
Michael Mutzel (DSC Arminia Bielefeld)
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Geschäftsführer Sport
Im Verein seit: 07.06.2023
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 27.September 1979
Geburtsort: Memmingen
Michael Mutzel ist der neue Sport-Geschäftsführer von Arminia Bielefeld und Nachfolger von Samir Arabi. Als Spieler absolvierte er insgesamt 184 Erst- und Zweitligaspiele für den Karlsruher SC. Doch auch abseits des Spielfelds hat er sich einen Namen gemacht. Mutzel zeigte seine Fähigkeiten nicht nur als Spieler, sondern auch als erfolgreicher Nachwuchstrainer. Bei der TSG Hoffenheim war er sowohl Leiter einer Nachwuchsabteilung als auch einer Scouting-Abteilung tätig.
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

Arminia-Trainer Kniat: "Ich spüre extremes Vertrauen"
Die Ergebnisse setzen nicht nur das DSC-Team, sondern auch den Coach unter Druck. Der sieht die Trainerfrage eher als externes Thema – und erhält Rückendeckung.

Arminias Sportchef Mutzel räumt ein: "Wir machen zu viele Fehler"
Nach der zweiten Niederlage in Folge suchen die Verantwortlichen Erklärungen für die Leistung des DSC und beschwören die Gemeinschaft.

Arminia-Kapitän Klos stärkt den Trainer – und nimmt das Team in die Pflicht
Die 1:3-Niederlage in Verl erhöht den Druck auf Trainer Mitch Kniat. Rückendeckung erhält der 37-Jährige aus der Mannschaft und von Sportchef Michael Mutzel.

DFB-Pokal: Besonderes Duell für Arminia Bielefeld
Der DSC empfängt in wenigen Wochen einen befreundeten Klub aus der Zweiten Liga. Die Verantwortlichen sehen Arminia als Außenseiter.

Arminia Bielefeld vor Duell mit Verl: Was aus der Lehrstunde folgt
Die Verantwortlichen arbeiten die Pleite gegen Saarbrücken auf. Trainer Mitch Kniat steht vor einem besonderen Spiel – und erhält Rückendeckung.

Neuzugänge bei Arminia Bielefeld im Check: Mizuta wirbelt im Mittelfeld
20 Spieler sind im Laufe der Transferperiode neu zum DSC gestoßen. Im zweiten Teil unseres Checks nehmen wir die Mittelfeldspieler und Stürmer unter die Lupe.

Arminia-Neuzugänge im Check: Zwei Volltreffer in der Defensive
20 Spieler sind im Laufe der Transferperiode neu zum DSC gestoßen. Im ersten Teil unseres Checks nehmen wir die Torhüter und Abwehrspieler unter die Lupe.

Arminia-Sportchef Mutzel bittet Fans um Geduld – und hadert mit Pfiffen
Die erste Heimniederlage ruft teilweise heftige Reaktionen der Fans hervor. Der 43-Jährige sieht den DSC allerdings noch nicht im Abstiegskampf.

Arminias Gerrit Gohlke: Er wählte das Risiko – und wird zum Anführer
Von Ex-Sportchef Arabi verpflichtet, stand der Verteidiger vor ungewisser Zukunft. Hier spricht er über seine Entscheidung und die besondere DSC-Taktik.

Arminia Bielefeld verpflichtet Stürmer Sarenren Bazee
19 Neuzugänge hat der DSC in diesem Transferfenster bereits unter Vertrag genommen. Nun kommt der nächste neue Angreifer.

19. Neuzugang: Arminia Bielefeld holt Leandro Putaro zurück
Mit der Verpflichtung des Offensivspielers erhöht der DSC seine Optionen im Angriff. Der 26-Jährige spielte bereits von 2016 bis 2018 in Bielefeld.

Bestätigt: Arminia Bielefeld leiht Marius Wörl von Hannover 96 aus
Der DSC ist auf der Suche nach weiteren Verstärkungen fündig geworden. Der zweifache U19-Nationalspieler wechselt auf Leihbasis nach Ostwestfalen.

Arminia Bielefeld fehlt gegen aggressive Ulmer ein Gegenmittel
Der DSC erlebt gegen den SSV die erste echte Enttäuschung der noch jungen Drittligasaison. Den Bielefeldern fehlen vor allem in der Offensive die Optionen.

"Völlig unerklärbarer Platzverweis": Arminia ärgert sich über Kochs Ampelkarte
Der 17-Jährige wird wenige Minuten nach seiner Einwechselung des Feldes verwiesen. Trainer und Sportchef haben für die Entscheidung nur wenig Verständnis.

Fünf Ausrufezeichen, die Arminia Bielefeld beim Mega-Auftakt gesetzt hat
Der DSC begeistert seine Fans bei zwei Heimspielen - dabei soll die Entwicklung noch längst nicht zuende sein. Diese Attribute zeichnen die neue Arminia aus.

Wie Mitch Kniat vom Fensterbauer zum Trainer von Arminia Bielefeld wurde
Mit dem Pokalsieg über Bochum hat der "neue" DSC eine erste Duftmarke gesetzt. Was aber zeichnet den neuen Coach aus und wer hat ihn inspiriert? Eine Recherche.

Sportchef Mutzel lobt und warnt – hier sucht Arminia Bielefeld noch Spieler
Mit der Pokalprämie erhält Arminia Bielefeld bei verschiedenen Themen mehr Spielraum, auch die Mitarbeiter profitieren. Doch was passiert auf dem Transfermarkt?

Offiziell: Arminia verleiht Christopher Schepp nach Meppen
Der DSC will bis Ende August noch auf dem Transfermarkt aktiv werden. Vorher schrumpft das Aufgebot.

Eigentor, Elfmeter, Rote Karte: Arminia Bielefeld verpatzt Saisonstart in Dresden
Der DSC verteidigt gegen den Aufstiegsaspiranten aus Sachsen hinten teils kopflos. Arminias Belkahia wird bei der Niederlage zum zweifachen Pechvogel.

Arminias Meistertrainer Marcel Drobe rückt auf
Jugendfußball: Der Abstieg der DSC-Profis hatte Einfluss auf die Trainerfrage. Die Übungsleiter Marcel Drobe und Gabriel Imran sind die Bundesligacoaches.

Arminias Fabian Klos: "Wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind"
Die Auftakthürde in der 3. Liga könnte für den DSC kaum höher sein. Der Angreifer geht die Aufgabe selbstbewusst an, vermeidet aber, ein Saisonziel auszugeben.

Arminia kompakt: Warum der DSC bei Fans anruft - Tickets für Westfalenderby
Arminia-Trainer Kniat, die Geschäftsführer Mutzel und Wortmann haben am Donnerstag mit den Bielefelder Anhängern telefoniert. Das ist der Grund für ihren Anruf.

Warum Nicklas Shipnoski für Arminia Bielefeld andere Angebote ausschlug
Der 25-Jährige war ein gefragter Transfer-Kandidat. In Ostwestfalen soll er an seine starken Drittligazeiten anknüpfen und gibt sich selbstbewusst.

Liveticker zum Nachlesen: Aus dem Trainingslager von Arminia Bielefeld in Kiens im Südtiroler Pustertal
Der DSC hat sich eine Woche lang inmitten der Bergkulisse Südtirols auf die neue Saison vorbereitet. In unserem Ticker können Sie die Tage von Kiens nachlesen.

Diese fünf Nachwuchs-Kicker greifen bei Arminia Bielefeld an
In Südtirol ist gleich eine Handvoll der U17-Meister Teil des DSC-Trosses. Sportchef Michael Mutzel ist voll des Lobes, mahnt aber gleichzeitig zur Geduld.