Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Die Slowenen feierten ihr überraschendes Weiterkommen wie einen Titel. - Rolf Vennenbernd/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Doncic, Pogacar, EM: Großer Sport-Sommer für Slowenien

NBA-Finals, Tour de France - und nun auch noch ein Fußball-Coup? Slowenien verblüfft bei der EM und geht ungeschlagen ins Achtelfinale. Für den Trainer ist es erst der Beginn von etwas Größerem.

Die Spieler der italienischen Fußball-Nationalmannschaft verlassen gut gelaunt das Flugzeug in Paderborn. In den blauen Shirts sind zu sehen (v. l.) Mateo Retegui, Lorenzo Pellegrini, Matteo Damian und Alessandro Bastoni. - Flughafen Paderborn/Lippstadt
EM 2024

Der Europameister in OWL: Italiens EM-Helden landen in Paderborn

Nach dem Last-Minute-Drama von Leipzig kommt die „Squadra Azzurra“ nachts am Flughafen Paderborn-Lippstadt an. Weitere Team-Ankünfte sind denkbar.

Hunderte Zuschauer feuerten im vergangenen Jahr die Mannschaften beim Traktor-Pulling an. - Claus Frickemeier
70. Vereinsgeburtstag

Traktor-Pulling, Party und Public Viewing zum Dorffest in Herford-Stedefreund

Für Samstag und Sonntag, 29./30. Juni lädt der Heimatverein Stedefreund rund um den Stedefreunder Krug ein. Das Deutschland-Spiel kann auch verfolgt werden.

Noch bis Sonntag, 30. Juni, wird das Edelgemüse vom Feld geholt, hier an der Rhedaer Straße. - Christian Bröder
Mit Video

Geheimtipps im Kreis Gütersloh: Wo es jetzt noch den letzten Spargel gibt

Eigentlich ist die Spargelzeit seit Montag beendet. Doch an wenigen Orten im Kreis Gütersloh gibt es das Edelgemüse noch etwas länger. Hier kommen die Tipps.

LEDs leuchten in einem Serverschrank in einem Rechenzentrum. Die Digitalwirtschaft in Deutschland wird einer Prognose des Digitalverbands zufolge in diesem Jahr um 4,3 Prozent wachsen (Symbolbild). - Sebastian Gollnow/dpa
Konsum

Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern

In der Vergangenheit haben Sport-Großereignisse in aller Regel den Verkauf von Fernsehgeräten angekurbelt. In diesem Jahr gehen von der Fußball-EM und den Olympischen Spielen kaum Impulse aus.

Die Dänen freuen sich auf das Achtelfinale gegen Deutschland. - Sven Hoppe/dpa
Europameisterschaft

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

Es kommt zum EM-Wiedersehen zwischen Deutschland und Dänemark. Die Turnier-Erinnerungen sind unterschiedlich. Was man über den DFB-Achtelfinalgegner wissen muss.

Die UEFA hat vor der EM nicht nur Maskottchen Albärt, sondern auch eine Strategie zur Nachhaltigkeit vorgestellt - die Deutsche Umwelthilfe sieht Nachholbedarf. - Andreas Gora/dpa
EURO 2024

Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM

Die Nachhaltigkeit ist ein großes Thema der Fußball-EM. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Verbesserungsbedarf.

Im Achtelfinale droht ein Duell mit Spanien. «Wir müssen die richtige Antwort finden», so Koeman. - Andreas Gora/dpa
Fußball-EM

Oranje-Trainer Koeman bedient: «Weit unter Wert»

Gegen Österreich kassieren die Niederlande eine schmerzhafte Niederlage. Trainer Koeman analysiert schonungslos.

Die WHO empfiehlt 150 Minuten Ausdaueraktivität pro Woche bei moderater Intensität. Alternativ wird zu 75 Minuten Aktivität mit hoher Intensität geraten: Fußball spielen etwa. - Uwe Anspach/dpa
Gesundheit

Menschen bewegen sich zu wenig - Deutschland auf gutem Weg

Viel Bewegung ist für die Gesundheit förderlich. Daran hapert es laut der WHO fast weltweit. In Deutschland ist die Lage aber vergleichsweise gut.

Das 0:0 reichte für Dänemark um Joachim Andersen (v) zu Platz zwei. Dusan Vlahovic (o) schied mit Serbien aus. - Daniel Löb/dpa
Fußball-EM

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner - Erinnerungen an 1992

Julian Nagelsmann und seine Nationalspieler müssen lange warten, bis sie ihren Gegner kennen. Dänemark behauptet in einer spannenden Schlussphase Rang zwei. Die Paarung weckt EM-Erinnerungen.

Die Three Lions um Harry Kane zeigten gegen Slowenien erneut einen zähen Auftritt. - Marius Becker/dpa
Fußball-EM

England müht sich zum Gruppensieg - Slowenen feiern

Titelanwärter England enttäuscht auch im dritten EM-Spiel, entgeht aber vorerst einem Duell mit Gastgeber Deutschland. Bayern-Star Kane bleibt zuversichtlich, auch die Slowenen kommen weiter.

Seit 18 Jahren spielt Luka Modric im kroatischen Nationaldress. - Jan Woitas/dpa
Fußball-EM

«Vom Märchen in den Alptraum»: Modric-Abschied unter Tränen

Kroatiens EM-Knockout bringt Luka Modric noch nicht zu Fall. Der Nationalheld setzt seine Karriere fort. Trainer Dalic übt nach dem Fußball-Drama in Überlänge massive Kritik.

Die Franzosen um Kylian Mbappé (M.) kamen gegen Polen nur zu einem Unentschieden. - Friso Gentsch/dpa
Fußball-EM

Mbappé-Tor zu wenig: Harmlose Franzosen nur Gruppenzweiter

Superstar Mbappé ist zurück und erzielt sein erstes Turnier-Tor. Ansonsten kommt vom Titelanwärter im abschließenden EM-Gruppenspiel gegen Polen zu wenig. Robert Lewandowski trifft im zweiten Anlauf.

Deutschland im EM-Achtelfinale gegen Dänemark

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark. Die Dänen belegen nach dem 0:0 gegen Serbien am Dienstagabend in der Gruppe C den zweiten Platz und sind somit am Samstag (21.00 Uhr) in Dortmund der nächste Kontrahent der DFB-Auswahl.

Großer Jubel in Berlin: Österreich besiegte die Niederlande und feiert den Gruppensieg. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

«Unglaublich»: Rangnicks Österreicher verderben Oranje-Party

Durch Berlin ziehen Tausende Oranje-Fans. Im Olympiastadion ist aber Österreich besser. Mit drei Toren sichert sich die Auswahl von Ralf Rangnick das K.o.-Ticket - als Erster der Hammergruppe.

Keiner hat mehr Tore für Deutschland geschossen als Miroslav Klose. - Daniel Karmann/dpa
Nationalmannschaft

Klose: Kein Grund für Wechsel von Havertz zu Füllkrug

Keiner hat mehr Tore für Deutschland geschossen als Miroslav Klose. In der aktuellen EM-Debatte um Füllkrug oder Havertz als Start-Angreifer hat der neue Nürnberg-Coach eine klare Meinung.

Ex-Nationalspieler Michael Ballack sieht in Emre Can eine Option für die deutsche Abwehr. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Ballack: Can «sehr gute Option» für deutsche Abwehr

Für das EM-Achtelfinale muss Bundestrainer Julian Nagelsmann in jedem Fall seine Abwehr umbauen - möglicherweise sogar großflächig. Ex-Nationalspieler Michael Ballack macht einen Vorschlag.

Wenn es Abend wird auf dem Kesselbrink, verteilen sich die Gruppen auf dem Platz. Manche prallen aber trotzdem immer wieder aufeinander. - Jens Reichenbach
Brennpunkt

Reportage: Zwischen Chillen, Gewalt und Angst – eine Nacht am Bielefelder Kesselbrink

Sicherheitsleute und Kioskmitarbeiter hoffen endlich auf mehr Polizeipräsenz. Vor allem eine Gruppe sorgt regelmäßig für unberechenbare und gefährliche Szenen.

Julian Nagelsmann traibt vor dem Achtelfinale die Abwehr-Frage rum. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Nagelsmanns Abwehrrisiko: EM-Wagnis mit Dortmund-Charme

Vor diesem Szenario hatten Kritiker Julian Nagelsmann gewarnt. Doppelausfall in der Abwehr und kein erfahrener Ersatz. Der Bundestrainer bleibt vor der K.o.-Phase cool. Er muss jetzt Vertrauen haben.

Wie viel Risiko wird die rumänische Nationalmannschaft am letzten Spieltag gehen? - Marius Becker/dpa
Fußball-EM

Ohne Taschenrechner? EM droht Pakt der Außenseiter

Die Slowakei und Rumänien könnten sich am letzten Gruppenspieltag auf ein Unentschieden einigen - und stünden im EM-Achtelfinale. Beide Teams wiegeln ab. Die kuriose Konstellation hat Geschichte.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (l.) und sein Co-Trainer Benjamin Glück winken ihren Familien zu. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Der Nagelsmann-Kosmos: Enge Vertraute im großen Rollenspiel

Auf der Tribüne fiebert Freundin Lena Wurzenberger mit. Im EM-Camp ist Benji Glück Nagelsmanns engster Vertrauter. Dazu spielen ein Ex-Spieler, eine Vaterfigur und Strippenzieher wichtige Rollen.

Ein Tor in der achten Minute der Nachspielzeit bescherte dem italienischen Team starke Kritik. Italiens Trainer Luciano Spalletti weist alle Anschuldigungen von sich und seiner Mannschaft. - Robert Michael/dpa
Fußball-EM

Trainer in Rage nach dem «Weckruf» für die Squadra Azzurra

Titelverteidiger Italien ist weiter, aber wie?! In der Heimat mischen sich Bedenken in die Freude über den Achtfinaleinzug. Trainer Spalletti geht in die Gegenoffensive.

Deutschland mit dem EM-Pokal? Die Zahl der Fans, die daran glaubt, steigt. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Umfrage: Mehrheit glaubt weiter nicht an deutschen Titel

Trotz der über weite Strecken ordentlichen Auftritte in der EM-Gruppenphase glauben viele deutsche Fußball-Fans noch nicht an den vierten Titel. Die Tendenz ist aber steigend.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (r.) hat einen grßen Anteil am sportlichen Erfolg der Nationalmannschaft. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Rettig: Nagelsmann mit größtem Anteil am Erfolg

Deutschland steht als Gruppensieger bei der Heim-EM im Achtelfinale. Für DFB-Funktionär Rettig hat das vor allem mit der Arbeit des Bundestrainers zu tun.

Für das Achtelfinale muss Bundestrainer Nagelsmann mindestens einen Innenverteidiger austauschen. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Rettig will keine Abwehrdebatte: Trotzdem mit elf spielen

Kein Tah und vielleicht auch kein Rüdiger. Die Abwehr könnte im EM-Achtelfinale zur Problemzone werden. Ein DFB-Funktionär will Sorgen zerstreuen. Ein prominenter Name hilft nicht mehr weiter.