Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Stuttgarts Maximilian Mittelstädt (r) ist auch bei der EM dabei. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Mittelstädt in deutschen EM-Kader berufen

Maximilian Mittelstädt hat eine starke Saison hinter sich. Der Lohn ist die Berufung in den EM-Kader. Sein Premierentor im DFB-Trikot bleibt verbunden mit einem alten deutschen Hit.

Auch Kai Havertzist bei der EM dabei. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Havertz im deutschen EM-Kader dabei

Bereits vor dem offiziellen Termin mit dem Bundestrainer gibt der Deutsche Fußball-Bund Teile des EM-Kaders bekannt. Am Dienstag darf sich auch Kai Havertz freuen.

Kann die EM in diesem Jahr ähnlich wirken wie das Sommermärchen 2006? - Kay Nietfeld
UEFA EURO 2024

Umfrage zur Fußball-EM 2024: Wen würden Sie für den Kader nominieren?

Nur wenige Wochen bis zur Europameisterschaft – und täglich werden Kader-Nominierungen bekannt gegeben. Wer ist Ihr Favorit auf dem Platz? Stimmen Sie ab!

Chris Führich steht als sechster Profi für das deutsche EM-Aufgebot fest. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

EM-Ticket für Stuttgarter Führich: Präsentation beim Bäcker

Chris Führich macht das halbe Dutzend voll. Der Mittelfeldspieler vom VfB Stuttgart bekommt sein EM-Ticket von einem Bäcker im Nordschwarzwald.

Bayerns Aleksandar Pavlovic steht im vorläufigen EM-Kader der DFB-Elf. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

EM-Tickets auch für Debütant Pavlovic und Nummer eins Neuer

Julian Nagelsmann setzt auf den Münchner Aleksandar Pavlovic. Als dritter Profi bekommt der 20-Jährige eine EM-Zusage. Handfest erhält wenig später die deutsche Nummer eins ihre Turnierzusage.

Gehört zum DFB-Aufgebot für die Heim-EM: Torwart Manuel Neuer. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Dachdeckerin verkündet: Nächstes EM-Ticket für Neuer

Der Nominierungsmarathon von Julian Nagelsmann geht weiter. Als nächster bekommt Torwart Manuel Neuer das EM-Ticket ausgestellt. Wieder wird die Botschaft von einem Social-Media-Star überbracht.

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. - Fabian Sommer/dpa
Hasskommentare im Internet

Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

Sportlerinnen und Sportler sind immer wieder Opfer von Internetkriminalität. Teilweise erhalten sie sogar Morddrohungen. Für den deutschen Sport ist eine Grenze längst überschritten.

Auch ohne Schnee und kalte Witterungen kann in Warburg bald Biathlon ausprobiert werden. - www.biathlon-tour.de
Kostenfrei und ab 12 Jahren

Biathlon auf dem Warburger Marktplatz

Das Angebot soll die Sportart in der Breite der Gesellschaft bekannt machen und für Unterhaltung sorgen.

Die Trainersuche von Münchens Sportvorstand Max Eberl gestaltet sich schwieriger als gedacht. - Lukas Barth/dpa
FC Bayern München

Bayern-Trainersuche mit Ärgernissen - Spekulationen um Flick

Blumen gibt's für Thomas Tuchel nicht, aber Spekulationen um seine Zukunft. Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl verrät, was ihn an der langwierigen Trainer-Suche stört.

Hoffenheims Maximilian Beier (l) erzielt gegen Darmstadt das Tor zum 5:0 - Torwart Alexander Brunst ist chancenlos. - Uwe Anspach/dpa
Nationalmannschaft

Beier mit Doppelpack zur EM-Nominierung? «Schaun' wir mal»

Maximilian Beier empfiehlt sich am vorletzten Bundesliga-Spieltag mit zwei Toren für die Heim-EM. Der 21-Jährige hofft - und träumt.

Mats Hummels (l) und Nico Schlotterbeck sind Teamkollegen beim BVB - und bald auch bei der Nationalmannschaft? - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Schlotterbecks EM-Ticket kein Signal für Hummels

Zumindest ein Dortmunder profitiert vom Königsklassen-Erfolg. Nico Schlotterbeck bekommt die EM-Chance. Bis zur offiziellen Nominierung werden mehr Namen fallen - nur der von Hummels eher nicht.

Nico Schlotterbeck soll Berichten zufolge zum EM-Aufgebot gehören. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Schlotterbeck für EM nominiert: «Unheimlich dankbar»

Unter Julian Nagelsmann spielte Nico Schlotterbeck noch nie für Deutschland. Jetzt wird der Dortmunder für seine Leistungen mit der EM-Nominierung belohnt. Was das für einen Kollegen heißt, ist offen.

Nach nur einer Profi-Saison bei den Bayern ist Aleksandar Pavlovic ein EM-Kandidat. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Berater: Pavlovic künftig zentraler Spieler in DFB-Elf

Nach nur einer Profi-Saison bei den Bayern ist Alex Pavlovic ein EM-Kandidat. Sein Berater Dieter Hoeneß hat eine klare Meinung, wie die Zukunft des 20-Jährigen in der DFB-Auswahl aussieht.

Eintrag ins goldene Buch der Stadt: Die Bürgermeister Daniel Hartmann (links) und Ludovic Gabrel (rechts) sowie Alain Babaut (Mitte). - Thomas Kube
Europa

„Vive le jumelage – es lebe die Städtepartnerschaft zwischen Höxter und Corbie“

Corbie in Frankreich und Höxter feiern 60-jährige Städtepartnerschaft mit einem Festakt im historischen Rathaus.

Jamal Musiala (l) und Leroy Sané sind kurz vor der EM beide körperlich angeschlagen. - Sven Hoppe/dpa
Nationalmannschaft

Musiala und Sané: Alarmierende Nachrichten für Nagelsmann

Nach dem 99-Prozent-Ausfall von Serge Gnabry machen auch die Bayern-Stars Musiala und Sané Sorgen vor der EM. Wie reagiert Bundestrainer Nagelsmann auf die Kunde aus München?

Zog sich im Champions-League-Rückspiel in Madrid einen Muskelbündelriss im linken, hinteren Oberschenkel zu: Serge Gnabry. - Peter Kneffel/dpa
Nationalmannschaft

EM-Schock für Bayerns Gnabry - Lange Pause nach Bündelriss

Die nächste Verletzung in einer missglückten Saison kostet Serge Gnabry ziemlich wahrscheinlich die EM-Teilnahme. Sein nächstes großes Ziel dürfte im Juli liegen.

Innenarchitekt Olaf Kitzig, Projektleiterin Tanja Kröger, Reinhold und Barbara Frie, Christopher und Carina Schemmink.
Bekannte Gesichter

Mit vielen Fotos: Luxus-Hotel im Kreis Gütersloh eröffnet neue Live-Küche

Die Hotel-Residence Klosterpforte hat ein weiteres Bauprojekt abgeschlossen. Künftig sollen bis zu 180 Gäste in dem neu gestalteten Trakt speisen können. 

Tausende Zuschauer verfolgen 2006 auf der Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin das WM-Fußballspiel zwischen Deutschland und Argentinien. - Marcel Mettelsiefen/dpa/Archivbild
Fußball-EM

Sommermärchen in EM-Edition? Ein Turnier mitten in Krisen

Das Sommermärchen der Fußball-WM 2006 in Deutschland ist vielen noch in bester Erinnerung. Kann die EM in diesem Sommer ähnlich wirken wie die Weltmeisterschaft vor 18 Jahren?

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss im Trainingslager Ende Mai ohne einige wichtige Nationalspieler planen. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Champions-League-Finale beeinflusst Nagelsmanns EM-Pläne

Am 26. Mai startet Julian Nagelsmann mit dem DFB-Team in Thüringen in die EM-Vorbereitung - aber ohne die Champions-League-Finalisten aus Dortmund und Madrid.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok unterschrieb beim Treffen mit den Fans nach der Fragerunde noch einige Schals und Autogrammkarten. - SCP07
So nah dran wie nie

„SCP07FANklusiv“: Heiße und ehrliche Fragerunde mit Lukas Kwasniok in der Mannschaftskabine

Beim SCP-Fan-Event gab es ganz frische News vom Sportchef und einen sehr offenen Austausch mit SCP-Cheftrainer Kwasniok.

Philipp Lahm spricht auf einer Bühne auf der Digital- und Marketingmesse OMR. - Christian Charisius/dpa
EM-Turnierdirektor äußert sich

Philipp Lahm für «Equal Pay» bei großen Fußball-Turnieren

Gut einen Monat vor Beginn der Fußball-EM in Deutschland wird Turnierdirektor Philipp Lahm zum Thema «Equal Pay» befragt. Und der Weltmeister von 2014 bezieht eindeutig Stellung.

Frankreich mit Kylian Mbappé ist erneut großer EM-Favorit. - Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Mbappé, Kane, Ronaldo & Co. - Die Favoriten und ihre Stars

Vor der Fußball-EM gibt es nicht nur einen oder zwei Favoriten. Zahlreiche Spieler wollen dem Turnier ihren Stempel aufdrücken. Bei Deutschland ruhen die Hoffnungen auch auf einem Routinier.

Bundestrainer Julian Nagelsmann lädt die Nationalspieler Ende Mai zur ersten Vorbereitungsphase nach Blankenhain ein. - Arne Dedert/dpa
Nationalmannschaft

Dortmunds Finaleinzug beeinflusst Nagelsmanns EM-Pläne

Am 26. Mai startet Julian Nagelsmann mit dem DFB-Team in Thüringen in die EM-Vorbereitung - aber ohne die Champions-League-Finalisten. Was die Wembley-Besetzung für ihn verändert.

«Da ist nichts ausgeschlossen, das Wichtigste ist der Spirit, das Mindset, das man den absoluten Willen hat», sagt Oliver Bierhoff bei einem Interview auf der Digital- und Marketingmesse OMR in Hamburg. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Bierhoff: Keine «Übermannschaft» bei der Fußball-EM

Oliver Bierhoff machte Deutschland einst mit seinem goldenen Tor zum Fußball-Europameister. Bei der Heim-EM sei für die DFB-Auswahl alles möglich, sagt er heute.

Das SCP-Trainerteam um (v. l.) Eduard Schmidt, Chefcoach Lukas Kwasniok, Frank Kaspari und Uwe Hünemeier wird erst nach dem Spiel in Rostock einen gemeinsamen Kurztrip unternehmen. Athletikcoach André Filipovic, Torwarttrainer Nico Burchert und Reha-Coach Nils Vogt sind dann sicher auch mit an Bord. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Beim SC Paderborn gibt es dieses Mal keine Trainer-Fahrt vor dem Saisonfinale

Das SCP-Trainerteam wird sich erst nach dem Spiel in Rostock auf einen gemeinsamen Kurztrip begeben. Grund sind aber nicht die Vorkommnisse aus der Vorsaison.