Teaser Bild

Olympische Spiele 2028

Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Die CDU-Politikerin Christiane Schenderlein soll in der neuen Bundesregierung Staatsministerin für den Sport und das Ehrenamt werden. - Christoph Soeder/dpa
Neue Bundesregierung

CDU-Politikerin Schenderlein wird Sport-Staatsministerin

Mit dem Posten eines Staatsministers für den Sport verbinden die deutschen Sportspitzen große Hoffnungen. Jetzt hat die CDU verkündet, wer das Amt übernehmen soll.

US-Präsident Donald Trump und FIFA-Präsident Gianni Infantino kommen gut miteinander klar. - Uncredited/Pool/AP/dpa
Auswirkungen auf die Sportwelt

Großereignisse in Serie: Wer ist willkommen in Trumps USA?

Donald Trumps zweite Präsidentschaft ist geprägt von radikalen Veränderungen. Das hat Auswirkungen auf den Sport, der in den kommenden Jahren mit den wichtigsten Ereignissen in den USA zu Gast ist.

Saison-Debüt bei der EM-Qualifikation: Helen Kevric. - Marijan Murat/dpa
Bundesliga und EM-Quali

Turnerin Kevric meldet sich für Heim-EM zurück

Olympia-Finalistin Kevric absolviert in Mannheim ihren ersten Wettkampf nach den Missbrauchsvorwürfen in Stuttgart. Die Mannheimerin Stöhr gewinnt erste EM-Qualifikation für Leipzig.

Die Olympia-Zweite Elena Lilik klagt über fehlende Wertschätzung des Verbandes - Sebastian Kahnert/dpa
Vor nationaler Qualifikation

Kanu-Zoff: Cheftrainer widerspricht Olympia-Zweiter

Die Olympia-Silbergewinnerin Elena Lilik wettert in einem Interview gegen den Verband. Dieser widerlegt einige Behauptungen. Und stellt die interne Kommunikation infrage.

Friedrich Merz will die deutsche Olympia-Bewerbung unterstützen – stellt aber klare Forderungen an Politik und Sport. - Michael Kappeler/dpa
Sommerspiele in Deutschland?

Merz sagt Unterstützung für Olympia-Bewerbung zu

Friedrich Merz hat dem organisierten Sport Rückendeckung für eine Olympia-Bewerbung zugesagt. Aber der künftige Kanzler stellt klare Bedingungen für das Konzept.

Bei den Enhanced Games soll es keine Doping-Kontrollen geben. - Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB
Enhanced Games

Trump, Millionen und Medizin: Umstrittene Doping-Spiele

Die Macher nennen sie Enhanced Games. Spiele, bei denen Doping erlaubt ist. Es geht um viel Geld. Und um den Traum vom Supermenschen.

Katharina Hennig startet künftig als Katharina Hennig-Dotzler. - Hendrik Schmidt/dpa
Langlauf

Deutsche Olympiasiegerin startet mit neuem Namen

Eine Goldgewinnerin aus Peking heiratet einen ehemaligen Langläufer - und wird den Olympia-Winter mit neuem Namen in Angriff nehmen.

Marina Hegering (r.) holte 2024 mit Deutschland Olympia-Bronze in Paris. - Marcus Brandt/dpa
Frauenfußball-Bundesliga

1. FC Köln holt Ex-Nationalspielerin Hegering aus Wolfsburg

Olympia-Bronzegewinnerin Marina Hegering wechselt in die Domstadt. Die 35-Jährige unterschreibt für zwei Jahre - und verrät, worauf sie sich besonders freut.

Tim Schäfer (25) aus dem Kreis Gütersloh testet gemeinsam mit seiner Freundin Lina Schraeder (22) regelmäßig Kirmes-Events in ganz Deutschland – und darüber hinaus. - Andreas Frücht
Adrenalin-Junkies

Mutiges Paar aus dem Kreis Gütersloh wagt Kirmes-Abenteuer – Millionen Klicks für Videos

Tim Schäfer und Lina Schraeder testen Achterbahnen und Co. – sogar im Ausland sind sie unterwegs. Ihre Videos werden millionenfach geklickt.

Der Augenblick des Triumphes: Der Herforder Malte Urban überquert im Jahre 2008 als Deutscher Meister im Rad-Cross beim Heimspiel auf dem Langenberg emotional angefasst die Ziellinie. - Roth
Deutschland-Tour in Herford

Von Ullrich bis Urban: Diese Radsport-Profis fuhren in Herford schon über die Ziellinie

Der Veranstalter entscheidet Dienstag, ob Herford den Zuschlag als Etappenort für die Deutschlandtour bekommt. Das würde eine Tradition fortsetzen.

Tritt als aktiver Snowboardcrosser zurück: Paul Berg. - Angelika Warmuth/dpa
Rücktritt

Deutscher Snowboardcrosser Berg beendet Karriere

Ein Jahrzehnt lang war Paul Berg einer der wichtigsten deutschen Snowboardcrosser. Nun hat er eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen.

Mykolas Alekna wirft in einer eigenen Liga. - Sven Hoppe/dpa
Leichtathletik

Historisch: Diskuswerfer Alekna durchbricht Schallmauer

Erst überbietet Mykolas Alekna den ältesten Herren-Weltrekord der Leichtathletik. Ein Jahr später gelingt ihm an selber Stelle wieder ein Wurf für die Geschichtsbücher.

Die deutschen Handballerinnen haben das zweite Länderspiel gegen Dänemark gewonnen. - Frank Cilius/Ritzau Scanpix Foto via AP/dpa
Erfolgreicher WM-Test

Handball-Frauen bejubeln Sieg in Dänemark

Die deutschen Handball-Frauen liefern in Dänemark eine starke Vorstellung ab und belohnen sich mit einem wichtigen Erfolgserlebnis.

Deutschlands Fußballerinnen um Alexandra Popp (l.) und Marina Hegering gewannen bei Olympia in Paris Bronze. - Marcus Brandt/dpa
Beschluss der IOC-Spitze

Fußball bei Olympia: Weniger Männer, mehr Frauenteams

Das IOC reformiert das olympische Fußballturnier. Damit mehr Frauenteams teilnehmen können, verlieren die Männer einige Startplätze.

In der künftigen Bundesregierung soll es einen Staatsminister für Sport geben. - Kay Nietfeld/dpa
Für Olympia-Bewerbung

Künftige Koalition plant Staatsminister für Sport

Die künftige Koalition plant für den Sport eine exponierte Position ein. Auch Großereignisse in Deutschland sind erwünscht. Marode Sportstätten sollen saniert werden.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will spätestens im Herbst 2026 entscheiden, mit welcher Stadt oder welcher Region man bei der Olympia-Bewerbung ins Rennen geht. - Laszlo Pinter/dpa
Sportpolitik

Deutscher Olympia-Bewerber soll bis Herbst 2026 feststehen

Vier Interessenten bringen sich für eine Olympia-Bewerbung in Deutschland in Stellung. Bis Herbst 2026 soll Klarheit herrschen, mit wem sich der DOSB bewirbt.

Der spätere Olympiasieger Remco Evenepoel passiert das Moulin Rouge. - Jan Woitas/dpa
Radsport

Nach Olympia-Erfolg: Letzte Tour-Etappe am Moulin Rouge

Bei den Olympischen Spielen sorgten die Fans im Straßenradrennen am Montmartre für großartige Stimmung. Nun soll die Passage in die letzte Etappe der Tour de France eingebunden werden.

Christian Wück erlebte in Wolfsburg ein Wechselbad der Gefühle - Swen Pförtner/dpa
Nations League

DFB-Coach Wück bittet um Nachsicht: «Nicht so kritisch»

Das 6:1 gegen Schottland ließ Trainer, Spielerinnen und Beobachter etwas ratlos zurück. Eine erste Halbzeit wie in Wolfsburg, so Christian Wück, könne man sich bei der EM nicht leisten.

Großer Tag im DFB-Trikot: Hoffenheims Selina Cerci - Swen Pförtner/dpa
Nations League

DFB-Frauen feiern 6:1 nach Stotterstart gegen Schottland

Wie schon vier Tage zuvor in Dundee zeigt das Frauen-Nationalteam zwei Gesichter. Am Ende stimmt das Ergebnis, aber in EM-Form ist die Auswahl von Christian Wück bisher nicht.

Die deutschen Eishockey-Frauen haben große Ziele bei der WM in Tschechien. - Carmen Jaspersen/dpa
Titelkämpfe in Tschechien

Deutsche Eishockey-Frauen heiß auf erste WM-Medaille

Offensiv wie nie zuvor gehen die deutschen Eishockey-Frauen in eine WM. Erstmals stehen zwei Spielerinnen aus Nordamerikas Top-Liga im Kader. Am Mittwoch wartet eine schwierige Aufgabe zum Auftakt.

Die nächsten Winterspiele finden in Norditalien statt. Ab sofort gibt es Tickets. - Alessandro Trovati/AP/dpa
Winterspiele in Italien

Olympia-Tickets werden frei verkauft: Von 30 bis 2900 Euro

In zehn Monaten geht es bei den Winterspielen in Norditalien um Gold, Silber und Bronze. Die Fans müssen dafür zum Teil tief in die Tasche greifen. Und es gibt noch ein anderes Problem.

Der frühere Bielefelder Amanal Petros freut sich über seinen Deutschen Rekord beim Berliner Halbmarathon. - Joerg Carstensen/dpa
Deutschen Rekord gelaufen

Willensstärke des Ex-Bielefelders Amanal Petros war schon beim TSVE sehr ausgeprägt

Leichtathletik: Das sagen ehemalige Weggefährten über den neuen Deutschen Rekord im Halbmarathon des früheren Bielefelders.

Nächste Herausforderung gegen Schottland: Christian Wück - Daniel Löb/dpa
Nations League

Wück «nicht glücklich» mit Defensivpersonal bei DFB-Frauen

Für die DFB-Frauen geht es in Wolfsburg innerhalb weniger Tage noch einmal gegen Schottland. Ein Sonderlob spricht Christian Wück für Jule Brand und Sophia Kleinherne aus.

Reicht die Zeit bis zur EM für die verletzte Lena Oberdorf? - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Nations League

Mittelfeld-Casting bei DFB-Frauen: Schafft es Oberdorf noch?

Beim Schottland-Spiel in Wolfsburg geht es für die deutschen Frauen auch um die EM-Plätze. Im Herzstück der DFB-Auswahl ist eine Frage besonders spannend, der Konkurrenzkampf groß.

Kein leichtes Durchkommen: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn - Andrew Milligan/PA Wire/dpa
Drei Monate vor der EM

«Nicht alles Gold, was glänzt» bei DFB-Frauen

Schottland ist nicht der Maßstab, aber das Frauen-Nationalteam will und muss auch das Rückspiel in Wolfsburg nutzen: Das EM-Team ist noch nicht gefunden.