Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Tim Bendzko kickte früher für Union Berlin. - Sebastian Gollnow/dpa
Musik

EM-Songs beschwören Zuversicht und Zusammenhalt

Das Fußballfieber steigt: In einem Monat startet die Heim-EM, und auch der musikalische Kader steht mittlerweile. In den Turniersongs geht es nicht um Siege - sondern um die Stimmung im Land.

Tausende Zuschauer verfolgen 2006 auf der Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin das WM-Fußballspiel zwischen Deutschland und Argentinien. - Marcel Mettelsiefen/dpa
Live-Übertragungen

Bundesrat macht Weg für Public Viewing bei Fußball-EM frei

Die EM-Fußball-Party kann beginnen - und zwar auch im Freien. Der Bundesrat gab jetzt grünes Licht für Public Viewing auf Marktplätzen und in Parks.

Reisende sind im Frankfurter Hauptbahnhof unterwegs: Die Deutsche Bahn rechnet über das gesamte Pfingstwochenende mit vollen Zügen. - Andreas Arnold/dpa
Verkehr

Bahn wieder unpünktlicher - Sorge vor Pfingst-Reisechaos

Die Bahn ist im April wieder unpünktlicher geworden. Grund sind Baustellen, die der Konzern vor der Fußball-EM abarbeiten will. Das dürfte auch über Pfingsten den Verkehr ausbremsen.

Die Begeisterung steigt auf dem zentralen Platz in der Neustadt mit jedem Tor: Im Juni 2006 brachte die WM die Menschen zusammen. - NW-Archiv/David Schellenberg
EM 2024

Sommer-Märchen: Warburg lockt mit Fußballmeile und Public Viewing

Zur Fußball-EM wird die Hansestadt zum Gastgeber lädt auf den Neustadt-Marktplatz ein. Diesmal wird es auf der Fanmeile in historischer Kulisse topmodern.

In seiner Premieren-Saison wird er auf Anhieb Bundesliga-Torschützenkönig, fällt aber am letzten Spieltag verletzt aus: Harry Kane. - Tom Weller/dpa
Bundesliga

Torschützenkönig Kane verpasst Lewandowskis 41-Tore-Rekord

Einen Titel gibt es für Harry Kane doch noch - Torschützenkönig. Aber Beschwerden am Rücken stoppen nach 36 Saisontreffern die Rekordjagd des 100-Millionen-Euro-Mannes. Es lockt noch die EM.

Robert Leipertz, hier im Spiel gegen Magdeburg, steht in Aachen auf dem Wunschzettel. - BESIM MAZHIQI
SCP-Splitter

Aachen buhlt um Leipertz, Paderborns U21 bekommt einen neuen Trainer

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um Transfers und Transfergerüchte, EM-Nominierungen, einen Trainerwechsel bei der U21 und eine löbliche Aktion.

Der Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft: Murat Yakin. - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Schweiz mit XXL-Kader in der EM-Vorbereitung

Bei Deutschlands letztem Gruppengegner dürfen sich fast 40 Spieler in der EM-Vorbereitung beweisen. Acht Bundesligaprofis stehen auf der Liste. Doch das Aufgebot wird noch zweimal verkleinert.

Auch sie stimmen auf die EM mit ein: Alphornbläser in Mark Forsters Video zu «Wenn du mich rufst». - Justin Bässler/Check your head/dpa
Leute

Mark Forster glaubt an die Kraft der Fußball-EM

Fußballfan Mark Forster singt den EM-Song für die ARD. Er singt darin von Zusammenhalt, die der Gesellschaft gerade fehle. Doch die EM könne das ändern, glaubt Forster - und gibt noch ein Versprechen.

Wie lange die Sommerpause genau dauern wird, ist noch nicht final geklärt. - Christoph Schmidt/dpa
Krimireihe

«Tatort» geht schon in Sommerpause

Das Saisonfinale findet schon am Pfingstmontag statt. Danach müssen «Tatort»-Fans rund 3 Monate ohne neue Krimis auskommen. Der Sport ist der Grund.

Mats Hummels (l.) wurde vom Bundestrainer nicht berücksichtigt - wie so viele andere. - (c) Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
UEFA EURO 2024

Umfrage zur Fußball-EM 2024: Wer fehlt im Kader der Nationalmannschaft?

Mats Hummels und Leon Goretzka sind die prominentesten Profis, die in Julian Nagelsmanns Kader für die Heim-EM fehlen. Wer fehlt noch? Stimmen Sie ab!

Alabas ohnehin nur sehr geringe Chancen auf eine Teilnahme an der Fußball-EM haben sich offenbar endgültig erledigt. - Pablo Garcia/AP/dpa
Fußball-EM

Medien: EM-Aus für Österreichs Alaba nach erneuter OP

Es war ein Wettlauf mit der Zeit, den David Alaba nun verloren zu haben scheint. Österreichs Starspieler wird erneut am linken Knie operiert und fällt für die EM in Deutschland wohl endgültig aus.

Gab den vorläufigen EM-Kader der Niederlande bekannt: Bondscoach Ronald Koeman. - Tom Weller/dpa
EM 2024

Sechs Bundesliga-Profis im vorläufigen Oranje-Kader

Die Niederlande möchte bei der EM in Deutschland an ihren großen Erfolg von 1988 anknüpfen. Ein Sextett aus der Bundesliga soll dabei helfen.

Darf sich über einen Platz im französischen EM-Kader freuen: Bayerns Kingsley Coman. - Adam Davy/PA Wire/dpa
EM 2024

Frankreichs EM-Kader: Coman und Rückkehrer Kanté dabei

Der Kader von EM-Titelanwärter Frankreich steht. Zwei Bayern-Profis sind dabei, und auch ein WM-Held von 2018 kehrt überraschend zurück.

27 Spieler hat sich Trainer Julian Nagelsmann für die Europameisterschaft ausgesucht. - Michael Kappeler
Kommentar

Die deutsche Nationalmannschaft macht wieder Spaß

Der DFB ist nicht mehr so verschnarcht wie früher. Die Leistungen der deutschen Elf und die Aufstellung für die EM zu Hause machen Hoffnung, meint unser Autor. 

Mychajlo Mudryk (r) wird mit der Ukraine zur EM fahren. - Marcus Brandt/dpa
EM-Nominierung

Ukraine gibt vorläufiges EM-Aufgebot bekannt

Die Ukraine hat ihr vorläufiges Aufgebot für die Fußball-EM verkündet. Mit dabei sind Premier-League-Stars und ein Champions-League-Finalist.

Thonas Müller steht vor seiner vierten EM. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Müllers EM-Rolle: «Connector», Joker und «Bild für die Fans»

Bayern-Stürmer Müller steht wie Torwart Neuer und Rückkehrer Kroos vor seiner vierten EM. Bundestrainer Nagelsmann beschreibt die ganz spezielle Rolle des Turnier-Veteranen.

Stuttgarts Torwart Alexander Nübel ist für die Heim-EM nominiert worden. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Heim-EM statt Tansania:-VfB-Keeper Nübel selbst «überrascht»

Fünf Profis des VfB Stuttgart stehen im EM-Aufgebot von Julian Nagelsmann. Überraschend kam Torwart Nübel hinzu. Die Bayern-Leihgabe hatte in diesem Sommer eigentlich was anderes vor.

England-Trainer Gareth Southgate lernt Deutsch. - Christian Charisius/dpa
Fußball

England-Trainer Southgate lernt für EM deutsche Wörter

Gareth Southgate will bei der Fußball-EM mehr als nur «Entschuldigung» sagen. Deshalb lässt sich Englands Nationaltrainer von einer App helfen.

Murat Yakin ist der Trainer der Schweizer Nationalmannschaft. - Marius Becker/dpa
Nationalmannschaft

Schweizer Trainer Yakin traut DFB-Auswahl bei EM «alles» zu

Die Schweiz ist bei der Heim-EM der dritte Gruppengegner für die deutsche Nationalmannschaft. Der Schweizer Trainer hat eine hohe Meinung von der DFB-Auswahl.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler (l) und Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Marius Becker/dpa
Nationalmannschaft

Härtefälle für Nagelsmann: EM-Nominierung nicht leicht

Der erste Akt der Nominierungsshow für die EM ist vorbei. Die weiteren Kandidaten werden nun von Julian Nagelsmann verkündet. Der Bundestrainer habe es sich nicht leicht gemacht, erzählt Rudi Völler.

Stuttgarts Torwart Alexander Nübel ist für die Heim-EM nominiert worden. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Medien: VfB-Torhüter Nübel vor EM-Nominierung

Bernd Leno fällt laut Informationen von «Kicker» und «Bild» für die EM aus. Anstelle des Torhüters soll nun Alexander Nübel vom VfB Stuttgart berufen werden.

Schiedsrichter Daniel Siebert beim Vorbereitungs-Workshop für die Fußball-EM. - Arne Dedert/dpa
EURO 2024

Deutsche EM-Schiedsrichter begrüßen neue Regelung

Bei strittigen Szenen und Diskussionen sollen bei der Fußball-EM nur noch die Kapitäne den Dialog mit den Unparteiischen führen. Die deutschen EM-Schiedsrichter finden die Entscheidung gut.

Der DFB und das deutsche Olympia-Team sind Partnerschaften mit der Plattform Tiktok eingegangen. - Robert Michael/dpa
Sport und Social Media

Kooperation mit Tiktok: Umstritten, aber bringt «Reichweite»

Die Social-Media-Plattform Tiktok ist im Trend - und der deutsche Sport geht die Welle mit und schließt Kooperationen mit dem umstrittenen Portal. Eine Zusammenarbeit als Chance oder Risiko?

Die Polizei sichert bei einer praktische Übung einer Einsatzlage zur Fußball-Europameisterschaft eine Person. - Tom Weller/dpa
Gefahr aus allen Richtungen

So bereiten sich die Sicherheitsbehörden auf die Fußball-EM vor

Die kommende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland gilt als deutlich gefährdeter als die WM 2006. Doch die Sicherheitsbehörden zeigen sich gut vorbereitet.

Leroy Sane (l) und Mats Hummels auf dem Trainingsplatz. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Sané bei EM dabei: Aber kein Ticket für Hummels und Goretzka

Die Nominierungsorgie des DFB geht weiter. Viele Fans lieben die Social-Media-Schnipsel und Stürmer Füllkrug lacht sich ins Fäustchen. Für Mats Hummels und Leon Goretzka gibt es aber kein Happy End.