Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
Megan Rapinoe verabschiedete sich in Seattle. - Lindsey Wasson/AP/dpa
Frauenfußball

Rekordkulisse bei letztem Heimspiel von US-Star Rapinoe

US-Fußballstar Megan Rapinoe hat sich bei ihrem letzten Heimspiel in der regulären Saison der National Women‘s Soccer League vor einer Rekordkulisse von den Fans verabschiedet. 34.130 Anhänger verabschiedeten in Seattle die 38-Jährige im Trikot von OL Reign - ihr letztes Heimspiel endete 0:0 gegen Washington Spirit...

FIFA-Präsident Gianni Infantino. - Ding Ting/XinHua/dpa
Fußball-Weltmeisterschaft

WM-Vergabe 2030: FIFA rollt Saudi-Arabien den Teppich aus

Mit der WM-Vergabe 2030 an sechs Länder schafft die FIFA Fakten. Jetzt gilt Saudi-Arabien als Gastgeber für 2034 als sicher. Der DFB und sein Chef Neuendorf sind wieder in einer schwierigen Position.

Sydney Lohmann vom FC Bayern München wird nach einer Verletzung vom Platz gebracht. - Peter Kneffel/dpa
FC Bayern

Nationalspielerin Sydney Lohmann fällt länger aus

Sydney Lohmann gehört zu den Spielerinnen, die die deutschen Fußballerinnen nach dem WM-Debakel aus der Krise führen sollen. Jetzt fehlt sie erst mal.

Treffer zum 2:0: Die FCB-Spielerinnen jubeln mit Torschützin Linda Dallmann. - Peter Kneffel/dpa
Frauen-Bundesliga

Münchnerinnen schaffen gegen Köln ersten Saisonsieg

Fußball-Meister FC Bayern München hat den ersten Saisonsieg in der Frauen-Bundesliga erzielt. Das Team von Trainer Alexander Straus gewann auf dem Münchner Campus mit 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Köln. Pernille Harder gelang in der 45. Minute die Führung, in der zweiten Halbzeit traf Linda Dallmann (57.) vor 2500 Zuschauern...

Spielerinnen der Spanischen Nationalmannschaft haben Ex-Verbandschef Luis Rubiales zusätzlich belastet. - Manu Fernandez/AP/dpa
Kuss-Skandal

Medien: Weltmeisterinnen belasten Ex-Verbandschef Rubiales

Dem früheren Chef des spanischen Fußballverbandes, Luis Rubiales, droht im Kuss-Skandal eine mehrjährige Haftstrafe. Der 46-Jährige wird nun laut Medien auch von mehreren Weltmeisterinnen belastet.

Plädiert für eine rasche Entscheidung bei den DFB-Frauen: Anja Mittag. - Carmen Jaspersen/dpa
Nationalmannschaft

Trainerdebatte bei DFB-Frauen: Mittag für einen Neustart

Ex-Nationalspielerin Anja Mittag spricht sich für eine klare Lösung in der ungewissen Situation um Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg aus. Die hat der DFB bislang nicht präsentiert.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben sich im Bundesliga-Titelkampf dieses Mal keine Blöße bei Eintracht Frankfurt gegeben. - Swen Pförtner/dpa
Frauen-Bundesliga

Wolfsburgs Frauen erkämpfen 4:2 in Frankfurt

Alexandra Popp schießt ein Tor und bereitet eines mit der Hacke vor. So vermeidet der deutsche Vizemeister VfL Wolfsburg einen erneuten Rückschlag in Frankfurt.

Nationaltrainer de la Fuente wird im Prozess als Zeuge auftreten. - John Cowpland/Rfef/AP/EUROPA PRESS/dpa
Nach Kuss-Skandal

Nationaltrainer de la Fuente als Zeuge vor Gericht geladen

Im Ermittlungsverfahren gegen den früheren spanischen Fußballboss Rubiales hat ein Richter nun auch den Trainer der Herren-Nationalelf Luis de la Fuente vorgeladen. Er soll als Zeuge befragt werden.

Sieht sich Anschuldigungen einer Ex-Spielerin ausgesetzt: Der derzeit vereinslose Trainer Didier Olle-Nicolle. - Sven Hoppe/dpa
Frauenfußball

Frankreichs Nationalspielerin Diani zeigt Ex-Trainer an

Fußball-Nationalspielerin Diani aus Frankreich hat ihren ehemaligen Trainer angezeigt. Der Coach hat die Anschuldigungen über seinen Anwalt entschieden zurückgewiesen.

Die Arena in Gelsenkirchen ist Teil der Bewerbung um die Frauenfußball-WM. - Fabian Strauch/dpa
Fußball-WM

Bewerbung um Frauen-WM 2027: Gelsenkirchen dabei

Der DFB will die Fußball-WM 2027 gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden austragen. Auf der deutschen Seite sind nun vier Stadien an Bord, die auch bei der EM im kommenden Jahr eingesetzt werden.

Ex-Weltmeisterin Nia Künzer wünscht sich von DFB-Kapitänin Alexandra Popp Klarheit. - Sebastian Gollnow/dpa
Fußball-Nationalteam

DFB-Frauen als Großbaustelle - Künzer mahnt Kapitänin Popp

In der Bundestrainerfrage bei den Fußballerinnen wird eine baldige Entscheidung erwartet. Das Team um Alexandra Popp stellt klar: Der Schwebezustand kann nicht bis zu den nächsten Spielen anhalten.

Stefan Kuntz gilt als Kandidat für den Trainerposten bei den DFB-Frauen. - Hakob Berberyan/AP/dpa
Frauen-Nationalteam

DFB-Frauen fordern Entscheidung in der Trainerfrage

Stefan Kuntz gilt als ein Trainerkandidat beim Frauen-Nationalteam. Die Entscheidung in der Causa Voss-Tecklenburg naht.

Nach dem Kuss-Skandal sendet das spanische Team mit ihren Armbinden eine starke Botschaft. - Juan Jose Ubeda/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Frauenfußball

Kuss-Skandal: Spanische Spielerinnen mit starker Botschaft

Der Kuss-Skandal hat weitreichende Folgen. Auch im Länderspiel am Dienstagabend senden die Nationalspielerinnen eine starke Botschaft.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg fehlt der Frauen-Fußballnationalmannschaft krankheitsbedingt. - Sebastian Gollnow/dpa
Fußball

DFB: Kein Kommentar zu möglicher Voss-Tecklenburg-Ablösung

Der Deutsche Fußball-Bund hat einen Medienbericht über den früheren U21-Trainer Stefan Kuntz als möglichen Nachfolger für die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nicht kommentiert. «Dazu habe ich keine Info», sagte eine Sprecherin nach dem 4:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Island...

Will mit den DFB-Frauen die Krise meistern: Alexandra Popp. - Jürgen Kessler/dpa
DFB-Frauen

Carlson kann Popps Rücktrittsgedanken nicht einschätzen

Alexandra Popp will den DFB-Frauen mit aus der Krise helfen - die Frage ist, wie lange noch. Interimstrainerin Britta Carlson baut auch gegen Island auf die «Power» und «Leidenschaft» ihrer Kapitänin.

Megan Rapinoe aus den USA winkt den Fans, während sie das Spielfeld verlässt. - Erin Hooley/AP/dpa
Frauenfußball

Abschied von Rapinoe: USA gewinnen ihr letztes Länderspiel

Megan Rapinoe ist weltweit die wohl bekannteste US-Fußballerin. Wenige Wochen vor dem letzten Profi-Spiel ihrer Karriere verabschiedete sich die 38-Jährige in Chicago von der Nationalmannschaft.

Die spanischen Spielerinnen protestierten beim Teamfoto mit erhobener Faust. - Bjorn Larsson Rosvall/TT News Agency/AP/dpa
Nach Kuss-Skandal

Spaniens Fußball-Weltmeisterinnen fühlen sich «befreit»

Im ersten Spiel nach dem WM-Titel gelingt Spaniens Fußballerinnen ein Erfolg. Der Sieg ist nicht nur aus sportlicher Sicht wertvoll.

Die schwedische und die spanische Mannschaft setzten vor dem Spiel ein Zeichen gegen sexuelle Übergriffe. - Adam Ihse/TT News Agency/AP
Fußball

Solidarität mit Spanierinnen vor Nations-League-Spiel

Beim Nations-League-Spiel erhalten die spanischen Fußballerinnen viel Zuspruch. Es kommt zu einem bemerkenswerten Gruppenfoto mit den Gegnerinnen. Die Partie gewinnen die Weltmeisterinnen.

Tabea Kemme kritisiert den DFB für die ihrer Meinung nach fehlende Haltung im Kuss-Skandal um den spanischen Top-Funktionär Luis Rubiales. - Christoph Schmidt/dpa
Frauenfußball

Kemme kritisiert DFB für Haltung im Kuss-Skandal

Tabea Kemme hat sich im Kuss-Skandal mit der spanischen Weltmeisterin Jennifer Hermoso solidarisiert und dafür Kritik eingesteckt. Der DFB hält sich mit Äußerungen zurück, was Kemme kritisiert.

Hofft auf ein Ende der Diskriminierung: Die spanische Frauenfußball-Nationalspielerin Alexia Putellas. - Björn Larsson Rosvall/TT News Agency/AP
Nations League

Spanische Fußballerinnen vor erstem Spiel nach Kuss-Skandal

Viel Ärger, wenig Schlaf: Die spanischen Weltmeisterinnen treten erschöpft zum Nations-League-Spiel in Schweden an. Sie hoffen auf ein Ende der «jahrzehntelangen systematischen Diskriminierung».

Alexandra Popp lässt ihre Zukunft im DFB-Team offen. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball

Alexandra Popp lässt Zukunft im Nationalteam offen

Kapitänin Alexandra Popp will jetzt erst mal den deutschen Frauen bei der Olympia-Qualifikation helfen. Wie lange sie das Nationalteam noch anführt, ist ungewiss.

Hat ein Bekenntnis zur Bundestrainerin vermieden: DFB-Kapitänin Alexandra Popp. - Jürgen Kessler/dpa
Fußball

Kapitänin Popp vermeidet Bekenntnis zur Bundestrainerin

Belastet vom WM-Debakel und der schwierigen Lage um die Bundestrainerin gehen die deutschen Fußballerinnen in die Olympia-Qualifikation. Alexandra Popp äußert sich zurückhaltend zu Voss-Tecklenburg.

Die Torhüterin kann sich ein Comeback nach der Geburt ihres dritten Kindes vorstellen. - Sebastian Gollnow/dpa
Frauen-Fußball

«Es kribbelt noch»: Schult spricht über Comeback-Pläne

Almuth Schult sieht ihre Karriere als Fußball-Torhüterin noch nicht als beendet an. «Es kribbelt auf jeden Fall noch. Ich muss mal sehen, wann und wie ich wieder fit bin, ob das auch alles mit drei Kindern im Haus und dem Job meines Mannes funktionieren könnte. Da steht noch ein Fragezeichen, aber grundsätzlich kann ich mir ein Comeback vorstellen»...

Wird erstmals Mutter: Tabea Sellner. - Daniel Löb/dpa
Frauen-Fußball

Nationalspielerin Sellner wird Mutter und fehlt dem VfL

Fußball-Nationalspielerin Tabea Sellner wird erstmals Mutter. Die 27-Jährige erwartet im nächsten Jahr Nachwuchs, wie ihr Verein VfL Wolfsburg mitteilte. Sellner wird dem Bundesligisten damit erstmal eine Weile fehlen. Die Stürmerin, die vor ihrer Heirat in diesem Jahr Waßmuth hieß...

Die DFB-Frauen beim Training in Frankfurt. - Jürgen Kessler/dpa
Nationalmannschaft

DFB-Frauen um Popp trainieren vor knapp 1000 Fans

Erstmals nach dem WM-Debakel in Australien haben sich die deutschen Fußballerinnen um Kapitänin Alexandra Popp ihren Fans gezeigt. Vor knapp 1000 Zuschauern absolvierte die DFB-Auswahl ein öffentliches Regenerationstraining im Frankfurter Stadion am Brentanobad. «Wir freuen uns sehr über den Rückhalt», sagte Nationalspielerin Lena Oberdorf...