
Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Igel in großer Not: Tier- und Naturschützer erklären, wie man helfen kann
Die stacheligen Tiere haben zu wenig zu essen. Obendrein sind gerade Jungtiere geboren. Wer helfen will, sollte jetzt damit anfangen, nicht erst im Spätherbst.

Anwohner verzweifeln: Bielefelder Stadtbezirk leidet unter massiver Waschbärenplage
In Internetforen beschweren sich zahlreiche Menschen über die nachtaktiven Tiere. Aber wie wird man sie wieder los?

Völlig neue Tierarten in Bielefeld: Wie fremde Spezies die heimische Natur bedrohen
Spinnen, Zecken, Schnecken, Mücken, Hornissen – überall eingewandertes Kleingetier. Größere Akteure in Bielefeld sind der Waschbär. Folgt der Ochsenfrosch?

Vorher-nachher-Bilder: So süß sehen die ausgesetzten Bielefelder Welpen heute aus
Ein Lkw-Fahrer fand die Mischlinge Mitte Juli in erbärmlichem Zustand an einem Parkplatz, ausgesetzt im Karton. Die Tierschützer päppelten sie mühevoll auf.

Nachtfahrverbot für Mähroboter in Köln: Ein Modell für ganz NRW?
Die Stadt Köln will zum Schutz von nachtaktiven Igeln keine späten Fahrten von Mährobotern in Gärten mehr erlauben. Das Land setzt lieber auf Vernunft.

Mähroboter verliert Klingen im Kreis Gütersloh: Wie gefährlich sind die Geräte?
Wenn Mähroboter nicht richtig eingesetzt werden, kann es für Menschen und Tiere gefährlich werden. Vor allem auf eine Sache sollten Gartenbesitzer achten.

Strenge Auflagen: Bielefelderin hält sechs Waschbären als Haustiere
Was tun mit einem Wildtierbaby, für das es keine Auffangstation gibt und das nicht mehr ausgewildert werden darf? Eine Bielefelderin fand eine besondere Lösung.

Bielefelder Spielplatz völlig verwahrlost: Nachbar entdeckt Tierkadaver
Neben den Überresten eines Wildtieres will wohl kein Kind bolzen. Die Spielwiese ist völlig überwuchert. Wir haben den Umweltbetrieb konfrontiert.

Schwimmen am Werre-Strand und Picknicken im Kurpark? Was in Bad Oeynhausen erlaubt ist
Ein Picknick im Kurpark, ein Hechtsprung in die Werre und darf der Hund das auch? Wir haben die Behörden gefragt, was draußen erlaubt ist - und was verboten.

Blauzungenkrankheit im Kreis Höxter: Winzige Mücke bedroht Warburger Wisente
Die Viruserkrankung kann für Rinder und Schafe tödlich enden. Bedrohlich für die Wisentzucht Hardehausen.

Sommerferien: Ausflugstipps für den Kreis Paderborn
Spiel, Spaß und Action – keine Langeweile in den Sommerferien. Die „NW“-Redaktion gibt einen Überblick über einige Ausflugstipps für die ganze Familie.

Blauzungenkrankheit im Kreis Höxter bei einem Schaf nachgewiesen
Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige, virusbedingte Tierseuche. Empfänglich für das Virus sind Wiederkäuer wie Rinder, Schafe oder Ziegen.

Ansteckungsgefahr für Mensch und Tier: Fledermaus im Kreis Herford mit Tollwut infiziert
Fachleute haben bei einem Tier einen selten vorkommenden Tollwuterreger festgestellt. Das Veterinäramt warnt davor, gefundene Fledermäuse anzufassen.

Wolf in Bünde totgefahren: Warum immer noch nicht klar ist, wo das Tier herkam
Im Februar hatte ein Mann das Tier angefahren. Es ist nicht der einzige Vorfall in NRW.

Sie fackelt nicht lange und rettet den Igel aus seiner Notlage an Höxters Weserpromenade
Eine angehende Notfallsanitäterin befreit das Tier. Die Stadt will nun die Laternen überprüfen.

Das Bielefelder Tierheim bleibt Freitag und Samstag geschlossen
Für Notfälle stehen die Internetseite und eine Notfallnummer zur Verfügung. Das ist der Grund.

Ärger mit Reifenpanne: Gütersloher Werkstatt bearbeitet im Schnitt acht Fälle pro Tag
Luft raus? Ein Gütersloher Reifen-Fachbetrieb hat im Durchschnitt täglich mit acht Reifenpannen zu tun. Nicht immer ist ein Austausch erforderlich.

Otto Waalkes und Co.: Promis beteiligen sich an besonderer Aktion im Kreis Gütersloh
Der Heimatverein in Verl hatte zuletzt viele bekannte Namen für eine Aktion angefragt - einige von ihnen haben bereits geantwortet.

Wildtiere in der Stadt: Feldhasen in Herforder Garten entdeckt
Klaus Nottmeyer von der Biologischen Station Ravensberg zufolge, hat das trockene und warme Wetter im Frühjahr und Sommer 2023 die Vermehrung begünstigt.

Sieben tote Maulwürfe auf der Wiese eines Bielefelder Parks entdeckt
An der Bielefelder Bultkampmeile stoßen Spaziergänge auf viele leblose Tiere. Tierpark-Chef Benjamin Ibler hat eine Vermutung zur Todesursache.

Überall Schnecken in Gärten im Kreis Gütersloh: Was hilft wirklich gegen die Plage?
Durch den vielen Regen sind die Tiere mittlerweile zu ungebetenen Dauergästen geworden. Was hilft wirklich gegen sie? Die besten Tipps.

Im Warburger Stadtwald wird Rehwild von wildernden Hunden gerissen
Die Fälle können eine Straftat sein. Die Stadt ist alarmiert und weist darauf hin, was in Wald und Flur für Hundebesitzer gilt. 2023 wurde einer erwischt.

Herford: Geretteter Igel Joy darf endlich zurück in die Freiheit
Kinder hatten mit dem Igel Fußball gespielt und es erheblich verletzt. Die Igelhilfe Herford päppelte das Tier auf, um es in die Freiheit entlassen zu können.

Wochenrückblick: Public Viewing, ein Unternehmer zieht Konsequenzen und ein Happy-End
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Reduzierter Fahrplan, Lohnkürzungen und ein Happy End
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.