Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

«Es ist so eine Freude, mit ihm zu spielen», schwärmte Kapitän Ilkay Gündogan (l) über Spieler-Kollegen Jamal Musiala (r). - Tom Weller/dpa
EURO 2024

Von Gündogan bis Sané: Erste DFB-Gewinner und Verlierer

Die Gruppenphase liegt hinter der Nationalmannschaft. Und die Pluspunkte überwiegen das Minus. Ein Blick auf Gewinner und Verlierer vor dem Start in die K.-o.-Phase.

Kroatiens Luka Modric geht nach dem 1:1 Endstand gegen Italien bei der Fußball-EM 2024 entäuscht über den Platz. - Jan Woitas/dpa
Fußball-EM

Modric setzt Karriere fort: «Wie lange, weiß ich nicht»

Die nähere Zukunft von Luka Modric ist vorerst geklärt. Nach dem bitteren Remis gegen Italien wendet sich Kroatiens Superstar an den Fußball-Gott.

Die Versprechungen der Deutschen Bahn vor der EM seien «mehr als optimistisch» gewesen, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. - Andreas Arnold/dpa
Verkehr

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

Wie gut oder schlecht läuft es bei der Bahn während der Fußball-EM wirklich? Ein Fahrgastvertreter zieht eine Zwischenbilanz.

Die albanischen Spieler bedanken sich nach dem Spiel bei ihren Fans. - Marius Becker/dpa
Fußball-EM

Spanien mit perfekter Bilanz – Tapfere Albaner bejubelt

Drei Spiele, drei Siege, null Gegentore: Für Spanien endet die EM-Vorrunde perfekt. Auch nach einer massiven Rotation gewinnt der Mit-Favorit gegen Albanien, das damit ausscheidet.

Kroatiens Luka Modric (M) und seine Teamkollegen schauen vom Spielfeldrand zu. - Robert Michael/dpa
Fußball-EM

Italien weiter: Spätes Tor zerstört Modric' historischen Tag

Dieser Auftritt war eines Titelverteidigers nicht würdig. Italien erkämpft sich ein Last-Minute-Remis gegen Kroatien und steht in der K.o.-Phase. Die Kroaten um Modric haben kaum noch Chancen.

Schoss das 1:0 der Kroaten gegen Italien: Luka Modric. - Jan Woitas/dpa
Fußball

Modric wird zum ältesten EM-Torschützen

Luka Modric ist längst Rekord-Nationalspieler Kroatiens. Bei der Fußball-EM erreicht er die nächste Bestmarke.

Denkt noch nicht an einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft: Polens Robert Lewandowski (r). - Michael Kappeler/dpa
Fußball

Lewandowski will weiter für Polen spielen

Die Fußball-EM in Deutschland ist eine große Enttäuschung für die Polen und ihren Superstar Robert Lewandowski. Dennoch denkt der frühere Bayern-Torjäger nicht an einen Rücktritt.

Die ungarischen Spieler halten einen Sichtschutz, während Stürmer Barnabas Varga behandelt wird. - Antonio Calanni/AP
Fußball-EM

Varga-Unfall weckt furchtbare Erinnerungen

Ungarns Angreifer Varga liegt schwer verletzt am Boden. Spieler und Fans reagieren schockiert, die Sanitäter nach Auffassung der Profis zu langsam. Es werden Anpassungen im Ablaufprotokoll gefordert.

Kylian Mbappe (M) überzeugte seine Teamkameraden im Abschlusstraining auch mit Maske. - Hassan Ammar/AP
Fußball-EM

Deschamps: Mbappé hat Lust zu spielen

Frankreichs Nationalcoach betont, dass es seinem Superstar jeden Tag besser geht. Eines aber verrät er nicht vor dem wichtigen Gruppenfinale gegen die Polen.

Ein Selfie geht um die Welt: Als Carolin Knurr (geborene Bastemeier) mit ihrem Mann Max und weiteren Freunden das Foto mit dem gefundenen Handy schießt, ahnt sie nicht, was das auslösen könnte. Jetzt ist es allein bei Twitter fünf Millionen mal angesehen worden. Foto: - Carolin Knurr
Fünf Millionen Aufrufe

Selfie mit gefundenem Handy gemacht: Mindenerin wird zum viralen EM-Hit

Die Mindenerin findet ein Handy, macht ein Selfie und gibt es der Polizei. Später posten schottische Fußballfans das Foto und suchen die ehrlichen Finder.

Wünscht sich eine Überraschungsmannschaft im Halbfinale: EM-Turnierdirektor Philipp Lahm. - Hendrik Schmidt/dpa
Fußball

Lahm wünscht sich Überraschungsteam im EM-Halbfinale

Der frühere Weltmeister Philipp Lahm traut der deutschen Nationalmannschaft alles zu. Dennoch wünscht er sich ein Außenseiter im Halbfinale - vielleicht Österreich?

Hunderttausende Menschen feiern während der Fußball-EM auf den Fanmeilen in Deutschland. - Christophe Gateau/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Die EM im «Sommer der Liebe»? Partystimmung auf den Straßen

Hunderttausende Menschen feiern während der Fußball-EM in Deutschland. Damit war vor dem Turnier nicht zwingend zu rechnen gewesen. Jetzt aber wird fröhlich von links nach rechts gehüpft.

Österreichs Teamchef Ralf Rangnick verwandelte seine Mannschaft in eine unangenehme Pressingmaschine. - Georg Hochmuth/APA/dpa
Fußball-EM

Planschen und Pressing: Österreich vor Oranje-Duell

Der Sieg gegen Polen war für Österreichs Kicker der Brustlöser. Gegen die Niederlande soll die Kür folgen - ohne zu viele Rechenspiele.

Die SCP-Neuzugänge Luca Herrmann (vorne l.) und Santiago Castaneda (r.) sollen dabei helfen, den Abgang von Kai Klefisch zu kompensieren. - BESIM MAZHIQI
SCP-Splitter

SCP findet Testspielgegner - erneutes U21-Spiel gegen Frankreich?

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um Paderborns Testspielpläne, den Abgang von Kai Klefisch und einen ehemaligen SCP-Akteur, der in Verl landen könnte.

Niclas Füllkrug traf in der Nachspielzeit zum glücklichen 1:1-Endstand. - Arne Dedert
UEFA EURO 2024

Tah gesperrt, Rüdiger verletzt: Deutsche Abwehrsorgen vor dem Achtelfinale

Dank eines späten Tores von Niclas Füllkrug schafft die Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz noch den EM-Gruppensieg. Ein Mutmacher war das nicht.

Paderborn während der Langen Nacht der Kirchen im Jahr 2018. (Archivbild) - Katharina Thiel
Nachtleben der Paderstadt

EM-Quartier: Wie eine französische Journalistin über Paderborn urteilt

Eine französische TV-Journalistin hat sich in Paderborn umgesehen. Was Hortense Leblanc von der Home-Deluxe-Arena, dem Nachtleben und der Stadt generell hält.

Bundestrainer Julian Nagelsmann kennt noch nicht den Kontrahenten im Achtelfinale. Das erschwert die Planung. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Energie durch Erlösung: Nagelsmann muss zur Nachtschicht

War das der besondere EM-Moment? Für die K.o.-Runde fühlen sich Topjoker Füllkrug und Topstratege Kroos gewappnet. Der Bundestrainer spürt eine besondere Energie, bangt aber um seine Abwehr.

Zog sich gegen die Schweiz eine Zerrung zu: Antonio Rüdiger. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Zerrung bei Rüdiger - Einsatz im Achtelfinale fraglich

Das könnte knapp werden. Antonio Rüdiger hat sich gegen die Schweiz eine Zerrung zugezogen. Ob der Verteidiger im Achtelfinale spielen kann, ist ungewiss. Ein Ausfall wäre doppelt bitter.

Stürmerstar Harry Kane will mit England Gruppensieger werden. - Adam Davy/PA Wire/dpa
Fußball-EM

Der «Boxer» wankt: Englands Sorge vor Duell mit DFB-Elf

Die Mannschaft rumpelt, die Ehemaligen meckern, der Boulevard ist in Sorge: Bei England geht bei dieser EM trotz ordentlicher Resultate einiges schief. Ein Duell mit Deutschland käme da zur Unzeit.

Dank seines Kopfballtors darf Niclas Füllkrug nun die nächste Partie in seinem Heimstadion in Dortmund bestreiten. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Füllkrugs Tor-«Explosion»: Ein großer Turniermoment wie 2006

Dieses Tor in der Nachspielzeit weckt Sommermärchen-Erinnerungen. Niclas Füllkrug trifft gegen die Schweiz nach einer Raum-Flanke ganz spät. Ein Knackpunkt-Moment wie 2006 bei Odonkor und Neuville.

Für das Achtelfinale gibt es 6000 Tickets, die der DFB extra vergeben kann. - Marcus Brandt/dpa
Fußball-EM

Vor der K.o.-Runde: Wie gibt es kurzfristig noch EM-Tickets?

Deutschland steht ungeschlagen im Achtelfinale und startet am Samstag in Dortmund in die K.o.-Runde. Können Fans kurzfristig noch dabei sein? Und was kosten die Tickets?

War schon 2008 bei der EM dabei: Kroatiens Luka Modric. - Jens Büttner/dpa
Fußball-EM

Kroaten denken nicht an möglichen letzten Modric-Auftritt

Luka Modric war schon 2008 bei der EM dabei. Er ist das Gesicht des kroatischen Fußballs. An diesem Montag droht ihm das EM-Aus.

Jesús Navas (l) hofft auf seinen ersten Einsatz im letzten Gruppenspiel der Spanier gegen Albanien. - Petros Karadjias/AP/dpa
Fußball-EM

14 Jahre nach dem ersten Titel: Navas sieht gleichen Spirit

Jesús Navas ist im spanischen Nationalteam verblieben aus der dominierenden Mannschaft, die 2010 und 2012 Welt- und Europameister wurde. Das aktuelle Team sieht er auf einem ähnlichen Weg wie damals.

Nationaltorwart Manuel Neuer glänzte gegen die Schweiz. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Neuers Glanztat vorm Joker-Tor: «War wichtig, da zu sein»

Manuel Neuer ist im Turnier voll angekommen. Bevor Füllkrug gegen die Schweiz in der Nachspielzeit trifft, bewahrt der Torwart das DFB-Team mit einer Parade vor einer möglichen Niederlage.

Füllkrug hatte der DFB-Elf mit seinem Kopfballtreffer in der Nachspielzeit noch den Gruppensieg ermöglicht. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Torgarant Füllkrug im Joker-Glück und Joker-Dilemma

Niclas Füllkrug ist ein idealer Joker. Das bringt für den Dortmunder «Freud und Leid zugleich», meint der Bundestrainer. Eine Einsatzgarantie gibt es auch für das erste K.o.-Spiel nicht.