
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Immer neues Liebesdrama: «Emily in Paris» geht weiter
Man nehme eine Hollywood-Version von Paris, ein bisschen Culture Clash und eine Handvoll Charaktere mit romantischer Spannung: Voilà, «Emily in Paris»! Netflix' Hitserie ist zurück - mit Neuerungen.

Sommer, Südafrika und neue Regeln: Alles anders im Dschungel
RTL schickt in einer Art Veteranen-Staffel Ex-Dschungelcamper zurück in seine grüne Promi-Vorhölle. Den Zuschauer müssen sie diesmal nicht fürchten - aber ihre Mitstreiter. Das dürfte Pein genug sein.

Olympia-Bewerbung: Berlin und Hamburg gemeinsam?
Berlin will bei einer möglichen Austragung der Olympischen Spiele ein Standort sein. Innensenatorin Spranger hat nun eine Zusammenarbeit angeregt.

Nach Olympia-Drama: Indische Ringerin verliert vor Cas
Vinesh Vinesh hofft auf eine geteilte Silbermedaille nach ihrer Olympia-Disqualifikation. Trotz der für sie dramatischen Umstände scheitert sie jedoch vor Gericht.

Cas veröffentlicht Entscheidung im Streit um Turn-Medaille
Kein Bronze, Bronze, kein Bronze: Die Wertung im olympischen Bodenturnen ist Tage nach dem Wettkampf noch immer Grund für Emotionen. Zumindest für das Sportgericht Cas ist die Sache eindeutig.

Struff verliert erstes Spiel nach Olympia-Rückzug
Bei den Olympischen Spielen in Paris ist Jan-Lennard Struff nicht zu seinem zweiten Einzel angetreten. Nun steht der Tennisprofi erstmals wieder bei einem ATP-Turnier in den USA auf dem Platz.

Bielefelder verständnislos: „Fragt endlich die Bürger, was mit dem Kesselbrink passieren soll“
Der ehemalige städtische Quartiersentwickler Andreas Kämper plädiert dafür, die Menschen auf dem Kesselbrink selbst zu befragen, was sie von dem Platz erwarten.

Olympische Spiele in NRW und OWL: Warum denn nicht?
NRW träumt von Olympia 2040: Eine Utopie oder greifbare Zukunft? Die Vision vom Sportereignis in der Region entzündet Debatten. Nur zu, meint unser Autor.

Ludwig und Lippmann schaffen ersten Sieg bei Beach-EM
Nach dem frühen Ausscheiden bei Olympia startet die EM für die Beachvolleyballerinnen Ludwig und Lippmann zunächst mit einer Niederlage. Im zweiten Spiel läuft es besser.

Olise trainiert beim FC Bayern erstmals mit Mannschaft
Michael Olise ist beim FC Bayern angekommen. Der französische Neuzugang absolviert bei den Münchnern erstmals das Teamtraining.

Tour de France der Frauen: Aufstieg mit Schattenseiten
Der Frauen-Radsport hat sich rasant entwickelt, aktuell läuft das Vorzeige-Rennen Tour de France Femmes. Doch der Boom hat nicht nur positive Aspekte.

Mumbrú wer? Spanier soll Basketball-Bundestrainer werden
Der Deutsche Basketball Bund hat Medienberichten zufolge einen Nachfolger für Gordon Herbert gefunden. Der vermeintlich neue Bundestrainer ist in Deutschland ein unbeschriebenes Blatt.

Beachvolleyballer van de Velde: Lass mich nicht wegmobben
Die Olympia-Teilnahme von Steven van de Velde sorgte für Aufregung. Der wegen sexuellen Missbrauchs vorbestrafte Beachvolleyballer hatte Proteste erwartet. Doch das Ausmaß überraschte ihn.

Grünen-Chef fände Olympia in Deutschland gut
Große Sportereignisse lösen immer eine Diskussion - aber sie faszinieren auch. Der Grünen-Vorsitzende Nouripour meint: Demokratien sollen sich als Austragungsorte ins Spiel bringen.

Bayern-Basketballer holen Weltmeister Voigtmann
Der FC Bayern Basketball nimmt einen Weltmeister unter Vertrag. Der 31-jährige Voigtmann kehrt damit nach vielen Jahren im Ausland in die Bundesliga zurück.

Triathlet Lange bedauert Entwicklung des deutschen Sports
Nicht zuletzt nach der schwachen deutschen Olympia-Ausbeute in Paris sieht Triathlon-Star Patrick Lange Handlungsbedarf. Aus seiner Sicht kann sich Deutschland von einer anderen Nation was abschauen.

OWL will Olympia 2040: Welche Spiele wo ausgetragen werden könnten
NRW und OWL als Gastgeber für Olympia: Akteure in der Region zeigen sich ambitioniert. Wie kann sich die Region an den Olympischen Spielen beteiligen?

Beach-Duo Ludwig/Lippmann verliert deutsches Duell bei EM
Beach-Volleyballerin Laura Ludwig beginnt ihre Abschiedstournee bei der EM. Zum Auftakt kassiert sie mit ihrer Partnerin Louisa Lippmann eine Niederlage - gegen das aktuell beste deutsche Frauen-Duo.

Wandmalerei für Gold-Volleyballerin rassistisch beschmiert
Nach dem Olympia-Sieg in Paris widmet eine Street-Art-Künstlerin Paola Egonu eine Wandmalerei in Rom. Nur wenige Stunden später wird sie rassistisch beschmiert. Die Empörung ist groß.

Mehr Anmeldungen im Schwimmverein von Olympiasieger Marchand
Der französische Schwimmer Léon Marchand sahnt bei den Spielen in Paris ab und wurde zum Helden bei den Heim-Sommerspielen. Auswirkungen hat seine Leistung wohl auch auf seinen Verein.

Basketball: Herbert-Nachfolger am Donnerstag präsentiert
Die Ära von Gordon Herbert bei den deutschen Basketballern ist mit Olympia vorbei. Ein Nachfolger ist gefunden. Doch wer wird es?

Studie: Deutsche Sportförderung ineffizient
Deutschland schafft es im Medaillenranking bei Olympia gerade noch in die Top Ten. Ein Grund dafür ist laut einer Studie auch eine falsche Förderpolitik.

Depressionen nach Olympia: Der Umgang mit dem großen Nichts
Seit Michael Phelps ist das Problem der Post-Olympia-Depression mehr in den Fokus gerückt. Viele Athleten fallen nach Olympia in ein Loch. Auch deutsche Sport-Größen sprechen über ihre Erfahrungen.

Depressionen nach Olympia: «Für viele ein Tabu-Thema»
Nach Olympischen Spielen fallen Teilnehmer oft in ein Loch. Rekord-Olympiasieger Michael Phelps rückte die Post-Olympia-Depression vor Jahren in den Fokus. Es bleibt für viele aber ein Tabu-Thema.

Diskriminiert weil schwanger? Basketballerin verklagt WNBA
Warum haben sich die Las Vegas Aces im Januar 2023 von Dearica Hamby getrennt? Die Spielerin sagt: Weil sie schwanger war - und hat das Team und die WNBA nun verklagt.