Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Antonio Rüdiger (2.v.l.) soll gegen Dänemark in der Startelf stehen. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-EM

Nagelsmann plant mit Rüdiger - Keine Info in Stürmerfrage

Julian Nagelsmann kann gegen Dänemark auf Abwehrchef Antonio Rüdiger bauen - Stand jetzt. In einer anderen Personalie will der Bundestrainer sich nicht äußern, obwohl er sich entschieden hat.

Der Einsatz von Christian Eriksen gegen Deutschland ist gefährdet. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-EM

Dänemark bangt um Einsatz von Eriksen und Delaney

Mit der Außenseiterrolle können die Dänen vor dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland gut leben. Auch der drohende Ausfall von zwei angeschlagenen Profis kann die Zuversicht nicht trüben.

Die Abschlussklassen des zehnen Jahrgangs der Sekundarschule Rahden. - Foto Pescht

100 Schüler an der Sekundarschule Rahden feierlich verabschiedet

Der Förderverein ehrte die Klassenbesten für ihre Leistungen und die Klassenlehrer packten einen Werkzeugkoffer. Für die Absolventen gab es gute Wünsche.

Michael Korth ist einer der anpackt und das nicht nur in seinem Beruf als Notfallmediziner. Sein Engagement hört auch nach Feierabend nie auf. - Andreas Zobe
Abschied in den Ruhestand

Kämpfer für den Rettungsdienst: Bielefelder Notarzt bei Loveparade-Katastrophe an vorderster Front

Michael Korth erhielt das Bundesverdienstkreuz. Der Arzt ist auch bei der Fußball-EM dabei und erzählt von Bildern, die ihn nicht loslassen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) und Co-Trainer Sandro Wagner haben in der Angriffsfrage die Qual der Wahl. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?

Weiter mit Havertz oder Fan-Impuls mit Füllkrug? Julian Nagelsmann hat in der Angriffsfrage vor dem ersten K.o.-Duell mit Dänemark die Wahl. Im Training suchen beide die Nähe zu einem Mitspieler.

Timothy Weah war in der 18. Minute vom Platz gestellt worden. Er soll zu den Spielern gehören, die rassistisch beleidigt worden sind. - Mike Stewart/AP/dpa
Hass im Internet

US-Fußballer bei Copa América rassistisch beleidigt

Bei der Copa América gibt es erneut einen rassistischen Vorfall. Diesmal ist offenbar der Sohn eines früheren Präsidenten betroffen.

Die Offensive der Dänen steht in der Kritik. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-EM

Gelassen gegen die Kritik: Dänen-Offensive unter Beobachtung

Medial stehen Dänemark und Trainer Kasper Hjulmand in der Kritik - trotz des Einzugs ins Achtelfinale. Gelingt gegen den Gastgeber der Stimmungsumschwung oder folgt nach dem WM- auch der EM-Kater?

Selten war die Kritik an Gareth Southgate so laut wie in den vergangenen Tagen. - Adam Davy/PA Wire/dpa
Fußball-EM

England und die Elfmeter: Üben und nicht darüber reden

Bislang konnte sich das minimalistische England ganz gut durch die EM mogeln. An dem Ort, an den Fans keine guten Erinnerungen haben, wird dies nun anders. Eine Szene zeigt die ganze Nervosität.

Der Spanier Nico Williams geht selbstbewusst in die K.-o.-Phase der Fußball-EM. - Manu Fernandez/AP/dpa
Fußball-EM

Spaniens Selbstbewusstsein kaum zu toppen

Spanien könnte im EM-Viertelfinale der deutsche Gegner sein. Davor muss die Furia Roja Außenseiter Georgien nach Hause schicken. Zweifel daran scheint beim Titelkandidaten niemand zu haben.

Georgiens Trainer Willy Sagnol geht mit Vorfreude ins Achtelfinale. - David Inderlied/dpa
Fußball-EM

Sagnol will mit Georgien mehr: «Noch nicht fertig»

Um den Nationaltrainer herum herrscht Rieseneuphorie. Der frühere Bayern-Profi selbst blendet das aus. Er konzentriert sich auf Spanien, gegen das er eine schlimme Bilanz hat.

Soll im DFB-Camp einen Privatauftritt für die deutsche Mannschaft zum Besten gegeben haben: Rapper Kontra K. - Daniel Vogl/dpa
Nationalmannschaft

Bericht: Rapper Kontra K gibt Konzert im DFB-Camp

Der deutsche Rap-Star Kontra K stattet der Fußball-Nationalmannschaft vor dem EM-Achtelfinale einen Besuch ab - und gibt sogar ein kleines Konzert.

Bislang fanden 16 EM-Spiele in den Stadien in NRW statt – bei fast allen wurden Drohnen an den Stadien gesichtet und abgewehrt worden. - dpa (Symbolfoto)
Zwischenbilanz

Akute Bedrohung? Polizei sichtet Drohnen an EM-Fußballstadien in NRW

An vielen Spieltagen wurden Drohnen an den Stadien in NRW gesichtet. Wie die Polizei damit umgeht und wer die Drohnenpiloten sind, berichtet Innenminister Reul.

Andre Schnura sorgt nicht nur auf Fanmeilen in Deutschland während der EM für großartige Stimmung. Auch im Internet geht der ehemalige Musiklehrer viral. - Screenshot NW/Andre Schnura auf Instagram
Heimlicher Star der EM 2024

Saxophonist aus NRW erobert während der Heim-EM die Herzen der Deutschen

Andre Schnura geht derzeit auf Tiktok und Instagram viral. Auch Niclas Füllkrug feiert den Internetstar. Der will einfach nur Musik und gute Laune machen.

Jan Reichert (2. v.l.n.r.) vom 1. FC Nürnberg unterstützt die DFB-Elf bei gewissen Übungen im Training. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Nagelsmanns EM-Gast: «Boah»-Effekt für Torwart Reichert

Es klingt wie ein Traum. Jan Reichert lebt ihn in diesen EM-Tagen. Als vierter Torwart trainiert er mit seinem Idol Manuel Neuer und staunt über Toni Kroos.

Der angeschlagene Antonio Rüdiger befindet sich noch im Aufbautraining. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Nagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor dem Wolkenbruch

Zwei Tage vor dem K.-o.-Duell mit Dänemark wird beim DFB-Team hinter geschlossenen Türen am Personal-Tableau und am Matchplan gearbeitet. Wer die Rolle des Abwehrchefs ausfüllt, bleibt offen.

Idrissa Koné aus Paderborn betreut mit seinem Sicherheitsdienst Stars wie Kylian Mbappé bei der Fußball-EM 2024. - Rajkumar Mukherjee
Einsätze in EM-Stadien

Sicherheitsleute aus Paderborn passen auf EM-Stars Mbappé und Ronaldo auf

Mit seinem Team ist Idrissa Koné bei EM-Spielen dabei. Auch in einigen Mannschaftsquartieren sorgen sie dafür, dass auch den Weltstars keiner zu nahe kommt.

Verteidiger Nico Schlotterbeck steht vor seinem Startelf-Debüt bei der Heim-EM. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Schlotterbecks Spiel gegen die Erinnerung: «Happy und stolz»

Nico Schlotterbeck steht im EM-Achtelfinale gegen Dänemark vor einer großen Aufgabe. Plötzlich könnte er der erfahrenste Innenverteidiger sein - mit bisher 13 Länderspielen.

Das Ziel fest vor Augen: Die deutschen Fans träumen vom Titelgewinn bei der Heim-EM. - imago images
Kommentar

EM 2024: Stadion-Stimmung top, Reise-Logistik ein Flop

Die Vorrunde der Fußball-EM ist beendet. Das Turnier beginnt jetzt neu – sagt Fußball-Legende Rudi Völler. Unser Autor zieht ein Zwischenfazit.

Georgiens Chwischa Kwaratschelia bejubelt das überraschende 1:0 gegen Portugal. - Alessandra Tarantino/AP
Fußball-EM

Kwaratschelias glücklichster Tag: Georgien feiert EM-Party

Georgien gelingt die bisher größte Überraschung der EM. Der Neuling steht nicht zuletzt dank seines bekanntesten Profis im Achtelfinale. Ein Milliardär verspricht eine außergewöhnliche Prämie.

Nicht nur im Hamburger EM-Stadion, sondern auch auf Paderborns Straßen feierten Anhänger der türkischen Nationalmannschaft den Sieg über Tschechien und den Achtelfinaleinzug. - Marcus Brandt
Nach Tschechien-Türkei

Autokorsos und blockiertes Westerntor in Paderborn nach EM-Spiel

Zentraler Kreuzung kurze Zeit gesperrt. Anwohner in der Innenstadt beschweren sich über den Lärm der feiernden Fans der türkischen Nationalmannschaft.

Die Fußballfans aus Frankreich und Deutschland stellten sich vor der Kulisse des Lönsstadions zum Gruppenfoto auf. - Fanprojekt Paderborn
EM 2024

Fans aus Frankreich und Paderborn feiern gemeinsame EM-Party

Im Lönsstadion stieg nun eine besondere Aktion. Fans aus Frankreich und Paderborn spielten im Geist der deutsch-französischen Freundschaft zusammen Fußball.

Die drei Weltmeister haben eine Mission in Europa: Manuel Neuer (v.l.), Toni Kroos und Thomas Müller wollen den Titel. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Neuer, Müller, Kroos: Das letzte Hurra der Rio-Champions

Dänemark soll nicht das Ende sein. Doch nach der EM bahnt sich eine Zäsur an. Neben Kroos könnte auch für Neuer und Müller die DFB-Zeit vorbei sein. Der Bundestrainer spricht schon von einem Schnitt.

Nicht nur Kapitän, sondern auch absoluter Führungsspieler: Torhüter Gianluigi Donnarumma. - Robert Michael/dpa
Fußball-EM

Mit Tipps von Buffon: «Fixpunkt» Donnarumma führt Italien an

Gianluigi Buffon ist in Italien eine Legende. Nachfolger Gianluigi Donnarumma ist auf dem besten Weg dorthin - auch dank einer ganz starken EM. Neben Ratschlägen von Buffon hilft auch ein Mentalcoach.

Auch ein Problem: Viele Fans hinterlassen Müll auf dem Boden. - Fabian Strauch/dpa
Fußball-EM

Kurzflüge bis Klimafonds: «Schwachpunkte» bei Nachhaltigkeit

Als nachhaltigste Fußball-EM der Geschichte wurde das Turnier in Deutschland von den Organisatoren angekündigt. Umweltexperten gehen bei dieser Einschätzung nicht ohne Einschränkungen mit.

Die ARD mit TV-Expertin Almuth Schult und Moderator Alexander Bommes überträgt drei Achtelfinals - nicht allerdings das der DFB-Elf. - Michael Kappeler/dpa
Fußball-EM

Deutschland im ZDF - Die TV-Verteilung des Achtelfinales

Die Vorrunde der Fußball-EM ist beendet. Jetzt steht fest, wo die kommenden acht Spiele im Fernsehen gezeigt werden - vier Sender sind beteiligt.