Teaser Bild

Michael Mutzel (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: Geschäftsführer Sport
Im Verein seit: 07.06.2023
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 27.September 1979
Geburtsort: Memmingen

Michael Mutzel ist der neue Sport-Geschäftsführer von Arminia Bielefeld und Nachfolger von Samir Arabi. Als Spieler absolvierte er insgesamt 184 Erst- und Zweitligaspiele für den Karlsruher SC. Doch auch abseits des Spielfelds hat er sich einen Namen gemacht. Mutzel zeigte seine Fähigkeiten nicht nur als Spieler, sondern auch als erfolgreicher Nachwuchstrainer. Bei der TSG Hoffenheim war er sowohl Leiter einer Nachwuchsabteilung als auch einer Scouting-Abteilung tätig.

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

DSC Arminia Bielefeld

Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel äußerte Skepsis, nach Fabian Klos mit weiteren DSC-Profis der Saison 2022/23 verlängern zu können - allen voran aus finanziellen Gründen. Mindestens ein Spieler soll aber noch überzeugt werden. - Andreas Zobe
Neue Mannschaft

Arminia Bielefeld will ein Talent halten, andere Hoffnungen sind vergeblich

Beim DSC sollen in der kommenden Woche die ersten neuen Spieler für die Saison 2023/24 präsentiert werden. Nur auf einer Position ist Arminia schon gut besetzt.

Guilherme Ramos verlässt Arminia Bielefeld, das ist keine große Überraschung. Auch Robin Hack hat einen zeitnahen Transfer mit einer Abschiedsbotschaft angekündigt. - Sarah Jonek
Transfermarkt

Arminia Bielefeld verliert nächsten Stammspieler: Ramos wechselt zum Hamburger SV

Die ehemalige Mannschaft des DSC, die den Abstieg in die 3. Liga nicht verhindern konnte, fällt nun auseinander. Ein weiterer Abschied ist perfekt.

An die Arbeit: Mitch Kniat (l.) und Michael Mutzel sind das Duo für den Arminia-Neuaufbau. Trainer und Sportchef saßen schon am Dienstag bis tief in die Nacht zusammen und tüftelten am Kader der Zukunft. - Andreas Zobe
Vorstellung

Arminia-Coach Kniat legt los - Mutzel ordnet das DSC-Budget ein

Arminia Bielefeld hat den sechsten Trainer binnen anderthalb Jahren vorgestellt. Mitch Kniat und seine Ideen sollen wichtige Faktoren für neue Spieler werden.

Arminia Bielefeld hat den neuen Cheftrainer Mitch Kniat (M.) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Sportchef Michael Mutzel (l.) war auch dabei. - Andreas Zobe
DSC-Pressekonferenz

Zum Nachlesen: Arminia-Trainer Kniat auf der ersten Pressekonferenz

Arminias neuer Cheftrainer und Sportchef Michael Mutzel beantworten die Fragen der Medienvertreter. nw.de war live dabei.

Verls Sportlicher Leiter Sebastian Lange (r.) ahnte schon länger, was jetzt bekannt ist: Seinen Trainer Mitch Kniat (2. v. r.) zieht es zu einem größeren Klub. Er wird künftig Arminia Bielefeld coachen. - IMAGO/pmk
Reaktionen

Kniat-Wechsel zu Arminia Bielefeld perfekt: "Er war direkt Feuer und Flamme"

Die Reaktionen zum Ostwestfalen-internen Trainerwechsel in der 3. Liga. Arminias neuer Coach traut seinem nun ehemaligen Team zu, weiter zu überzeugen.

Mitch Kniat wird neuer Trainer bei Arminia Bielefeld. Und er soll nicht alleine kommen. - IMAGO/Nordphoto
Neuer Trainer

Arminia Bielefeld verpflichtet Kniat - und ein Vertrauter kommt mit

Die Trainersuche beim DSC ist beendet. Warum der Verler Coach so gut zur Idee von Sportchef Mutzel passt.

Fabian Klos geht auch in der Saison 2023/2024 für Arminia Bielefeld auf Torejagd. - Oliver Krato
Kommentar

Klos verlängert bei Arminia: Alles neu - mit einer Ausnahme

Fabian Klos bleibt noch ein Jahr beim DSC. Es ist ein Schritt, der erwartet wurde, aber für Arminia nicht ohne Risiko ist, findet unsere Autorin.

Michél "Mitch" Kniat führte den SC Verl mit attraktivem Fußball in die obere Tabellenhälfte der 3. Liga. Nun wirbt Arminia Bielefeld um den 37-Jährigen, woraus der künftige Ligarivale und bisherige Arbeitgeber Kniats kein Geheimnis mehr macht. - IMAGO/pmk
Trainer gesucht

"Machen keine Geschenke": Verl bestätigt, dass Arminia Kniat holen will

Der DSC will den Erfolgstrainer des künftigen Ligakonkurrenten abwerben - und hat wohl gute Chancen. Ein ostwestfälisches Trainerkarussell ist denkbar.

Fabian Klos bleibt Spieler bei Arminia Bielefeld und geht in sein 13. Jahr. Das gab der Klub am Montagnachmittag bekannt. - IMAGO/PaetzelPress
Rekordspieler bleibt

Jetzt schlägt's 13: Arminia Bielefeld verlängert erneut mit Fabian Klos

Der DSC-Rekordtorjäger kündigte an, bleiben zu wollen. Seit Montag ist klar: Der neue Sportchef Michael Mutzel erfüllt ihm diesen Wunsch.

1998: Trainer Ernst Middendorp gibt den Spielern von Arminia Bielefeld taktische Anweisungen. - imago/Kulich/DKA
Arminias Legenden

Ernst Middendorp: Ein Mann klarer Worte – auch zu Arminia Bielefelds Abstieg

Der Bielefelder "Jahrhunderttrainer" hat den Absturz des DSC geahnt und blickt differenziert auf seine eigenen drei Amtszeiten bei Arminia Bielefeld zurück.

Allein auf Fabian Klos ruhen nun die Hoffnungen der Arminia-Anhänger. Doch sportlich nur auf den 35-Jährigen zu hoffen, wäre fahrlässig. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
Acht Wochen bis zum Neustart

Arminia Bielefeld braucht Zeichen der Hoffnung

Das Engagement des Bündnisses Ostwestfalen gleicht einer Sisyphusarbeit. Kaum trägt die Konsolidierung Früchte, da wird der DSC in Liga 3 durchgereicht.

Muss in Bielefeld als Trainer gehen: Uwe Koschinat. - Friso Gentsch/dpa
3. Liga

Bielefeld trennt sich nach Abstieg von Trainer Koschinat

Arminia Bielefeld und Trainer Uwe Koschinat gehen nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga getrennte Wege. Laut Mitteilung des ostwestfälischen Vereins wurde Koschinat durch Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel darüber informiert, dass der zum 30. Juni auslaufende Vertrag mit dem Coach nicht verlängert wird...

Arminia Bielefeld und Trainer Uwe Koschinat gehen nach dem Abstieg getrennte Wege. - Oliver Krato
Nach Abstieg

Arminia Bielefeld und Trainer Uwe Koschinat gehen getrennte Wege

Der Vertrag des 51-Jährigen beim DSC wird nicht verlängert. Mit welchem Fußballlehrer die Arminia in die neue Saison gehen soll, ist noch nicht bekannt.

Weil Arminias Andrés Andrade (l.) einen langen Ball falsch einschätzt, kann Wiesbadens Ivan Prtajin (r.) den Assists zum 1:1 verbuchen. - Oliver Krato
Expertenanalyse

Taktikcheck: Gruppentaktisches Defensivverhalten bei Arminia kaum sichtbar

Unser Experte nimmt nach dem 1:2 im Relegationsrückspiel auch das Für und Wider eines Verbleibs von Uwe Koschinat als Trainer in den Blick.

Michael Mutzel tritt bei Arminia Bielefeld die Nachfolge von Samir Arabi als Sport-Geschäftsführer an. - Mike-Dennis Müller
Neuanfang beim DSC

Das ist Michael Mutzels Plan mit Arminia Bielefeld

Einen Tag nach dem Abstieg stellt der DSC seinen neuen Sportchef vor. Präsident Rainer Schütte sieht den Klub für zwei Jahre in der 3. Liga „durchfinanziert".

Bielefelds Fabian Klos (r) und Bjarke Jacobsen (l) im Zweikampf. - Friso Gentsch/dpa
Nach Zweitliga-Abstieg

Klos als Arminia-Hoffnung nach dem Abstieg?

Viel größer kann ein Neuanfang nicht sein. Arminia Bielefeld steht vor einem kompletten Umbruch. Schon wenige Stunden nach dem Abstieg in die 3. Liga präsentiert der Club einen neuen Geschäftsführer.

Der ehemalige HSV-Sportdirektor Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld. - Christian Charisius/dpa
Ein Tag nach Abstieg

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld. Wie der ostwestfälische Club nach dem Abstieg in die 3. Liga bekannt gab, soll der 44-Jährige gemeinsam mit Geschäftsführer Christoph Wortmann in Zukunft die Geschäfte des Vereins führen. «Michael Mutzel verfügt über langjährige Erfahrung im Profifußball in unterschiedlichen...

Michael Mutzel leitet ab sofort die sportlichen Geschicke von Arminia Bielefeld. - IMAGO/foto2press
Arabi-Nachfolge

Michael Mutzel ist neuer Sport-Geschäftsführer von Arminia Bielefeld

Nur wenige Stunden nach dem Abstieg in die 3. Liga klärt der DSC eine wichtige Personalfrage. Der 43-Jährige arbeitete zuletzt für den Hamburger SV.

Michael Mutzel ist ein heißer Kandidat auf den Sportgeschäftsführer-Posten bei Arminia Bielefeld. Laut Hamburger Medien muss aber noch ein Detail geklärt werden. - IMAGO/foto2press
Wettbewerbsverbot?

Arminia Bielefeld: Sportchef-Kandidat Mutzel müsste sich mit HSV einigen

Sonst dürfte der Favorit auf den Geschäftsführer-Posten wohl erst am 1. Juli – mitten in der Sommervorbereitung – offiziell beim DSC starten.

Michael Mutzel soll ein Kandidat für den Sportdirektorposten bei Arminia Bielefeld sein. - Christian Charisius/dpa
2. Liga

Bericht: Arminia an Ex-HSV-Sportdirektor Mutzel dran

Michael Mutzel ist offenbar der Favorit auf den Posten des Sport-Geschäftsführers beim Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld. Das berichtete am Freitagabend die «Bild». Der 43 Jahre alte Mutzel, bis Juli vergangenen Jahres Sportdirektor beim Hamburger SV, hat derzeit keinen Arbeitgeber...

Geht sein Blick schon in Richtung Arminia Bielefeld? Michael Mutzel wird als Nachfolger von Samir Arabi als DSC-Sportchef gehandelt. - imago images/foto2press
Sportliche Leitung

Suche von Arminia Bielefeld nach Arabi-Nachfolger nimmt Fahrt auf

Der DSC hat vor zwei Monaten die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Sportchef Samir Arabi beendet. Der Kandidatenkreis für seine Nachfolge wird immer enger

Michael Mutzel und der HSV haben sich außergerichtlich geeinigt. - Christian Charisius/dpa
Hamburger SV

Außergerichtliche Einigung mit Ex-Sportdirektor Mutzel

Fußball-Zweitligist Hamburger SV und sein früherer Sportdirektor Michael Mutzel haben sich im Streit um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses außergerichtlich geeinigt. Damit fällt die für diesen Dienstag angesetzte Verhandlung aus, wie das Hamburger Arbeitsgericht mitteilte. Details zur Einigung nannte das Gericht nicht...

 - Christian Charisius/dpa
Entlassener Sportdirektor

Mutzel und der HSV: Der Streit vor Gericht geht weiter

Fußball-Zweitligist Hamburger SV und sein früherer Sportdirektor Michael Mutzel haben sich vor dem Arbeitsgericht nicht auf die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses einigen können. Ein Gütetermin blieb ohne Ergebnis. Nun wird vor einer Kammer des Hamburger Gerichts weiterverhandelt. Der erste Termin wird wohl im Januar kommenden Jahres stattfinden...

 - Swen Pförtner/dpa
2. Liga

HSV-Boss Wüstefeld: Kein Zerwürfnis mit Boldt

HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld sieht keinen Grund, nicht weiter mit seinem Kollegen Jonas Boldt zu kooperieren. «Es gibt kein Zerwürfnis», sagte der Funktionär des Hamburger Fußball-Zweitligisten. Zuletzt war auch wegen der Trennung von Sportdirektor Michael Mutzel...

 - Christian Charisius/dpa
2. Liga

HSV verliert vor dem Arbeitsgericht gegen Ex-Sportdirektor

Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat in der arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung mit dem früheren Sportdirektor Michael Mutzel eine Niederlage erlitten. Das Arbeitsgericht erklärte sowohl die Beurlaubung als auch die später erfolgte Freistellung des 42-Jährigen für unwirksam...