Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
- Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
- Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
- Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
- Spiel um Platz 3: 19. August 2023
- Finale: 20. August 2023
Fußballerinnen machen auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam
Die DFB-Frauen-Auswahl will in den Länderspielen gegen die Schweiz und Italien auch ein politisches Zeichen setzen.
Bayern-Fußballerinnen im Viertelfinale der Champions League
Nach drei Siegen spielen die Münchner Fußballerinnen in der Königsklasse erstmals Remis. Der Grund für großen Jubel kam später.
Brand fehlt DFB-Frauen zum Jahresabschluss
Offensivspielerin Brand muss zum DFB-Jahresausklang verletzt passen. Bundestrainer Wück nominiert eine Vereinskollegin für die Länderspiele gegen die Schweiz und Italien nach.
Kick mit Krücke: Deutschlands einzige Amputiertenfußballerin
Mainz 05 ist deutscher Meister im Amputiertenfußball. Im Team spielt die einzige bundesweit in diesem Sport aktive Frau: Nicola Roos. Sie hat noch viel vor.
Popp mit Dreierpack im Wolfsburger Jubiläumsspiel
Im 100. Königsklassenspiel feiern Wolfsburgs Fußballerinnen um Dreifach-Schützin Alexandra Popp einen klaren Sieg. Am Ende ist Galatasaray noch gut bedient.
1. FC Köln trennt sich von Trainer Daniel Weber
Die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln hinken ihren Erwartungen hinterher. Nun reagiert der Club.
Bayern-Fußballerinnen solidarisieren sich mit Grohs
Münchens Torhüterin Maria Luisa Grohs hat eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Bei ihr wurde ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Team und Fans senden vor dem klaren Sieg gegen Jena Botschaften.
Frankfurt bleibt dank kuriosem Elfmeter an Wolfsburg dran
Eintracht Frankfurt profitiert bei der TSG Hoffenheim von einem Handelfmeter, der die Verursacherin verdutzt zurücklässt. Den Hessinnen kann's egal sein - sie bleiben weiter am VfL Wolfsburg dran.
Fußball mit Ansage: «Lionesses» nennen U-Bahn-Haltestellen
In der Länderspielpause der Fußballer gehört in England den Fußballerinnen die große Bühne. Der besondere Anlass wird in London mit einer besonderen Aktion gewürdigt.
Große Spendenaktion: Ex-Fußballerin an ALS erkrankt
Der 2018 verstorbene Astrophysiker Stephen Hawking litt einst unter ALS. Nun macht Ex-Fußballerin Irini Ioannidou öffentlich, dass sie die gleiche Krankheit hat. Sie hofft auf Spenden.
Erster Saisonsieg für Wolfsburgerinnen: 5:0 in Istanbul
Die Frauen des VfL Wolfsburg halten dem Druck stand. Bei Galatasaray Istanbul holen sie in der Champions-League-Saison ihre ersten drei Punkte und erzielen ihre ersten Tore. Eine Schwedin überragt.
Eintracht-Frauen mit Schützenfest gegen Köln
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt fertigen den 1. FC Köln mit 8:0 ab. In der Tabelle übertrumpfen die Hessinnen den FC Bayern München.
Fußball-Nationalspielerin Gwinn hofft auf «Zahnfee»
Autsch, das tut weh. Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn bekommt einen Ellenbogen ins Gesicht und muss nun zum Zahnarzt.
Remis gegen Frankfurt: Bayern-Fußballerinnen trotzdem Spitze
Am Tag nach dem Sieg des VfL Wolfsburg sind die Fußballerinnen des FC Bayern an der Reihe. Gegen Frankfurt gelingt zumindest die Rückkehr an die Tabellenspitze.
Auch Popp trifft: VfL Wolfsburg übernimmt Tabellenspitze
Die Wolfsburger Fußballerinnen halten den Druck auf die Titelkonkurrenz hoch. Beim souveränen Sieg gegen Freiburg trifft auch eine Spielerin, die sich kürzlich aus dem Nationalteam verabschiedet hat.
Popps Zukunftsplan: Etwas mit Tieren und Fußball
Ihre Karriere in der Nationalmannschaft hat Alexandra Popp schon beendet. Für ihre Zukunft nach der sportlichen Laufbahn hat sie auch schon Ideen.
Popp mahnt: Druck ausüben, Mund aufmachen
Ihren DFB-Abschied verknüpft Alexandra Popp mit einer Botschaft. Von der nächsten Spielerinnen-Generation erwartet sie auch sportpolitisches Engagement.
Alexandra Popp: «Dann werden die Tränen halt rollen»
Die vielleicht populärste deutsche Fußballerin hört im Nationalteam auf. Was mit ihr passiert an diesem Abend in Duisburg, weiß Popp selbst noch nicht. Der Bundestrainer hat eine Hoffnung.
Trainer Wück setzt gegen Australien auf Wechsel im DFB-Tor
Beim Abschied von Alexandra Popp gegen Australien wird Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger nicht wie gegen England im Tor stehen. Sie rückt beim Testspiel in Duisburg trotzdem in den Blickpunkt.
Abschied einer ganz Großen: DFB-Kapitänin Popp tritt ab
Im Ruhrgebiet wächst Alexandra Popp auf, von dort aus stürmt sie in die Bundesliga und ins Nationalteam. Nun verabschiedet sie sich an alter Wirkungsstätte aus der DFB-Elf.
Juliane Wirtz über Bruder Florian: «Wir waren die Küken»
Juliane Wirtz ist die ältere Schwester von Leverkusens Jungstar Florian und spielt für die Bundesliga-Fußballerinnen von Werder Bremen. Sie spricht von einer besonderen Bindung.
DFB-Frauen ohne Däbritz und Lohmann gegen Australien
Nach dem Sieg gegen England testen die deutschen Fußballerinnen am Montag gegen Australien. Beim Popp-Abschied muss der neue Bundestrainer Wück aber auf zwei Spielerinnen verzichten.
Wücks Ahnen beim DFB: Nur Start-Siege und ein Wechsel-Rekord
Als Coach der deutschen Fußballerinnen hat Christian Wück schon im ersten Spiel etwas zu verlieren. Bisher feierten alle Vorgängerinnen und Vorgänger einen Auftaktsieg. Einmal war's besonders kurios.
FIFA-Funktionärin Steinhaus fordert mehr Gleichberechtigung
Schiedsrichterinnen im Männer-Fußball sind keine Seltenheit mehr. Dennoch geht da noch mehr, findet Bibiana Steinhaus-Webb.
Wück muss auf Schüller und Freigang verzichten
Die Offensivkräfte Lea Schüller und Laura Freigang fehlen Neu-Bundestrainer Christian Wück gegen England. Dafür rückt eine Wolfsburgerin nach.