EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Heim-EM zwischen Fußballparty und gigantischen Geldsummen
Deutschland erwartet im Sommer ein Fußballfest. Die EM bedeutet für die UEFA ein Milliardengeschäft, für die Ausrichterstädte Werbung in eigener Sache. Und für die deutsche Wirtschaft Impulse?
Bruder verrät: Toni Kroos verzichtet für EM auf Süßigkeiten
Naschen verboten: Um in der heißen Champions-League-Phase und für die Heim-EM die beste Leistung aus sich herauszuholen, bringt Toni Kroos ein kleines Opfer.
UEFA erwartet 2,4 Milliarden Euro EM-Einnahmen
Die Fußball-EM in diesem Sommer ist für die UEFA höchst lukrativ. Der Verband lässt Steuern in Millionenhöhe in Deutschland, nimmt aber auch Milliarden mithilfe des Turniers ein.
Fußball-EM ohne Public Viewing? Bielefelder Gastronomen schmieden Pläne
Sie setzen auf beste Stimmung bei der Heim-EM - und ein deutsches Team, das alle mitreißt. Bielefeld Marketing hingegen hat große Zweifel und sagt Nein.
Millionenkosten für EM-Städte: Investition in die Host City
Eine Fußball-EM auszutragen, klingt verlockend. Doch die deutschen Ausrichterstädte müssen dafür hohe Investitionen tätigen. Einige Städte sehen darin trotzdem kein Risiko.
Gewalt gegen Zugbegleiter: Gewerkschaft droht mit Stillstand zur Fußball-EM
Zugbegleiter leben gefährlich. Nun holt die Eisenbahngewerkschaft EVG zum Gegenschlag aus. Der Zugverkehr soll zur Fußball-EM lahmgelegt werden, auch in NRW.
Österreichs Keeper Schlager bangt um EM-Teilnahme
Nach Xaver Schlager bangt auch sein Namensvetter Alexander Schlager um die EM-Teilnahme. Der Torwart von Salzburg und der österreichischen Nationalmannschaft wurde am Knie operiert.
Nagelsmann der Jüngste: Bundestrainer löst Beckenbauer ab
Julian Nagelsmann startet mit einer Rekordmarke in die Heim-EM. Kein DFB-Trainer war in den vergangenen 90 Jahren bei seinem Turnier-Debüt jünger. Nagelsmann löst eine Ikone ab.
Streit über Bahn-Sicherheit - EVG fordert EM-Programm
2023 gab es nach Angaben der Deutschen Bahn mehr als 3000 Übergriffe auf Beschäftigte. Meist trifft es das Zugpersonal. Die Gewerkschaft EVG warnt nun vor Chaos während der Fußball-EM.
Fußball-EM 2024: Das sind die zehn Spielorte und Stadien
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Ein Überblick über die Spielorte und EM-Stadien.
Tigermücke breitet sich im Südwesten aus
Werden Mücken in dieser Saison zur Plage? Experten zögern mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
Gewalt in Zügen: So geht’s nicht weiter!
Pöbeleien und Gewalt gegen Servicepersonal in Bussen und Bahnen nehmen zu. Die Gefahr, gerade zur Fußball-EM in Deutschland, ist enorm. Handeln ist gefragt.
Im Herzen von Berlin: Nagelsmann benennt EM-Kader am 16. Mai
Wer darf mitspielen bei der Heim-EM? Diese Frage beantwortet der Bundestrainer kurz vor dem Bundesliga-Schlussakt. Details für die Vorbereitung hängen von den Halbfinals in der Champions League ab.
UEFA erlaubt bei EM 2024 bis zu 26 Spieler im Kader
Wie bei der EM 2021 und der WM 2022 dürfen die Trainer auch bei der EM 2024 bis zu 26 Spieler mitnehmen. Vorausgegangen war eine Debatte unter den Coaches. Bundestrainer Nagelsmann darf sich freuen.
BVB-Coach wirbt für Schlotterbeck-Comeback in DFB-Elf
Nico Schlotterbeck zeigt seit Wochen starke Leistungen. Das erhöht die Chance des BVB-Profis auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft. Vereinstrainer Edin Terzic macht Werbung.
Berlin statt Bayern: Magath trainiert FC Bundestag bei EM
Felix Magath übernimmt erneut einen Job als Fußballtrainer. Dieses Mal ist es aber nicht Hertha BSC. Auch die Unioner müssen keine Einheiten mit Medizinbällen fürchten.
Public Viewing: EM-Übertragungen auf dem Warburger Neustadtmarktplatz
Alle Spiele der Gruppenphase sowie Finalspiele mit deutscher Beteiligung werden übertragen.
Mehr Sicherheitspersonal bei der Bahn während der EM
Während der Fußball-EM in Deutschland werden Hunderttausende unterwegs sein - insbesondere auch mit der Bahn. Dafür stockt das Unternehmen das Sicherheitspersonal auf.
Großer Ansturm: Probleme bei Ticketverkauf für Fußball-EM
Am Donnerstag bot sich den Fußballfans die wohl letzte realistische Chance auf Tickets für die EM im Sommer. Wegen der hohen Nachfrage mussten sich die Fans in Geduld üben.
Mehr als 100.000 EM-Tickets ab Donnerstag im Verkauf
In weniger als 50 Tagen beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Am Donnerstag gibt es eine neue Chance auf Tickets. Fans müssen aber schnell sein.
Cristiano Ronaldo und Co. sorgen für Terminstress bei Gütersloher Abiturienten
Cristiano Ronaldo und Portugals Fußballer bereiten sich im Kreis Gütersloh auf die EM vor. Warum sie damit für Stress bei den örtlichen Gymnasien sorgen.
Völler glaubt an Leverkusen-Triple
Für Rudi Völler ist Bayer Leverkusen nach der Meisterschaft der Favorit auf die Titel in der Europa League und im DFB-Pokal. Das Aus eines anderen Favoriten nutzt er als warnendes Beispiel.
Goretzka über EM-Kader: «Werde jede Rolle annehmen»
Die Chancen von Leon Goretzka auf eine EM-Teilnahme gelten als eher gering. Der Profi des FC Bayern allerdings ist motiviert - und auch zu einer Nebenrolle bereit.
Viel Kimmich-Lob für Rangnick: «Traue ihm alles zu»
Joshua Kimmich verbindet einiges mit Ralf Rangnick. Und er würde dem gebürtigen Schwaben bei den Bayern auch eine erfolgreiche Zeit zutrauen.
Gastgeberstadt Bad Lippspringe ist für die EM schon im Frankreich-Fieber
Der Bürgermeister der Badestadt trifft den Botschafter der Grand Nation. Zur EM ist in der Kommune viel geplant.