Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
- Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
- Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
- Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
- Spiel um Platz 3: 19. August 2023
- Finale: 20. August 2023
Protest gegen FIFA-Deal für Wück-Team aktuell «kein Thema»
Der Spielerinnen-Protest gegen den Sponsoren-Deal des Weltverbands mit einem saudischen Ölkonzern hat für das DFB-Team gerade keine Priorität. Dafür wird das erste Verbot unter Neu-Coach Wück publik.
Wücks Bundestrainer-Debüt: «Aufgeregtheit» und «Vorfreude»
Das erlebt Christian Wück selbst als Profi nicht: Vor mehr als 2.000 Zuschauern leitet er das erste Training als Coach der DFB-Frauen. Noch mal deutlich größer wird die Kulisse am Freitag sein.
Bayer-Fußballerinnen gehen in Berufung
Ein Spiel der Frauen-Bundesliga beschäftigt weiter die Sportjustiz. Bayer Leverkusen geht gegen die angeordnete Wiederholung des Duells mit Freiburg in Berufung.
Erste Saisonniederlage für Eintracht Frankfurt
Am siebten Spieltag hat es Frankfurts Fußball-Frauen erwischt. Das 0:1 gegen Werder Bremen ist die erste Niederlage in der laufenden Bundesliga-Spielzeit.
Mandel-Operation: Bayern-Keeperin Grohs fehlt DFB-Team
Maria Luisa Grohs wird vom neuen Bundestrainer nominiert. Doch die Spiele gegen England und Australien finden ohne sie statt. Sie wird operiert.
Nach Schock bei Popp im Jubiläumsspiel: «Ich laufe wieder»
Ihr Jubiläumsspiel in der Champions League endet für Alexandra Popp mit einer Niederlage - und überdies schmerzhaft. Nach einem «Schockmoment» gibt die Stürmerin aber positive Signale.
Lyon verdirbt das Jubiläumsspiel von Alexandra Popp
Alexandra Popp absolviert gegen Olympique Lyon ihr 100. Spiel in der Champions League und deren Vorgängerwettbewerbe. Die Französinnen verderben aber die Feier und besiegen den VfL Wolfsburg mit 2:0
Bayern-Frauen gewinnen in Fußball-Königsklasse gegen Turin
Nach dem 5:2 zum Start gegen den FC Arsenal gibt es für die Fußballerinnen des FC Bayern in der Champions League im zweiten Spiel den zweiten Sieg.
Sportgericht: Spiel Leverkusen vs. Freiburg wird wiederholt
Ein Spiel der Frauen-Bundesliga beschäftigt das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes. Das Urteil: Das Duell zwischen Freiburg und Leverkusen wird wiederholt.
Sieg gegen Freiburg: Eintracht-Frauen erobern Tabellenspitze
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt grüßen von der Tabellenspitze der Bundesliga. Chiba schnürt einen Hattrick in vier Minuten.
Bayern-Star Lena Oberdorf hofft auf Rückkehr im Frühjahr
Mittelfeldspielerin Oberdorf fehlt dem FC Bayern und dem deutschen Fußball-Nationalteam wegen einer schweren Knieverletzung. Nun spricht sie über ihre Rückkehr auf den Platz.
Wück-Debüt mit DFB-Frauen in England
Gegen England feiert Christian Wück sein Debüt an der Seitenlinie der DFB-Frauen. Drei Tage später werden langjährige Nationalspielerinnen verabschiedet.
Königsklassen-Fehlstart für Wolfsburgs Fußball-Frauen
Den Wolfsburgerinnen misslingt der Auftakt in der Champions League. In Italien gibt es eine knappe Niederlage.
Bayern-Frauen vor Champions-League-Start: «Kommen näher»
Die Fußballerinnen des FC Bayern starten am Mittwoch in die neue Champions-League-Saison. Trainer Alexander Straus spricht davor über die Titelambitionen.
Königsklasse als Gradmesser: Deutsche Clubs konkurrenzfähig?
Die Champions League der Frauen startet in die Gruppenphase mit dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg. Von der Dominanz der deutschen Vereine ist nur noch wenig zu spüren.
Bayern-Fußballerinnen gewinnen auch gegen Köln
Lange hält der Gast aus Köln dem Tabellenführer aus München stand. Dann bringt Nationalspielerin Klara Bühl den Titelverteidiger in Führung.
Schult über DFB-Comeback: Trainer «kann sich gerne melden»
Zurück im Profifußball ist die langjährige Nationaltorhüterin Almuth Schult mittlerweile. Folgt jetzt noch ein weiteres Comeback?
Mehr Wachstum: Frauen-Bundesliga gründet Projektgesellschaft
Die Frauenfußball-Bundesliga möchte finanziell unabhängiger werden. Bisher hängen die Vereine häufig am Tropf des Männer-Fußballs, das soll sich nun mit einem gemeinsamen Vorgehen ändern.
Sechs Monate Sperre für Ex-Starspieler Eto'o
Einst war Samuel Eto'o als Stürmer der Schrecken der Verteidiger. Als Verbands-Chef ist er nun vom Fußball-Weltverband bestraft worden.
Wolfsburg-Pleite in Frankfurt - Bayern souverän
Der Pokalsieger verliert das Topspiel in Frankfurt überraschend deutlich und damit frühzeitig in der Saison den Anschluss an Meister Bayern München.
FC Bayern in der Champions League gegen Arsenal und Juventus
Mit der Gruppenauslosung der Frauen-Champions-League können der FC Bayern und Wolfsburg gut leben. Titelverteidiger Barcelona gehen beide aus dem Weg. Die Gegnerinnen sind dennoch prominent.
«Stolz auf Tabs»: Nationalspielerin trifft nach Babypause
Im April brachte Tabea Sellner ihr erstes Kind zur Welt. Bei ihrem Comeback in den Champions-League-Playoffs trifft die Nationalspielerin des VfL Wolfsburg kurz nach ihrer Einwechselung.
VfL Wolfsburg erreicht Gruppenphase der Champions League
In der vergangenen Saison scheiterte der VfL Wolfsburg noch in den Champions-League-Playoffs. Diesmal gegen Florenz gab es zwei klare Siege und ein spektakuläres Comeback.
DFB-Sportgericht verhandelt erneut wiederholten Elfmeter
Ein Spiel der Frauen-Bundesliga beschäftigt das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes nun in einer mündlichen Verhandlung.
Goldgrube Champions League? Nicht für die Frauen
Wie viel Geld es in der Champions League zu verdienen gibt - da sind die Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfußball gewaltig. Für die Clubs ist dieser Wettbewerb dennoch besonders wichtig.