Teaser Bild

Olympische Spiele 2028

Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Sein größter Erfolg: Markus Eisenbichler wurde 2019 Skisprung-Weltmeister von der Großschanze. - Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB
Skispringer beendet Karriere

Genug geflucht: Eisenbichlers Flug in die Freiheit

Er flog weit, brüllte laut und schimpfte gerne: Markus Eisenbichler ist im Skisprung-Weltcup Kult. Nach schwierigen Jahren will sich der Bayer die Schanzen dieser Welt nicht mehr zumuten.

Deutschlands beste Ski-Freestylerin Muriel Mohr erlitt bei der WM einen Kreuzbandriss. - Hu Huhu/XinHua/dpa
Ski Freestyle

Sturz im WM-Training: Freestylerin Mohr reißt sich Kreuzband

Die 18 Jahre alte Muriel Mohr ist Deutschlands größte Hoffnung im Ski Freestyle. Doch im Training beim Saisonhöhepunkt passiert ihr ein folgenschwerer Fehler.

Nikita Wolodin (l) und Minerva Hase könnten bei der Eiskunstlauf-WM in Boston ihre Saison krönen. - Sergei Grits/AP/dpa
Wintersport

Lichtblick in der Krise: Hase/Wolodin können Saison krönen

Eine Goldhoffnung im Paarlauf, Tristesse im Einzel - viel unterschiedlicher könnte das deutsche Eiskunstlaufen vor der WM nicht aufgestellt sein. Vor allem bei den Frauen ist die Lage alarmierend.

Franziska Preuß gewinnt den Gesamtweltcup. - Terje Pedersen/NTB/dpa
Biathlon-Saisonfinale

Preuß freut sich auf Thailand-Urlaub: «Ich bin echt durch»

Nach dem größten Triumph ihrer Karriere braucht Franziska Preuß eine Pause an einem Ort, an dem Wintersport keine Rolle spielt. Denn es steht ein großes Jahr bevor.

Die beiden Moderatoren Marcel Klöpping (l.) und Boris Fastring (r.) nehmen bei der Teampräsentation des RSV Gütersloh die beiden Hauptprotagonisten des Abends in ihre Mitte: Erik Zabel (2. v.l) und Hans-Jörg Eggert (2. v.r.). - Markus Nieländer
Doping-Vergangenheit

Sorge vor Kritik im Vorfeld: Umstrittener Star überzeugt in Gütersloh mit lockerer Art

Stargast Erik Zabel begeistert bei der Team-Präsentation des RSV Gütersloh mit seiner lockeren und sehr nahbaren Art. Im Vorfeld gab es Diskussionen.

Hartenstein hat sich zu einem der besten Spieler auf seiner Position entwickelt. - Wally Skalij/AP/dpa
Basketball

NBA-Profi Hartenstein: «Olympia spiele ich auf jeden Fall»

Isaiah Hartenstein spielt die beste NBA-Saison seiner Karriere - und das beim Spitzenteam der Oklahoma City Thunder. Das soll zukünftig auch der deutschen Nationalmannschaft helfen.

Für die neue IOC-Chefin Kirsty Coventry wird Thomas Bach ein wichtiger Ratgeber bleiben. - Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Nachfolgerin von Thomas Bach

Neue IOC-Chefin will Trump die Stirn bieten

Nach ihrer historischen Wahl hat Kirsty Coventry noch drei Monate Zeit, ehe sie IOC-Präsident Thomas Bach ablöst. Wie wird sie sich gegen Alpha-Männer wie Donald Trump behaupten?

Kirsty Coventry ist zur IOC-Präsidentin gewählt worden. - Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Ex-Schwimmerin aus Simbabwe

Bachs Nachfolgerin: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze

Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.

Organisationschef Casey Wasserman müht sich, Bedenken vor den Sommerspielen 2028 in Los Angeles zu zerstreuen. - Thanassis Stavrakis/AP/dpa
IOC-Generalversammlung

Olympia-Macher: Keine Bedenken wegen Trumps Einreiseregeln

Donald Trump ist für das IOC ein unberechenbarer Gastgeber der Sommerspiele 2028 in Los Angeles. Die Organisatoren mühen sich, Zweifel zu zerstreuen.

Stephan Leyhe wird seine Karriere am Wochenende beenden. - David Inderlied/dpa
Wintersport

Auch Leyhe beendet Skispringer-Karriere

Rücktritt eines Routiniers: Stephan Leyhe hört auf. Damit verabschiedet sich der nächste deutsche Skispringer ein Jahr vor Olympia.

Toptrainerin Aimee Boorman geht die Arbeit in Stuttgart voller Euphorie an. - Bernd Weißbrod/dpa
Missbrauchsvorwürfe

Nach Turn-Skandal: Ex-Biles-Trainerin startet mit Schwung

Aimee Boorman übernimmt im Stuttgarter Krisenzentrum eine brisante Aufgabe. Womöglich sorgt die frühere Trainerin von Turn-Superstar Simone Biles aber für einen Stimmungswandel.

Der Deutschland Cup wird auch in diesem Jahr zum dritten Mal in Landshut stattfinden. - Daniel Karmann/dpa
Eishockey

Vor Olympia: Deutschland Cup wieder in Landshut

Der Deutschland Cup wird auch in diesem Jahr zum dritten Mal in Landshut ausgetragen. 2026 soll das Heim-Turnier als Testlauf für die Eishockey-WM nach Düsseldorf kommen.

Will trotz der Geschlechter-Debatte um ihre Person bei Olympia in Los Angeles antreten: Imane Khelif - Mauro Pimentel/AFP/dpa
Geschlechter-Debatte

Boxerin Khelif über Trump-Dekret: Schüchtert mich nicht ein

US-Präsident Donald Trump will Transmenschen vom Frauensport ausschließen. Imane Khelif glaubt, dass das keinen Einfluss auf ihren Olympia-Start in Los Angeles haben wird.

Von Bielefeld nach Los Angeles – Luc Steinker ist auf dem Weg zum Profi-Bodybuilder. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Von Bielefeld nach Los Angeles

Bodybuilder aus Bielefeld auf Mr. Olympia-Kurs: Luc Steinker will an die Weltspitze

Mit Leidenschaft und Ehrgeiz: Luc Steinker will es als erster Bielefelder ins Finale von Mr. Olympia schaffen. Dafür hat er in Los Angeles jetzt drei Versuche.

Anschieber Simon Wulff ist derzeit freigestellt. - Roman Koksarov/dpa
Entscheidung frühestens im Mai

Bob-Dopingfall Wulff: Auch B-Probe positiv

Im Dezember wird dem Anschieber von Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich ein verbotenes Mittel nachgewiesen. Die B-Probe bestätigt das Ergebnis nun.

Volleyballer Tobias Krick als Social-Media-Star. - Andreas Gora/dpa
Nationalspieler vor Playoffs

Tobias Krick folgen Millionen: Tiktok lukrativer als Sport

Volleyball-Nationalspieler Tobias Krick erreicht mit seinen Social-Media-Videos ein Millionenpublikum – und verdient dabei mehr als auf dem Spielfeld. Doch auch der Sport könnte profitieren.

Der Deutsche Nelvie Tiafack (l.) gewann bei Olympia in Paris Bronze. - Marcus Brandt/dpa
Sommerspiele in Los Angeles

IOC-Spitze holt Boxen ins Olympia-Programm für 2028

Nach einem langen Streit wird es wohl doch Box-Wettbewerbe bei Olympia in Los Angeles geben. Ein neuer Weltverband macht es möglich.

Johannes Thingnes Bö beendet am Wochenende seine Laufbahn. - Martin Schutt/dpa
Weltcup-Finale am Holmenkollen

Die Bö-Brüder machen Schluss: «Biathlon wird anders sein»

Es wird emotional am Holmenkollen. Zehntausende wollen dabei sein, wenn Johannes Thingnes Bö und sein Bruder Tarjei ihre Karrieren beenden. Ein letzter sportlicher Traum bleibt aber wohl unerfüllt.

Der Thriller «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum kommt auf zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. (Archivbild) - Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Auszeichnungen

Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für «September 5»

Der Thriller über das Olympia-Attentat 1972 in München geht als Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Konkurrenz bekommt er unter anderem von einem Film, der für die Oscars nominiert war.

Gibt die Fackel weiter: Thomas Bachs Amtszeit als IOC-Präsident neigt sich dem Ende. - Jia Haocheng/XinHua/AP/dpa
Wahl des neuen IOC-Präsidenten

Krise als Dauerzustand: Thomas Bach nimmt Abschied

Thomas Bach nähert sich nach zwölf bewegten Jahren dem Ende seiner Amtszeit als IOC-Präsident. Vor allem in seiner Heimat riss die Kritik an ihm nie ab.

Mit dieser Waffe schoss der Täter in München. - Frederick Mersi/dpa
Anschlag in München

Ermittler werten Schüsse als antiisraelischen Terrorangriff

Ein 18 Jahre alter Österreicher verübt in München einen Terroranschlag auf das israelische Konsulat. Er wird von der Polizei erschossen. Die Ermittler präsentieren Details zu Täter, Motiv und Waffe.

Deutschlands Topkletterer um Szenestar Alexander Megos schlagen Alarm. - Angelika Warmuth/dpa
Finanzielle Probleme

Top-Kletterer schlagen Alarm: «Wir brauchen eure Spende!»

Deutschlands Kletterer wollen zur Weltspitze gehören. Die sportlichen Aussichten sind gut - das aber führt zu finanziellen Sorgen. Athletinnen und Athleten veröffentlichen einen drängenden Appell.

Das IOC hat einen neuen TV-Vertrag für den US-Markt unterschrieben. - Sven Hoppe/dpa
Olympia

Medienrechte: IOC schließt neuen Milliarden-Vertrag

Das Internationale Olympische Komitee hat bereits einen sehr einträglichen Kontrakt über Medienrechte in den USA. Jetzt gibt es eine Verlängerung und sehr viel Geld.

Bahnradsportlerin Emma Hinze fordert höhere Preisgelder. - Patrick Pleul/dpa
Höhere Preisgelder gefordert

Bahnrad-Star Hinze klagt: 287,03 Euro für EM-Gold

Bahnradsportlerin Emma Hinze setzt sich für höhere Preisgelder ein. Für die EM-Goldmedaille im Team-Sprint gab es 2024 ein Preisgeld von 287,03 Euro.

Räumt Betrug ein: Skisprung-Olympiasieger Daniel-André Tande. - Philipp von Ditfurth/dpa
Skandal in Norwegen

«Jeder macht es»: Skisprung-Olympiasieger räumt Betrug ein

Der Skandal um die norwegischen Anzug-Manipulationen ist längst nicht vorbei, da legen drei prominente Ex-Skispringer nach. Es geht um eine Kultur des Betrugs.