Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
 - Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
 - Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
 - Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
 - Spiel um Platz 3: 19. August 2023
 - Finale: 20. August 2023
 
Bayern-Fußballerinnen weiter Tabellenführer
Dritter Sieg im dritten Ligaspiel: Auch in der Bundesliga der Frauen bleibt der FC Bayern die Nummer eins.
Leverkusen erhebt Einspruch gegen Spiel-Wiederholung
Der SC Freiburg hat gegen die Spielwertung in der Frauen-Bundesliga gegen Leverkusen erfolgreich Einspruch eingelegt. Doch nun geht der Rivale gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts in Berufung.
Nach Einspruch: Spiel in Frauen-Bundesliga wird wiederholt
Der SC Freiburg hat gegen die Spielwertung in der Frauen-Bundesliga gegen Leverkusen Einspruch eingelegt - mit Erfolg. Das Sportgericht des DFB folgt der Auffassung. Noch kann Leverkusen reagieren.
Deutsche Mannschaft scheitert bei U20-WM im Elfmeterschießen
Die deutschen Juniorinnen treffen im WM-Viertelfinale in der Nachspielzeit zum 2:0 gegen die USA - und verpassen dennoch den Einzug ins Halbfinale.
Erster Saisonsieg für den VfL Wolfsburg
Bei Aufsteiger FC Carl-Zeiss Jena tun sich die Wölfinnen lange Zeit sehr schwer. Dann zaubert Alexandra Popp das Team aus Niedersachsen zum ersten Dreier in der neuen Spielzeit.
VfL Wolfsburg in Champions-League-Playoffs gegen Florenz
Vor einem Jahr scheiterte der VfL Wolfsburg in den Playoff-Spielen zur Frauen-Champions-League. Das soll diesmal besser laufen. Der Gegner kommt aus Italien.
Almuth Schult wechselt wegen ihrer Familie zu Kansas
Torhüterin Almuth Schult hat drei Kinder. Nun spielt sie für Kansas City Current in den USA, vor allem um Familie und Fußball besser miteinander vereinen zu können.
DFB führt U23 ein: Baustein für Rückkehr in die Weltspitze
Es ist kein zusätzliches Team, aber eine Lücke wird praktisch geschlossen. Das Ziel ist klar definiert, die Gegner in der ersten Saison gleich namhaft.
Ex-Weltmeisterin Alex Morgan beendet Fußball-Karriere
Eine der besten Stürmerinnen der Fußball-Geschichte geht künftig nicht mehr auf Torejagd. Dafür freut sich US-Star Alex Morgan erneut auf Nachwuchs.
Trotz Popps Phantomtor: Vorerst keine technischen Hilfen
Nationalspielerin Alexandra Popp trifft ins Tor - und vermutlich doch nicht. Ob der Ball hinter der Linie war, bleibt wegen fehlender Technik ungeklärt. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Wolfsburgerinnen in verrücktem Spiel nur 3:3 gegen Werder
Wenig spielerischer Glanz, aber großer Unterhaltungswert: Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg kommen gegen Werder Bremen nur zu einem 3:3. Nicht nur das Ergebnis ist bemerkenswert.
Rekordspielerin Wendie Renard verlängert in Lyon
17 Meisterschaften, zehn Pokale, acht Champions-League-Titel: Mit Olympique Lyon sammelt Wendie Renard Pokale wie andere Menschen Briefmarken. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.
Bundesliga-Boom: Darf's auch ein bisschen schneller sein?
Die am Freitag startende Bundesliga der Fußballerinnen will weiter wachsen. Vorbild sind die USA, die allerdings einen völlig anderen Weg gehen – und den deutschen kritisieren.
FC Bayern oder VfL Wolfsburg: Wer wird deutscher Meister?
Nach dem Supercup ist vor dem Auftakt in der Fußball-Bundesliga. Vieles spricht für den dritten Meistertitel der Münchnerinnen in Serie. Das sagt sogar der Trainer des schärfsten Rivalen.
Termin-Ärger vor Hit Bayern gegen Wolfsburg
In Dresden treffen die Meisterspielerinnen des FC Bayern auf Pokalsieger VfL Wolfsburg. Der sportliche Reiz ist wie immer groß, ebenso das Bedauern über einen Terminkalender mit Hindernissen.
DFB-Frauen: Wück-Heimpremiere in Duisburg gegen Australien
Nach Olympia ist der erste Testspielgegner der Fußballerinnen auf heimischem Boden Australien. Gespielt wird in Duisburg. Für den Trainer wird es ein Debüt.
USA führt wieder FIFA-Rangliste an - Deutschland Vierter
Zum fünften Mal haben die US-Fußballerinnen in Paris olympisches Gold geholt. Das hat Auswirkungen auf die FIFA-Weltrangliste. Trotz Bronze bleibt der Rang Deutschlands unverändert.
FC Bayern verlängert mit Stürmerin Damnjanovic
Jovana Damnjanovic und der FC Bayern, das passt. Für keinen anderen Club würde die Stürmerin lieber spielen. Folgerichtig kommt der neue Vertrag.
US-Fußballerinnen gewinnen zum fünften Mal Olympia-Gold
Schon wieder gewinnen die Fußballerinnen aus den USA bei den Olympischen Spielen Gold. Bei Sommerhitze gibt es einen Sieg gegen Brasilien.
DFB-Frauen: Bronzeglanz und viele Aufträge für Wück
Macht Alexandra Popp weiter im Nationalteam? Eine von vielen Fragen, mit denen sich Hrubesch-Nachfolger Christian Wück beschäftigen muss.
Kapitänin Popp lässt Zukunft im Nationalteam offen
Bleibt sie auch unter dem neuen Trainer Christian Wück? Diese Frage will Fußball-Nationalspielerin Alexandra Popp erst in ein paar Tagen beantworten.
Bronze-Heldin Berger beim Elfmeter «komplett leer»
Ann-Katrin Berger wirkte so konzentriert und fokussiert - doch das genaue Gegenteil war der Fall. Beim gehaltenen Elfmeter im Spiel um Olympia-Bronze hilft der deutschen Torhüterin aber ihr Instinkt.
Fußballerin Schüller und Seglerin Vadlau kein Paar mehr
Bayern-Stürmerin Lea Schüller und Top-Seglerin Lara Vadlau waren lange ein Paar. Nach ihrem Olympiasieg bestätigt die Österreicherin die Trennung.
Schüller und Popp einsatzbereit gegen Spanien
Für das Spiel um Platz drei kann der DFB-Trainer auf die erfahrenen Popp und Hegering zurückgreifen. Sogar Stürmerin Schüller steht überraschend bereit. Dafür ist eine Mittelfeldspielerin krank.
Deutsche Fußballerinnen gegen Spanien um Olympia-Bronze
Kurz nach dem deutschen Halbfinal-Aus steht auch der Gegner im Spiel um Platz drei fest. Auf das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch warten die Weltmeisterinnen.