgut im öffentlichen Bereich nicht mehr pflegen.

Weihnachtsbaum gestohlen: Dort, wo bis vor einigen Tagen eine Tanne stand, klafft jetzt ein Loch am Alten Salzweg in Versmold im Kreis Gütersloh. - Andre Schneider
Besitzer frustriert

Diebe stehlen zum dritten Mal Weihnachtsbaum von Privatgrundstück im Kreis Gütersloh

Kurt Wortmann ist fassungslos. Kurz vor dem Weihnachtsfest wird er Opfer eines kuriosen Diebstahls. Und das tatsächlich nicht zum ersten Mal.

Immer wieder kommt es zu traurigen Momenten in Sachen Tierwohl. Auch OWL war davon betroffen. - Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/
Tierschutz und Tierquälerei

Tierleid in OWL: Fünf erschütternde Schicksale, die 2024 die Region berührten

Hundewelpen in einem Karton, ein Igel, der als Fußball missbraucht wurde – immer wieder lassen Geschichten wie diese OWL sprachlos zurück. Welche Geschichten vergangenes Jahr besonders diskutiert wurden.

Innungsmeister Maximilian Schröder fährt an den Feiertagen gerne Notdienst. Manch ein Problem könne zuhause selbst gelöst werden, sobald es hinter die Abdeckung vom Sicherungskasten geht muss aber der Profi dran. - Felix Brenneke
Arbeitsreiche Feiertage

Notdienste über die Feiertage: Das sind Bielefelds Weihnachts-Retter

Keine Heizung, kein Strom oder das Auto bleibt liegen: Wir geben einen Überblick, welche Probleme schnell gelöst werden und wer schlechte Karten hat.

Fritz ist 8 Jahre alt und wurde als Welpe von einer Kuh ins Gesicht getreten, weshalb seine Schnauze etwas schief ist und er manchmal ein bisschen torkelt. - Jule Prietzel
Tierheim Paderborn

Einige Tiere warten jahrelang im Paderborner Tierheim auf ein liebevolles Zuhause

Im Tierheim Paderborn leben aktuell 141 Tiere - manchmal klappt die Vermittlung schneller, manchmal dauerte sie aber auch Jahre.

Werner Stickling, Ex-Nobilia-Chef aus Verl, starb im Alter von 79 Jahren. - Andreas Frücht
Rückblick

Mit vielen Fotos: Das Jahr 2024 in Verl

Verl hat einen neuen Bürgermeister, in einer Kühltruhe wird eine Leiche gefunden und 2.000 Menschen nehmen Abschied von Werner Stickling. Der Jahresrückblick.

Viele Bäume strukturieren das Gelände des Golfclubs Heerhof in Exter. Sie müssten zum Teil wohl zugunsten einer flächendeckenden Photovoltaikanlage geopfert werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Nutzungsänderung

Auf diesem Golfplatz in Vlotho soll eine Solaranlage entstehen

14 Hektar groß ist das Gelände, das für eine regenerative Stromerzeugung vorgesehen ist. Elf Hektar bleiben für das besonders geschützte Finnebachtal übrig.

Kater Claus-Otto hat im Tierheim Bielefeld gelebt. In OWL suchen, genau wie er, viele Tiere ein neues Zuhause. - Henning Pöppelmeier
Tierschutz in OWL

Tierheime in OWL im Überblick: Hier suchen Tiere überall ein neues Zuhause

Tausende Tiere aus dem Tierschutz suchen in OWL ein Zuhause. Für viele Interessierte sind die Tierheime die erste Adresse. Wo in OWL die Tierheime in zu finden sind.

Katzen und Kinder kuscheln manchmal gerne. Will das Tier aber seine Ruhe, sollten Kinder sie auch alleine lassen. - Pixabay
Tipps für Eltern

Haustiere zu Weihnachten? Tierärztin aus Herford rät von spontanen Geschenken ab

Fast in jeder Familie kommt irgendwann der Wunsch nach einem Haustier auf. Yvonne Eckert erklärt, was Familien vor der Anschaffung unbedingt bedenken sollten.

Der Reichswald bei Kleve war im Gespräch für einen Nationalpark. Doch auch in Kleve sprachen sich die Bürger dagegen aus. - Oliver Berg/dpa
Naturschutz

Nationalpark-Idee in NRW nach dem letzten Bürgerentscheid nun gescheitert

NRWs Weg zum zweiten Nationalpark ist am Ende: Die regionale Ablehnung – auch in OWL – setzt ambitionierte Naturschutzpläne der Landesregierung außer Kraft.

Die Stadtbücherei Bad Oeynhausen hat zu Weihnachten viele Geschichten zum Vorlesen und zum selber lesen im Angebot. Sevinc Girit und Gesa Wegner zeigen ein paar davon. - Dana Thoeren
Stadtbücherei

Die schönsten Weihnachtsbücher für Kinder: Fünf Tipps für Eltern

In der Vorweihnachtszeit greifen Eltern und Großeltern gerne einmal zum Buch. Die Stadtbücherei Bad Oeynhausen gibt Anregungen.

Gemütliches Beisammensein an Meyer's Skihütte: Besucherin Julia Klehm (rechts) aus Lübbeckr mit ihren Kindern Paula und Anton sowie Anke Meyer (links) mit ihrem Team Arne Rautenberg (2. v. l.) und Sven Brunsch. - Alexandra Stratmeier
Adventszeit

Weihnachtsmarkt in Lübbecke: Budenzauber und Lichterglanz erfüllen die Innenstadt

Mit dem Konzept aus Fünf-Tage-Weihnachtsmarkt und dem verkaufsoffenem Sonntag sorgten die Veranstalter auch in diesem Jahr für eine stimmungsvolle Zeit,

Verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere wie dieser kleine Igel kommen in OWL häufig vor. - Michaela Heinze
Igel, Reh, Vogel und Co.

Wildtier gefunden – was nun? So helfen Sie verletzten Wildtieren in OWL

Wenn ein Tier außerhalb der Wohnung verletzt gefunden wird, ist schnelle Hilfe gefragt. Doch wie verhält man sich richtig?

Fotoshooting in der Nacht: Statt eines Igels posiert ein Waschbär vor der Kamera in einem Herforder Garten. - Privat
Tipps gegen Waschbären

Waschbären-Plage: Warum die Stadt Herford für die Bärchen ein Paradies ist

Sie besetzen gerne Böden und sind, was ihre Nahrung anbelangt, nicht wählerisch. Doch wie können Eigentümer die tierischen Hausbesetzer wieder loswerden?

Waschbären tauchen längst ständig irgendwo in Bielefeld auf - oft auch gar nicht allzu heimlich. Doch was tun? - gms
Bielefelder Waschbär-Plage

Jagd oder Freiheit: Waschbären-Debatte löst in Bielefeld hitzigen Streit aus

Leserinnen und Leser bieten zuhauf Argumente und Meinungen – auch drastische, teils bizarre. Auch die Stadt reagiert: mit Hinweisen und Tipps.

Sieht niedlich aus, aber nur, solange er auf Distanz erlebt wird - wer mit einem Waschbären zu tun hat, findet ihn schnell gar nicht mehr süß. - Sarah Jonek
NW-Kommentar und Reaktionen

Ideen gegen die Waschbären-Plage: Überraschende Haltung der Bielefelder

Längst sind die Kleinbären in Bielefeld zur Plage geworden – doch finden die meisten auch den intensiven Abschuss der vermeintlich niedlichen Tiere richtig?

Sie schaden der Natur, sie schaden dem Menschen - Waschbären sind nur eines: süß. - dpa
Meinung

Waschbärenplage in Bielefeld: Sie sind nicht besser, nur weil sie niedlich sind

Anders als Silberfischchen, Mücken oder Ratten sehen die Kleinbären unverschämt süß aus. Das aber ändert nichts daran, dass sie Natur und Mensch massiv schaden.

Fünf kleine Finger, die nur eines wollen: Beute machen. - Lenhard Klimek/dpa
Erste Hilfe bei Waschbärenalarm

Waschbärenplage in Bielefeld: Diese Regeln sollten Hausbesitzer unbedingt kennen

Viele sprechen von einer Waschbärenplage in Bielefeld – gegen die Tiere sind die meisten Menschen hilflos: Fast alles ist verboten und Helfer kaum zu finden.

Da wird der Waschbär zum Dach(ab)decker – ist er erst einmal auf dem Dach, haben die Bewohner ein Problem. - dpa
Invasive Art bedroht heimische Tiere

Bielefelder verzweifeln an Waschbärenplage – die ersten flüchten aus dem eigenen Haus

Die Waschbären haben Bielefeld erobert – auch die Innenstadt. Bürger sind hilflos, wissen nicht mehr ein und aus. Manche greifen zu drastischen Maßnahmen.

Mähroboter können für Igel und andere Kleintiere zur Gefahr werden. Eine Steinheimer Igel-Dame fiel einem solchen Gartenhelfer zum Opfer. - dpa
Tragischer Tod von Hilde

Zum Schutz der Igel: Steinheim will nächtliches Fahrverbot für Mähroboter

Das Schicksal von Igelin Hilde überzeugt den Steinheimer Umweltausschuss. Eine Vorschrift soll her. Aber wie könnten Verstöße sanktioniert werden?